In den neuen Trikots (vielen Dank dem Sponsor Gastinger aus Tostedt) ging es gestern zum Punktspielauftakt nach Hollenstedt.
Auf dem Papier eine klare Angelegenheit: Hollenstedt war aus der Bezirksliga abgestiegen und wir hatten auf dem Gnadenweg die Klasse gehalten.
Die Praxis hat dann leider die Theorie bestätigt: Wir verloren klar mit 1:9
Den Ehrenpunkt holten Thorsten und Boris in einem sehr starken Doppel gegen Maack/Krawolitzki.
Fischi/Marcel unterlagen knapp in 5 Sätzen und Tobi/ich konnten immerhin einen Satz gewinnen.
Danach waren noch 3 Spiele knapp: Thorsten verlor in 5 Sätzen gegen Kowalka. Ebenso erging es Marcel gegen Dittmer. Ich führte schon 2:0 gegen Schacht. Dann bekam mein Gegner wohl die richtigen Tipps. Ich kam nicht mehr zu meinen Schlägen und unterlag ebenfalls in 5 Sätzen.
Thorsten spielte mit angezogener Handbremse, da er Probleme mit seinem Knie hat. Leider sind die Probleme wohl doch schlimmer, als es von der Bank aus zu sehen war. Nach dem Punkspiel verkündete Thorsten sehr zu seinem und zu unserem Bedauern, dass er nicht weiter Tischtennis spielen könne. Das war für alle ein herber Schlag. Für Thorsten, da er ja schließlich schon sehr lange und gerne Tischtennis spielt und für uns, da es natürlich eine erhebliche Schwächung der Mannschaft darstellt. Thorsten, Du bist ab sofort als Coach verpflichtet!
Nun müssen erst einmal die Mannschaftsführer die Köpfe zusammenstecken, wie es weitergehen soll.
Das ist eine unangenehme Situation für unsere Abteilung. Wer Lust hat, kann mir heute seine Meinung sagen. Wenn keine Resonanz da ist , sollten wir uns gemeinsam mit den Interessenten am Montag um 19:00 Uhr im Sporthaus treffen. Dazu rufe ich dann rechtzeitig auf. Jede andere Lösung wird hier veröffentlicht.
Guten Morgen Helmut; die besten Glückwünsche zu Deinem Geburtstag vom Sparty. Alles Gute für die Zukunft , vor allen Dingen Gesundheit , damit Deine Topspins weiterhin den Gegnern Angst bereiten.
Ich hoffe wir sehen uns am Montag zur Lage der Ersten.
Gestern gab es eine denkbar unglückliche 7:9 Niederlage in unserem auswärtigem Heimspiel gegen Lüneburg. Auswärtig, weil wir in der Poststraße in Tostedt spielen mussten. Die Stimmung war zu Beginn etwas anstrengend, da die Lüneburger zunächst mit der sehr gut belegten Halle unzufrieden waren. Dann mochte sich der Mannschaftsführer auch nicht mehr daran erinnern, dass wir dort auf seinen Wunsch hin spielten. Egal, wir sind den Tostedtern dankbar, dass wir dorthin ausweichen durften!
Nach den Doppeln 1:2. Boris/Fischi siegten sicher in 3 Sätzen. Tobi/ich mussten gegen Doppel 1 der Gäste antreten und waren am Ende ohne Chance 1:3. Marcel/Andreas führten schon 2:0 und eigentlich sah es ganz gut aus. Aber die Lüneburger stellten sich ein wenig um und konnten das Spiel noch im 5. Satz drehen. Schade.
Oben konnten Boris und Fischi beide gegen Baumann gewinnen. Wobei Boris 3 und Fischi 5 Sätze benötigte. Zwei starke Leistungen.
Gegen Klingner, den Mann mit Doppelnoppe, spielte Fischi stark auf. Leider unterlag er knapp in 4 Sätzen. Das letzte Duell oben war dann Noppe gegen Doppelnoppe, also Boris gegen Klingner. Dieses Spiel ging hin und her und war stark von Taktik geprägt. Letztendlich gewann Klingner im 5. Satz ganz knapp.
Tobi machte seine Sache in der Mitte gut. Nach verlorenem 1. Satz gewann er mit 3:1 gegen Lübberstedt. Super! Auch Falk konnte er ein wenig ärgern, aber mehr als ein Satz war da nicht drin. Ich musste ebenfalls in der Mitte antreten. Das ist eindeutig eine Hausnummer zu viel für mich. Da werde ich wohl nur den besseren Balljungen abgeben und der Spaßfaktor wird sich auf die Nachbesprechung konzentrieren. Gegen Falk bekam ich im gesamten Spiel ganze 8 Punkte. Egal, was ich machte, er hatte die bessere Antwort. Lübberstedt musste gegen mich zwar schwitzen, aber einen Satz konnte ich trotzdem nicht gewinnen. Da die Lüneburger Mitte eher zu den schwächer besetzten in der Liga zählt bin ich gespannt, ob ich da überhaupt mal was bewegen kann. Das war gestern genauso deutlich, wie frustrierend.
Marcel siegte unten sicher mit 3:1 gegen Betz. Gegen Kirchheim führte er bereits 2:0. Den Dritten Satz verlor Marcel sehr knapp mit 9:11. Bevor es in den 4. Satz ging, wurden die 2 Spieltische etwas auseinander gezogen, da parallel das letzte Doppel gespielt werden sollte. Marcel war dadurch irgendwie nicht mehr richtig bei der Sache. Es gelang kein Angriff mehr. So gewann Kírchheim in 5 Sätzen. Schade, da war mehr drin. Unser "Ersatz" Andreas spielte ganz stark auf. Gute Konzentration, tolle Bälle und zwei 3:0 Siege. Das war eindeutig mehr als Ersatz. Das war eine richtige Verstärkung!
Inzwischen waren auch viele Fans eingetrudelt (auch von der 2., die in Buchholz gespielt hatte) und unterstützten uns lautstark. Allein das wäre eigentlich einen Sieg wert gewesen.
Im Abschlussdoppel ging es jetzt darum, noch ein Unentschieden zu retten. Boris und Fischi kämpften super und es musste im 5. Satz zur Entscheidung kommen. Nach tollem Fight ging der Satz mit 9:11 verloren.
Damit stand die 7:9 Niederlage fest. Wie knapp das war, zeigt auch das Satzergebnis: Dort liegen wir mit 32:31 vorne.
Das Geschehen wurde dann noch sehr ausführlich im Dieckoff besprochen. Unser nächstes Spiel findet am 04.10. auf dem Dachboden gegen Vahrendorf statt. Wir rechnen eigentlich damit, dass wir da nicht so lange warten müssen, bis wir an die Erfrischungen kommen. Aber vielleicht................
Gestern gab es auf dem Dachboden die erwartete Niederlage gegen Vahrendorf, die zu den Favoriten der Liga gehören. Allerdings mussten unsere Gäste doch mehr schwitzen, als es vorher zu erwarten war.
Wir begannen schon mal mit einer gut besuchten Vorbesprechung. Beim Einspielen begrüssten wir dann einen Gast aus Königsmoor. Wir schickten ihn dann aber doch zu seinem Heimspiel gegen unsere Zweite
Boris/Fischi hatten Golinski/Heide eigentlich schon besiegt. Doch leider wollte der letzte Punkt nicht kommen. Nach 10:12 im ersten Satz wurden die beiden folgenden mit 11:7 und 11:4 gewonnen. Der vierte Satz ging wieder mit 10:12 verloren. Im letzten Satz führten Boris/Fischi schon mit 10:5 und unsere Bank freute sich bereits. Doch auch hier wieder ein 10:12. Schade, die Leistung hätte eigentlich belohnt werden müssen.
Tobi/ich wieder gegen Doppel 1, also Henke/Wendland. Nach den Prognosen waren wir das klare Opferdoppel. Aber dieser Rolle sind wir nicht gerecht geworden. Nach knapp verlorenem ersten und deutlich verlorenem zweiten Satz konnten wir den 3. für uns entscheiden. Danach standen wir wieder ungünstiger und verloren. Aber wir konnten gut mithalten.
Auch Marcel/Hendrik waren nur sehr knapp unterlegen. 9:11; 10:12; 11:9 und 8:11.
So stand es nach den Doppeln 0:3.
Oben waren Boris und Fischi gegen Henke ohne Chance. Golinski wurde von Boris teilweise richtig vorgeführt. Das war eine super Leistung mit einem verdienten 3:1. Fischi konnte Golinski zeitweise ärgern und nahm ihm auch einen Satz ab. Aber zum Schluß hatte sich Golinski besser eingestellt und bei Fischi kamen die Bälle dann nicht mehr.
Auch Tobi musste sich gestern mit einem Satzgewinn gegen Heide begnügen. Zeitweise fluchte Heide über leichte Fehler, zu denen Tobi ihn recht häufig verleitete. Letztendlich fand Heide aber doch seinen Rhytmus und er spielte Tobi aus.
Bei mir das Gleiche: Ein Satzgewinn gegen Wendland musste genügen. Aber ich konnte mithalten und das Spiel offen gestalten. Das war eine Niederlage die hoffen lässt, dass ich vielleicht doch irgendwann auch mal in der Mitte ein Pünktchen holen kann.
Marcel setzte gegen Schönleitner ein Ausrufezeichen! 11:8 11:2 und 11:2 waren eine sehr deutliche Sprache. Stark und weiter so!
Auch Hendrik machte seine Sache gegen Henning gut. 5:11 9:11 und 7:11. Das hatte sich der Vahrendorfer auch wesentlich leichter vorgestellt. Vielen Dank für Deinen Einsatz bei uns. Das hast Du sehr .
Im Anschluss haben wir noch bei Würstchen und Kartoffelsalat sponsered by Fischi das Geschehen besprochen. Danke Stefan.
Ebenfalls ein Dank geht an die 3 Spielerfrauen, die uns gut unterstützt haben. Thorsten hat seine OP hinter sich und schaute auch auf dem Dachboden vorbei (na gut, nicht nur auf dem Dachboden, auch ein Stockwerk tiefer ). Dir wünschen wir weiter gute Besserung. Vielleicht wird das ja was zur Rückrunde. Das wäre richtig prima.
Hallo Marcel, vom Sparty die besten Glückwünsche zum Geburtstag. Bleib gesund und munter. Spiel weiter so gut und erfolgreich, damit ihr den Ausfall von Thorsten bestens kompensieren könnt.
Heute traten wir in Obermarschacht an und hatten uns auf eine enge Partie eingestellt, bei der wir eventuell auch punkten könnten.
Aber es lief noch viel genialer
Vielen Dank an den Joker Sven, der uns heute verstärkt hat.
Nach den Doppeln 2:1 für uns. Boris/Fischi sicher 3:0 und Marcel/Sven auch sicher 3:1. Tobi/ich unterlagen 1:3. Tobi konnte einfach nichts mit den Aufschlägen von Pasche anfangen.
Dann gab es oben 2 klare Siege. Fischi besiegte Döring 3:0. Boris, der sich gut auf das heutige Punktspiel vorbereitet hatte , tat es ihm gleich. Auch 3:0 gegen Bruhn.
In der Mitte spielten wir beide 3:1. Zunächst durfte ich gegen Hülsen ran. Nach 2:0 Sätzen und verlorenem 3. Satz, konzentrierte ich mich noch mal gut und nahm auch das Netz häufiger zur Hilfe (Sorry). 11:5 - Es wurde mein erster Einzelsieg! Tobi gegen Schulte auch 2:0 und im 3. Satz knapp unterlegen. Sein Gegner hatte sich etwas umgestellt. Der vierte Satz war auch eine Zitterpartie. Aber Tobi siegte mit 13:11. Klasse!
Wir lagen mit 7:1 vorne und konnten es selber nicht so recht fassen.
Dann kam Sven gegen Pasche. Da war kein Klassenunterschied zu sehen. Sven arbeitete Pasche sehr konzentriert und deutlich mit 3:0 ab. Seine zwischenzeitliche Nervosität bekam er gut in den Griff. Ganz stark! Marcel lieferte sich mit Löffel einen 5-Satz-Krimi. Schade, es hat nicht ganz gereicht. Kopf hoch, die nächsten Spiele gewinnst Du wieder.
Da Bruhn seine Spiele vorziehen wollte, hatte er zwischenzeitlich schon 1:3 gegen Fischi verloren. Das Spiel war nicht ganz so deutlich. Aber Stefan variierte klug und konnte so den Sieg einfahren. Fischi hat sich jetzt im oberen Paarkreuz warm gespielt. Echt stark!
Boris besiegte dann auch Döring mit 3:0. Die ersten beiden Sätze waren noch knapp (11:9 13:11), aber dann hatte er den Obermarschachter geknackt. Der dritte Satz lief fast von alleine (11:3). Super.
Der 9:2 Auswärtssieg war perfekt. Das war eine gute Vorstellung, auf der wir in den nächsten Spielen aufbauen wollen!
Gegen Steinbeck gab es gestern eine sehr unglückliche 7:9 Niederlage. Thorsten machte nach seiner OP wieder das erste Spiel. Dafür sagte Marcel kurzfristig ab. Vielen Dank an Sven, der uns spontan verstärkte!
Nach den Doppeln 2:1 Fischi/Sven unterlagen Schlüter und Tewinkel. Thorsten/Boris siegten in 5 Sätzen gegen Dude/Ohlf. Tobi/ich brauchten 4 Sätze zum Sieg gegen Artmann/Steffen.
Oben 1:3 Bei Thorsten machte sich die Spielpause natürlich noch bemerkbar. Er unterlag Dude und Schlüter jeweils in 4 Sätzen. Auch Boris verlor gegen Dude in 4 Sätzen. Mit Schlüter lieferte er sich ein heiss umkämpftes Match. 5 enge Sätze und am Ende ein 3:2 für Boris.
In der Mitte 2:2. Fischi mit 3:0 gegen Artmann. Das war stark. Gegen Tewinkel ein 11:1 im ersten Satz. Leider ging es nicht so weiter. Im 5. Satz unterlag Fischi mit 7:11. Auch Tobi konnte gegen Tewinkel nicht gewinnnen. Die Sätze waren zwar eng, aber Tewinkel lag stets knapp vorne. Gegen Artmann sah Tobi schon wie der klare Verlierer aus. Dann wurde er gut von Thorsten gecoacht und holte den Fighter raus. Nach 0:2 Sätzen ein starker Sieg mit 11:8 im 5. Satz. Klasse Leistung!
Auch unten 2:2 Gegen Steffen konnten Sven (3:1) und ich (3:0) beide gewinnen. Sven konnte Ohlf noch fordern, unterlag aber 1:3. Ich kam garnicht ins Spiel. Sch.......öne Aufschläge von Ohlf. Ein klares 0:3. Da ging nichts.
Somit 7:8 und das Entscheidungsdoppel musste gespielt werden. In den ersten 4 Sätzen ging es hin und her. Ein spannendes Spiel, das erst im 5. Satz entschieden werden sollte. Dort siegten die Steinbecker Schlüter/Tewinkel mit 11:4 und vielen Nassen gegen Thorsten/Boris. Also unterlagen wir mit 7:9.
Das ist richtig unglücklich gelaufen. Einen Punkt hätten wir verdient. Im Anschluss kam es noch zu einem gemütlichen Smaltalk im Dieckhof. So hatte der Abend wenigstens etwas Gutes
Gestern gab es auf dem Dachboden ein gerechtes 8:8 gegen Brackel 2.
Da Boris im Anschluss noch zu einer Feier musste, stellten wir die Doppel um. Diesmal spielten Stefan/Marcel Doppel 1 und Thorsten/Boris Doppel 2. Vielleicht sollten wir das immer so machen. Wir starteten gleich mit 3:0 in den Doppeln. Sensationell!! Stefan/Marcel starteten furios mit 11:1. Danach ging es hin und her, so dass der 5. Satz entscheiden musste. Unsere Jungs siegten sicher mit 12:10 Thorsten/Boris dominierten das Spiel gegen Ehlen/Schulenburg. Ein glattes 3:1. Tobi/ich sahen schon wie die sicheren Verlierer aus. Die ersten beiden Sätze gingen deutlich an Lewitzky/Isufai. Aber durch gutes Coaching kamen wir noch mal ins Spiel zurück. So konnten wir auch diesen Punkt im 5. Satz mit 11:5 für Dohren sichern.
Jetzt folgten 5 (!) Einzelniederlagen hintereinander. Thorsten unterlag Schulenburg knapp mit 9:11 im fünften Satz. Boris klar mit 0:3 gegen Ehlen. Bei Stefan gegen Lewitzky waren die Sätze zwar eng, aber dennoch ein 1:3. Tobi konnte Warnecke im ersten Satz noch ärgern und gewann diesen mit 11:9. Dann hatte sich Hinrich aber auf Tobis Spiel eingestellt. So gab es auch hier ein 1:3 Nun durfte ich gegen Isufai ran. Der hatte heute einen starken Tag erwischt. So ärgerte er mich mit seinen Angaben (das kenne ich ja schon), aber auch im Spiel war er gut. Ebenfalls ein 1:3.
Damit war aus dem 3:0 jetzt ein 3:5 geworden.
Marcel erzielte in 5 Sätzen gegen Peters wieder den Anschlusspunkt. Das war ganz große Klasse, dass Du Dich nicht aus der Ruhe bringen lassen hast!
Der zweite Einzeldurchgang startete mit einem 0:3 von Thorsten gegen Ehlen. Danach wurde auch das bereits vorgezogene Spiel von Boris gegen Schulenburg gewertet. Es waren 3 enge Sätze, die alle Boris für sich entscheiden konnte.
Neuer Zwischenstand 5:6.
Es folgte ein sehr starker Stefan gegen Warnecke. Lediglich der 3. Satz ging knapp an Brackel. Ansonsten beherrschte Stefan das Spiel und gewann klar mit 3:1. Super Vorstellung!
Tobi lieferte sich mit Lewitzky eine heisse 5-Satz-Schlacht. Hier kam es fast zum Eklat. Ein Brackeler Spieler (Sportler mag ich hier nicht schreiben) war vorher schon durch sein Verhalten unangenehm aufgefallen. Jetzt glänzte er durch unfaires Verhalten von der Bank. Das war auch Lewitzky und den anderen Brackeler Sportlern (da passt es wieder) sehr unangenehm. Letztendlich fand Tobi aber wieder in sein Spiel zurück und gewann im 5. Satz. Gut so!
Jetzt waren wir unten wieder dran. Leider konnten wir nicht punkten. Zunächst unterlag ich Peters mit 1:3. Dann musste sich Marcel gegen Isufai im fünften Satz mit 9:11 geschlagen geben. Wie gesagt, Isufai hatte einen richtig guten Tag erwischt.
Also musste wieder das Entscheidungsdoppel ran. Wir hatten schon Sorge, dass wir uns nach Lüneburg und Steinbeck die 3. 7:9 Niederlage einfangen. Aber heute waren unsere Doppel eine Punktebank. Stefan/Marcel siegten mit gutem Spiel 3:1 gegen Ehlen/Schulenburg.
Gott sei Dank, diesmal haben wir einen Punkt geholt.
Im Anschluss blieb der grösste Teil der Brackeler Mannschaft noch zum gemütlichen Teil im Sporthaus. Wir beendeten das Spiel mit und lecker Brötchen, für die Tobi verantwortlich war.
Der Doppelstart gelang uns wieder gut. Thorsten/Boris und Tobi/ich konnten jeweils 3:1 gewinnen. Stefan/Marcel unterlagen 0:3.
Wir gingen also mit einem 2:1 in die Einzelrunden.
Gegen Gentemann war heute kein Kraut gewachsen. Erst war Boris mit 0:3 und dann Thorsten mit 1:3 unterlegen. Für Thorsten gab es auch gegen Mahn ein 1:3. Boris konnte mit seinem 3:1 gegen Mahn einen Punkt nach Dohren holen. Dabei gab es wieder zahlreiche sehenswerte Ballwechsel.
In der Mitte spielten wir 2:2. Stefan gewann sicher 3:0 gegen Knöll. Gegen Meyer tat er sich sehr schwer, da dieser wie eine Gummiwand alles zurückbrachte. Im fünften Satz war Stefan einen Hauch sicherer als sein Gegner. 11:9 gewonnen! Für Tobi war weder gegen Meyer (0:3) noch gegen Knöll (1:3) etwas zu holen.
Unten 1:3. Zunächst unterlag Marcel nach einer 2:0 Satzführung doch noch ganz knapp mit 2:3 gegen Schöck. Schade. Danach besiegte ich den unangenehm spielenden Thielen mit 3:1. In den ersten beiden Sätzen musste ich mich richtig quälen und kam nicht wirklich zu meinem Spiel. So unterlag ich zunächst mit 8:11 und gewann den zweiten Satz glücklich mit 16:14. Dann hatte ich den Bogen raus und siegte in den nächsten Sätzen sicher mit 11:5 und 11:4. Mein zweites Spiel gegen Schöck verlief sehr unglücklich. Den ersten Satz beendete Schöck mit einem "Nassen" zum 11:13. Der zweite Satz ging mit 7:11 verloren. Jetzt war ich aber etwas besser in das Spiel gekommen und bis zum 6:6 war es im dritten Satz ausgeglichen. Dann machte Schöck 3 "Nasse" in Folge! Da musste ich meinen Frust mal kurz akustisch abbauen. Dafür Der Satz ging dann mit 9:11 verloren. Parallel lief noch das Spiel von Marcel gegen Thielen. Auch er kämpfte mit dem ungewöhnlichen Spiel des Embseners. Leider reichte es nicht und Marcel unterlag 1:3
Damit war des Spiel mit 6:9 für uns verloren.
Anschliessend verkündete Marcel noch, dass er mal eine Tischtennispause braucht. Er hat sich für die letzten Spiele abgemeldet. Damit wird es für uns personell dünn:
Gegen Jesteburg am nächsten Samstag brauchen wir nach heutigem Stand 1 Ersatz. Im Pokalspiel fehlt nun Marcel und ich kann auch nicht. Und so wie es derzeit aussieht, werde ich auch gegen Hittfeld nicht dabei sein können. Dann brauchen wir auch dort 2 mal Verstärkung aus unserer Zweiten. Mal sehen, wer da Lust hat bei uns anzutreten. Das Bewerberverfahren ist eröffnet