Hier der Bericht zum Punktspiel gegen Jesteburg 5.
Doppel: Marco und Ötzi ohne Probleme gegen Hoefer, Fazekas 3:1. Bei Heinz und Hendrik gestaltete sich das Doppel schwierig. Heinz fragte mich nach dem ersten Satz, ob ich Kleber hätte, sein Vorhandbelag wäre los. Ich antwortete nur „Ist bei mir auch so, spiel weiter“. Nachdem das Doppel deutlich 0:3 verloren ging, da Heinz keinen Rückhandball über das Netz bekam, wollten Paul und ich ins Doppel starten. Nachdem ich meinen Schläger aus der Tasche von Heinz holte, ist mir aufgefallen, dass Heinz das Doppel mit meinem Schläger gespielt hat. Da war der erste verschenkte Punkt. Paul und sich siegten nach gutem Spiel 3:1.
2:1
Die erste Einzelrunde: Heinz gegen Hoefer, mit richtigem Schläger und gutem und sicherem Spiel 3:1. Marco hatte gegen den gut angreifenden Fazekas wenig Möglichkeiten sein Spiel durchzubringen 0:3. Hendrik spielte gegen Endreß gut mit, verlor aber in 3 knappen Sätzen (10:12, 13:15, 11:13). Ötzi bewegte sich gut und gewann das Spiel gegen Jedamski mit 3:1. In meinem Spiel gegen Stamer hagelte es in den ersten beiden Sätzen nur so von Netzrollern und Kantenbällen, 98% gingen zu meinen Gunsten. Somit ein klarer 3:0 Sieg. Paul trotz starkem Trainingsrückstand mit gutem Spiel, aber gegen die Angaben von Kahlfeld war kein Kraut gewachsen 0:3
4:5
Die zweite Einzelrunde. Marco spielte Hoefer locker 3:0 ab. Heinz mit 2:0 Satzführung gegen Fazekas. Die nächsten 3 Sätzen gingen dann knapp (11:9, 13:11, 11:9) an den Jesteburger. Ötzi war nicht zu knacken und spielte Endreß deutlich 3:1 an die Wand.
Zwischenstand 6:6
Nun folgten 3 5-Satz-Spiele. Hendrik führte gegen Jedamski mit 2:0 Sätzen und hatte das Spiel im Griff. Dann kam sein Gegner besser ins Spiel und Hendrik oft etwas überheblich. Leider ging dieses Spiel im 5. Satz (9:11) verloren. Paul und Stamer schenkten sich ebenfalls nichts. Paul führte 2:1 in Sätzen aber auch diese Spiel ging im fünften (9:11) verloren. Alle Hoffnungen auf mich um noch einen Punkt zu retten. Auch ich machte es meinen Kollegen nach und führte auch 2:0 in Sätzen. Kahlfeld traf jetzt alles und auch ich gab das Spiel noch im fünften Satz ab.
Endstand: 6:9
Dieses Ergebnis hilft uns nicht wirklich weiter. Jesteburg zeigte sich noch mit Kaltschalen erkenntlich. Am Donnerstag wir die Aufgabe in Steinbeck-Meilsen auch nicht einfacher.
Wir wünschen unserer zweiten heute Abend etwas mehr Erfolg und das bisschen Glück was uns fehlte. Denkt daran: Schlägerkontrolle!!!
Schade ,schade da war wirklich etwas mehr drin. Heinz , in Zukunft beim Einspielen immer mal mit der schwarzen Seite angreifen, dann sollte man so einen Fehler nicht wiederholen!!! Hendrik weiter trainieren, dann fährts Du solche Spiele nach Hause. Und Heike , Dir mag wohl keiner den "Stock" zeigen ? Marco hat eben seine Form mit einem engen Sieg bestätigt . Klasse und Danke auch für den Pokaleinsatz. Ötzi hat den Schwung vom Millerntor mitgebracht, gut so. Zu Paul kann ich nichts sagen , er kommt ja nicht zum Sondertraining 3. Mannschaft, oder wolltest Du keinen ausgeben? Trotzdem weiter so , ihr packt das noch unter die ersten Drei.
Bevor ich zu unserem Spielbericht von Steinbeck-Meilsen komme, muss ich zu meinem Bericht vom Jesteburg-Spiel noch etwas richtig stellen. Ötzi war nicht der Unbesiegbare, er hat das Spiel gegen Jedamski 1:3 verloren. Er hat bei dem Spiel so geschwitzt wie noch nie, ich dachte er hätte alles gegeben. Aber …
Nachdem wir in Jesteburg kein 5-Satz-Spiel gewonnen haben, sollte es in Steinbeck ähnlich anfangen. Heinz und Marc starteten mit 2:0 Satzführung gegen Dierks/Liehr, dann nach 3 hart umkämpften Sätzen leider 2:3. Ötzi und Marco diesmal klar unterlegen 0:3. Hendrik und ich ohne Mühe 3:0.
1:2
Marco spielte Schlüter klassisch 3:0 ab. Gegen Dierks wurden die Beine, nach den letzten Tagen, müde. 0:3. Trotzdem wurden tolle Ballwechsel gespielt. Heinz hielt im ersten Satz gegen Dierks gut mit, dann hat sein Gegner sich gut auf den Anti eingestellt 0:3. Gegen Schlüter dann in 3 knappen Sätzen (14:12, 16:14, 11:7) zum Sieg. Ötzi gegen Frank über 5 Sätze zum Gewinn. Er sagte selbst: „Ich war nur in Bewegung!“ Dann gegen Liehr mit einem wirklich tollen Spiel zum 4-Satz-Sieg. Hendrik gegen Liehr wieder mit einer 2:0 Satzführung, diesmal hat er die Nerven behalten 3:2. Gegen Frank dann ungekehrt 0:2 Satzrückstand und dann zum 3:2 Sieg. Hendrik, das war eine tolle Vorstellung! Marc gegen Koban und auch gegen Oltmanns mit je einem klaren 3:0-Sieg. Ich machte es ihm nach und besiegte ebenfalls beide mit 3:0.
Somit haben wir mit 11:4 gegen Steinbeck-Meilsen gewonnen. Okay, okay, Marc und mein letztes Spiel zählte nicht mehr, also 9:4. Verdient hätten wir es aber!!!
Ich hoffe, dass der Bann der 5-Satz-Niederlagen jetzt gebrochen ist. Nach dem Spiel gab es noch Kaltschalen aus Steinbeck.
So kann es weiter gehen. Nächste Woche Mittwoch haben wir dann „HOSE mit Mütze“ zu Gast. Über ein paar Zuschauer würden wir uns freuen.
Gratulation zu dieser Leistung , hoffentlich ist der Knoten jetzt geplatzt . Mensch Hendrik, da hast Du ja im Theorieunterricht am Mittwoch viel mitgenommen. Murmel , nun man nicht zu euphorisch mit 11:4 , ihr hättet auch schon mal 12:3 verloren, oder? Trotzdem geht es gegen Ho-Se bestimmt genau so gut. Viel Glück !!!
Unser gestriges Punktspiel gegen den Tabellen 2., Holm-Seppensen 2 verlief besser als wir vermuteten. Hose mit guter Besetzung!
Nach den Doppeln 2:1. Ötzi und Marco mit einem klaren 3:0 gegen Sander/Wagner. Heinz und Marc locker ebenfalls mit einem starken 3:1 gegen Löwedey/Koppmann. Hendrik und ich, gegen Neff (Mütze)/Hauenschild, leider im 5. Satz unterlegen.
Einzel: Marco mit einem Krimi gegen Sander, hier wurde alles abgespielt was ging. Im 5. Satz dann der klare Sieg für Marco. KLASSE GESPIELT!!!! Dann Heinz gegen Löwedey in 3 Sätzen (11:9, 14:12, 12:10). Locker nach Hause gefahren wäre übertrieben, besser geht es kaum. Ötzi, schon im Doppel mit unglaublichem Spiel, fertigte Wagner 3:0 ab. Hendrik gewann gegen Koopmann den ersten Satz 11:9. In den nächsten beiden Sätzen führte er jeweils 10:8, aber gab diese leider (10:12, 12:14) ab. Auch der 4. ging an Koopmann. SCHADE! Marc gegen Hausenschild, mit kurzem Formtief, 3:1. Ich hatte gegen „Mütze“ (trotz neuen Belägen) wenig Sorgen und gewann deutlich 3:0. Danke Sven!
7:2 --> KAUM ZU GLAUBEN!
Anschließend spielten Marco und Heinz das obere Paarkreuz jeweils 3:1 nieder!!!!
Somit war der 9:2-Sieg perfekt. Wer hätte das gedacht!?! Wir haben jetzt kurzzeitig den 3. Tabellenplatz übernommen (Jürgen !!!).
Aufgrund der Spielverlegung zeigte sich „Hose“ erkenntlich und brachte eine „Schachtel ASTRA“ mit. Anschießend haben wir gemeinsam das gute Essen von Marc mit unseren Gästen genossen.
Fehlangabenkönige: Hendrik + Heinz!!!!
Danke an die Unterstützung von: Sven, Carsten, Helmut und Christian.
Klasse habt ihr das gemacht, weiter so . Nun auf dem Teppich bleiben und weiter so "hart" trainieren wie Ötzi. Dich holt die Wirklichkeit wieder ein Ötzi!! Heike, und was hat " Mütze" gesagt, hat es ihm mal die Sprache verschlagen?
Ich habe mir eine starke Kieferentzündung eingefangen und stand gestern unter Schmerzmitteln. „Mütze“ wollte eine Urinprobe von mir, er hatte den Verdacht des Dopings. Ich gebe zu, ich hatte eine sehr hohe Trefferquote auf seiner Noppe.
(Heute sehe ich aus, als hätte ich einen Tennisball in meiner linken Wange.)
Gestern unser Punktspiel gegen die nette Mannschaft aus Moisburg. Moisburg noch immer ohne Nr. 1 Eick. Von uns an dieser Stelle „gute Genesung“.
Nach den Doppeln 3:0. Marco und Ötzi gegen Meier/Willroth 3:0. Heinz und Marc mit gutem Spiel gegen H.Cohrs/Heins 3:1. Hendrik und ich gegen M.Cohrs/Schallück nach 0:2 im fünften 12:10 gewonnen.
Die erste Einzelrunde: Marco wieder stark, gegen Meier 3:0. Heinz konnte gegen H.Cohrs nur einen Satz für sich entscheiden 1:3. Ötzi mit langen Ballwechseln gegen Heins 3:1. Hendrik gewann gegen M.Cohrs in vier hart umkämpften Sätzen. Marc ließ Schallück keine Chance 3:0. Ich gewann gegen Willroth den ersten Satz, musste mich dann aber geschlagen gegen.
Wir führten sensationell 7:2. Ich packte meinen Schläger schon ein.
Die zweite Einzelrunde, zwei schnelle Punkten mussten her. Es lief aber ganz anders. Marco über die volle Distanz gegen H.Cohrs, aber mit dem besseren Ende für Moisburg. Heinz konnte auch im zweiten Einzel gegen Meier nur einen Satz für sich entscheiden. Ötzi machte es ihm nach und verlor ebenfalls 1:3. Hendrik gegen den sicher spielenden Heinz auch 1:3. Marc wollte seine ungeschlagene Serie fortsetzen, aber auch diese wurde gebrochen, gegen Willroth 1:3. Nun stand es plötzlich 7:7. Also packte ich meinen Schläger wieder aus. Gegen Schallück gewann ich in 3 knappen Sätzen, dank der guten Tipps von Carsten.
Entscheidungsdoppel: Marco und Ötzi ließen H.Cohrs/Heins keine Chance und spielten mit einem 3:0 den wichtigen Punkt nach Dohren. Um 23:30 Uhr hieß es dann 9:7.
Jetzt haben wir für einige Stunden den zweiten Tabellenplatz übernommen. Heute geht es nach Buchholz. Mal schauen wie Buchholz aufstellt. Hoffen wir mal, dass die Jugendersatzspieler heute keine Zeit haben.
Danke Kerstin für die Fanunterstützung. Ein großer Dank geht wieder an Carsten für das sehr gut Coaching.
Gestern stand unser letztes Punktspiel gegen Buchholz 08 auf dem Zettel. Gegen Mittag bekam ich eine Schreckensmeldung. Heinz kann nicht spielen, er hat Herzprobleme und muss ins Krankenhaus. Da Paul arbeiten musste, hat sich Bernd sofort bereit erklärt einzuspringen. VIELEN DANK. Heute Morgen dann der Anruf von Heinz. Nach ein paar Elektroschocks konnte er gestern Abend noch das Krankenhaus verlassen. Heinz möchte sich, auf jeden Fall für die Rückrunde, aus dem Punktspielbetrieb zurückziehen. „Heinz, alles Gute für Dich und gute Genesung“!!!!!!
Nun zum gestrigen Spiel. In Buchholz war nichts zu holen. Mit 3 Jugendersatzspielern ist das eine Nummer zu hoch für uns. Wir verloren 2:9.
Nach den Doppeln 0:3. Ötzi und Marco nach 2:0 Satzführung im fünften knapp unterlegen. Hendrik und Bernd gegen Doppel 1 chancenlos. Marc und ich spielten klar unter unseren Möglichkeiten 0:3.
Oben 0:4 Marco steckten die beiden Spiele von den Vortagen sichtlich in den Knochen. Gegen Plutta 0:3. Gegen Dechow verlor er in 4 knappen Sätzen. 6 gegen Ötzi. Nachdem Ötzi den ersten Satz gegen Dechow zu 3 gewann, bildete sich eine Gruppe von Menschen um den JES. Jetzt wurde gecoacht was das Zeug hielt. Ötzi wenig beeindruckt spielte sich bis in den fünften Satz. Dieser ging knapp verloren. Gegen Plutta konnte er den ersten Satz gewinnen, dann 1:3.
Mitte 0:2 Hendrik gegen Spode (JES) 1:3. Auch er ausgepowert von den Vortagen. Marc spielte gegen Seifert gut mit. Lange Ballwechsel bestimmten die Partie, mit dem besseren Ende für Buchholz 1:3.
Unten 2:0 Bernd mit einem klaren 3:0 gegen Prehn. Ohne Training wurde das sicher runter gespielt. Tolle Leistung. Bernd, noch mal vielen Dank für das spontane Einspringen. Mein Spiel gegen Janischeck auch 3:0.
Mit Nico (Bernd´s Sohn) hatten wir sogar Fanunterstützung.
Um 22:00 Uhr konnten wir dann die Reise ins Sporthaus antreten, unsere erste Herren war mitten in der Aufholjagd. Glückwunsch zu dieser tollen Mannschaftsleistung.
Nach den 3 harten Tagen schließen wir die Hinserie mit einem positiven Punktestand und einen guten 4. Platz ab. Wir sind zufrieden. Für die Rückserie hoffen wir auf Anja´s Unterstützung.
Hallo Coach 3 , die besten Glückwünsche zum Geburtstag vom Sparty. Für die Zukunft wünsche ich Dir alles Gute und einen niedrigen Puls. Ich hoffe , daß Du bald wieder angreifst und der Dritten unten zur Verfügung stehst. Wir sehen uns hoffentlich am Montag.