Unsere höchste Punktspielniederlage der gesamten Saison fuhren wir gegen Moisburg ein. Noch vor 22.00 Uhr wurden wir mit 1:9 von den Platten gejagt.
Der Spielablauf: Die Doppel: Ötzi und Heinz gegen Eick/Cohrs,M klar 0:3. Hendrik und Paul gegen Cohrs,H/Heins haben es nachgemacht 0:3. Marc und ich waren nach dem Training von Montag motiviert. Nach 2:0 Satzführung gegen Willrodt/Schallück machten wir es nochmal spannend, gingen in Satz 5 und gewannen dann aber deutlich. Das sollte der erste und letzte Punkt für uns gewesen sein.
Die Einzel: Ötzi gegen Helmut Cohrs ohne echte Chance 0:3. Heinz ging motiviert in das Spiel gegen Eick, musste dann aber nach 3 schnellen Sätzen den Hut ziehen. Paul spielte gegen Michael Cohrs die Sätze bis zur Mitte immer gut mit. Aber auch dieses Spiel ging 0:3 verloren. Hendrik gegen Heins, nach 0:2 Satzrückstand mit Kampf bis in den fünften Satz, den er aber leider 11:13 verlor. Ich führte locker 2:0 nach Sätzen gegen Willrodt. Dann verlor ich meine Linie und es ging in Satz 5.Bei 5:8 nahm Heinz für mich eine Auszeit, dann kam auf 10:10 ran. Anschließend zwei unnötige Fehler und es stand 10:12. Marc hatte inzwischen gegen Schallück 1:3 verloren. Nach Aussage des Moisburger war Marc über das ganze Spiel der bessere Spieler, aber schlug sich leider selbst. Ötzi im 2. Einzel gegen Eick mit einem Satzgewinn, aber das war nur leichte Kosmetik. Ötzi: TT habe ich verlernt. Vielleicht hilft Training!
Danke an Moisburg für die tolle Atmosphäre, das nette Beisammensein bei Brötchen, Würstchen und Bier. Wir hoffen alle auf ein Widersehen im der nächsten Saison.
Im unserem nächsten Spiel am Freitag geht es darum, nicht das Schlusslicht der Tabelle zu sein. Hier heißt es noch mal die Arschbacken zusammen kneifen und das Beste abzurufen. Ein Unentschieden reicht. Ich kann unter Druck nicht arbeiten, aber Ihr könnt das!
Meine Ansage für Freitag: - Elektrische Geräte haben während des Spiel mal Pause. - Besprechung pünktlich um 19:30Uhr. - Essen mache ich.
Gestern spielten wir unser letztes Punktspiel gegen Todtglüsingen 3. Fast alle waren pünktlich zur gemeinsamen Besprechung mit der 2. Herren aufgeschlagen.
Die Sache mit der Handypause hat gut geklappt. Dafür gingen die zusammengekniffenen Arschbacken am Anfang klar nach hinten los. Nach den Doppeln 0:3. Ötzi und Heinz nach gutem Start gegen Hiller/Gerth nur 1:3. Hendrik und Paul gegen Ehrenholz/Jacobs mit einer ärgerlichen 5-Satz-Niederlage. Marc und Ich gegen Beidatsch/Seeliger in 4 knappen Sätzen unterlegen, wobei die Schmutzbälle klar an Todtglüsingen gingen.
Die erste Einzelrunde: Paul zog seine Spiele vor und begann gegen Jacobs mit einem konzentrierten 3:1 Sieg. Anschließend verlor er 0:3 gegen Beidatsch. Schade Paul, dass du uns so schnell verlassen hast. Nun ging es der Reihe nach. Ötzi spielte Ehrenholz, nach langer Einspielzeit, kunstvoll 3:0 ab. Heinz lieferte sich gegen Hiller einen Krimi, den er leider im 5. Satz verlor. Das durchwachsene Aufschlagspiel von Heinz schlug hier stark ins Gewicht. Hendrik stark angeschlagen spielte Jacobs nach allen Regeln der Kunst 3:0 ab. Marc auch mit Schmerzmittel gedopt gewann gegen Gerth mit 3:1. Im meinem Spiel gegen Seeliger mochte Ötzi schon gar nicht mehr hinschauen. Mit 3:1 quälte ich den Punkt nach Hause.
Zwischenstand: 4:5
Die zweite Einzelrunde: Ötzi verlor gegen Hiller1:3. Den ersten Satz gab er nach hoher Führung ab, gewann Satz 2 sicher, dann traf Hiller sicher auf dem Anti. Heinz musste sich ebenfalls gegen Ehrenholz 1:3 geschlagen geben. Sein Gegner hatte eine hohe Trefferquote und somit waren die Sätze deutlich. Hendrik lieferte sich gegen Beidatsch den zweiten Krimi des Abends. Beide schenkten sich nichts. Hendrik blieb ruhig, während Beidatsch stark mit sich haderte. Am Ende verlor Hendrik nach starkem Spiel 10:12. Schade
5:8
Mittlerweile wirkten die Tabletten bei Marc und er spielte beflügelt Seeliger mit tollen Rückhandschüssen ab. Ich hatte mich gefangen und gewann 3:0 gegen Gerth.
Entscheidungsdoppel: Ötzi und Heinz gegen Ehrenholz/Jacobs. Im ersten Satz trafen unsere Gäste was das Zeug hielt. Satz 2 ging dann mit 11:1 an uns. Wobei der eine Punkt nach 10:0 Führung ein Geschenk war. In Satz 3 wieder der Einbruch, Heinz spielte seine „besten“ Angaben. Satz 4 dann wieder für Dohren. Jetzt drohte ich Stockschläge an und es half, mit 11:2 ging der letzte Satz um 23:30 an uns.
Das Unentschieden war erreicht und somit sind wir nicht Schlusslicht der Tabelle.
Bei Suppe und Kaltgetränken wurde noch nett geplaudert und unsere Gäste ließen sich nicht lumpen und gaben noch einen aus. Hauptthema am Tisch waren die 7 (gefühlte 15) Fehlangaben von Heinz. Die Mannschaftskasse freute sich.
Um 0:30 Uhr kamen dann unser Meister aus Todtglüsingen. In lockerer Runde ließen wir gemeinsam den Abend (Nacht) ausklingen.