Unser zweites Spiel, gegen den TSC Steinbeck-Meilsen II, gewannen wir mit einer tollen Teamleistung 9:1.
Mit den Doppeln gingen wir gleich 3:0 in Führung.
In seinem ersten Einzel, war Helmut noch nicht ganz warm gespielt und verlor unglücklich in fünf Sätzen gegen Dierks (7:11, 9:11, 12:10, 11:3 und 8:11). Boris gewann in drei Sätzen gegen Bade (11:4, 11:9 und 11:5).
Michi tat sich gegen Peters etwas schwerer und gewann in nur fünf Sätzen (13:11, 9:11, 11:6, 7:11, 15:13). Ich brauchte gegen Bärdges auch fünf Sätze bis zum Punkt (7:11, 11:8, 11:5, 7:11 und 11:7).
Marco als Aushilfe, gewann in vier Sätzen, gegen Frank (7:11, 11:8, 11:8 und 11:5). Heinz gewann ebenfalls in vier Sätzen gegen Schlüter (7:11, 11:3, 11:2 und 11:4).
Den Siegespunkt holte Boris, nach fünf schwer erkämpften Sätzen, gegen Dierks (4:11, 8:11, 11:5, 11:5 und 11:5).
Nach dem Spiel wurde noch ein Bierchen und ein kleiner Snack ausgegeben.
Helmut und ich haben uns dieses Mal, gegen Neumann und Simon, mehr ins Zeug gelegt und 3:0 (11:3, 11:4 und 11:7) gewonnen.
Michi und Boris gewannen in vier Sätzen gegen Niepel und J. Behrens (11:3, 12:10, 8:11 und 11:5).
Das Auftacktspiel von Heinz und Marc ging denkbark knapp, zu Gunsten unsere Gegener, aus (10:12, 6:11, 11:9, 11:5 und 8:11).
Boris gewann 3:1 gegen J. Behrens. Helmut gewann 3:1 gegen Niepel.
Ich gewann 3:1 gegen Simon. Michi gewann 3:2 gegen Neumann.
Heinz verlor 1:3 gegen Böhme. Marc verlor 0:3 gegen Warkentin.
Boris gewann 3:0 gegen Niepel. Helmut gewann 3:1 gegen J. Behrens.
Ich verlor 0:3 gegen Neumann. Michi holte gegen Simon, in drei Sätzen, den Siegespunkt.
Nach dem Spiel gab es standesgemäß noch einen Snack und etwas zu trinken.
Besondere Dank geht wieder an die zahlreich anwesenden Zuschauer.
Es war eine klasse Teamleistung und eine tolle Spielatmosphäre.
---> Nach nicht erreichtem Ball: "Tischtennis ist Bewegungssport!" Nach missglücktem Stop : "Gut gedacht, scheisse gemacht!" Nach verschätztem Spin : "Scheiss Physik!"
Meinen Glückwunsch an die zweite. Den Tabellenzweiten, bis gestern ohne Niederlage, vom Dachboden gefegt. Freut mich vor allem für den Mannschaftsführer der sich im Vorfeld so viele gedanken gemacht hat, und für seinen Einsatz belohnt wurde. Ich hoffe ihr hab den Sieg ordentlich gefeiert.
Vergangenen Freitag war Brackel bei uns auf dem Dachboden zu Besuch. Es gab wieder einmal eine sehr gute Teamleistung zu sehen, die das 9:6 Ergebnis rechtfertigt.
In den Doppeln legten wir 2:1 vor. Helmut und ich gewannen, in sehr ausgeglichenen fünf Sätzen, gegen Mallow und Bejkel. Michi und Ötzi hatten es gegen Dugaew und Werner schwerer und verloren in vier Sätzen. Das neue Traumdoppel, Heinz und Christian, gewannen gegen Knitt und Granse in drei überragenden Sätzen.
Oben verlor Helmut genauso unglücklich, wie ich gegen Mallow.
Die Mitte und Unten starteten die Sensation, alle holten den Punkt, nach stark umkämpften fünf Sätzen, nach Dohren.
Michi gegen Werner, 9:11, 11:9, 9:11, 11:4, 11:7. Heinz gegen Bejkel, 7:11, 12:10, 6:11, 11:7, 11:5. Ötzi gegen Granse, 11:6, 9:11, 7:11, 11:6, 11:6. Christian gegen Knitt, 9:11, 11:7, 11:9, 6:11, 11:5.
Helmut gab sein Fünfsatzspiel gegen Mallow leider nach Brackel ab. Ich brauchte dafür hingegen nur vier Sätze und der Punkt ging an Dugaew.
Michi haute Bejkel in vier Sätzen weg. Trotz Topform verschenkte Heinz den sechsten Punkt, nach drei Sätzen, an Werner.
Nun waren wieder unsere Ersatzspieler an der Reihe und holten die Siegpunkte. Ötzi fegte Knitt in drei Sätzen weg. Christian machte es gegen Granse noch mal richtig spannend und gewann in drei starken Sätzen.
Klasse Leistung Jungs. Vielen Dank an unsere Top-Aushilfen. Besonderer Dank gebührt wieder einmal, unseren zahlreichen Zuschauern, die für eine optimale Spielatmosphäre sorgten.
----> Schön ist auch, nach einem Netz- oder Kantenball egal bei welchem Spielstand: "Den mußte ich jetzt mal riskieren"
Gegen den SV Trelde – Kakenstorf reichte es nur zu einem 8:8.
Wir gingen mit den Doppeln 2:1 in den Rückstand. Nur Helmut und ich, siegten gegen Klindworth und Schnor. Boris und Michi, unterlagen Sander und Dechow in vier Sätzen. Heinz und Marc, wurden in fünf umkämpften Sätzen, von Löwedey und Koopmann, nieder gespielt. Jedoch wird die Doppelharmonie zwichen Heinz und Marc zusehens besser, es dauert nicht mehr lange und die beiden fahren die ersten gemeinsamen Punkte nach Hause.
Dann starteten wir unsere Offensive und holten vier Punkte am Stück. Helmut gewann gegen Klindworth in vier Sätzen. Boris fertigte Sander in drei Sätzen ab. Michi zog ebenfalls in drei Sätzen gegen Löwedey mit und ich gewann gegen Dechow in vier Sätzen.
Unten wollte es trotz des starken Anfangsdoppels nicht recht glücken. Marc verlor gegen Koopmann in vier Sätzen und Heinz unterlag Schnor in drei Sätzen.
Boris fegte Klindworth in drei Sätzen weg. Helmut unterlag Sander in vier nervenaufreibenden Sätzen. Ich spielte gegen Löwedey mit dem Material stark auf und dominierte über drei Sätze.
Nun wurde es noch einmal spannend. Michi verlor gegen Decho denkbar knapp in fünf Sätzen. Auch Heinz musste nach fünf Sätzen gegen Koopmann die Segel streichen. Marc lieferte sich gegen Schnor das Spiel des Abends, verlor aber unglücklich nach fünf Sätzen. Trotzdem war es eine sehr starke Leistung, mit noch ein wenig Training klappt es beim nächsten Mal bestimmt.
Im nun anstehenden Entscheidungsdoppel spielten Helmut und ich exzellent zusammen und besiegten das Trelder-Doppel Nr.1, Sander und Decho, in drei überragenden Sätzen.
Alles in allem einem verschenkter Sieg, aber man freut sich durchaus über solch einen wichtigen Punkt.
Nach dem Spiel gab es noch ein paar Bierchen und gegen 0 Uhr ging es in die Heia.
----> "Gegen den habe ich nur verloren, weil der mein Spiel nicht versteht!"
Es war ein hart erkämpfter Sieg gegen TuS Nenndorf IV, bei dem wir alles gegeben haben, sogar bis zu einer Verletzung.
Mit denn Doppeln legten wir 3:0 vor.
Boris holte den vierten Punkt, gegen Cohrs, in drei Sätzen. Helmut unterlag Böttcher in vier Sätzen. Dann kam ich gegen Wessel und holte den fünften Punkt nach vier Sätzen. Michi gab den zweiten Punkt nach Nenndorf, gegen Riekmann, ab. Heinz machte es sehr spannend gegen Wolke, aber verlor leider in fünf Sätzen. Christian holte gegen van Gust, in vier Sätzen, den sechsten Punkt.
Als Boris wieder am Zug war, spielte er fünf spannende Sätzen und gewann gegen Böttcher. Dann kam was wir alle nicht gebraucht hätten. Helmut lag 2:1 gegen Cohrs vorne als es passierte. Helmut machte eine Drehbewegung, schrie und ging zu Boden. AUA! Er hat sich leider den Rücken verdreht. Gute Besserung an dieser Stelle schon mal. Michi, der an vierter Stelle spielte, gewann noch vor mir, in drei Sätzen gegen Wessel. Dann kam ich gegen Riekmann. Alle schauten zu, den erste und zweite Satz holte ich 11:5, 11:5. Somit stand es 2:0. Den dritten und vierten Satz musste ich leider abgeben 8:11, 8:11. Den fünften Satz mussten wir noch spannend machen, ich lag erst 5:7 zurück, doch mit starkem Materialeinsatz gelang mir der 11:9 Sieg.
Nach dem Spiel wurde Helmut verarztet und es konnte noch für alle den gewohnten Snack gebe. Die Zweite bedankt sich für die tolle Unterstützung, bei den zahlreichen Zuschauern. Es war eine klasse Teamleistung, sehr schöner Tischtennis, weiter so Jungs!
--> "Es gewinnt der, der am wenigsten schnell langsam wird."