Gegen den TSV Eintracht Hittfeld IV, haben wir gestern einen sicheren 9:1 Sieg nach Hause gefahren.
Wir legten schon mit den Doppeln ordentlich vor.
Helmut und ich bezwangen Polt und Kaemtner in drei Sätzen. Carsten und Michi spielten starke fünf Sätze, gegen Graf und Fraederich. Marco und Christian fertigten die Jungstars, Schaffeld und Bengsch, in vier Sätzen ab.
Zwischenstand: 3:0
Die Einzel:
Helmut spielte in beiden Einzeln sehr stark und war wieder einmal nicht zu stoppen. Er ist in super Form und legt eine spitzen Leistung an den Tag. Gegen Fraederich gewann er in vier Sätzen. Im zweiten Einzeln holte Helmut schon nach drei Sätzen, gegen Graf, den Punkt nach Dohren. Ich kämpfte wacker gegen Graf, doch es wollte nicht recht gelingen. Ich verlor das einzige Spiel des Abends in vier Sätzen. Carsten spielte gegen Kaemtner clever auf und fuhr verdient den Punkt in fünf Sätzen nach Hause. Michi, der ebenfalls gut drauf war und die Nerven bis zum Schluss behielt, bezwang Polt ebenfalls in fünf Sätzen. Marco spielte trotz Verletung wieder einmal ein großartiges Spiel. Er hat Dithmer in vier Sätzen abgearbeitet. Christian hat endlich den Anti rausgeholt und behielt gegen Schaffeld die Oberhand. Da war er nun, der lang verdiente Fünf-Satz-Sieg! Endlich wurde das Angagement und der Trainingseifer belohnt.
9:1
Nach dem Spiel waren die Gastgeber zügig verschunden und wir haben unser mitgebrachtes Bier, in der Kabine, unter uns weggenascht! Anschließend konnten wir noch ein wenig das Parallelspiel zwischen Hittfeld und Embsen (1BK) verfolgen.
Für heute Abend hat der Chef zeitige Nachtruhe angeordnet damit auch alle fit für morgen sind.
Helmut und ich gewannen gegen Eschweiler und Brucker in drei Sätzen. Carsten und Michi knüpften mit einem Drei-Satz-Sieg, gegen Arnold und Henning, an. Marco und Christian spielten sich gegen Dittmer und Wülfken erst mal warm, holten dann aber nach fünf spannenden Säten, doch den Punkt.
3:0 Vorsprung. Auf in die Einzel.
Helmut spielte gegen Eschweiler clever auf und siegte nach drei Sätzen. Ich tat mir gegen die extravagante Spielweise von Arnold (Vorhand-Anti, wer macht denn sowas?!) schwer und unterlag in vier Sätzen. Carsten legte eine klasse Leistung gegen Dittmer an den Tag, die ihm im fünften Satz auch prompt belohnt wurde. Michi spielte heute etwas ruhiger und schon lief es trotz knapper Sätze besser. Nach dem vierten Satz ging auch dieser Punkt auf unser Konto. Marco war die ersten beiden Sätze gegen Hennig erst einmal in der Selbstfindungsphase und startete leider einen Tick zu spät durch. Schade, da der vierte Satz 16:18 endete. Auch Christian hatte gegen Wülfken ein schweres Los gezogen. Trotz überlegter Spielweise hatte Wülfken zu oft eine gute Antwort auf den Anti. Christian unterlag in vier Sätzen.
Die zweite Einzelrunde:
Gegen diesen roten Anti tat sich Helmut ebenfalls schwer. Trotz gutem Angriffsspielt unterlag er in ebenfalls vier Sätzen. Mir lag das Spiel von Eschweiler besser und lies es durch ein paar Asse bei den Angaben recht souverän aussehen. Nach vier Sätzen ging auch dieser Punkt an uns. An diesem Abend wollte Carsten ordentlich was für seine Fünf-Satz-Statistik tun und wenn schon spielen, dann in fünf Sätzen und gewinnen. Mach weiter so, es klappt doch! Michi gegen Dittmer, aggerssiv und nach vorne mit ein paar ordentlichen Homeruns (Bälle auf der Schlägerkante, die quer durch den Raum fliegen). Die drei Sätzen waren denkbar kanpp. Kopf hoch Michi, bei nächsten Mal etwas ruhiger und lockere Topspins, du hast doch allen gezeigt wie es geht. Marco, der Mann mit der richtigen Portion Schmerzmittel im Blut, holte gegen Wülfken in vier spannenden Sätzen den Siegpunkt. Super Leistung!
9:5 Endstand und ich Paar sichere Punkte auf unser Konto.
Nach dem Spiel gab es den gewohnten lütten Snack und was zu Trinken. Die Vahrendorfer waren wie jedes Mal davon sehr angetan.
Bedanken möchte ich mich auch bei unseren beiden Zuschauern Heike und Jürgen.
Die komplette Mannschaft hat eine tolle Leistung abgeliefert auf die man stolz sein kann.
Unser Chef hat am Wochenende keine Zeit und Montag steht schon das nächste Spiel an. So kommt es, dass ich mal wieder einen Bericht schreibe.
Gestern fand also das Gipfeltrefffen zwischen Todtglüsingen und uns auf dem Dachboden statt. Todtglüsingen mit Döring, der bisher nur 4 Sätze in der Liga abgegeben hatte, aber ohne Nummer 2 und 3. Wir hoch motiviert mit einer sehr konzentrierten Leistung.
Carsten und Michi spielten ein starkes Doppel und behielten gegen Döring/Martens die Oberhand. Matte und ich mit ungewohnten Startschwierigkeiten gegen Klindworth/Stuhlmacher. Wir lagen schon 0:2 hinten, bevor wir im 3. Satz mal anfingen, unser Spiel zu spielen. Den gewannen wir dann denkbar knapp mit 14:12. Aber das war der Durchbruch. Auch die Sätze 4 und 5 gewannen wir.
Marco und Christian haben sich gegen Hiller/Beidatsch selber mit leichten Fehlern um einen möglichen Erfolg gebracht.
Nach den Doppeln also 2:1 für uns.
Im Anschluss siegte ich sicher mit 3:0 gegen Klindworth. Tobi im ersten Satz gegen Döring ohne Chance. In den Sätzen 2 und 3 spielte er mit mehr Schnitt. Aber Döring ist schon eine Klasse für sich. 0:3
Dann kam Carsten gegen Stuhlmacher. Was war das denn? Wir hatten uns so an 5-Satz-Siege von Carsten gewöhnt. Diesmal durften wir den Punkt schon nach 3 Sätzen für uns verbuchen. Stark! Auch Michi gegen Martens mit starkem Auftritt und einem 3:0.
Wir führten jetzt mit 5:2. So langsam witterten wir eine Chance. Aber was passiert jetzt unten? Unsere Jungs hatten mächtig Respekt vor dem jungen Hiller. Und auch die Routine von Beidatsch ist nicht zu unterschätzen.
Zunächst Marco mit hoher Konzentration und sicherem Spiel zu einem ungefährdeten 3:0 Sieg gegen Beidatsch. Super! Und auch Christian zeigte gegen Hiller jetzt, was er kann. Es kamen noch gute Tipps von Carsten dazu und auch er gewann 3:0! Einmalig!
Jetzt war ich gegen Döring dran. Nach Sätzen lag ich 0:2 hinten, als ich im 3. Satz mein Spiel umstellte und bei Döring plötzlich der Faden riss. Und auch im 4. Satz hatte ich eine irre Trefferquote. So konnte ich zum 2:2 ausgleichen. Im 5. Satz durfte ich mal an der Sensation schnuppern, aber Döring behielt mit 11:9 die Nase vorn. Das war ein tolles Spiel!.
Klindworth hatte mit Tobi noch eine Rechnung von den Kreismeisterschaften offen und ging entsprechend ehrgeizig in das Spiel. Aber Tobi´s Spiel ist sehr variabel. So gewann er sicher mit 3:1.
8:3 für uns.
Und wir waren guter Dinge, da Carsten den ersten Satz gegen Martens sicher mit 11:5 gewann. Das dachte uns sah auch Michi, der parallel sein Spiel gegen Stuhlmacher spielte. Er war mit Augen und Ohren allerdings zu häufig an Carstens Tisch. Und dort wurde es noch richtig spannend. Carsten verlor die Sätze 2 und 3 und im 4. Satz sah es schon so aus, als ob er das Spiel verlieren würde. Doch die Situation kannten wir aus den letzten Spielen schon. 12:10 im vierten Satz für Carsten. Und ja, da war wieder der 5. Satz. Der Krimi ging mit 11:9 an Carsten.
Ein toller Schlusspunkt zum 9:3 Sieg!!
Ein großes DANKE an unsere Zuschauer. Speziell auch für das legale Doping zwischen den Sätzen
Im Anschluss wurde das Spiel noch einmal gründlich mit den Todtglüsingern und unseren Fans besprochen. Der eine war dieser Meinung der andere sagte so , aber es blieb beim 9:3!
Am Montag wollen wir ebenso konzentriert auf dem Dachboden gegen Jesteburg aufschlagen. Zuschauer sind wieder herzlich willkommen!
Und jetzt der wichtigste Satz im Auftrag vom Coach: Weiter so Jungs!
Die Zweite sicherte sich gestern Abend die Herbstmeisterschaft!
Gestern Abend besiegte wir, mit einem soliden 9:4, die Gäste aus Jesteburg.
Die Doppel: Helmut und ich gewannen in drei Sätzen, gegen Pusch und Bettermann. Carsten und Michi unterlagen in fünf Sätzen, gegen Peter und Keim. Marco und Christian sicherten einen weiteren Punkt nach vier Sätzen, gegen Frischer und Hoefer.
2:1 Zwischenstand.
Die Einzel: Helmut spielt sicher gegen Pusch auf und gewann in drei Sätzen. Gegen die antispielende Linkshand Peter, musste ich schon arbeiteten. Nach vier Sätzen ging auch dieser Punkt an uns. Carsten spielte gegen Frischer sehr dominant und siegte nach drei starken Sätzen. Das Angeiffspiel von Michi lief gegen Keim nicht sonderlich gut. Er unterlag, gegen eine sehr sichere Claudia Keim, in drei Sätzen. Marco hat wieder einen Fünf-Satz-Krimi gestartet. Leider verlor er, trotz guter Leistung, unglücklich im letzten Satz 10:12 gegen Hoefer. Christian spielte wieder einmal von Anfang an sehr stark und bezwang Bettermann in drei Stäzen.
6:3 Zwischenstand.
Die zweite Einzelrunde: Helmut knüpfte sehr gut an seine vorherige Leistung an und fertigte Peter, in drei Sätzen ab. Gegen Pusch spielte ich clever auf und sicherte, nach drei Sätzen einen weitern Punkt. Carsten kam gegen Claudia Keim überhaupt nicht in sein Spiel und unterlag in drei Sätzen. Kopf hoch, Claudia hatte einen richtig guten Tag und einfach immer eine Antwort parat. Michi ballerte gegen Frischer seinen Frust raus und uns zum Herbstmeister. 11:5, 11:5 und 11:3. Bravo Michi!
9:4 Endstand und die Tabellenführung gesichert!
Die komplette Mannschaft legte eine lobenswerte Leistung an den Tag. Die Tabelle spiegelt recht eindeutig, die Begeisterung und den Einsatz der gesamten Mannschaft wieder.
Nach dem Spiel gab es den gewohnten Snack und es wurde ordentlich auf die vorzeitige Herbstmeisterschaft angestoßen.
Bedanke möchte ich wieder einmal bei unseren treuen Fans!
Nun steht nur noch ein Punktspiel in Neu Wulmstrof an.
Das ist ja eine sensationelle Mannschaftsleistung in der Hinserie gewesen, die mit einem Sieg in Neu Wulmstorf gekrönt wurde. Herzlichen Glückwunsch . Ich freue mich auf den Spielbericht.
Nun folgt der Bericht vom letzten Spiel der Hinrunde.
Wir bezwangen die Neu Wulmstrofer mit einem soliden 9:5.
Angetreten sind wir, danke Helmuts Fahrbereitschaft, vollständig und in bester Verfassung.
In den Doppeln legen wir erstmal vor.
Carsten und Michi besiegten Golembiewski und Petuchow in vier starken Sätzen. Helmut und ich zogen gleich und holten den Punkt, gegen Simon und Streich, ebefalls in vier Sätzen. Marco und Christian unterlagen unglücklich, gegen Stübner und Dittmer, in drei Sätzen.
2:1 Zwischenstand
Die Einzel:
Es begann gleich mit dem Klassiker, ich gegen Golembiewski "Anti-Star gegen Doppelnoppe". Es war ein Schupfduell der beiden Defensivspieler vom Feinsten. Kein Punkt wurde verschenkt. Am Nebentisch waren schon zwei Spiele beendet als ich im fünftem Satz das glücklichere Händchen hatte und gewann. Helmut spielte gegen Petuchow, den keiner so wirklich auf dem Schirm hatte, ebenfalls fünf Sätze. Leider unterlag Helmut trotz starkem Spiel gegen den Angreifer. Michi spielte zwar frei auf, zog aber trotzdem gegen Simon und seinen Schnittwechsel den kürzeren. Carsten spielte gegen Streich und seine Noppe stark und sicherte einen weitern Punkt nach vier Sätzen. Christian, der heute sehr nervenstark und konzentriert war, spielte Jän trotz seiner Noppe in vier Sätzen an die Wand. Marco, hoffentlich das letzte Mal auf Schmerztabletten, lieferte sich gegen Stübner und seinen Schnittwechseln einen großartigen Kampf. Diese tolle Leistung von Marco wurde auch prompt im fünftem Satz belohnt.
6:3 Zwischenstand
Nun zeigte Helmut wieder einmal, wie ein richtiges Angriffspiel aussieht. Er schoss Golembiewski in drei Sätzen regelrecht ab. Ich unterlag gegen Petruchow unglücklich in fünf spannenden Sätzen. Nach einer 2:0 Führung konnte ich wieder einmal "nur zuschauen" wie sich der Gegener auf den Anti einschoss und sich drei Sätze in folge erkämpfte. Carsten ließ wieder einmal einen Fünf-Satz-Krimi folgen, denn es war ja das letzte Spiel der Hinrunde. Nach heiß umkämpften Bällen und 2:0 Führung hatte er im fünftem Satz die stärkere Konzentration und gewann 11:13. Michi gegen Streich. Trotz starker Spinnbälle wollte es heute für Michi nicht so recht glücken. Er unterlag viel zu schnell, gegen die Noppe. Schon nach drei Sätzen war Marco an der Reihe. Marco sicherte nach ruhigem und konzentriertem Spiel gegen Jän, in vier Sätzen den Sieg.
Nach dem Spiel gab es noch etwas zu Essen und nen Lütten zu trinken.
Es war eine schöner Tischtennisabend und ein gerechter Ausklang einer super Saison.
Besonderer Dank gilt wie immer unseren mitgereisten Fans, Ilona und Dörte!
Voller Stollz entlasse ich, meine Jungs, in die Winterpause! Erholt euch gut, auf dass es so weiter geht!