Die nächste Pokalauslosung brachte folgende Paarungen:
Damen: 14.01.2013 gegen Bendestorf II in Dohren.
Herren 3: 03.12.2012 gegen Ashausen II in Dohren. ACHTUNG: Die 2. Herren hat auch ein Heimspiel an diesem Tag!!! Wer verlegt???
Herren 2: 06.12.2012 gegen Brackel III in Dohren. ACHTUNG: Die 2. Herren hat an dem Tag bereits ein Auswärtsspiel in Neu Wulmstorf!!! Spielt Brackel nach Rückzug überhaupt???
Nun der Bericht zum gestrigen Pokalspiel gegen Ashausen-Gerden 2. Unsere Gäste kamen mit angekündigter Verspätung und so konnten wir erst um 20:45 Uhr beginnen. Wir spielten mit Özti/Heinz (Doppel 1) Paul/Bernd (Doppel 2) und ich spielte für Bernd die Einzel.
Nach den Doppeln 1:1 Ötzi und Heinz gegen Lindemann/Möller ohne Probleme sicher 3:0. Paul und Bernd gegen Manka/Wander mit vielen unnötigen Fehlern 0:3.
Die erste Einzelrunde: Ötzi spielte gegen Manka locker auf und gewann sicher 3:0. Heinz spielte gegen Lindemann das einzige 5-Satz-Match des Abends. Das Spiel war spannend, mit tollen Ballwechseln versehen und am Ende siegte Heinz. Paul gegen Müller mit Startschwierigkeiten. Nach verlorenen ersten Satz kam Paul besser ins Spiel und siegte 3:1. Mein Spiel gegen Wander endete, nach 4 knappen Sätzen, 1:3. Am Ende hatte mein Gegner das Glück auf seiner Seite.
4:2
Die zweite Einzelrunde sollte die Entscheidung bringen. Paul treibte uns schon an, weil er noch Bereitschaft hatte. Ötzi nach einer Hand voll Knollen noch lockerer als im erste Einzel, fertigte auch Lindemann gnadenlos 3:0 ab. (Ötzi fing aus purer Verzweifelung bereits an TOPSPIN zu spielen) Heinz verlor gegen Manka in 3 knappen Sätzen. Sein Gegner hatte oft einen guten Ball auf den Anti. Paul spielte gegen Wander ebenfalls 4 knappe Sätze. Den 4. Satz konnte Paul mit 14:12 für sich entscheiden. Weiter so Paul!! Den Siegpunkt holte ich gegen Möller mit einem sicheren 3:0.
Endstand: 7:3
Nach dem Spiel plauderten wir noch bei Brötchen & Co. mit der netten Truppe aus Ashausen.
Zuschauer konnten wir keine verzeichnen, aber Bernd feuerte uns immer wieder an.
Nun stehen wir im Viertelfinale. Vielleicht haben wir ja noch mal Glück mit der Auslosung.
So, nun gratuliere ich hier auch mal zum Pokalerfolg. Tolle Leistung; das sollte Euch den nötigen Schub für die Rückrunde geben und auch im Pokal könnt Ihr weiter angreifen. Das die Pokalerfolge gegen Brackel für die Erste und zweite kampflos erfolgten ruft bei mir nur ein Kopfschütteln hervor. Was macht dieser Verein. Bringt mit seiner Spielerpolitik die sportliche Auseinandersetzung der 1.BK und 1.KK West durcheinander und kann dann im Pokal nicht mehr antreten. Für den Punktspielbetrieb finde es unsportlich. So , jetzt muß ich noch schnell zwei Stunden an die Ballmaschine; Straftraining!!!
Ja Ötzi, vor lauter Freude hättest Du auch die anderen Begegnungen veröffentlichen können. Sie lauten: Freitag 18.1. MTV Hanstedt 2 - Dohren 1 ( 2:0 ) Freitag 18.1. SV Dohren 2 - Sieger aus Tostedt 3 / Salzhausen 1 Donnerstag 17.1. SV Dohren 3 - Moisburg 3
Die Damen spielen am Montag den 14.1 gegen Bendestorf 2. Achtung kein Trainingstag!
Zuerst mein Glückwunsch an die Damen, die gegen Bendestorf 2 deutlich mit 6:1 gewannen. Ihr seid eben eine Pokalmacht. Wir leider nicht. In Hanstedt unterlagen wir unglücklich mit 8:9. Aber die Ursache waren unsere schwachen Doppel. 1:4 in den Doppeln war sehr schwach. Dagegen standen 2 Einzelsiege von Marcel und mir sowie jeweils ein Sieg von Thorsten, Stefan und Dieter. Meine Matchballschwäche habe ich an Boris weitergegeben. Auch er konnte vier nicht verwerten. Schade , das waren trotzdem starke Einzel Boris. Die Spieler oben aus Hanstedt spielten auch schon eine Liga höher. Na, und dann mußten wir in jedem Satz noch 2 Punkte vorgeben, nicht selten liegst du da 0:4 oder 1:5 zurück und dann kommt der Druck. Nun , wir machen der Terminnot auf dem Dachboden ein wenig Luft. Ich hoffe , dass die Dritte am Mittwoch und die Zweite am Donnerstag mehr Glück auf ihrer Seite hat und wünsche es auch beiden Mannschaften.
Zitat von Vididabbelju Ich hoffe , dass die Dritte am Mittwoch und die Zweite am Donnerstag mehr Glück auf ihrer Seite hat und wünsche es auch beiden Mannschaften.
@Vididabbelju:bitte erst Donnerstag & Freitag anfeuern...
Du hast Recht Ötzi, da war ich auf dem verkehrtem Dampfer. Im Winsener Anzeiger erscheint ein Spielbericht von unserem Spiel in Hanstedt. Ihr müsst mal auf der TT-Kreiseite schauen.
Heute um 20.00 Uhr findet das Pokalspiel der 3. Herren gegen Moisburg 2 statt. Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer, die uns bei dieser schweren Aufgabe unterstützen. Vielen Dank!!!
Hier der Bericht zum Pokal-KRIMI gegen Moisburg 3. Unsere Gäste, die klaren Favoriten in dieser Begegnung, kamen ohne Ihrer Nr. 1 (Michael Eick). Wir rechneten uns Chancen aus. Wir spielten mit Özti/Heinz (Doppel 1), und mit unseren beiden Linkshändern Hendrik/Paul (Doppel 2).
Nach den Doppeln 1:1 Ötzi und Heinz gegen Michael Cohrs/Willrodt nach verlorenen 1. Satz, dann sicher 3:1. Unsere neue Formation Hendrik und Paul spielten ein tolles Doppel und führen bereits mit 2:0 Sätzen gegen Helmut Cohrs/Otto Heinz, aber dann fehlte doch das Glück 2:3. SCHADE! Für mich ein neues Traumdoppel!
Die erste Einzelrunde: Ötzi nach 2 verlorenen Sätzen gegen H.Cohrs rappelte sich zurück in Spiel und gewann die nächsten beiden Sätze (12:10 + 15:13). Dann kam der Trainingsrückstand und der fünfte Satz ging an den Moisburger. Heinz verlor in 3 knappen Sätzen gegen O.Heinz. Hendrik mit dem längsten Spiel des Abends gegen Willroth. Das Spiel sollte der bessere Schupfer gewinnen. Hendrik sehr ruhig mit einer sehr starken Leistung gewann in 5 engen Sätzen (11:9, 11:13, 10:12. 11:9,11:9). Zwischenzeitlich hatte Paul sein Spiel gegen O.Heinz mit 0:3 verloren.
2:4
Nun wurde es Zeit für die Aufholjagd in der 2. Einzelrunde: Ötzi spielte gegen H.Cohrs sehr konzentriert und gewann in 3 knappen Sätzen (14:12, 12:10, 11:8). Heinz führte bereits mit 2:0 Sätzen gegen M.Cohrs als sich dann die Fehlerquote wiedermal erhöhte und er den 3. und 4. Satz deutlich verlor. Im 5. Satz setzte er die Noppe gut ein, behielt die Nerven und gewann 11:8. GEHT DOCH! Hendrik, der den Schläger vom ersten Einzel noch in der Hand hatte, wurde ohne Pause zu seinem nächsten Einzel gegen O. Heinz aufgerufen. Er war warm. Hendrik gewann nach tollen Coaching von Carsten mit 3:1 Sätzen. WIR FÜHRTEN 5:4! Nun Paul gegen Willroth. Carsten befahl NICHT ANGREIFEN! Nachdem er die ersten beiden Sätze knapp gewann und den 3. Satz verlor war es an Spannung kaum noch zu überbieten. Paul siegte nach tollen Schupfbällen und den Knallern zum richtigen Zeitpunkt mit 3:1.
Wir führten 6:4, noch 1 Punkt zum ½ Finale also nur 1 Sieg aus den nächsten beiden Doppeln. Das muss doch machbar sein. Ötzi und Heinz spielten mit angezogener Handbremse und vielen unnötigen Fehlern 1:3. Dann unser Linkhänderdoppel. Der 1. Satz (11:9) für Moisburg. Der 2. Satz (11:8) für uns. Der 3. Satz (11:8) für Moisburg. Der 4. Satz (12:10) für uns. PUUUHHHH!!! Der 5. Satz: Nach 5:3 Führung, nach dem Seitenwechsel, war die Spannung auf dem Höhepunkt und kaum noch zu überbieten. Ein Schupfduell der Extraklasse. Dann die 10:6 Führung für uns. JAAA, JETZT!!! ... Nein, es sollte nicht sein. Die nächsten 6 Punkte ging an Moisburg, davon 3x Schmutz.
6:6
Wer spielt das entscheidene Doppel???? Wir enschieden uns, nach Rücksprache mit unserem besten Coach Carsten, für unsere Trainingsschl… Ötzi und Paul. Um 23:15 Uhr war Start. Der 1. Satz geprägt von Netzrollern mit 10:12. Der 2. Satz verlief ähnlich, diesmal das bessere Ende für uns 12:10. Im 3. Satz ein Formtief 4:11. Der 4. Satz wieder spannend, 7:7 / 8:8 / 9:9. Dann der Kantenball für Moisburg und um 23:40 Uhr siegte Moisburg mit 7:6 und 28:26 Sätzen.
Es sollte nicht sein! Genauso wie unsere 1. Herren war das Glück nicht auf unserer Seite. Nur 1:4 aus den Doppeln und keine Matchpunkt-Verwertung. An den Angabenfehlern lag es diesmal nicht.
Ja, wird waren/sind schon traurig!
Nach dem Spiel haben wir noch mit unseren Gästen nett geplaudert und waren uns einig. Pokal ist nicht fair, hier wäre ein unentschieden gerecht gewesen. Danke an die vielen Fans (Ilona, Tobi, Marco, Marcel, Christian, Carsten und Kerstin) von denen die letzteren bis zum Ende durchhielten.
Nun wollen wir die knapp verlorenen Spiele der Vorrunde in Siege umwandeln --> es darf trainiert werden.