Die Pokalauslosung der ersten Runde brachte folgendes hervor: Die Damen spielen am 1o.9. auf dem Dachboden gegen Pattensen und alle Herrenmannschaften erreichten mit einem Freilos die zweite Runde.
Nun müssen sich auch die Interessenten für die Seniorenkreismeisterschaften melden. Am Wochenende ist Meldeschluss. Die Pokalauslosung brachte folgende Paarungen für unseren Club: 1. Herren am 7.12. gegen Brackel 2 2. Herren am ,Achtung!!! , 8.10. in Hittfeld gegen deren Vierte und am 12.10 spielt die Dritte gegen Pattensen 2 auf dem Dachboden.
Sie haben eingesehen, das die Startzeit mit 20:30 Uhr recht spät angegeben ist und bieten und an, das Spiel auf 20 Uhr vor zu ziehen. Laut Angaben ist die Halle für uns ab 19:30 Uhr offen.
Ich bitte um schnelle Rückmeldung zwecks Klärung mit den Hittfeldern.
Gestern Abend lieferte Dohrens Zweite eine grandiose Teamleistung bei den Hittfelder ab und gewann 9:6.
Wir starteten gegen die Fünf-Sperrvermerk-Mannschaft aus Hittfeld, mit Heinz als Ersatz für Christian.
Die Doppel:
Carsten und Michi bezwangen Graf und Fraederich in vier Sätzen (11:8, 12:14, 12:10, 11:8). Helmut und ich gewannen routiniert gegen Klingenspor und Schaffeld in drei Sätzen (11:7, 11:8, 11:2). Marco und Heinz unterlagen unglücklich aber recht deutlich in drei Stäzen, gegen Polt und Kaemtner (5:11, 5:11, 7:11).
2:1
Die erste Einzelrunde:
Ich verlangte Graf ordentlich etwas ab und behielt trotz verbaler Ausraster und vielen Showeinlagen von Grafs Seite aus, die Nerven und unterlag denkbar knapp in drei Sätzen (11:13, 10:12, 12:14). Helmut legte gegen Fraederich richtig gut vor und holte den ersten Einzelpunkt nach Dohren (11:4, 11:6, 11:8). Auch Michi war in seinem ersten Einzel in Topform und holte den Punkt in vier Sätzen nach Dohren (12:10, 9:11, 11:6, 11:8). Carsten lag das Spiel von Polt nicht wirklich und hatte mächtig zu knappern, er unterlag nach knappen vier Sätzen unglücklich (7:11, 11:8, 10:12, 9:11). Heinz agierte gegen Kaemtner zu passiv und kam trotz dem guten Material nicht recht ins Spiel (5:11, 4:11, 9:11). Marco arbeitete Schaffeld souverän in vier Sätzen ab (11:2, 11:7, 9:11, 11:6).
5:4
Die zweite Einzelrunde:
Helmut übte durch sein geschwindigkeitsreiches Angriffsspiel wesentlich mehr Druck auf Graf aus als ich und gewann in überragenden vier Sätzen (11:4, 8:11, 11:5, 11:5). Ich behielt gegen Fraederich meine Form bei und holte kontorlliert und clever einen weiteren Punkt nach Dohren (11:8, 14:12, 11:9). Carsten startete im zweiten Einzel so richtig durch und besiegte Klingenspor geschickt in vier Sätzen (11:4, 9:11, 11:9, 11:4). Michi lag gegen Polt schon 2:0 vorne als auf einmal die eben noch so toll getroffenen Topspinn-Schläge garnicht mehr so top getroffen wurden. Ärgerlich aber wahr Polt holte die verbleibenen Sätze nach Hittfeld (11:6, 12:10, 7:11, 5:11,8:11). Kopf hoch! Marco kam gegen Kaemtner nicht wirklich ins Spiel und unterlag in drei Sätzen ( 6:11, 9:11, 9:11). Nun Schlug die Stunde für Heinz den Sieg, gegen Schaffeld, perfekt zu machen. Er macht es spannend. Erstmal den Gegner angucken und nebenan schon mal das Entscheidungsdoppel auflaufen lassen. 8:11 und 10:12. Dann holte Heinz den Anti raus und legte los. 15:13. Die Nerven hielten. 11:4. Noch einmal zusammen reißen, die Uhr zeigte etwas schon weit nach 23 Uhr an. Mit einem 11:9 sicherte Heinz den Einzug in die nächste Pokalrunde.
Super Teamleistung. Ich bin stolz auf euch Jungs!
Ein besondere Dank geht an unsere mitgereisten Fans, Ilona und Heike!
Gegen kurz vor 0 Uhr machten wir in der Hittfelder Halle das Licht aus, zogen die Tür ran und traten die Heimreise an. Es war ein schöner TT-Abend.
Gestern fuhren wir (Ötzi, Marc, Paul und ich) gut gelaunt mit Knollen im Gepäck nach Pattensen um unser Pokalspiel gegen die zweite zu bestreiten. Das Heimrecht wurde getauscht, da Pattensen nicht gewillt war das Spiel zu verlegen.
Typisch, und so ging es auch weiter.
Bei der Begrüßung merkte man schon die leichte Anspannung zwischen uns und den Gegnern. Dann machten wir unserem Begrüßungsspruch alle Ehre.
Nach den Doppeln 1:1. Paul und Ötzi ohne Probleme 3:0. Marc, noch leicht Grippegeschwächt, und ich mit dummen Fehlern 0:3.
Die erste Einzelrunde: Ötzi mit leichten Startschwierigkeiten gegen Jespsen gewann knapp 3:2. Marc gegen Mroczek noch immer nicht in Topform 0:3. Paul machte gegen Holsten kurzen Prozess 3:0. Ich gegen Reul, der Gegenwehr zeigte, gewann 3:1. Der Mannschaftsführer war sichtlich sauer gegen eine Frau verloren zu haben.
4:2
Die zweite Einzelrunde. Bei Ötzi wirkten die zahlreichen Knollen und der Körper wurde locker. 3:0 gegen Mroczek. Marc fand jetzt auch seine Form und gewann ebenfalls 3:0 gegen Jepsen. Paul gegen den doch etwas reizbaren Reul, gewann noch kurzer Findungsphase 3:1. Zeitgleich beendete ich mein Spiel mit 3:0 gegen Holsten. Das Spiel zählte nicht mehr.
Endstand: 7:2
Nach einem sehr quälenden Glückwunsch des Gastgebers haben wir, immer noch gut gelaunt, um 22.30 Uhr den Heimweg angetreten.
Pattensen ist und bleibt für Dohren ein komischer Gegner.