Wir haben da weitergemacht, wo wir im letzten Jahr aufgehört haben. Mit einer tadellosen Leistung des ganzen Teams schickten wir den Tabellenvierten aus Winsen, nach knapp 90 Minuten ,mit einem 0:9 im Gepäck auf die Heimreise. Winsen mit einem Ersatzspieler am Start. Unsere Doppel wieder ganz stark. Stefan und Dieter demontierten Meyer/Saffran nach allen Regeln der Kunst und auch Thorsten und Marcel siegten wieder sicher. Klasse Jungs! Carsten und ich mußten uns mächtig strecken um einen 3:1-Sieg einzufahren. Oben raubten Thorsten und Marcel den Winsenern den letzten Hoffnungsschimmer mit gnadenlosen Siegen gegen Meyer ( ganz toll Marcel) und Saffran ( für Thorsten Routine). Auch Dieter und Stefan fuhren ihre Spiele sicher nach Hause. Aber auch gegen Schlüter und Carola Blumentritt muß man erstmal gewinnen. Ich hatte es mit dem Reservespieler zu tun, der mehr mit sich selbst haderte , als daß er mich forderte. Er braucht mehr Zeit zum Einspielen , dann macht er mich weg, war sein Kommentar. Carsten spielte wieder ein tolles Spiel und zeigte Dietze die Grenzen auf bei seinem 3:1-Sieg. Er stellt sich immer besser auf die Gegner ein und zieht dann seine Linie gnadenlos durch. Mit dieser Einstellung und der Form des Teams wird es jeder Gegner in der Rückrunde schwer haben. Demnächst geht es nach Hoopte und wir wollen weiter punkten.
Moin Fischi! Alles Gute zum Geburtstag wünscht dir Dein Sparty. Für die Zukunft für Dich und Deine Familie alles Gute und hoffentlich bekommen wir die Punktspiele noch durch ?! Du weißt schon .
Hallo Stefan, auch von mir die Besten glückwünsche zu deinem Geburtstag und ein Mann in deinem Alter sollte jetzt langsam anfangen was für die Kondition zu tun.
Etwas holperig haben wir die Pause überwunden und gewannen mit 9:6 in Hoopte. Doppel 1 und 3 wieder eine Bank mit zwei Siegen.Thorsten und Marcel verloren unglücklich. In der ersten Einzelrunde nur zwei Punkte .Nur Thorsten und ich konnten Punkten. Dann kamen die Kämpferherzen hervor. Thorsten bügelte Löscher ab, Marcel gewann sicher und auch Dieter und Stefan kämpften sich jetzt zu knappen Siegen . Ich verlor leider und so hatte Carsten den Matchball und verwandelte ihn sicher. Das war ein schweres Spiel und es zeigt ,der Tabellenplatz sagt nicht so viel aus. Mannschaftliche Geschlossenheit verbunden mit gutem Coaching und Anfeuerung brachte uns den Sieg. Anschliessend luden uns die Hoopter zum Essen in ihr Vereinshaus ein und wir hatten noch eine gesellige Zeit. Vielen Dank nach Hoopte. In Dohren gab es mit der Dritten noch ein kleines Kehraus. Nun geht es am nächsten Freitag zum Angstgegner nach Marxen. Mal sehen , ich glaube , wir sind wieder drin im Meisterschaftstrott.
Dohrenexpress macht Station in Hoopte! Zielbahnhof – 1. Bezirksklasse
So langsam wird es unheimlich... Auch im elften Spiel dieser Saison bleibt der SV Dohren in der 2. Bezirksklasse Harburg weiter ungeschlagen! Trotz eines zwischenzeitlichen 3:5 Rückstands beim MTV Hoopte 2 wurde ein 9:6 Erfolg erzielt. Die Männer von der Elbe mussten allerdings auf Florian Grube verzichten, dafür rückte Oliver Schulz ins Team. Die Dohrener hingegen konnten aus dem Vollen schöpfen. Überraschend war der Beginn des Spiels: Denn Hooptes Doppel Löscher / Wilkens besiegten Stein / Dampmann im vierten Satz mit 11:8. Das wohl entscheidende Match verlor Christian Evers trotz einer 2:0 Satzführung noch gegen Dohrens Stefan Fischer im fünften Satz mit 10:12. Hätte er dieses Spiel gewonnen, wäre ein Punktgewinn im letzten Doppel durchaus möglich gewesen. So aber schielt der SV Dohren schon mal in Richtung 1. Bezirksklasse und der MTV Hoopte 2 muss sich nunmehr intensiv dem Abstiegskampf widmen.
Wir sind wieder auf der Spur. Mit 9:7 bezwangen wir unseren Angstgegner in Marxen. Es war ein Auf und Nieder in der Halle. Doppel 1 und 2 !!! verloren deutlich , upps , Aufwachen! Carsten und ich holten den Anschlußpunkt und der Gegner zollte uns ein Lob für unsere Harmonie. Thorsten motiviert von der Hinserienniederlage, in beiden Einzeln giftig , konzentriert und erfolgreich. Klasse Nummer 1. Marcel im ersten Einzel gegen Peper unglücklich 2:3 -Verlierer und im zweiten Spiel dann mit klugem, sicheren Spiel zum wichtigen Sieg. Stefan war gestern im Rostocker Kämpfer-T-Shirt angetreten und zeigte mit seinen Auftritten was er vor hat.Im ersten Einzel rang er Küchenmeister nieder und Reinhardt ,im zweiten Spiel ,hatte nicht den Hauch einer Chance. Dieter verlor leider nach großem Kampf beide Spiele mit 2:3 . Schade , aber der Champagner vom Vortag zeigte wohl noch nach 24 Stunden seine prickelnde Wirkung in der Hand. Carsten und ich mit je einem Sieg, wobei es schon merkwürdig ist, wie unterschiedliche Gegner uns Probleme bereiten. Aber Carsten wieder mit tollen Block-und Angriffsbällen im Einzel und im Doppel. Nach 8:4 Führung nun 8:7. Das letzte Doppel sollte uns retten. Und da zeigten Stefan und Dieter was sie draufhaben. Stefan mit gnadenlosen Topspins und Dieter mit , man staune, genialen Abwehrbällen , nun war die Hand ruhig. Nach drei abgewehrten Matchbällen machten die Beiden ,zu unserer Freude ,den Sack zu. Die Marxener waren wütend, ärgerlich und gingen zum Teil sofort nach Hause .Ich weiß nicht , wenn man sich das Satzergebnis anschaut und die glücklichen Fünfsatzerfolge von ihnen , dann spricht das schon Bände. Auch wenn ich mich wiederhole; alle Spieler ziehen bei uns an einem Strang, wiederum ständiges Coachen und Aufmuntern und zum Schluß gemeinsames Feiern.(sogar mit Schwattem) Die Marxener hätten bald die Halle abgeschlossen und letzlich gaben sie auch zu , daß der Sieg hochverdient war. Nun haben wir dem Angstgegner zwei Punkte abgenommen und wollen gegen Auetal im Heimspiel weiter an unserem Ziel arbeiten. Der beste Spieler der Liga spielt bei Auetal an Nummer Eins.Das ist was für TT-Fans .
Mit einer Topleistung schickten wir die Buchholzer sehr früh auf die Heimreise. 9:0 der Endstand. Alle Spieler voll bei der Sache, auch in diesem Spiel gegen einen Abstiegsaspiranten. Die härteste Nuss knackten Stefan und Dieter , wobei sie einen 0:2-Rückstand noch in einen Sieg umwandelten und einen Matchball verteidigten. Mit dieser Einstellung wollen wir auch in die nächste Begegnung gehen , darin waren sich alle beim Ausklang mit Schinken ,Wein und Bier einig.
Gestern gewannen wir beim Tabellenletzten in Neu Wulmstorf mit 9:2. Die ersatzgeschwächten Gäste hatten nicht viel Gegenwehr zu bieten. Auch die beiden Punktverluste durch Marcel und Dieter , jeweils 2:3 , kamen unglücklich zustande. Alle Doppel diesmal ohne Probleme, auch wenn Dieter und Stefan sich fast selbst geschlagen hätten. Erwähnenswert aus dem oberen Paarkreuz der Aufholsatz von Thorsten. Nach 3:9 - Rückstand gewann er sensationell den dritten Satz mit 11:9. Fischi spielte seinen Noppengegner nach allen Regeln der TT-Kunst nieder, auch wenn sein Gegner sich so toll eingeschätzt hat. Carsten und ich hatten keine Probleme mit den Ersatzleuten und siegten sehr deutlich. Im zweiten Einzel spielte Marcel zuerst wieder etwas unkonzentriert, fing sich aber im Fünften und gewann dann sicher. Thorsten holte dann den letzten Punkt des Abends. Nun geht es am Donnerstag im letzten Heimspiel gegen Auetal schon um Einiges um im Kampf mit Hittfeld und Vahrendorf bestehen zu können. Die Stimmung ist gut und wir wollen die Konzentration bis zum letzten Spiel hochhalten.
Mein lieber Freund, war das eine Nummer gestern abend gegen Auetal. Die dezimierten Gäste scheinbar unterlegen , aber es kam ganz anders. Unsere beiden Doppel gingen verloren. Dann gewann Thorsten gegen Schacht und Marcel bekam eine Lehreinheit von Varszegi. Nun geschah etwas , was uns neu war, Stefan und Dieter unterlagen in der Mitte , ganz schön Schiet!,wobei Stefan mit vier Netzbällen im Fünften haderte. Carsten gewann sicher . Nun das Spitzeneinzel; ein wenig habe ich auf die Sensation von Thorsten gegen Varszegi gehofft, aber der Ungar belehrte mich eines Besseren und gewann auch einen Satz nach vier Satzbällen gegen sich. Der Mann hat es halt drauf. Spielstand 4:6 Alarm und Entsetzen bei Allen. In einem Krimi vor den Augen seiner Frau gewann Marcel gegen Schacht im Fünften mit 11:9.Vergessen ist der Aufschlagfehler bei 8:8 im Fünften ,nachdem man in der Halle eine Stecknadel hätte fallen hören. Tolle Leistung Marcel ,daran mußt du in den nächsten Spielen denken. Nun die Rache der Mitte . Stefan fertigte Beecken locker ab und auch Dieter besann sich auf seine Stärken und spielte viel variabler. Der Lohn für sein konzentriertes Spiel ein 3:1 -Sieg. Dann kam doch noch mein Einsatz mit einem 3:0-Sieg und wir hatten das Spiel noch gedreht. War es im Unterbewußtsein eine Unterschätzung ? Ich bin kein Psychologe. Ich denke im nächsten Spiel gegen Hittfeld wird es nicht zu solchen Gedanken kommen und wir sind alle voll dabei.
Alle Achtung ,der Aufruf wurde von vielen Fans angenommen und wir hatten tolle Unterstützung in diesem Krimi. Um 0:30 Uhr beendeten Stefan und Dieter mit einem soliden Entscheidungsdoppel dieses Spiel zum etwas glücklichen 8:8 Endstand für uns. Der Reihe nach : Wieder kein Sieg von Doppel 1 und 2. Carsten und ich arbeiteten die beiden Jungen gnadenlos mit 3:0 ab. Oben verlor Marcel deutlich gegen Mengel. Thorsten gewann den ersten Krimi mit zwölf:zehn im Fünften gegen Wossack.Den nächsten 3:2-Sieg holte Dieter mit einer tollen Energieleistung. Stefan mit ungewohnten Schwächen gegen Eberle deutlich 0:3. Carsten verlor unglücklich sehr knapp in den Sätzen gegen Angreifer Landmann. Dafür hatte ich das Glück auf meiner Seite und gewann die Schlacht gegen Knoop mit 14:12 im Fünften (zwei Matchbälle abgewehrt) Jetzt 4:6 aus unserer Sicht. Thorsten siegte mit gnadenlosen Topspins gegen Mengel sicher mit 3:0 und Marcel verlor deutlich gegen Wossack. Dann zeigte Dieter seine tolle Form erneut und Eberle hatte keine Siegchance.Stefan verlor sehr unglücklich nach zwei vergebenen Matchbällen gegen Gippner im Fünften. Oh, oh. 6:7. Während Carsten schon 1:3 verloren hatte und Hittfeld den 8.Punkt hatte fightete ich zum zweitenmal in einem Fünfsatzkrimi. Nach 6 abgewehrten Matchbällen gewann ich "sicher" mit zwölf:zehn im Fünften. Thorsten machte mir Mut , mein Spiel auf mehr Offensive zu stellen,auch nach meinen Zweifeln während der letzten Auszeit, war seine Worte : weiter so ,überrasche ihn immer wieder.Danke!! Auch an Marcel.Das waren die Tips , die hinterher beim Essen von Mengel bestätigt wurden. Im Entscheidungsdoppel lagen unsere Jungs nach gewonnenem ersten Satz schon 1:2 wieder hinten , als eine kleine"Androhung von Stockschlägen " von mir , die Wende herbeiführte. Stefan spielte plötzlich sicher und verhaftete einige klasse Bälle und Dieter zeigte auch hier , wie gut seine Form ist und der Sieg gelang nach zum Teil spektakulären Ballwechseln mit meist gutem Ende für uns.Wenn es bei Dieter mit dem Topspin nicht mehr klappt ; er wird noch ein Klasseabwehrer!! Beim Morgenfrühstück gegen 1:00 Uhr gratulierten uns die Hittfelder zum großen Kampf. Vielen Dank an die noblen und fairen Gastgeber . Aber ; 35:28 Sätze für Hittfeld sprechen auch eine ziemlich deutliche Sprache. Nun müssen wir am 13.4. in Vahrendorf dort weitermachen, so wie wir gestern aufgehört haben. Mit Disziplin und Kampf zum Erfolg. Der Drops ist noch nicht gelutscht, die Relegation ist erreicht , aber jetzt wollen wir Meister werden. Nochmals mein Dank an die Unterstützung aus Dohren und Heidenau.