Bei halbwegs vernünftigen äußerlichen Bedingungen empfingen wir gestern die zweite Mannschaft vom TV Meckelfeld. Mit der folgenden Elf wollte man drei Punkte in Dohren behalten:
F. Cagliani – T. Harders, A. Aldag, M. Ehmcke – O. Behrens(71. T. Reichert), L. Kahnenbley, A. Pllana(46. A. Penderak), O. Ehmcke(c), F. Zietz(71. S. Buzuku) – K. Laatz, P. Pniok
Die Hausherren übernahmen die Spielkontrolle und versuchten sich in eine Abschlussposition zu bringen, der Ball lief auf schwierigem Geläuf den Umständen entsprechend. Die Gäste aus Meckelfeld standen erstmal defensiv und warteten ab was die Mannen von Trainer Haller so anzubieten haben. Wir taten uns schwer die großen Chancen herauszuspielen, aber wenn Gefahr kam dann meist über die Seite von P. Pniok, der gleich mehrfach in recht aussichtsreicher Position zum Abschluss kam, aber den Ball leider nicht im Tor unterbringen konnte.
Auf der Gegenseite kam Meckelfeld bis zur Pause nur zweimal halbwegs gefährlich vors Tor, die beiden Schüsse aus der Distanz konnten aber souverän von F. Cagliani im Tor gehalten werden, so dass es mit dem 0:0 in die Pause ging. Der gute Schiedsrichter hatte mit der Partie wenig Probleme und war bester Mann auf dem Feld.
Die zweite Halbzeit lief ähnlich ab wie Durchgang eins. Dohren bemüht aber ohne die nötige Durchschlagskraft in der Offensive, während Meckelfeld mit einem Remis deutlich besser leben konnte. Der eingewechselte A. Penderak und M. Ehmcke hatten zwei Abschlüsse aus der Distanz scheiterten aber jeweils am Keeper.
Erst zum Ende des Spieles hin, sollte nochmal Aufregung reinkommen: Dohren warf noch einmal alles nach vorne und wäre beinahe ausgekontert worden, glücklicherweise ertönte ein Abseitspfiff und es blieb beim 0:0. Auf der Gegenseite hätte M. Ehmcke nach einer Ecke beinahe die Führung erzielt, sein Kopfball konnte aber gerade noch von der Linie geholt werden. T. Reichert versuchte sein Glück ebenfalls noch nach einer Ecke per Flugkopfball, verpasste das Gehäuse aber knapp. Ein Freistoß von unserem besten Torschützen in dieser Saison verfehlte ebenfalls nur sehr knapp sein Ziel.
Am Ende des Tages blieb es beim 0:0. Dohren war sicherlich die etwas aktivere Mannschaft, aber die altbekannte Problematik der Chancenverwertung bleibt auch in 2020 noch bestehen. Bereits am Freitag müssen wir um 19:45 in Hittfeld antreten, ein weiteres 6-Punkte-Spiel, da Hittfeld ebenfalls noch um den Klassenerhalt kämpft.