Gestern Abend ist der Zweiten, auf dem ausverkauften Dachboden, die Senation gelungen.
Wir besiegten die Star-Truppe aus Tostedt 9:6!
Im Vorwege wurden unsere Chancen zu gewinnen eher gering eingeschätz, da Tostedt es sich nicht nehmen ließ, in bester Besetzung gegen uns anzutreten.
Nun zum Spielverlauf.
Die Doppel:
Helmut und ich arbeiteten, Grosser und Beckmann, solide in vier Sätzen ab. Carsten und Michi hatten es gegen Ziegat und Strohecker deutlich schwerer. Sie unterlagen nach 1:0 Führung 1:3. Marco und Christian spielten gegen Jaacks und Niebuhr stark auf und sicherten den zweiten Punkt, nach fünf Sätzen.
2:1
Die Einzel:
Helmut unterlag gegen Ziegat in drei Sätzen. 6:11, 8:11 und 3:11. Man merkte schon in den gegnerischen Angaben den Klassenunterschied. Ich startete gegen Grosser sichtlich nervös, was sich auch im Ergebniss wiederspiegelte. 7:11, 8:11 und 9:11.
Die ersten beiden Punkte waren Oben schon mal weg: 2:3
Carsten fand gefallen am Spiel gegen Jaacks und beweltigte diese Aufgabe mit Spitzeneistung. Es wurden den Zuschauern echt klasse Ballwechsel geboten. 8:11, 11:3, 11:4 und 11:7. Michi gegen Beckmann. Trotz guter Form und extremen Spinn-Bällen von Michi, hatte Beckmann fast immer eine störende Antwort. 13:15, 11:6, 9:11 und 8:11. Klasse gespielt Michi, du hättest den Punkt verdient.
Die Mitte ausgegleichen: 3:4
Marco in Top-Form und zum ersten mal wieder ohne Schmerzmittel am Tisch, besiegte Bondick in drei Sätzen. 11:2, 11:7 und 11:6. Marco hat seine starke Leistung aus dem Training 1a im Spiel umsetzen können. Christian spielte gegen Strohecker anfangs etwas nervös, was sich aber mit fortlaufendem Spielbetrieb in eine Abgezocktheit verwandelte die nicht zu verachten war. Er setzte seit Material clever ein und lockte Strohecker des öfteren aus der Reserve. 13:11, 11:5 und 11:8.
Wir lagen wieder vorne: 5:4.
Helmut zog trotz gutem Spiel auch gegen Grosser den Kürzeren und unterlag in drei Sätzen. 7:11, 7:11 und 3:11. Immer wenn Helmut im laufendem Spiel den Punkt gemacht hat zog der Gegner ein "Ass" bei der nächsten Angabe aus dem Ärmel. Soetwas demotiviert natürlich. Kopf hoch, super gekämpft. Ich legte mich gegen Ziegat ordentlich ins Zeug. Nun war auch die anfängliche Nervosität verflogen und ich liefertie mir ein spannendes Spiel gegen die Nr.2 der Gäste. Nach 0:2 Rückstand gelang es mir, mit hohem Risikoeinsatz, den dritten Satz für mich zu entscheiden. Die Offensivbälle von Ziegat wurden mit dem Anti schnurgerade retouniert und brachten meinen Gegner ordentlich ins Schwitzen. Zum Schluss unterlag ich 1:3 , aber konnte meinen Gegner sichtlich ärgern .
Oben also wieder beide Punkte weg: 5:6.
Carsten gegen Beckmann und wieder kamen die Zuschauer auf Ihre Kosten. Ein echtes Spitzenspiel mit langen Ballwechseln. Carsten konnte und musste gegen Beckmann sein Können ausschöpfen. Nach vier heiß umkämpften Sätzen machte das viele Training sich bezahlt. 11:7, 11:9, 9:11 und 14:12. Michi wollte es gegen Jaacks wissen und strengte sich richtig an. Auch hier kamen klasse Ballwechseln zu stande, da beide mit dem Schnitt des anderen um gehen konnten. Michi, der im Vorfeld auch hart Trainiert hat, sicherte nach vier Sätzen den siebten Punkt. 9:11, 11:9, 11:9 und 11:9.
7:6
Marco, der sichtlich gut drauf war, spielte Strohecker in drei Sätzen an die Wand. 11:8, 11:3 und 11:9. Weiter so! Nun lag es an Christian, gegen Bondick, den Siegpunkt zu sichern. Christian der auch von dem konstanten Trainingspensum profietierte, setzte den Anti gekonnt ein und minimierte so seine eigenen Fehler. Zwischendurch mal einen Angriffsball und Bondick hatte das Nachsehen. Nach drei Sätzen war die Sensation perfekt. 11:6, 11:8 und 11:9. Die Zweite steht, durch starker Teamleistung, im Halbfinale des Herren B Pokal!
Nach dem Spiel gab es den gewohnten Snack und es wurde ordentlich gefeiert.
An dieser Stelle möchte ich mich, im Namen der Mannschaft, für das gute Coaching von den Jungs aus der Ersten bedanken.
Desweiteren gebührt, wie immer, unseren zahlreichen Zuschauern ein ganz besonderer Dank.
Auch von mir herzliche Glückwünsche zu dieser Leistung. Die Spannung kam richtig gut rüber Tobi. Ich wünsche Euch Losglück und hoffentlich einem Heimspiel.
Die Halbfinalgegener stehen für unsere Teams fest. Die Damen spielen am 11.3. gegen Heidenau und die Zweite tritt gegen Salzhausen 2 am 14.3 in Salzhausen an. Viel Glück , das ist zu packen.
Gratulation auch von mir an das Team. Tobi , vielleicht kannst Du mir ja die Kopie des Spielberichtes zukommen lassen. Der Pressewart wollte einen Bericht schreiben . Euer Mannschaftsfoto hat Ötzi mir schon geschickt.
Donnerstag Abend/Nacht besiegten wir die bis dahin noch ungeschlagenen Champions der 1KK Ost. Wir schmetterten uns mit einem 9:7 Sieg, gegen Salzhausen II, in das Pokalfinale!
Die Doppel liefen nicht wirklich gut für uns, einzig Helmut und ich konnten gegen Hintze und Seger punkten. So wie wir unser Doppel 3:0 gewannen, unterlagen Carsten und Michi 0:3 dem starken Schnittspiel von Lexau und Schlütemann. Marco und Christian gaben den Punkt ebefalls in drei Sätzen, gegen Dreher und Klepper ab.
1:2 hinten.
In der Einzelrunde gaben wir nun erstmal Vollgas: Ich gewann gegen Lexau mit konzentriertem Spiel. Lexau tat sich durch seinen Seitenschnitt gegen meinen Anti sichtlich schwer und unterlag in drei Sätzen. Helmut spielte gegen Hintze sehr stark auf. Beide suchten das schnelle Spiel, doch Helmut dominierte drei Sätze lang. Michi kämpfe gegen Schlütemann fünf Sätze lang stark, unterlag am Ende leider unglücklich. Carten arbeitete Dreher in drei Sätzen regelrecht ab. 11:5, 11:3 und 11:5. Christian startete sichtlich nervös, fing sich jedoch im Laufe des Spiels wieder. Durch Abwechslungsreiches Spiel kämpfte er sich in den fünfen Satz, den auch er leider unglücklich 9:11 verlor. Marco fehlten gegen Seger die richtigen Mittel. Seger konnte einfach zu gut mit dem Spiel von Marco umgehen und der Punkt ging nach drei Sätzen an Salzhausen.
Somit stand es 4:5, alles noch offen.
Top motiviert und von der Stimmung beflügelt schlugen Helmut und ich wieder zu. Helmut macht ein hervorragendes Spiel gegen Lexau. Für die Zuschauer war es das größte Spiel von Helmut seit langem. Er gab gegen den Seitenschnitt von Lexau alles und das Resultat waren erstklassige Ballwechsel die lange andauerten. Ich musste mir gegen Hintze erst einmal etwas einfallen lassen. Die ersten zwei Sätze vergab ich Chancenlos. Hintze traf gegen den Anti alles und mein Topspinangriff wurde eiskalt zurückgeblockt. 0:2 hinten und noch einmal voll konzentiert gab ich alles. Durch überlegtes Anti-Spiel auf den Körper des Gegner, habe ich das Tempo aus der Partie genommen und konnte die Oberhand gewinnen. 3:2 Endstand und ein weiterer Punkt auf unserem Konto. Auch Carsten unterlag gegen Schlütemann, trotz starken Ballwechseln. Michi hat sich gegen Dreher regelrecht in Rage gespielt. Was der Stimmung und seinem Spiel gut tat. Er holte nach fünf heiß umkämpften Sätzen ebenfalls den Punkt nach Dohren. Weiter so! Bei Marco lief es gegen Klepper besser. Er kam zwar nicht gleich ins Spiel, besiegte Klepper aber clever in vier Sätzen. Christian spilete gegen Seger sichtlich ruhiger. Leider kam Seger mit dem Anti etwas besser klar. Christian lieferte sich viele lange Ballwechsel unterlag am Ende aber 1:3.
8:7 und Zeit für das Entscheidungsdoppel:
Das Star-Doppel von Salzhausen, Lexau und Schlütemann (13:2) gegen Helmut und mich (13:0) .
6:11, 11:9, 11:7, bis dahin recht abwechslungsreich doch mit dem besseren Satzausgang für uns. Im vierten Satz hatten sich unsere Gegner gegen auf meinen Anti so gut eingeschossen, sodass Helmut nur noch zugucken konnte, wie Sie uns die Bälle um die Ohren hauten. 6:11 und somit 2:2. Es nutze alles nichts, der Anti war wirkungslos und ausgehebelt, mehr als Vorlagen kamen da mit nicht mehr zu stande. Also wurde, sowohl von mir wie auch von Helmut, voll auf Angriff gespielt und alles nach vorne geschlagen. Auf die Angaben gleich angegriffen. Diese agressive Spielweise brachte uns den Satzgewinn (um 23:30 Uhr) und somit auch dein Einzug in das Pokalfinale.
Es war ein sehr spannendes und faires Spiel, für die Zuschauer (besonderer Dank geht an Heike) wurde ordentlich etwas getan. Nach dem Spiel wurden wir noch auf ein Bierchen eingelagen und es wurde noch ordentlich geklönt.
Bleibt abschließend nur eins zu Sagen: FINALE oho Finale ohohoho
Kreispokalendspiele 2013 Am kommenden Sonntag, den 12. Mai 2013 werden, wie jedes Jahr, alle fünf Pokalendspiele an einem Tag ausgetragen. Spielort ist die Schulsporthalle in Stelle, Büllerberg / Bardenweg. Hallenöffnung: 12:00 Uhr. Begrüßung: 12:50 Uhr, Beginn: 13:00 Uhr!
So langsam könnte man hier die Stimmung für morgen ja mal hoch fahren...
Ein grün-weißes Fahnenmeer, die Euphorie ist wieder groß, unser allbeliebtes Tischtennisfest geht morgen wieder los, dohrens Tischtennismeute macht sich auf den Weg und singt: Dohren zeigt ihnen wer die beste Mannschaft ist, Dohren unsere Fahnen werden auch im Sturm gehisst, wir ziehen zusammen in die Schlacht mit unseren Fanfaren.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben.
Die besten Mannschaften werden sich morgen miteinander messen und wir sind, als underdog, mitten drin.