Am Montag war der Moisburg 3 zu Gast auf dem Dachboden. Aus dem Hinspiel wussten wir das diese Spiel sehr schwer zu gewinnen sein wird. In den Doppeln spielten wir mit Ötzi und mir als Doppel 1, Heinz und Hendrik als Doppel 2 und Heike und Marc als Doppel 3. Ötzi und ich mussten sich in sehr engen 4 Sätzen gegen Cohrs/Schallück geschlagen geben. Das hätten wir auch gewinnen können. Heinz und Hendrik spielten ganz stark. Leider fehlte auch ein bisschen Glück den die beiden verloren im 5ten mit 15:17 gegen Eick/ Willrodt. Schade Heike und Marc spielten auch über 5 Sätze gegen Cohrs M./Ritscher. Aber auch die beiden konnten keinen Punkt holen. Somit nach den Doppeln 0:3, aber es hätte auch 3:0 stehen können. Ötzi sorgte durch den 3:1 Sieg gegen Cohrs für unseren Ehrenpunkt. Heinzi Kämpfte gegen Eick über 5 Sätze obwohl er schon 0:2 zurück lag. Musste dann aber doch Eick den Punkt überlassen. Auch da war mehr drin. Hendrik kämpfte auch über 5 Sätze gegen Willrodt um den Sieg, aber auch er konnte sich für sein tolles Spiel nicht belohnen. Marc, ich und Heike gingen dann jeweils mit 0:3 baden, und auch Ötzi konnte Eick nicht gefährden und verlor in 4 Sätzen. So verloren wir mit 1:9 aber es hätte auch anders laufen können.
Ein großer Dank geht an unsere treuen Fans und die tolle Unterstützung beim Coaching!!!!
Nachdem Spiel saßen wir mit der netten Truppe aus Moisburg noch bei einen Essen zusammen. Natürlich war das leckere Essen von Heike. Ein Grund warum ich kein Heimspiel verpasse.
Am Donnerstag waren wir zu Gast bei unserem neuen Staffelmeister aus Neu Wulmstorf. Die 5 Mannschaft aus Neu Wulmstorf ist zu Recht erster in unserer Staffel das bekamen auch wir zuspüren. Ohne ihre Nr. 3 und in den einzeln ohne 4 und 5 die nur im Doppel spielten wurden wir mit einem 9:1 wieder nach Hause geschickt. Einzig Paul der gegen Krapka nach 0:2 wieder zurück kam und im 5 Satz mit 10:8 führte um dann doch noch mit 11:13 zu verlieren ( man Paul tat das Not ) und meiner einer der mit 3:0 gegen den Ersatzspieler Scholz gewann holten überhaupt einige Sätze bzw. einen Punkt nach Hause. Die anderen Spiele verloren wir glatt mit 0:3, so das wir schneller mit den Neu Wulmstorfer Ihre Meisterschaft feiern konnten. Bei Wurst und Bier wurde noch so einiges Besprochen und man konnte erfahren, dass diese Rentnerband sehr viel zusammen unternimmt. Auch zusammen mit den Frauen werden Ausfahrten unternommen. Finde ich eine tolle Anregung.
Zum letzten Heimspiel in der Rückrunde war die zweite Mannschaft von Welle zu Gast auf dem Dachboden. Der Gast kam zum Derby mit der besten Mannschaft. In den Doppeln spielten wir mit Ötzi und mir als Doppel 1, Heinz und Paul als Doppel 2 und Heike und Marc als Doppel 3. Ötzi und ich mussten sich in 3 Sätzen gegen Hetzel/Kröger geschlagen geben. Heinz und Paul gewannen den ersten Satz, hatten dann aber keine Chance mehr und verloren in 4 Sätzen gegen Stöss/Pape. Heike und Marc spielten auch über 4 Sätze gegen Berg/Rowoldt, aber auch die beiden konnten keinen Punkt holen. Somit nach den Doppeln 0:3. Ötzi unterlag Kröger glatt in 3 Sätzen, aber im dritten war’s knapp. Heinzi zeigte dann dass es auch anders geht und vermöbelte Hetzel nach Strich und Faden. Heinzi das war ganz großes Kino. Aber es sollte leider der einzige Punkt werden. Marc gewann den ersten Satz gegen Stöss deutlich, verlor dann wohl den Faden. Fast wäre er im 4 Satz noch mal zurückgekommen, aber nur fast. Da war was möglich Paul hatte gegen Berg keine Chance und verlor glatt in 3 Sätzen. Ich hatte gegen Rowoldt im ersten und im dritten Satz Satzball musste mich aber trotzdem in 3 Sätzen geschlagen geben. Heike verlor die ersten beiden Sätze gegen Pape klar, konnte den dritten aber mit 16:14 gewinnen. Mehr sollte es dann nicht mehr werden. Nun musste Ötzi gegen Hetzel ran und nach 3 Sätzen sah alles nach einem Sieg aus, aber es kam doch ganz anders. Nach 5 Sätzen gewann Hetzel das Spiel und holte den Sieg für Welle. Da nützte es auch nichts mehr das Heinzi gerade dabei war Kröger abzufertigen, er gewann den ersten 11:5 und führte im zweiten 6:1. Heinzi das war für unsere Verhältnisse Weltklasse!!! Ich hoffe das bleibt die nächsten Spiele auch so und wir können es dir nach machen, damit nicht jedes Spiel mit 1:9 endet.
Ein großer Dank geht an unsere treuen Fans und die tolle Unterstützung beim Coaching!!!!
Auch die dritte Halbzeit ging noch an Welle, die nach der leckeren Käselauchsuppe noch ordentlich Durst hatten. Einige hatten extra Urlaub genommen. Daran kann man wieder sehen wir gerne die Mannschaften nach Dohren kommen. Natürlich war das leckere Essen von Heike. Leider war es das letzte Heimspiel.
Wer von den sehr verehrten Spitzenspielern traut sich zu, mit der großen Belastung und Verantwortung, bei uns in der Zweiten im Spiel gegen Moisburg (voraussichtlich am 18.04) als Ersatz ein paar wichtige Punkte zu holen?
Am vergangenen Freitag waren wir zu Gast in Nenndorf. In den Doppeln spielten wir mit Heike und Marc als Doppel 1, Heinz und Hendrik als Doppel 2 und Ötzi und ich als Doppel 3. Ötzi und ich konnten in 3 Sätzen gewinnen, Doppel 1 und 2 verließen die Platte als Verlierer. Somit nach den Doppeln 1:2. Ötzi unterlag v Gunst in 4 Sätzen. Heinzi verlor denkbar knapp gegen Müller im fünften. Heinzi das war ein ganz enges Spiel, Schade Marc und Hendrik verloren jeweils in 3 Sätzen gegen Lühmann bzw. Flügge. Heike und ich verloren in 4 Sätzen gegen Puls bzw. Wolke. Und da Ötzi gegen Müller in 3 Sätzen verlor, war das Endergebnis mal wieder 1:9.
Ein großer Dank geht an unseren Fan Helmut für die tolle Unterstützung!!
Die Nenndorfer luden uns noch zu Kartoffelsalat und Würstchen ein und es wurde sich angeregt über viele verschiedene Themen unterhalten. Einige Bierchen wurden natürlich auch getrunken.