Hallo Heinz, von uns ebenfalls die besten Wünsche zu Deinem Geburtstag. Lass Dich gut verwöhnen, dass Du bald wieder auf dem Dachboden antreten kannst. Noch ein Tipp: Eine Disziplin findet bei uns immer ebenerdig statt
Hallo Heinz, auch von mir die besten Glückwünsche zu deinem Geburtstag und immer schön am Ball bleiben, weil, wer rastet der ..... lass dich nicht unterkriegen.
Moin Ötzi! Alles Gute zum Geburtstag vom Sparty. Ich wünsche Dir Gesundheit und viel Glück für die Zukunft. Kannst Dir ja schon mal überlegen, wann Du in der Zweiten angreifen willst.
Moin Ötzi, wir wünschen Dir auch Alles Gute zum Geburtstag und pass auf das sich dich in Schwiensdorf nicht unterkriegen. Und viiiiieeelicht gift dat ja noch ein.
Gestern spielten wir unser erstes Punkspiel der Rückrunde gegen Todtglüsingen. Heinz sprang für den verletzen Hendrik spontan ein, DANKE! Todtglüsingen ohne Nr.1 und Nr. 2 (beide verletzt)
Doppel: Ötzi und Marco mit einem sicheren 3:1. Heinz und Marco nur mit Startschwierigkeiten dann ebenfalls 3:1. Anja und ich konnten unsere Leistungen von Vortag nicht abrufen, spielten zu verhalten 0:3. 2:1 Einzel: Ötzi klar 3:0 gegen Jacobs. Marco, noch deutlicher gegen Hiller 3:0. Anja machte einen guten Einstand in den Herren. Mit einem 3:0 Sieg gegen Seeliger und 2 Fehlangaben. Heinz spielte auch sicher gegen Gerth und siegte 3:1. Ich spielte ein erfolgreiches Standtischtennis gegen Wolfram Lange 3:0. Marc auch sehr deutlich 3:0. Anschließend gab er seinem Gegner noch eine kleine Trainingsstunde. Sehr fair. Marco hat sich das Standspiel von mir sehr gut abgeguckt. Er musste gegen Jacobs über 5 Sätze gehen, den letzten gewann er dann sehr deutlich. Ötzi hat sich zu einer Trainingseinheit gegen Hiller überreden lassen. Klar 3:0 an Ötzi, dieses Spiel zählte nicht mehr. 9:1 Sieg. Wir haben wieder kurzfristig den 3. Tabellenplatz übernommen.
Im Anschluss gab es noch Getränke und „Pfundstopf mit Brot und Kräuterbutter“, sehr lecker. Danke hierfür!
Unser nächstes Spiel ist dann gegen Buchholz. Punkte sollen her.
Gestern spielten wir auf dem Dachboden gegen Buchholz 08. Heinz sprang für den noch immer verletzen Hendrik ein, DANKE!
Nach den Doppeln 3:0: Ötzi und Marco gegen Friebe/Gerkuhn mit einem sicheren 3:0. Heinz und Marc haben sich zu einem starken Doppel formiert und siegten gegen Doppel 1 (Seifert/Lasarsch) mit 3:1. Anja und ich führten gegen Minnerich/Kreidelmeyer klar mit 2:0. Satz 3 wurde dann knapp verloren. Im vierten Satz lagen wir schon 2:9 hinten, konnten diesen aber noch 12:10 gewinnen --> 3:1.
Oben 1:3: Marco verlor gegen Lasarsch im 5. Satz knapp, aber gegen Seifert konnte er den entscheidenden Satz für sich entscheiden. Ötzi spielte gegen Seifert ein gefühltes „120-Minuten-Spiel“. Der Ball wurde teilweise bis zu geschätzte 80x (für einen Punkt) in einer klar ersichtlichen Geschwindigkeit hin und her gespielt. Am Ende siegte Seifert im 5. Satz 12:10. Das zweite Einzel gegen Lasarsch verlor Ötzi knapp in 4 Sätzen.
Mitte 3:1: Heinz besiegte Minnerich, nach kurzen Stockschlägen von Jürgen, deutlich 3:1. Gegen die guten Angriffsbälle von Friebe wurde leider 1:3 verloren. Anja in den Einzeln in Topform. Gegen Friebe ein starkes 3:1 und auch Minnerich spielte sie Chancenlos 3:0 nieder. 3-Punkte-Frau! Marc war nach dem ersten Einzel von Ötzi sichtbar angeschlagen (er musste das Spiel zählen), steckte diese Anstrengung aber gut weg und gewann deutlich gegen Gerkuhn 3:0. Ich machte es auch kurz, 3:0 gegen Kreidelmeyer.
Endstand 9:4.
Vorerst wieder 3. in der Tabelle.
Unsere Gäste fanden die Duschen nicht und gingen gleich nach dem Spiel. Wir genossen noch die Brötchen von Ötzi. Danke hierfür.
Am Freitag müssen wir zum Tabellenführer nach Klecken. Wir spielen ohne Heinz (dafür Hendrik), dem sein Herz wieder Probleme machte. Gute Besserung von uns.
Gestern fuhren wir nach Klecken, zum Tabellenführer. Wir spielten ohne Heinz. --> Wir hoffen es geht Dir besser!!! Klecken ohne Kurt Kock, die neue Hüfte kann noch nicht. Spiel an 3 Platten. Nach den Doppeln 1:2. Ötzi und Marco sowie auch Anja und Marc mit einer 0:3 Niederlage. Hendrik und ich mit einem 3:1 Sieg. Ich war schlecht drauf und Hendrik baute mich immer wieder auf! DANKE! 1.Einzelrunde: Marco hatte gegen die guten Angaben von Rath und dem sicheren Spiel kein Gegenmittel, 0:3. Ötzi war chancenlos gegen Soumma, auch 0:3. Hendrik hatte auch kein Mittel gegen Michaelis gefunden, ebenfalls 0:3. Zwischenstand: 1:5 Anja spielte sicher gegen Füldner 3:0 und machte den zweiten Punkt für uns! Marc wartete auf die Fehler von Bensch und siegte ebenfalls sicher 3:0! Ich quälte mich gegen Knötzele über 5 Sätze zum Sieg. Nur noch 4:5. 2.Einzelrunde: Marco verlor gegen Soumma in 4 knappen Sätzen (10:12, 11:13, 11:7, 9:11). Ötzi wieder chancenlos gegen Rath. 4:7 Jetzt liefen 3 Einzel parallel. Der erste Punkt kam vom Marc, der Knötzele locker 3:0 abspielte. Hendrik ging über ein erfolgreiches 5-Satz-Match gegen Füldner. Punkt 2 Anja spielte ein super Spiel gegen Michaelis. Im fünften Satz eine 9:7 Führung. Leider 11:9 verloren. Anja, du hast klasse gespielt und passt super in die Truppe!!! 6:8 Mein letztes Einzel und auch das Entscheidungsdoppel liefen parallel. Wie auch schon im ersten Einzel quälte ich mich über 5 Sätze (12:10, 9:11, 11:8, 10:12, 11:8) zum Sieg. Leider ging das Doppel in 4 knappen Sätzen verloren. Somit 7:9. Schade eigentlich! Klecken zeigte sich als toller Gastgeber! Wir wurden noch ins naheliegende Vereinshaus eingeladen, hier gab es Getränke und eine tolle Brotzeit. Von Forelle über Lachs, sowie Mett-und Schinkenbrot, Käseplatten, usw. war alles vorhanden. Dieses wurde bei einem netten Plausch verzehrt.
Nun müssen wir am Donnerstag auf den Dachboden gegen Jesteburg ran. Das Hinspiel wurde mit 6:9 knapp verloren. Wir wollen punkten und hoffen auf Unterstützung!
Hier der stark verspätete Bericht vom 3. Herrenspiel gegen Jesteburg. Wir spielten ohne Marc
Nach den Doppeln 3:0 Marco und Ötzi über 5 Sätze gegen Fazekas/Jedamski. Heinz und Anja spielten das erste Mal zusammen und gewannen 3:1. Hendrik und ich mit einem 3:0.
Oben 3:1 Marco spielte Jedamski und auch Fazekas in jeweils 4 Sätzen ab. Ötzi musste sich gegen Fazekas in 4 Sätzen geschlagen geben, aber gegen Jedamski wurde 3:1 gewonnen.
Mitte 2:0 Heinz und auch Anja ließen nichts anbrennen und siegten deutlich 3:0.
Unten 1:1 Hendrik machte es kurz gegen Wolfes 3:0 Ich gewann den ersten Satz gegen Stamer knapp, dann hatte ich Probleme mit seinen Angaben und verlor in 4 Sätzen.
9:2
Wieder eine tolle Mannschaftsleitung und ein wichtiger Sieg. Nach dem Spiel verzehrten wir mit unseren Gästen das leckere Essen von Anja. Am Mittwoch haben wir Steinbeck-Meilsen zu Gast. Das wird das schwerste Spiel der Rückserie. Vielleicht können wir auch wieder auf viel Unterstützung hoffen, wie auch gegen Jesteburg. Danke an den Fans.
Habe jetzt lange auf den Bericht gewartet, aber nun will ich mich mal melden. Auch wenn es das erwartet schwere Spiel gegen Steinbeck war und die Niederlage hoch ausfiel , so täuscht das Ergebnis doch vom Spielverlauf einiger Spiele. Ich kann euch als Augenzeuge nur mein Kompliment aussprechen.(Carsten und Sven waren der gleichen Meinung) Es waren wirklich enge Sätze dabei und das Glück war oft nicht auf eurer Seite. Die Mannschaft hat sich hervorragend präsentiert und ich hoffe, der dritte Platz wird am Ende der Saison erreicht . Bei diesem Trainingsaufwand riecht es in der nächsten Saison nach Meisterschaft. Nun ja , Ötzi ist die Ausnahme.
Hier der zeitnahe Bericht vom gestrigen Spiel gegen Holm-Seppensen 2. Wir spielten ohne Hendrik. Holm-Seppensen mit guter Aufstellung.
Doppel: Ötzi und Marco mit einem sicheren 3:0 gegen Sander/Hindermann. Heinz und Marc gegen Löwedey/Koopmann im 5. Satz unterlegen. Anja und ich, gut gelaunt, siegten sicher gegen Blanke/Neff 3:0. 2:1 Einzel: Ötzi verlor in 3 knappen Sätzen gegen Löwedey. Marco konnte gegen das offene Spiel von Sander gut mithalten und gewann 3:0. Anja verlor den ersten Satz gegen Koopmann deutlich. Dann der richtige Tipp von mir und die nächsten 3 Sätze sicher an Anja. Heinz, nach gutem Start, unterlag gegen Hindermann 1:3. Ich gegen Blanke. Seitenschnitt bestimmte dieses Einzel. Ich konnte in 4 hart umkämpften Sätzen das Spiel für mich entscheiden. Marc mit Respekt gegen Mütze (Neff). Nach 2:0 Führung ein kurzer Einbruch, aber dann doch sicher 3:1. Zwischenstand: 6:3 Marco hatte gegen die lange Noppe von Löwedey nicht das richtige Mittel und unterlag 0:3. Ötzi, trotz hoher Führung im 3. Satz, mit einer 0:3 Niederlage. Heinz spielte heute mit angezogener Handbremse. Vielleicht hättest du doch ein Bier vorweg trinken sollen. Er unterlag gegen Koopmann 0:3. Anja nahm aus ihren letzten Spielen die gute Form für das offene Spiel mit und siegte 3:0 gegen Hindermann. Nun musste Marc gegen Blanke ran. Nach 2 Ballwechseln die Aussage von Marc: „Das ist mir zu anstrengend, ich hab kein Bock mehr“. Marc gewann nach 4 schweißtreibenden Sätzen. Den Siegpunkt machte ich mit einem sicheren 3:0 gegen Mütze. Mütze möchte jetzt mehr trainieren und das nächste Mal siegen, ich lass mich überraschen. 9:6 Wir haben an 3 Platten gespielt und waren schon um 22:30 Uhr fertig geduscht und tranken mit unseren Gastgebern noch die ein oder andere Knolle. Das war wieder eine tolle Mannschaftsleistung mit zwei „3-Punkte-Frauen“. Gegen 23:15 Uhr haben wird dann mit dem „9-Punkte-Auto“ die Heimreise angetreten.
Jetzt haben wir erst mal 4 Wochen Pause (außer ich). In diesen 4 Wochen gibt es die Möglichkeit 8x zu trainieren. @ÖTZI: Wir würden uns freuen dich mindestens 2x begrüßen zu dürfen!!!
Wenn die Rechnung von Marco und mir aufgeht, wird unser letztes Punktspiel gegen Moisburg das Finale um Platz 3. Wenn wir dieses Saisonziel erreichen sind wir mehr als zufrieden.
Gestern waren wir in Moisburg zum Endspiel um Platz 3 zu Gast. Heinz spielte für den verletzen Hendrik, der uns bis zum Mitte des Spiels unterstützte. DANKE und GUTE BESSERUNG!!! Uns reichte ein Unentschieden. Moisburg, musste siegen für Platz 3 und unentschieden spielen um Platz 4 zu halten. Auch diese Staffel war eng!!! Wir wurden, wie immer, sehr freundlich von unseren Gastgebern empfangen und die „Sitzecke“ für die 3. Halbzeit war schon aufgebaut. Moisburg leider ohne Michael Eick, der sich eine „Hexe“ eingefangen hat. Von unsere Seite GUTE BESSERUNG! Bei der Ansprache waren unser Gastgeber nur mit 5 Spielern anwesend und ich schlug ein 8:8 vor um sofort zum gemütlichen Teil über zu gehen, aber Carsten Meier trudelte noch gegen 20:30 Uhr ein. Wir spielten an 3 Platten und starteten, aus unserer Sicht mit Doppel 2+3. In der sehr kalten Halle waren Heinz und Marc chancenlos gegen Cohrs,H./Heins. Anja und ich, weit unter unseren Möglichkeiten, verloren in 4 Sätzen gegen Cohrs,M./Willrodt. Marco und Ötzi erfolgreich gegen Meier/Ritscher 3:1. 1:2 Ötzi, mit Muskelkater vom Straftraining, verlor 0:3 gegen H.Cohrs. Marco fegte Meier 3:0 von der Platte. Anja zwang M.Cohrs das „Offen Spiel“ auf und führte 2:0. Dann 2x zu 8 gegen Anja. Der fünfte Satz nach 7:0 Führung deutlich für unseren „Jungstar“. Heinz verlor leider unglücklich gegen Otto Heins in 4 knappen Sätzen. Ich gegen Willrodt, dieses Mal in 4 Sätzen an mich. Marc machte es kurz, 3:0 gegen Ritscher. Zwischenstand 5:4. Die zweite Einzelrunde begann mit einem Krimi. Marco gegen H.Cohrs. Der erste Satz an Cohrs, der zweite zu null an Marco, der dritte zu 4 an Cohrs, der vierte zu 6 an Marco. ??!!!??? Der 5. Satz, geprägt von „Schmutzbällen“, und eine Auszeit bei 8:8, das bessere Ende für Marco (11:8). Puhhhh.... Klasse gespielt Marco!!!! Ötzi verlor gegen Meier mit vielen unnötigen Fehlern mit 0:3. @ÖTZI: Vielleicht ist 1x Training in der Rückserie doch zu wenig. 6:5 Jetzt der nächste Krimi. Heinz gegen M.Cohrs. Heinz spielte nicht mit „angezogener Handbremse“, sondern richtig gut. Der fünfte Satz musste die Entscheidung bringen. Leider mit dem besseren Ende für Moisburg. @HEINZ: KOPF HOCH, auch KLASSE gespielt!!!!! Anja fand im ersten Satz gegen O.Heins nicht die richtigen Mittel, dann Marco: „geh ran und hau doch mal drauf“. Geht doch, 2:1 für Anja. Satz 4 wurde dann unglücklich mit 13:15 verloren. SHIT. Der 5. dann deutlich an Moisburg. Anja, klasse gespielt und denk an Marcos Worte. 6:7 Marc siegte gegen Willroth, nach langen Ballwechseln, 3:1. Ich erspielte den wichtigen 8. Punkt gegen Ritscher mit 3:0. PLATZ 3!!!!!! Das Entscheidungsdoppel ging dann an Moisburg. 8:8 Das hätten wir auch schon um 20:20 Uhr haben können. Sehr gerecht. Wir haben Platz 3 und Moisburg hat sich den Platz 4 erspielt. Fairer konnte der letzte Spieltag der 2. Kreisklasse West nicht laufen. Wir bedanken uns für tolle Bewirtung von unseren Gastgebern.
Mein Fazit: Ich denke wir haben eine tolle Saison gespielt. Hinserie Platz 4. Rückserie Platz 3. Unsere Nr. 1 Marco spielt positiv mit 15:13 Ötzi aufgrund weniger Trainingsbeteiligung leider nicht so erfolgreich, er hat aber in der Rückrunde auch im oberen Paarkreuz gespielt 8:17. Heinz spielte trotz Krankheit eine tolle 8:11 Bilanz. Anja hat uns mehr als unterstützt und spielte eine tolle Rückserie mit 8:3 Siegen. Marc hat in der Rückrunde kein Spiel verloren und spielt souverän gesamt 14:2. Ich denke, ich kann mit 14:5 auch zufrieden sein. Da ich gestern keine Fehlangabe gespielt habe, teilen Hendrik und ich uns die „Krone der Fehlangaben“. Genug gefaselt, danke für die tolle Saison.
Herzlichen Glückwunsch Euch Allen. Vielleicht erinnert sich noch jemand an meinen Tip vor der Saison? Für die nächste Saison ist das Ziel ziemlich klar definiert, oder?