Die Doppel 1:2 Thorsten/Boris gewannen ihr Doppel sicher mit 3:0. Stefan/Jürgen und Tobi/ich unterlagen jeweils in 5 Sätzen.
Oben 1:3 Den Ehrenpunkt im oberen Paarkreuz holte Thorsten, der sich in 4 Sätzen gegen Heins durchsetzte.
In der Mitte 2:2 Zuerst gewann Tobi 3:1 gegen Knubbe und Stefan unterlag Schultze mit 2:3. Dann fegte Stefan Knubbe mit 3:0 vom Tisch und Tobi musste sich Schultze mit 1:3 geschlagen geben.
Unten auch 2:2. Wobei wir hier Punkte bekamen, die wir so nicht machen wollten. Zuerst unterlag ich Duscha. Den erstsen Satz konnte ich gewinnen, aber dann stellte Duscha sich klug um. Ich kam nicht mehr zu meinem Spiel und unterlag 1:3. Dann spielte Jürgen, der für Marcel eingesprungen war (DANKE!), gegen Keim. Den ersten Satz hatte Jürgen mit 8:11 verloren und im zweiten Satz war es ausgeglichen. Da gab es auf einmal einen Knall und Keim lag am Boden. Der erste Verdacht bestätigte sich dann leider: die Achillessehne war gerissen. Damit wurde das Spiel für Jürgen gewertet und wir kamen noch mal wieder etwas ran. Im zweiten Einzeldurchgang konnte Keim gegen mich natürlich nicht mehr antreten. Das Spiel ging also ohne Wertung an uns. Das Unentschieden schien noch möglich zu sein. Aber unter den Umständen konnten wir uns da nicht so richtig drüber freuen. Das letzte Spiel des Abends bestritt Jürgen dann gegen Duscha. Er unterlag mit 2:3.
Insgesamt gab es 5 Spiele, die im fünften Satz entschieden wurden. Davon haben wir keins gewinnen können Es wäre also mehr drin gewesen.
Im Anschluss gab es noch Würstchen und Bier von den Jesteburgern. Als ich mich nach dem letzten Bier verabschieden wollte, sah ich noch mal in die Halle. Dabei staunte ich nicht schlecht, denn Jens Keim saß da schon wieder. Das Bein wurde gestützt und man hat ihm einen OP-Termin für Donnerstag gegeben. Auch von hier aus noch einmal alles Gute und komm bald wieder auf die Beine - im wahrsten Sinne des Wortes!
Gestern drehten wir auf dem Dachboden einen 1:4 Rückstand gegen Hittfeld in einen 9:5 Sieg.
Die Doppel erneut 1:2. Thorsten/Boris gewohnt sicher zum 3:0 gegen Mengel/Eberle. Carsten sprang gestern für Marcel ein (Danke) und spielte im Doppel gegen Wossack/Gippner. Die beiden verloren zwar 1:3, aber die Sätze waren sehr ausgeglichen. Das war eine gute Leistung für das erste gemeinsame Doppel! Tobi/ich hatten keine Chance gegen Roese/Knoop. Allerdings bekamen wir beide Hausaufgaben: kurze Aufschläge mit Schnitt üben!
Thorsten findet so langsam wieder zu seiner alten Form zurück. Gegen Wossack gab es noch eine 1:3 Niederlage, aber das Spiel war alles andere als deutlich. Die Sätze 4 und 5 gingen nur mit 9:11 an Wossack. Gegen den Abwehrstrategen Mengel lief es dann rund. Ein 3:0, bei dem Thorsten von Satz zu Satz stärker wurde.
Boris auch 1:1. Die Abwehrschlacht gegen Mengel war auch ganz schön anstrengend zu zählen Das Ganze dauerte 5 lange Sätze und endete mit 10:12. Schade, wenn der ein oder andere Schuss gekommen wäre.... In seinem zweiten Spiel nervte Boris seinen Gegenüber mit der Noppe. Ein starkes 3:1 für Boris gegen Wossack.
Stefan spielt immer noch wie im Rausch. Zuerst 3:1 gegen Roese. Danach wurde Eberle mit 3:0 von der Platte gefegt.
Im zweiten Spiel von Abwehrstrategen gegeneinander konnte Tobi nach verlorenem ersten Satz Eberle gut im Zaum halten und siegte verdient mit 3:1. Spitze! Gegen Roese dann 0:3.
Carsten durfte gestern nur einmal ran. Das machte er dafür ganz hervorragend. Ein starkes 3:1 gegen Gippner.
In meinem ersten Spiel durfte ich mich mit Knoop auseinandersetzen. Ich legte mit 1:0 vor und Knoop glich aus. Der dritte dann deutlich mit 18:16 für mich. (Schwein gehabt!) Und wieder der Ausgleich zum 2:2. Im fünften Satz lag ich bereits 4:8 hinten. Da nahm Thorsten für mich eine Auszeit und mahnte wieder Konzentration an. Das kam wohl gerade richtig. Ich glich zum 8:8 aus und beendete den Satz mit einem unhaltbaren Netzroller zum 11:9 (Sorry). Mal vom Netzroller abgesehen, war das eine starke Leistung, die mir Mut machte. Vielen Dank auch noch mal an Thorsten, der mich immer wieder in die richtige Spur brachte. Dementsprechend motiviert ging ich in das letzte Spiel gegen Gippner. Der erste Satz ging noch mit 8:11 verloren, aber ich steigerte mich von Satz zu Satz. Danach 11:8, 11:6 und 11:1. Beim letzten Ball liess Gippner den Schläger fallen und fasste sich an seinen Ellenbogen. Er spielt da schon länger mit Bandage und hat jetzt wohl grössere Probleme. Gute Besserung!
Nicht, dass wir jetzt in jedem Spiel einen Kranken haben. Das soll keine Serie werden!
Somit haben wir 2 gaaaaanz wichtige Punkte im Kampf um den Relegationsplatz geholt. Wir sind sehr neugierig, wie Lüneburg parallel in Jesteburg gespielt hat. Die Hittfelder werden in der Rückrunde wohl von keiner Mannschaft mehr zu schlagen sein. Durch die Neuzugänge aus Tostedt wird die Mannschaft so stark, dass da kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist. Umso wichtiger, dass wir gestern noch mal zugeschlagen haben.
Im Anschluss gab es noch lecker Chilli con Carne von Stefan. Auch das hat Stefan sehr
So, nun der zweite Versuch. Nachdem der Bericht eben schon einmal fertig war, wurde ich aus dem Forum geschmissen
Am Samstag begann für uns die Rückrunde mit dem wichtigen Spiel gegen Steinbeck-Meilsen.
Nach den Doppeln 1:2. Nur Tobi/ich konnten gegen Bohlens/Artmann mit 3:0 gewinnen.
Oben 1:3 Gegen Dude war heute kein Kraut gewachsen. Zunächst Thorsten 0:3, dann Boris 1:3. Boris unterlag Schlüter mit 2:3. Thorsten gewann mit 3:0.
In der Mitte 3:1 Stefan besiegte Bohlens 3:2 und Tewinkel 3:1 Tobi gegen Bohlens 3:0 und gegen Tewinkel 1:3, da dieser auf ein passives Spiel umstellte.
Unten 1:3 Andreas gegen Artmann und Ohl jeweils 1:3. Ich 2:3 gegen Ohl. Der meinte dann, zwischendurch mal mich und die Zuschauer beschimpfen zu müssen. Gegen Artmann hatte ich vom Neujahrsturnier noch eine Rechnung offen. Und die Revanche glückte mit 3:0.
Nach 2:7 zur Hälfte konnten wir zwar noch verkürzen, aber es langte nicht für einen Punkt. Wir verloren 6:9.
Anzumerken ist noch, dass Bohlens extrem lustlos spielte. Das war nicht durchgängig sportlich.
Für uns kann es in der Klasse jetzt nur noch um den Relegationsplatz gehen. Und da steht am 7.2. gleich das nächste wichtige Spiel auf dem Dachboden an. Zu Gast wird dann die Mannschaft aus Obermarschacht sein.
Gestern abend musste unbedingt ein Sieg gegen Obermarscharcht her. Wir waren recht optimistisch, da uns in der Hinserie ein unerwartet hoher Auswärtssieg gelang.
Der Start war Spitze. Unsere Doppel quasi im Einklang. Alle siegten mit 3:1 und gaben jeweils den 2. Satz ab.
Die Nummer 1 aus Obermarschacht, Döring, wehrte sich am besten gegen Thorsten und Boris. Aber unsere Jungs siegten jeweils im 5. Satz. Gegen Schulte brauchten beide nur 4 Sätze zum Sieg.
Fischi tat sich unerwartet schwer und musste über 5 Sätze gehen. Aber der erwartete Sieg wurde eingefahren. Tobi erneut mit einer guten Leistung und einem 3:1 gegen Hülsen.
Andreas und ich spielten den höflichen Gastgeber. Wir liessen unseren Gegnern jeweils mit 3:1 den Vortritt.
Damit war der 9:2 Sieg perfekt.
Während des gesamten Spiels herrschte eine tolle Stimmung auf dem Dachboden. Wir wurden von zahlreichen Fans unterstützt (DANKE!) und auch unsere Gäste hatten für Verstärkung von der Bank gesorgt.
So war es auch diesbezüglich ein gelungener Abend, der noch deutlich über das Spielende hinaus verlängert wurde.
Jetzt wollen wir am 15.02. zumindest einen Punkt gegen Embsen holen. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Moin Fischi! Zum Geburtstag die besten Glückwünsche vom Sparty. Ich wünsche Dir alles Gute, viel Gesundheit , eine erfolgreiche berufliche Weiterbildung und weiter eine siegreiche Rückrunde für die Erste, damit der Abstieg verhindert werden kann.
Ca. 2 Stunden vor unserem gestrigen Punktspiel gegen Embsen gab es Irritationen über den Spielort. Bei uns kam an, dass Embsen nicht auf dem Dachboden spielen wollte. Zum Glück erwies sich dies als Missverständnis.
Unsere Gäste traten stark ersatzgeschwächt auf dem Dachboden an.
Die Doppel 2:1. Lediglich Stefan/Andreas mussten sich dem Embsener Topdoppel nach 4 knappen Sätzen geschlagen geben.
Oben 2:2 Boris hatte sich tagsüber durch das Helfen bei einem Umzug schon warmgemacht. Demzufolge lag ihm der Schläger sehr leicht in der Hand (seine Worte). Das machen wir jetzt immer so. Boris schlug Mahn und Gentemann jeweils mit 11:5 im fünften Satz! Thorsten konnte trotz guten Spiels leider keinen Sieg erreichen. Er selbst war mit seinem Spiel nicht so zufrieden. Wir waren da allerdings anderer Meinung. Gegen Mahn und Gentemann kann man trotz guten Spiels verlieren. Die beiden sind richtig stark.
In der Mitte auch 2:2 Tobi und Stefan siegten beide gegen Knöll. Meyer hatte gestern die Nase knapp vorne. Bei Fischi waren es 4 enge Sätze. Tobi unterlag in 3 Sätzen, er kam aber immer besser ins Spiel. Nächstes Mal hast Du ihn!
Unten 3:0
Am Ende 9:5 für Dohren. Damit ist uns der Relegationsplatz fast nicht mehr zu nehmen. Ganz sicher können wir den am nächsten Freitag in Lüneburg machen!
Im Anschluss verpflegte Thorsten uns mit Brot, Rührei mit Krabben und Lachs. Danke! Aber wir bekamen den Hals nicht voll und mussten uns noch beim Kickern in Tostedt austoben. Dabei konnten wir feststellen, dass Tobi da genau so eine Bank ist, wie im Tischtennis.
Am Freitag konnten wir in Lüneburg in der Erfolgsspur bleiben. Es sollte das Spiel der 5-Satz-Matches werden.
Nach den Doppeln sensationell 3:0. Thorsten/Boris und Tobi/ich gewannen jeweils mit 3:0 Stefan/Andreas gelang der erste 5-Satz-Erfolg.
Die ersten 3 Einzel gingen dann verloren: Boris 1:3 gegen Falk, Thorsten 2:3 (das zweite 5-Satz-Match) gegen Klingner. Dabei fiel Klingner durch minutenlanges Aufprellen des Balles auf. Tobi 1:3 gegen Lüberstedt.
Danach gewannen wir 4(!) 5-Satz-Matche in Folge. Zuerst musste Stefan nach 2:0 Satzführung gegen Baumann noch in den fünften Satz. Der wurde dann 11:9 gewonnen. Bei Andreas stand es im fünften Satz bereits 0:6 gegen Kirchheim. Auch hier am Ende 11:8 für Dohren. Starke Aufholjagd! Dann ich gegen Betz. Nach 11:9, 14:16 und 9:11 hatte ich im 4. Satz viele glückliche Bälle (Netz oder Finger). Am Ende 11:9. Der fünfte Satz war wieder "sauber" und ich blieb mit 11:9 vorne! Den letzten 5-Satz-Sieg des Abends fuhr Thorsten gegen Falk ein (9:11, 11:9, 3:11, 12:10 und 11:8). Stark!
Boris machte dann kurzen Prozess mit Klingner (11:4, 11:4 und 11:7). Da passte alles.
Den Schlusspunkt setzte Stefan mit seinem 3:1 Sieg gegen Lübberstedt.
Insgesamt 9:3 für Dohren. In der 5-Satz-Wertung 5:1 für uns. Das Ergebnis war also knapper, als es auf den ersten Blick aussieht. Aber wen interessiert das jetzt noch?! Unser Ziel ist erreicht: den Relegationsplatz nimmt uns keiner mehr. Mehr geht vermutlich auch nur rechnerisch, aber nicht praktisch. Dennoch wollen wir sehen, dass wir noch den einen oder anderen Punkt holen.
Hey Anti Star von mir auch alles Gute zum Geburtstag. Bleib so wie du bist Ausser beim TT, da geht ja der Weg für dich immer weiter nach oben Und das ist gut so Bis demnächst beim Training Der Svensen
Hallo Boris, zum Geburtstag wünsche ich Dir alles Gute. Bleib gesund und halte Deine beeindruckende Form , damit ihr weiter in der 1. Bk spielen könnt.
Gegen Vahrendorf unterlagen wir gestern 3:9. Für Andreas, der sich einer Zahn-Op unterziehen musste, trat Christian an. Vielen Dank noch einmal!
Die Doppel 1:2 Thorsten/Boris siegten sicher 3:1 gegen Golinski/Arnold. Stefan/Christian 0:3 gegen Henke/Wendland. Dabei führten sie schon 10:6 im ersten Satz! Tobi/ich chancenlos 0:3 gegen Thiele/Henning. Wir konnten beide mit den Aufschlägen von Henning nicht umgehen.
Oben gab es 4x 1:3 Sowohl Golinski, als auch Henke waren gestern einfach nicht zu bezwingen.
In der Mitte war Tobi gegen Wendland mit 0:3 genauso chancenlos, wie Stefan bei seinem 0:3. Stefan holte gegen Thiele in 5 Sätzen unseren 2. Punkt.
Chrsitian machte seine Sache gegen Henning richtig gut. Er unterlag zwar 0:3, aber Henning musste sich schon anstrengen. (8:11; 4:11 und 10:12) Christian, das war eine gute Vorstellung!
Unseren 3. Punkt holte ich in einen 5-Satz-Krimi gegen Arnold. Die Sätze waren alle sehr stark umkämpft. Am Ende hatte ich ein wenig mehr Glück und konnte den 5. Satz mit 2 "Nassen" beenden.
Im Anschluss gab es noch ein Bier von den Vahrendorfern. Die Nachbesprechung im Sporthaus führten dann Christian und ich in aller Kürze durch.
Unser nächster Gegner ist am Samstag Hollenstedt. Ob da etwas geht, hängt von der Hollenstedter Aufstellung ab. Zuletzt sind sie immer mit Ersatz angetreten. Mal schauen..........
Gegen Hollenstedt haben wir 5:9 verloren. Hollenstedt spielte mit 2 Ersatzspielern, aber für uns ging trotzdem nichts.
Zum dem Spieltag möchte ich nur 3 Anmerkungen machen:
1. Danke an Sven für seinen Einsatz bei uns. 2. Danke an die Fans (inklusive Andreas mit dicker Backe; ach ne ... Wange) 3. Wir haben uns die Laune nicht verderben lassen und waren erst noch im Dieckhof und anschliessend im Treffpunkt. Da gab es ein bischen "Highway to hell". Genau das Richtige nach so einem Spiel.
Am Tisch sind wir eben nicht die Besten, aber am Tresen sind wir unschlagbar
Gestern ging es zum Topfavoriten der Rückrunde. Durch die zahlreichen Neuzugänge sind die Hittfelder jetzt nicht mehr zu schlagen. Aber wir verkauften uns gut. Zwar unterlagen wir mit 3:9, aber das sieht deutlicher aus, als es tatsächlich war.
Die Doppel 1:2 Stefan/Andreas spielten gegen Schwardtmann/Fenz gut mit, unterlagen aber 0:3. Thorsten/Boris brachten Wossack/Ohling mächtig zum Schwitzen. Leider ging der 5. Satz mit 11:6 nach Hittfeld. Tobi/ich waren in genialer Verfassung. Nach sehr starkem Spiel besiegten wir Mengel/Eberle mit 3:1!
Aus den genannten Gründen ist das obere Paarkreuz von Hittfeld einfach genial besetzt. Da gelang diesmal kein Satzgewinn. 4 Punkte für Hittfeld.
Stefan kam nach 0:2 gegen Mengel noch einmal auf 2:2 heran, dann setzte sich aber wieder der Abwehrstratege Mengel durch. 2:3 Gegen Fenz spielte Stefan ebenso gut mit, wie Tobi. Zu einem Satzgewinn reichte es bei beiden leider nicht.
Andreas hatte gegen Wossack einen ganz starken Auftritt. Mit etlichen "Riesen" siegte er verdient 3:1. Spitze! Auch ich konnte meine gute Form aus dem Doppel ins Einzel gegen Eberle mitnehmen. Ein 11:7 Sieg im 5. Satz.
Schade war es, dass Tobis zweite Spiel gegen Mengel nicht mehr zählte. Das hatte Tobi schon sicher mit 3:0 gewonnen. Bärenstark!
Nach den tollen Spielen wurden wir noch zu Chili con Carne und bzw. eingeladen. Das war ein sehr netter Abend. Wir gönnen den Hittfeldern den Aufstieg von Herzen, aber es ist schade, dass eine so nette Mannschaft die Staffel verlässt.