Die Pokalendspiele des Kreises finden nun in Stelle statt. Am 1.5. ist um 11.59 Uhr Hallenöffnung und Beginn der Spiele ist 13:00 Uhr. Ich wünsche unserem Damenteam viel Glück und hoffe auf rege Unterstützung unserer Abteilung.
Hier nun eine erfreuliche Mitteilung. Gestern hat bei uns ein neuer Spieler trainiert, der sich unserem Verein anschließen möchte .Er heißt Stefan Fischer und hat in Harburg gespielt und wohnt seit kurzem in Dohren. Ich denke, daß wir mit ihm die große entstandene Lücke in der 1.Mannschaft schließen können.
Zitat von VididabbeljuHier nun eine erfreuliche Mitteilung. Gestern hat bei uns ein neuer Spieler trainiert, der sich unserem Verein anschließen möchte .Er heißt Stefan Fischer und hat in Harburg gespielt und wohnt seit kurzem in Dohren. Ich denke, daß wir mit ihm die große entstandene Lücke in der 1.Mannschaft schließen können.
Am Montag , den 16.5.wollen wir um 19:30 Uhr unsere TT-Versammlung im Vereinshaus durchführen. Alle Damen und Herren , die am Spielbetrieb teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen. Die offizielle Einladung hängt im Vereinshaus aus.
Das Lob von mir, über die erfolgreichen Arbeitsdienste des letzten Jahres, ist wohl der Abteilung zu Kopf gestiegen. Heute waren nur sieben Personen erschienen. (Hendrik und Carsten vom Vorstand mit einbezogen)Wir konnten nur zu Dritt die Renovierung der Umkleideräume und des Aufenthaltraumes in Angriff nehmen. Es ist nicht Sinn des Arbeitsdienstes , daß die blöden Teilnehmer "Überstunden kloppen" um eine Arbeit abzuschließen. Ich werde Arbeitswilligen einen weiteren Termin anbieten und mich auch beim Vorstand für die Eintreibung der Strafgelder für das Fernbleiben einsetzen. Alle wollen ein ordentliches gepflegtes Gelände und Gebäude betreten und deshalb ist der Einsatz der Leute , die arbeiten können, so sehr erforderlich !!!
Ich habe mal unsere Abteilung in My Tischtennis de ausdrucken lassen und die Werte mit den Bilanzwerten verglichen. Den höchsten Wert erreicht Thorsten mit 1679 , er ist im Kreisverband (mit den Bundesligafrauen) die Nummer 69. In der 2.BK ist er nach Ehlen zweitbester Spieler. Ich gratuliere , richtig gut. Meine Daten sind: 1487 , Nummer 260 im Kreis und bundesweit bin ich 42616. Ist das nun wichtig? Ich habe unseren Verein mal ausgedruckt und hänge es aus. An diese Zahlen müssen wir uns aber langsam gewöhnen. Die 2.BK -Staffelzusammensetzung kann schon in Click-tt eingesehen werden.
Am Sonntag, den 26. Juni feiert ein großer Sportsmann aus dem Kreis Harburg einen runden Geburtstag: Wilfried Schradick wird an diesem Tag 80 Jahre alt. Als 1949 bei Blau-Weiß Buchholz eine Tischtennisabteilung entstand, war er als 18-jähriger bereits dabei und somit einer der Gründer. Seine Vereins-Karriere begann er aber in der Schachabteilung. Nebenbei vergnügte er sich am Küchentisch mit Ball und Korkschläger. Seitdem ist er mit einer kurzen Spiel-Unterbrechung von 1958 bis 1963 in der Hamburger Stadtliga Mitglied dieses Vereins. Viele Jahre leitete er die Abteilung, heute vertritt er den Fachwart. Nach seiner Rückkehr aus Hamburg begann die beste, stärkste Zeit von Blau-Weiß Buchholz mit dem Aufstieg der 1. Herren bis in die Landesliga. Seine größten Erfolge jenseits der Mannschaft erreichte er jedoch erst im Seniorenalter. 19 Einzel- sowie 11 Doppeltitel konnte er bei Kreismeisterschaften gewinnen. Auf Bezirksebene siegte er 15 mal im Einzel, 9 mal im Doppel. Fünfmal wurde er Niedersachsenmeister, zweimal Vizemeister und dreimal belegte er den 3. Platz im Einzel. Seine Bilanz bei den Norddeutschen Meisterschaften ist fast genau so gut: 21 Podest-Plätze, davon 9 ganz oben. Bei den Deutschen Meisterschaften reichte es viermal zum Sprung auf das Treppchen. Wegen seiner vielen sportlichen Erfolge empfing der Jubilar zahlreiche Ehrungen. Sein Verein verlieh ihm 11 Verdienstmedaillen, davon eine in Gold, der Kreissportbund zwei, und die Stadt Buchholz ehrte ihn für seine besonderen Leistungen insgesamt 7 mal. Seinen Geburtstag begeht Schradick diesmal auf der Straße. Dann kehrt er hoffentlich siegreich heim von den Europameisterschaften der Senioren im tschechischen Liberec. In der kommenden Saison wird er mit seiner 1. Herren in der Bezirksklasse Harburg wieder auf Punktejagd gehen, und wir hoffen, ihn noch oft in der Sporthalle am grünen oder blauen Tisch und als Funktionär zu sehen. Sportlich ist die Begegnung für seine Gegner nicht immer erfreulich. Fit wie ein Turnschuh beweist Wilfried immer aufs Neue, dass Tischtennis ein Sport für jedes Alter ist: er spielt weiterhin einen guten Ball und ist auch wegen seines Noppen-Belags gefürchtet. Doch wenige Spieler sind so beliebt wie er. Seine Ansagen sind klar, bleiben aber verbindlich. Nie hat man ihn unfair erlebt, er ist einer der fairsten die wir kennen. Wie heißt es im Western Weites Land? „Männer wie er sind selten“.
Guten Morgen Thorsten ! Zu Deinem Geburtstag gratuliere ich Dir ganz herzlich. Bleib gesund , damit Du in der nächsten Saison bester Spieler der 2.BK wirst. Einen schönen Urlaub wünscht Dir Dein Sparty.