Dann starten wir die Rückserie mal den besten Geburtstagsgrüßen an den Coach 2 , genannt "Antistar". Tobi das Beste von mir und eine erfolgreiche Rückrunde. Die Mannschaft sollte Dir mal ordentlich ihren Dank aussprechen für die ganzen Spielverlegungen , die Du organisiert hast. Toll gemacht , auch wenn es eine teure Sache für uns ist, aber diese Besonderheiten rechtfertigen die Maßnahmen.
Unser Auftritt am Donnerstag letzter Woche in Tostedt hat unserem Coach wohl die Sprache verschlagen. Das Ergebnis verschweigen hilft aber leider auch nicht: Wir haben völlig verdient 2:9 verloren.
Ötzi/Marco gewannen ihr Doppel (Danke Marco, dass Du Dir das angetan hast). Jörg/Michi unterlagen relativ deutlich. Matte und ich waren einfach zu blöd. Wir verloren, weil wir die hohen Bälle zu oft verschlugen.
In den Einzeln ging auch nicht viel.
Ötzi unterlag in seinem Einzel nur knapp in 5 Sätzen. Mir gelang noch ein Sieg gegen Jürgen Behrens.
Alle anderen Einzel gingen doch recht deutlich an die Tostedter, die das Spiel verdient für sich entschieden haben. Das Ergebnis hat sowohl uns, als auch die Tostedter überrascht.
Übermorgen spielen wir auf dem Dachboden gegen BW Buchholz. Da sind wir klar der Underdog und brauchen zahlreiche Unterstützung von den Rängen.
Sehr richtig, dem Coach hat es die Sprache tatsächlich verschlagen. Durch das doch recht knappe Hinspiel war mehr zu erwarten.
Ich hab lange über einen Spielbericht nachgedacht aber mir vielen nicht die richtigen, aufmunternden Worte, für solch ein abgeliefertes Spiel ein. Deswegen lieben Dank an unsere Nr.1 der Zweiten für den gelungenen Bericht.
Trotzdem geht es top motiviert und voller Ehrgeiz dem morgigen Spiel in der Heimarena entgegen. Wir werden alles daran legen ein paar hochklassig spannende Spiele abzuliefern. Zuschauer sind herzlich willkommen und für die Atmosphäre nicht unwichtig.
Da habt ihr aber ein deutliches Signal an die letzten Gegner gesetzt. Klasse diese Leistungsexplosion gegenüber dem Tostedtspiel. Weiter so , Jungs; das sollte Euch Selbstvertrauen geben.
Freut mich, wenn es Euch geschmeckt hat. Ich war gestern nach dem engen Spiel und dem Essen echt kaputt. Habe sogar vergessen, meine Getränke zu bezahlen. Naja, wir sehen uns ja nachher. Da werde ich das berichtigen.
@coach3: Du bist doch bestimmt so gut erholt, dass Du ganz locker starten kannst
Wie wollen wir dahin fahren? Da Du ohnehin hier vorbei musst, wäre es ganz prima, wenn Du uns am Vereinshaus einsammeln könntest. Die Todtglüsinger sind sicher gute Gastgeber. Da wäre das ganz praktisch.
Endlich Wochenende und Zeit für den Spielbericht gegen Buchholz
Klasse Gesamtleistung Männer, die Zweite des SV Dohren ist zurück und das Unentschieden gegen Blau-Weiß Buchholz macht sich mächtig gut und ordentlich Angst bei unseren zukünftigen Gegnern.
Vorab möchte ich mich bzw. im Namen der Mannschaft bei allen Zuschauern für die tolle Spielatmosphäre bedanken, es macht richtig Spass zu spielen, wenn man so doll angfeuert wird.
Los ging es mit den Doppeln, mit denen wir glücklich 2:1 in Führung gingen. Helmut und ich siegten überragend 3:0 gegen Fellberg und Köchling. Jörg und Michi gewannen in packenden fünf Sätzen gegen Jastram und Knickrehm. Ötzi und Marco hatten gegen Siol und Artmann den längeren Atmen und entschieden das Spiel im fünftem Satz für sich.
Also ging es top motiviert und voller Tatendrang in die Einzel.
Oben gewann Helmut, der sehr stark spielte, gegen Knickrehm in vier Sätzen. Jörg spielte gegen Jastram gut auf. Das Spiel war knapper als die drei Sätze für Jastram auf dem Spielbericht aussagen.
In der Mitte kam ich gegen Siol nicht so recht ins Spiel. Zwar konnte ich mit dem Anti gut Punkten, aber der Angriff wollte nicht so recht gelingen. Siol siegte in vier Sätzen. Michi stand solide am Tisch und zog die richtigen Bälle an, prima Form und triumphales Angriffspiel. 3:2 für Michi.
Unten gewann Ötzi mit Ausdauer und ruhiger Hand gegen Artmann in fünf Sätzen. Marco spielte in höchstform auf, verlor aber unglücklich gegen Köchling.
Auf in die zweite Runde und dieses Mal noch motivierter als zuvor. Die Stimmung auf dem Dachboden kochte über.
Helmut lieferte sich, in überragender Form, gegen Jastram vier heiß umkämpfte Sätze. Jastram hatte richtig was zu tun bekommen, sieget aber, was durchaus hätte anders ausgehen können. Jörg wollte es gegen Knickrehm wissen, und legte sich mächtig ins Zeug, echt klasse Leistung. Mit ein bisschen mehr Training geht das nächst Mal der fünfte Satz nach Dohren.
Nun war ich richtig in Fahrt und lieferte ein prima Spiel gegen Fellberg ab. Es hat mir echt gefallen, endlich mal Tischtennis, schönes Anti-/Konterspiel. 3:0 für Dohren. Jetzt legete auch Michi nach und hing sich voll rein, durch ein bisschen Coaching zur richtigen Zeit und schon stand es 3:2 für Michi.
Unten verlor Ötzi unglücklich in drei umkämpften Sätzen gegen Köchling. Marco ist gegen Artmann über sich hinausgewachsen und holte den ersehnten Punkt.
8:7 und Zeit für das Entscheidungsdoppel.
Helmut und ich gegen Jastram und Knickrehm. )-; sehr bitter, trotz der richtigen Taktik unterlagen wir in vier Stäzen.
8:8 ein wohl verdientes Unentschieden. Eher ein gewonnener Punkt als ein verschenkter Sieg.
Nach dem Spiel gab es zusammen mit den Gästen noch einen ordentlichen Snack und verdursten konnte man auch nicht.
Nun geht es voller Hoffnung am Dienstag gegen und nach Todtglüsingen. Zuschauer sind herzlich eingeladen. Beim Auswärtsspiel um die Ecke brauchen wir ordentlich Anfeuerrufe, da es sich um ein Halbfinalspiel handelt.
Tischtennis ist wie Schach, aber mit 180 Stundenkilometern!