Gestern starteten wir unsere TT-Rückrunde gegen den gleichwertigen Gegner Buchholz 08 IV. Unsere Gäste verstärkten sich mit 2 Jugendersatzspielern (Dechow und Plutta) im oberen Paarkreuz und mit Schumacher in der Mitte.
Wir spielten ohne Bernd (ich hoffe Du hattest eine schöne Feier) und starteten aus unserer Sicht mit D2 und D3, da Ötzi sich noch auf dem Rückweg vom Millerntor befand.
Der Spielablauf: Hendrik und Paul gegen das „Jungstar“ Doppel 1, mit wenigen Chancen 0:3. Marc und ich gegen Doppel 3, nach verschenkten ersten Satz, ohne Probleme 3:1. Dann begann Heinz das erste Einzel gegen Dechow. Heinz kam nicht zu seinem Spiel, da sein Gegner immer eine bessere Antwort hatte, und verlor 0:3. Gleichzeitig Hendrik gegen Seifert, nach gewonnen 1.Satz und hoher Führung im 2.Satz gab er Satz 2 und 3 ab, kämpfte sich zurück und verlor im 5. Satz. SCHADE Paul hielt im ersten Satz gegen Schumacher noch gut mit, verlor dann aber deutlich 0:3. Zu diesem Zeitpunkt traf Ötzi ein, durchgefroren aber gut gelaunt, da Pauli 3:0 gewonnen hat. Nach längerer Einspielphase wurde das Doppel gegen Schumacher und Seifert gestartet. Heinz und Ötzi gewannen nach 4 knappen Sätzen mit 3:1. Zeitgleich hatte Marc bereits Kreidelmeyer locker 3:0 abgefertigt und ich gegen Janischek, mit ständigem Blickkontakt zu Carsten, ohne Probleme, 3:0. Ich dachte nur Frauen zicken, aber hier war noch einer von dieser Sorte, Ball durch die Halle schießen. Jetzt startete Paul sein zweites Einzel weil im oberen Paarkreuz entweder gezählt wurde oder jemand Pause brauchte. Paul mit wenigen Gegenmitteln gegen Seifert 0:3. Dann durfte Ötzi gleich wieder gegen Plutta ran, wieder 4 Sätze, davon 3 knapp, aber leider ging auch dieses Spiel an Buchholz. Hendrik spielte gegen Schumi gut mit. Nach ausgeglichenen Sätzen spielt Hendrik zu viel Risiko, kämpfte sich zurück ins Spiel, hatte dann aber im 5.Satz das Nachsehen. SCHADE
Zwischenstand nach allen bis hier gespielten Spielen 4:7.
Jetzt wurden die zweiten Einzel im oberen Paarkreuz gestartet. Ötzi und Heinz rechneten sich gegen die Jungstars keine wirklichen Chancen aus. Aus diesem beiden Einzel nur 1 Punkt und Marc und ich kommen nochmal dran und haben sehr gute Chancen unten beide Einzel zu gewinnen. Dann sind wir wieder im Spiel.
Beide Einzel liefen parallel. Ötzi gewinnt den 1.Satz mit viel „Kommunikation“ knapp, zeitgleich gewinnt auch Heinz den ersten Satz sicher 11:4. Ötzi hatte jetzt die Kälte aus Hamburg abgeschüttelt, spielte unverändert mit wenig Bewegung und gewinnt auch Satz 2. Heinz unterliegt diesen ganz knapp mit 10:12. Den 3.Satz gab Ötzi ebenso knapp ab, wie er die ersten gewann, aber dafür gewann dieses Mal Heinz mit 13:11. Somit führten wir beide Einzel mit 2:1 Sätzen an. Marc und ich hoffen auf unseren Einsatz. Plutta stellt sich besser auf Heinz ein und gewann den 4.Satz, Ötzi spielte immer noch ohne Bewegung und verlor wieder sehr knapp. Jetzt beide Einzel 2:2, Schade Carsten, das Du vorzeitig gegangen bist. Heinz hatte im 5.Satz das Nachsehen und verlor nach sehr, sehr gutem Spiel. Ötzi kämpfte weiter gegen den immer angreifenden Dechow. Nach 5 spannenden Sätzen, knapper geht es wohl nicht, (11:9, 13:11, 9:11, 9:11 und 12:14) hat auch er leider nach tollem Spiel verloren. Somit kamen Marc und ich nicht mehr zum Zug. Endstand: 4:9 Wir haben von 4 5-Satz-Spielen, keins gewonnen. MIST. Wie auch schon in der Hinserie ist das Glück nicht auf unserer Seite.
Nach dem Spiel gab es mit unseren Gästen den altbewerten Snack und ein paar Kaltschalen.
Für die Zukunft wird es jetzt schwer für uns, da hilft nur guter Zusammenhalt und vielleicht ein bisschen mehr Training.
Wir sagen wiedermal DANKE an Carsten und Helmut für die guten Tipps, sowie Christian und Kerstin für die Unterstützung.
Ein GROSSES DANKE noch an meine liebe „Frau Mutter“, die aufgrund meiner Zeitknappheit, uns einen leckeren Salat zauberte. Ich soll Dir sagen --> DAS WAR LECKER!!!
Gestern spielten wir unser 2. Punktspiel gegen den Tabellenführer BW Buchholz III. Die Doppel: Ötzi und Heinz gegen Siol und Müller mit einem 3:1 Sieg. Paul und Bernd gegen Doppel 1, nach gewonnenen ersten Satz mit einer 1:3 Niederlage. Marc und ich waren chancenlos gegen das Doppel 3.
Die Einzel: Ötzi bezwang Rosenfeld in 5 Sätzen und unterlag dann deutlich in der 2.Runde gegen Siol. Ötzi versuchte sein Spiel auf Angriff umzustellen, aber Siol war einfach zu stark. Auch Heinz in der ersten Einzelrunde chancenlos gegen Siol. Nachdem sein zweites Einzel gegen Rosenfeld auch klar verloren ging, hat er endgültig beschlossen die Noppe wieder in den Schrank zu packen und den Anti wieder raus zu holen. Paul spielte gegen den angreifenden Huynh gut mit und führte teilweise die Sätze an, musste sich aber leider nach 3 Sätzen geschlagen geben. Sein zweites Einzel gegen Artmann sollte wie im Hinspiel wieder spannend werden. Paul führte 1:0 und dann 2:1 nach Sätzen und hatte wieder im 5. Satz das Nachsehen. Nach dem Spiel fragte Paul, Heribert sportlich, ob er nächste Saison endlich aufhört mit Tischtennis. Marc gewann gegen Artmann den ersten Satz und verlor dann auch in 4 Sätzen. Hier war mehr drin und Marc ärgerte sich schon ein bisschen. Mein Einzel gegen Müller verlief, nach meinem Erstaunen, ganz klar 3:0 für mich. Das Hinspiel habe ich klar verloren. Trotzdem möchte ich mich wieder bei Carsten für die guten Worte bedanken. Bernd hatte kein Gegenmittel gegen Detlefs und verlor 3:0. Schön, dass Du da warst, auch wenn es ein stressiger Tag für Dich war. Somit haben wir 3:9 verloren. Unsere Mannschaftskasse hat sich über 13 Fehlangaben gefreut.
Bei Brötchen und Bier haben wir noch in einer netten Runde mit den Buchholzern geplaudert. Danke Heinz für das Essen. Ebenfalls Danke an Ilona, Carsten, Christian und Marco für die Unterstützung.
Am Freitag fahren wir hochmotiviert nach Welle um dort zu punkten. Drückt uns die Daumen.
Moin Bernd, herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag sagt Dein Sparty. Viel Erfolg am Freitag und bleib dem kleinen weissen Ball treu, er entspannt Dich und hält Dich fit.
Guten Morgen Bernd! Der Nachbar und das Teufelchen wünschen Dir zum Geburtstag alles Gute, viel Gesundheit und das du den Spaß mit den Bällen nicht verlierst. Einen ganz besonders schönen Tag wünschen wir Dir.
Hier nun der stark verspätete Bericht von unserem Punktspiel am letzten Freitag gegen Welle. Unsere Besprechung haben wir mit den Wellern zusammen gemacht. Danke Bernd für die Kiste Knollen!
Wir spielten mit kompletter Mannschaft. Bernd spielte das Doppel mit Marc und ich dafür die Einzel. Nach den Doppel 1:2 Nur Ötzi und Heinz konnten Kröger und Reinkober mit 3:1 besiegen. Hendrik und Paul gegen Stöss und Pape 0:3, ebenso wie Marc und Bernd gegen Berg und Ronwoldt.
Ötzi im ersten Einzel gegen Kröger mit 0:2 Rücklage. Spielte sich dann in den fünften Satz, aber verlor diesen leider knapp mit 9:11. Sein zweites Einzel gegen Stöss auch wieder über 5 Sätze. Dieser 13:11 für Ötzi. Heinz gegen Stöss mit wenig Gegenmitteln 0:3. Im zweiten Einzel gegen Kröger führte er 1:0, gab dann aber die nachfolgenden Sätze knapp ab. Hendrik gegen Pape mit vielen unnötigen Fehlern leider 0:3. Im zweiten Spiel gegen Berg sollte es besser laufen. Nach 5 umkämpften Sätzen hatte Hendrik am Ende die Nase vorn. Gut gespielt. Paul gab im ersten Einzel gegen Berg Satz 1 klar ab. Dann folgten 3 super knappe Sätze (11:9, 11:13, 9:11) Das zweite Spiel gegen Pape wieder ein 5-Satz-Match und leider wieder für Welle. Kopf hoch Paul!!! Marc arbeitete Reinköber im ersten Spiel in 3 Sätzen ab. Ich führte die ersten beiden Sätze gegen Ronwoldt an, konnte aber keinen gewinnen. Somit verlor ich knapp (9:11, 11:13, 11:9, 9:11). Zwischenstand: 5:8 Marc verlor die ersten beiden Sätze gegen Ronwoldt klar. Dann hat er einige Tipps umsetzen können und kämpfte sich zurück ins Spiel. Beim Stand von 6:4 für Marc im fünften Satz, eine Auszeit vom Gegner. Zwischenzeitig hatte ich Reinköber chancenlos 3:0 abgespielt. Marc führt noch mal 8:6 doch dann riss der Faden, leider 8:11 verloren. Somit zählte mein Spiel nicht mehr und das Entscheidungsdoppel kam nicht mehr zu Stande. Endstand: 5:9 Wir haben als Punktelieferant wieder zugeschlagen.
Wie immer wurden wir in Welle gut bewirtet. Dieses Mal gab es lecker Fingerfood (Ötzi, hast Du nicht ein Bild gemacht?) mit Dip, Brot, Muffins und natürlich jede Menge Kaltgetränke. Hierfür nochmal ein riesiges DANKE an Heiko Kröger, das ist so schnell nicht zu toppen.
Gestern spielten wir unser Punktspiel gegen Holm Seppensen 2. Gut gelaunt sind wir zu Besprechung angetreten, wir hatten ja eh nichts zu verlieren.
Nach den Doppeln wieder nur 1:2 Nur Ötzi und Heinz kämpften Blanke/Neff, nach Startschwierigkeiten, im fünften nieder. Hendrik und Paul gegen das starke Doppel 1, Löwedey/Sander, chancenlos 0:3. Marc und Ich starten sehr schlecht, konnten Satz 3 gewinnen, aber zu mehr hat es auch nicht gereicht.
Die erste Einzelrunde: Ötzi spielte gegen Sander gut mit, musste sich aber in 4 Sätzen geschlagen geben. Heinz, mit dem gedopten Schläger von Jürgen, lieferte sich gegen Löwedey einen regelrechten Krimi. Nach 2:1 Satzführung und 4 Matchbällen gab er den vierten Satz mit 14:16 ab. Im fünften Satz, ein Hin und Her, Heinz gewann (locker) 11:9.
Hendrik ruhig und konzentriert gegen Hauenschild 3:0.
Nun Paul gegen Blanke. Im Hinspiel hatten wir schon das Gefühl, dass Frühlingsgefühle in der Luft lagen. Paul musste über die volle Distanz gehen. Den fünften Satz führte er hoch an, doch plötzlich Rückstand 5:8 --> AUSZEIT! Damit hat Paul seinen Gegner völlig aus der Bahn geworfen und er siegte 11:9. Marc gegen Neff. Heinz zählte das Spiel und traute seinen Augen nicht. Neff spielte immer noch auf seiner Rückhand den „Noppen-, keine Noppen-, Wellen-, und Luft unter dem Belag-Schläger“. Vor Schreck vergaß Heinz das Zählen und sprach Neff auf die „alte Gurke“ an. Nun zum Spiel: Marc ging, durch den klaren Sieg im Hinspiel, etwas zu euphorisch und mit zu wenig Biss in die Begegnung, verlor dann 0:3. Nun war ich gegen Wagner dran und Carsten wollte nach Hause gehen. Nachdem ich Ihn mit einem Bier bestochen hatte, blieb er doch, aber verlangte einen Sieg. (Unter Druck kann ich nicht arbeiten!!!) Den ersten Satz gab ich knapp ab, dann die guten Tipps von Carsten und der 3:1 Sieg war perfekt. DANKE, DANKE, DANKE!!!
Zwischenstand: 22:00 Uhr --> 5:4 und die Fans gingen nach Hause.
Die zweite Einzelrunde: Ötzi hatte gegen Löwedey nicht wirklich Chancen 0:3. Die Siegesserie ist gerissen. Ich glaube es lag bestimmt nicht an dem wenigen Training, sonder an den zu wenig Knollen, Ötzi ist gefahren! Heinz spielte gegen Sander die ersten beiden Sätze gut mit. Gleich am Anfang des dritten Satzes war das Doping von Jürgens Schläger aufgebrauch und somit endete das Spiel 0:3. (Jürgen, nächsts mal ein bißchen mehr von dem Zeug!) Hendrik behielt seine gute und konzentrierte Form auch gegen Blanke und siegte klar 3:0. Hier zahlt sich Training aus!!! Paul war jetzt gegen Hauenschild warm und siegte 3:1. Einen Satz gewann er zu null. Sein Geheimnis: Paul trainiert im Schlaf.
7:6
Marc spielte gegen Wagner gnadenlos Unterschnitt und gewann nach langen Ballwechseln mit 3:1. Trau Dir mehr zu!!! Im letzten Einzel spielte ich gegen Neff, Rückhand und Vorhand saßen und ich gewann sicher 3:0.
Endstand: 9:6
Somit haben wir endlich mal wieder Punkte eingefahren und haben den letzen Tabellenplatz verlassen. Unsere Gegner hatten kein Interesse noch ein Bierchen mit uns zu Trinken und machten sich schnell auf den Heimweg. Wir saßen noch in gemütlicher Runde und haben das Essen von Hendrik genossen. Hierfür nochmal DANKE!
Ebenfalls danken wir Carsten, Marco und Christian für die tolle Unterstützung, sowie unseren Glücksbringer Kerstin!
Der Punktelieferant hat wieder zugeschlagen. Gestern spielten wir in Neu Wulmstorf und unsere Gastgeber traten geschwächt ohne „Zwiebel“ und nur mit 5 Spielern an.
Der Spielablauf: Ötzi und Heinz gegen Mardt / Häring über 5 Sätze zum Sieg. Hendrik und ich gegen Muschinski / Stangenberg haben unser Doppel verschenkt. Wir gaben im Laufe des Spieles 2 Sätze nach hoher Führung noch ab und verloren dann im 5. Satz. Das Doppel 3 ging kampflos an uns.
2:1
Oberes Paarkreuz: 1:3 Ötzi ging in beiden Einzeln über 5 Sätze. Beide Spiele wurden verloren. Ich glaube ich habe etwas von „Trainingsrückstand“ aus seinem Mund murmeln hören. Heinz arbeitete Muschinski in 3 Sätzen ab, hatte dann aber gegen Stangenberg in 4 Sätzen das Nachsehen.
Mittlere Paarkreuz: 2:2 Hendrik noch verärgert über das verlorene Doppel fand gegen Behrens nicht zu seinem Spiel und verlor 0:3. Gegen Mardt dann der deutliche 3:0-Sieg. Paul gewann gegen Mardt nach gutem Spiel in 4 hart umkämpften Sätzen. Gegen Behrens verlor auch er 0:3.
Unteres Paarkreuz: 2:2 Bernd und ich unterlagen den angreifenden Häring in 4 knappen Sätzen. Die beiden anderen Einzel gingen kampflos an uns.
Das Entscheidungsdoppel: Ötzi und Heinz führten 2:1 nach 3 hart umkämpften Sätzen. Der vierte Satz ging nach vielen unnötigen Fehlern an Neu Wulmstorf. Im fünften Satz führten wir 8:5 und dann der Einbruch, der Satz ging mit 11:8 an unsere Gastgeber.
Endstand 7:9
Das war mehr als ärgerlich, so viele Spiele wurden uns geschenkt und wir schafften es nicht die Punkte nach Dohren zu holen. Mit einem Sieg hätten wir auch noch Buchholz hinter uns gelassen.
Nach dem Spiel gab es noch belegte Brote und Gerstensaft.
Bei unserem nächsten Spiel am Mittwoch gegen Moisburg werden wir unterbesetzt antreten. Ich habe mich mit Michael Eick in Verbindung gesetzt, vielleicht werden wir das Spiel auf Dienstag verlegen. Infos folgen.