Mit einem Unentschieden beendete unsere 2. Damenmannschaft gestern die Saison in Pattensen. Wir traten mit Anna, Ilona und Heike als Sonderersatzspielerin an. Nicole konnte aus sehr verständlichen Gründen nicht mitspielen.
Heike erwies sich als Punktegarant. Sie gewann alle 3 Spiele mit 3:0 Sätzen. Das war eine sehr gute Vorstellung!
Anna konnte gegen Hornig mit 3:0 punkten. Die beiden anderen Spielerinnen lagen ihr von der Spielanlage nicht so sehr.
Auch Ilona spielte sehr konzentriert. Gegen Berger führte sie bereits 2:0 und musste dann noch in den 5. Satz. Dabei spielte sie sehr clever und behielt mit 11:8 die Oberhand.
Etwas schade war die Niederlage im Doppel. Nachdem Anna und Heike in den ersten beiden Sätzen kein Land sahen, kämpften sie sich gut in das Spiel zurück und konnten die Sätze 3 und 4 gewinnen. Leider lief es dann im letzen Satz nicht mehr so gut. Schade.
Letztendlich haben unsere Damen zum Saisonende einen souveränen 2. Tabellenplatz erreicht. Herzlichen Glückwunsch!
Eine Erkenntnis haben wir gestern noch mit nach Hause genommen: Es ist schon erstaunlich, wie konsequent man Mundwinkel nach unten ziehen kann. Ach ja, die Gastgeberinnen, die sich ja bei dem Hinspiel über die Getränke aufgeregt hatten, trugen nach dem Spiel eine Kiste Bier in die Halle. Sie waren allerdings so konsequent und haben uns nichts angeboten.
So, nachdem sich mein Blutdruck, nach einigen Halben ,wieder normalisiert hat, hier ein Bericht vom Kreispokalendspiel unserer Damen in Stelle. Uff , das war ein denkwürdiges Spiel mit einem Kreispokalsieger aus Dohren. Nach mehr als 3 1/2 Stunden standen wir als Sieger fest. Unsere Mannschaft mit Anja, Annette und Nicole startete überaus nervös und verlor alle drei Einzel der ersten Runde.Da zeichnete sich schon ab , daß die Winsener das Glück gepachtet hatten. Das Doppel gewannen Annette und Anja dann doch deutlich im Fünften. Hoffnung keimte auf. Der Keim wurde erstickt, nachdem Nicole und Annette ihre Einzel verloren. Anja erfightete sich ein zwölf:10 im Fünften . Trotzdem 2:5 . Schier aussichtslos . Die Coaches Helmut und ich sowie die Zuschauer Ilona und Petra gaben keinen Pfifferling mehr auf den Sieg. Meine Ansage lautete: jetzt wie im Training!!!! Anja legte einen deutliche Sieg vor und dann siegten , wie im Gleichschritt Mama und Tochter auch jeweils mit 3:1. Alle Siegsätze der letzten Runde 11:9, 14:12 und 11:9. Alle Achtung das gab keine grauen Haare mehr , sie fielen mir aus. 5:5 der Spielstand , unfassbar. Das Entscheidungsdoppel gewannen Anja und Nicole in einem Krimi mit 3:0. Wieder wurden zwei Matchbälle mit "Faulen" abgewehrt. Es spricht für die Beiden, daß sie sich die besten Ballwechsel gesichert haben und nicht die Ruhe verloren. Nach dem Sieg lagen sich der Anhang und die Spielerinnen, ganz wie in Dortmund , in den Armen. Mein Dank gilt besonders Helmut, Ilona und Petra, die als Zuschauer und Anfeuerer immer wieder Mut machten. Die Fotos werde ich Ötzi morgen zur Veröffentlichung zumailen. Mein Dank gilt auch allen anderen Spielerinnen die während der langen Saison zu diesem Erfolg beigetragen haben. So ein Erfolg ist nur Dank der Trainingsarbeit von Carsten und Helmut sowie dem gemeinsamen Training mit anderen Herren möglich. In Stelle bekam ich GLückwünsche von Brackelern , Todtglüsingern ,Tostedtern und Buchholzern,die sich alle für Dohren freuten. Mal sehen , ob die Erste Herren die Saison am nächsten Wochenende ebenso erfolgreich beenden kann.