Die TT -Abteilung des MTV Moisburg bedankt sich beim Tischtenniskreisverband Harburg für die Anteilnahme zum plötzlichen und unerwarteten Tode von ihren Jahrzehnte langem Spartenleiter und Freund Helmuth Cohrs. Helmuth hinterlässt eine große Familie,der wir in der folgenschweren Zeit Stärke und Zusammenhalt wünschen. Helmuth hinterlässt große Spuren,denn er leitete die TT-Abteilung des MTV Moisburg mit nur kurzen Unterbrechungen 45 Jahre lang,frei nach dem Motto " Hier ward nich biedreiht und nich refft,bis wi dat Ziel to foten hefft.Sein berühmt und berüchtigter "Bollerwagen " mit dem er die Mannschaften zu den Trainingsabenden und den Punktspielen mit Getränken aller Art versorgte,wird auch bei den Gegnern,die daran partizipierten,schmerzlich vermisst und in guter Erinnerung bleiben. Wir trauern nicht nur um unseren langjährigen Abteilungsleiter,sondern auch um einen lebensfrohen,stets fairen,engagierten,leider viel zu früh abgerufenen,guten Freund.
Michael Eick Beim Soll 54 D- 21614 Buxtehude Tel. 0049 4161 88276 Mob. 0151 253 65 963
Vielen Dank für die schnelle Veröffentlichung Ötzi! Gestern hatten wir unsere Tischtennisversammlung zum Jahresabschluß mit fast kompletter Beteiligung . Super und Danke. Das erfreuliche Ergebnis dieser Veranstaltung ist , daß wir wieder vier Mannschaften melden können und mit Jan Grosser einen menschlichen und sportlichen Neuzugang der gut zu uns passt , vermelden können. Eine Damen- und drei Sechserherrenmannschaften gehen in die neue Saison. Nach reger Diskussion fanden wir eine Lösung , die bei den meisten Anwesenden deutliche Zustimmung fand. Für mich war es erfreulich , dass sich jeder auch für eine andere , ihm persönlich vielleicht nicht so gewünschte Lösung bereitgefunden hätte. Diese Zusammenhalt, mannschaftsübergreifend , zeichnet uns ein wenig aus. Danke. Die Damen spielen mit Annette , Ilona und Nicole. Als SES stehen Anja und Heike zur Verfügung. Die Erste spielt mit Jan , Boris, Fischi, Tobi , Helmut und Sven. Die Zweite mit Jürgen , Marcel , Andreas, Carsten, Michi und Christian. Die Dritte mit Marco , Anja ,Marc , Heinz, Ötzi , Hendrik , Heike und Paul sowie zwei Jugendersatzspielern. Meine Bedenken gegenüber Sperrvermerken sind bei unserer Dichte des Kaders nicht da und ich denke dann können wir es verantworten. So etwas wie in Neu Wulmsdorf oder Brackel wird sich bei uns nicht durchsetzen können. Danke an Euch für die sachliche Diskussion.
Das war ja eine sehr traurige Angelegenheit für die Tischtennisabteilung des SV Dohren. Kein Teilnehmer beim Schankdienst des WF-Cups an drei Tagen. Bei den Arbeitsdiensten ist die Teilnahme ( bis auf zwei/3 Dauerteilnehmer) auch äusserst dürftig. Da konnte ich die Enttäuschung der Baseballer sogar ein wenig nachvollziehen, auch wenn wir uns oft über die Jungs ärgern. Ich kann nur an Alle appellieren, daß beim Samtgemeindepokalturnier und der Jubiläumsfeier keine Lücken auf der Arbeitsdienstliste entstehen.Die Liste hängt am Treppenaufgang zur Eintragung aus. Da bekomme ich es mit der Angst zu tun, wenn es zum Bau einer Sporthalle kommt.
Ich habe da wenig Bedenken. Auf unserer Tischtennisspartenversammlung haben wir uns mit vielen Freiwilligen bereits für den Schankdienst für die Jubiläumsveranstaltung gemeldet. Ich meine, dass auch so etwas mal erwähnt werden kann.
Herzliche Glückwünsche und alles Gute auf diesem Wege an unsere "ehemalige" Nummer Eins. Ich hoffe , daß die Genesung weiter fortschreitet, sodaß ein baldiges Eingreifen wieder möglich wird. Thorsten auf Deine Trainingstips hofft der Sparty.
Hallo Marc! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag auf diesem Wege vom Sparty. Ich denke bei Deinem Trainingseinsatz ist der Aufstieg nicht mehr aufzuhalten. In der neuen Staffel warten die richtigen Brocken auf Dich.
Diese Mail kam vom Todtglüsinger SV, macht Euch mal schnell Gedanken, wer daran teilnehmen möchte und wann.
Hallo zusammen,
Wir planen derzeit wieder die Durchführung des Todtglüsinger Samtgemeinde Pokal-Turniers in der sechsten Auflage. Da die Ferien jetzt anstehen wird es wohl schwer sein, alle zu erreichen, aber wir bieten euch zwei Termine an. Samstag 16.8.14 oder Samstag 20.9.14.
Bitte meldet euch bitte bis zum 3. August bei uns, ob wir am 16.8. das Turnier ausrichten können (Es sollte wenigsten 1 Mannschaft aus jedem Verein zusammenkommen) Ansonsten laden wir zum Saisonstart dann im September ein.
Reicht die Mail gerne an die weiter, die vielleicht auch gerne kommen wollen, ich jedoch nicht im Mail-Verteiler habe, Danke.
Samtgemeidepokal ist am 20.09.2014 in Todtglüsingen.
Halleneröffnung: 13.30 Uhr Max. Punktevorgabe: 4 Anmeldung bis 13.09.2014 Einladung hängt auf dem Dachboden an der Pinnwand, Namen bitte dort eintragen.
Die erste Pokalrunde wurde ausgelost und brachte folgende Paarungen für den SV. Die Erste spielt in Hoopte gegen deren Zweite und die Zweite spielt zu Hause gegen Jesteburg 3. Die Dritte sowie die Damen haben ein Freilos bekommen.
Die Ausschreibungen und die Meldezettel für die Kreismeisterschaften der Damen , Herren und Mixedwettbewerbe sowie die der Senioren hängen im Vereinshaus. Interessenten können sich bis zum 6.10. und 14.10. (Senioren) selbst eintragen . Die Meldungen schicke ich dann komplett an den Sportwart. Traut Euch!!
Am 8.11. findet in Stelle eine WO-Coach-Ausbildung statt. ( 9:00 -17:00 Uhr) Unsere Abteilung muß einen Teilnehmer ( oder mehrere) zur Ausbildung melden , sonst müssen wir Strafe zahlen, da die Lizenz von Hendrik abgelaufen ist. Wer Interesse solte sich bei mir melden. Die Anmeldung erfolgt dann über Click-tt.