Wir eröffneten die Saison 2015/2016 mit einem Heimspiel gegen Welle 2. Welle und auch wir mit Stammbesetzung, nur ich schwächelnd.
Nach den Doppeln 3:0. Christian und Anja, Marc und Heinz sowie auch Karina und ich siegten deutlich jeweils 3:0.
Einzelrunde: Christian machte es gegen Stöss gleich spannend. Nach 0:2 Rückstand, kam das gute Coaching von der „Tribüne“ und Christian siegte im fünften Satz 11:7. Anja gewann den ersten Satz deutlich gegen Rowoldt. Satz 2 waren geprägt von Netzrollern, meistens für Welle (9:11). Der dritte Satz, nach Rückstand, knapp an Anja (12:10). Im vierten Satz, beide auf Augenhöhe. Doch dann deutlich an Anja (15:13). Marc gegen Pape, mit dem einzigen 3-Satz-Einzel des Abends. Mit 14:12, 11:8 und 11:9 gewann er, mit viel Mithilfe seines Gegners, „deutlich“ 3:0. Der nächste Krimi von Heinz. Nach 2 Sätzen 1:1. Satz 3, 11:9 für Dohren, Satz 4, 11:9 für Welle. Im fünften lag Heinz schon 6:8 hinten, dann die „Wende“ zum 11:9. (Einfach mal rauf spielen). Ich verlor den ersten Satz gegen Aldag nach hoher Führung. Dann, wieder durch gutes Coaching, deutlich zum 4:1 für mich. Karina hat ihren Einstieg gut gemeistert. Sie besiegte Reinkober, nach gutem und nervenstarkem Spiel, im vierten Satz mit 12.10. Hoffentlich können wir doch mal bei ein oder zwei Auswärtsspiele auf dich zählen.
Endstand 9:0. Fazit: Das Endergebnis ist für den Spielverlauf zu deutlich, trotzdem ist die Freude auf unserer Seite.
Nach dem Spiel haben wir die leckere Gyros-Suppe von Anja mit unseren netten Gästen genossen. Vielen Dank an die Fans: Marco, Sven, Marcel, Jürgen, Ilona und Helmut.
Nächsten Montag haben wir Jesteburg zu Gast. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Unterstützung.
Unser zweites Spiel bestritten wir gegen Nenndorf 4, ohne Heinz dafür mit Chrissi.
Nach den Doppeln 0:3. Christian und Anja, sowie auch Marc und Chrissi, im fünften unterlegen. Karina und ich verloren in 3 knappen Sätzen.
Einzelrunde: Christian mit sicherem Spiel und einem 3:1 gegen Cohrs. Anja spielte Ihre Sicherheit aus und gewann, trotz Rückstand von 1:7 im dritten Satz, 3:0 gegen Holtz. Marc hatte seine Sportschuhe eingepackt, aber leider die „Füße“ zu Hause gelassen. Das Spiel gegen Lühmann wurde, nach verschenktem erstem Satz, im fünften verloren. Durch Heinz seiner Urlaubsstimmung musste ich ins mittlere Paarkreuz. Leider 2:3 gegen Müller. Chrissi zog seine Spiele vor. Gegen Menk 0:3. Anschließend gegen v.Gunst 1:3 (das Spiel zählte nicht mehr). @Chrissi: Du hast richtig gut gespielt, im Einzel sowie auch im Doppel und das Coaching gut umgesetzt. Wir danken für Deinen Einsatz und hoffen auf weitere Spiele mit Dir. Karina unter Schmerztabletten nach einer Zahn-OP. Gegen v.Gunst 0:3, wobei das Netz nicht auch Ihrer Seite war. @Karina: DURCHGEZOGEN, sehr gut!!! Zwischenstand: 2:7 Christan war in Hochform. Er gab nur den dritten Satz gegen Holtz mit 10:12 ab, 3:1 gewonnen. Anja kam gegen Cohrs im ersten Satz nicht so richtig ins Spiel (4:11). Die nächsten beiden Sätze waren für die Zuschauer. Jeweils nach Rückstand 14:16 und 16:18. Trotzdem leider 0:3. T.Cohrs zog nach dem Spiel den „Hut“ für das gute Spiel von Anja. Marc, nach seinem ersten Einzel über 5 Sätze und ohne „Füße“ sichtlich kaputt. Gegen Müller deutlich 0:3. Endstand: 3:9.
Fazit: Wir haben von 4 Fünf-Satz-Spielen keins gewonnen.
Anschließend noch „Essen und Getränke“ mit unseren netten Gästen. Vielen Dank an die Fans: Marco, Sven und Jürgen.
Jetzt haben wir erst mal 4 Wochen Pause. Alle Verletzungen können auskuriert werden, um dann Anfang November wieder fit zu sein.
Unser Pokalspiel gegen Fliegenberg endete gestern 7:6 Krimi pur!
Nachdem wir die beiden Anfangsdoppel verloren hatten, war auch in der ersten Einzelrunde nicht viel zu machen. Nur ich konnte mich knapp im fünften Satz durchsetzen. 1:5. In der zweiten Einzelrunde lief dann alles genau andersrum. Christian fegte die 1 in drei Sätzen weg. Anja besiegte die 2 in vier Sätzen und Marc erkämpfte einen Sieg in fünf Sätzen. 4:6
Jetzt mußten die beiden Doppel noch mal ran. Es lief gut und wir gewannen beide Doppel in vier Sätzen.6:6
Das Entscheidungs-Doppel spielten Christian und ich.(Doppel Anti) Gut, das Noppe Bruckmann nicht antrat. Wir gewannen locker in 4 Sätzen gegen die 1+2! 7:6 Endstand=
Unser Punktspiel gegen Jesteburg 4 wurde mit 9:2 gewonnen.
Nach den Doppeln 2:1 Anja und Christian nach Startproblemen mit 3:2. Heinz und Marc ebenfalls im fünften Satz zum Sieg. Karina und ich leider im vierten unterlegen.
Christian fegte Kirchhoff und auch Hoefer jeweils mit 3:0 von der Platte. Anja fand kein Mittel gegen Hoefer, 0:3. Das zweite Einzel gegen Kirchhoff lag ihr richtig gut, 3:0. Marc sicher 3:0 gegen Endreß (lange Noppe und Anti). Heinz machte es auch kurz 3:0 gegen Kahlfeld. Ich auch 3:0 gegen Wolfes. Karina machte es noch mal richtig spannend. Nach ersten gewonnen Satz, verlor sie den Faden und gab Satz 2+3 ab. Nach gutem Coaching von Jürgen und Carsten und einer großen Portion Nervenstärke, wurde das Spiel 3:2 gewonnen.
Danke für das Essen von Heinz, und auch für die "Brötchen".
Tatkräftig wurden wir von Marlena, Jürgen, Carsten, Marco und Sven unterstützt. Auch dafür vielen Dank!
Freitag geht es nach Todtglüsingen, hoffen wir mal das dieser Schwung mitgenommen wird.
Schon vor Spielbeginn gab es Stress mit einem gewissen Herrn „W.L.“. Grund dafür war, weil ich mich mit Döring, Martens und Klindtworth an die Platte stellte und mich warm spielte, alle anderen Platten waren besetzt und ich haben zu diesem Zeitpunkt keinen einen Trainingsplatz streitig gemacht. Nach seinem Auftritt musste er sich von seinen Vereinskollegen mächtig Gegenwind anhören.
Zum Spiel. Nach den Doppeln 1:2. Anja und Christian nach 2:0 Satzführung leider im fünften unterlegen. Heinz und Marc ohne Chance gegen Harms/Jacobs 0:3. Karina und ich relativ sicher 3:0.
Die Einzelrunden: Anja ohne Mittel gegen, die gut spielende, Harms. Christian machte gegen Josst gleich einen Krimi draus. Nach 5:9 Rückstand im fünften Satz, behielt der die Nerven und gewann 13:11. Sehr gut Christian!!! Heinz ohne Mühe gegen Jacobs 3:1. Marc siegte gegen Gerth, mit viel Ruhe und tollen Ballwechseln, in vier knappen Sätzen. Das war was für die Zuschauer. Karina locker 3:0 gegen Dorow. Ich mit kurzem Formtief 3:1 gegen Koloschin.
6:3
Anja hatte nicht den besten Tag erwischt, leider 0:3 gegen Josst. Auch Christian nicht wirklich mit Chance gegen Harms, ebenfalls 0:3 Marc hingegen war richtig gut drauf. Jacobs gewann den ersten Satz knapp, dann wurde er in den nächsten 3 Sätzen von der Platte gefegt. Heinz führt 2:0 gegen Gerth, dann stellte dieser sich immer besser auf den Anti ein. Im fünften hatte Heinz leider das Nachsehen. Ich ohne Mühe 3:0 gegen Dorow. Karina hatte das Spiel gegen Koloschin in den ersten beiden Sätzen im Griff, dann zu überheblich. Satz 3+4 an Todtglüsingen. Nach kurzen „Stockschlägen“ von mir, gewann sie den fünften sicher.
Endstand 9:6.
Bei leckerer Suppe und Kaltschalen wurde noch nett geplaudert und ein gewisser "Herr" noch weiter ins Thema genommen.
Am Montag spielen wir auf dem Dachboden, ohne Anja dafür mit Jonas, gegen unseren "Angstgegner" Asendorf. Wir hoffen auf Unterstützung.
Ich gratuliere zu diesem Sieg im Lokalderby. So langsam habt ihr das Siegergen inhaliert , ich freue mich wirklich das eure Trainingsleistungen umgesetzt werden und zum Erfolg führen. Am Montag möchte ich Euch auch unterstützen. ( Aber das braucht ihr ja eigentlich gar nicht)
Doppel 0:3 Christian und Jonas gegen Gräf/Brand 0:3. Marc und Heinz führten im fünften Satz 8:4 und 9:5, am Ende 10:12. Karina und ich verschenkten den ersten Satz, danach war die Fehlerquote zu hoch 1:3.
Christian sicher gegen Berk, 3:0. Marc wieder mit einem nervenstarken Spiel gegen Gräf, 3:2. Jonas, der für Anja spielte, zeigte richtig gute Leistung. Nach ersten verlorenen Satz, wurde die Nervosität abgelegt und Brand mit 3:1 von Tisch gefegt. Klasse Jonas!!!! Heinz nach 0:2, Sieger im fünften. Ich gewann den ersten Satz gegen Tiedemann, führte die folgenden Sätze immer an, konnte aber keinen mehr gewinnen. 1:3. Karina gegen Gandy mit sicherem Spiel nach vorn, locker 3:0.
5:4
Die zweite Einzelrunde völlig verkorkst. Christian unterlag Gräf 1:3. Mark gegen Berk zu passiv, 0:3. Jonas wieder mit sehr gutem Spiel. Gegen Kretschmer erkämpfte er sich im vierten Satz einen Matchball, den er leider nicht verwandeln konnte. Der fünfte dann zu 7 an Asendorf. SCHADE! Heinz auch 0:3 gegen Brand. Ich hatte gegen Gandy auch das Nachsehen, 1:3.
Endstand 5:9
Marco als treuer Fan, munterte uns immer wieder mit gutem Coaching auf. DAAANNKEE!
Herzlichen Dank an Jonas für die tolle Leistung, wir freuen uns wenn du uns mal wieder unterstützt.
Auswärtsspiel in Nenndorf, komplette Besetzung. Danke Karina! 3-Platten-Spiel.
Wir stellten die Doppel um. D1: Marc und Heinz, D2: Christian und ich, D3: Anja und Karina. Es ging auf. Marc und Heinz mit einen 3:1 gegen Menk,R./Ohl. Christian und ich (Opferdoppel) führten gegen die Jungstars, Menk,M/Buff, 2:0. Einbruch, Satz 3+4 an Nenndorf. Dann Stockschläge, der Fünfte deutlich für uns. Das „Familien-Doppel“ gewann deutlich, gegen Puls/Wöhnke, 3:0.
3:0
Christian spielte klug und gewann, nach Rückstand, in 3 Sätzen gegen Buff. Anja, mit Elan und gutem Spiel, leider 1:3 gegen Menk,M. Heinz, mit und ohne Angriff, leider 0:3 gegen Merk,R. Marc gegen Puls. „Wer trifft, gewinnt“. 3:1 für Marc. Karina gegen „Ohl“, es gab doch ein Frauenduell. Nach 0:1 und 1:2, gab es wieder „den Stock“ zum Sieg im Fünften für Karina. Ich gegen Wöhnke, anfangs ohne Idee. Nach guten Tipps von Coach, 3:1. Zu diesem Zeitpunkt dankte Heinz mir, zu meinen Sieg, damit er nicht mehr gegen „Puls“ spielen muss. UPS
Zwischenstand: 7:2
Christian gewann gegen Merk,M, nach knappen ersten Satz, deutlich 3:0. Anja unterlag leider, wieder nach gutem Spiel, 1:3 gegen Buff. 8:3 Marc, verlor den ersten Satz gegen Menk,R. Heinz begann sein Einzel gegen Puls. Satz 1 für Heinz 11:9. Gleichzeitig Marc zum 1:1. Marc gewinnt, Satz 3. Heinz verliert Satz 2, mit 18:20. Marc gewinnt sportlich, trotz vielen „Schmutzbällen“. 3:1.
9:3! Gewonnen!
Heinz ließ sich nicht lumpen und spielte noch einen Satz gegen Puls, knapp gewonnen (hat Spaß gemacht).
Wir danken MARCO für die Unterstützung, für das gute Coaching und für den „Stock“. DAAANNKKEEE!!! Das war wirklich wichtig!!!
Nach dem Spiel wurden wir noch nett bewirtet. Brötchen, Wurst und Kaltgetränke. Wir fühlten uns wohl und freuen uns auf das Rückspiel.
Nächste Woche Mittwoch spielen wir in Moisburg, gegen die Dritte, (wir hoffen auf Karina), Freundschaft ist „GROSS“ geschrieben. Unterstützung und Fans natürlich herzlich Willkommen.
Gestern waren wir in Moisburg 3 zu Gast. Moisburg leider ohne Michael Eick.
Jonas sprang spontan für die kranke Karina ein, danke! Für dich Karina GUTE BESSERUNG!!! Wie immer gegen Moisburg 3 wurde es spannend. Spiel an 3 Platten, damit es schneller zum gemütlichen Teil gehen konnte. Doppel: 2:1 Anja und Jonas mit einem 3:1 gegen D1. Heinz und Marc sicher im fünften (14:12). Christian und ich gegen Meier/Willroth leider 1:3. Die erste Einzelrunde ausgeglichen: Anja 1:3 gegen Cohrs. Christian fegte Otto Heins mit 3:0 von der Platte. Jonas richtig stark. Mit klugem und mutigem Spiel,3:1 gegen Maack. Marc gegen Brunckhorst, nach 0:2 kämpfte er sich in den fünften Satz. Leider zu passiv 2:3. Ich freute mich gegen Meier auf „Anti“. Leider hat er diesen in die Ecke gelegt. 0:3. Heinz gegen Willroth 3:1. Zwischenstand: 5:4 Die zweite Einzelrunde startet Christian mit einem 5-Satz-Sieg gegen Cohrs. Klasse gespielt!!! Anja gewann den ersten Satz deutlich gegen Heins, am Ende leider 1:3. Marc am gestiegen Abend zu harmlos. 1:3 gegen Maack. Mach mal so wie im Training! Jonas nach gutem Spiel ebenfalls 1:3 gegen Brunckhorst unterlegen. Auch Heinz konnte das Angriffsspiel von Meier nicht knacken 1:3. 6:8 Ich lag 1:2 gegen Willroth zurück. Druck von der Bank, (unter Druck kann ich nicht arbeiten), kämpfte mich in den fünften Satz. Ein Netzroller von mir zum 9:9, dann endlich mal einen hohen Ball getroffen und anschließend einen geilen Block gespielt. 11:9. Entscheidungsdoppel: Heinz und Marc nach 1:0 auch 1:3 unterlagen. 7:9 Es war der Abend, der 4-Satz-Spiele.
Wir danken unseren Gastgebern für den netten Empfang und die tolle Bewirtung. Ein großer Dank geht wiedermal an Marco, der uns mit guten Tipps unterstützte.
Am Montag geht es zum Tabellenführer Neu Wulmstorf. Marco steht leider als Coach nicht zur Verfügung. Ziel: Wir wollen nicht zu „0“ verlieren.
Nicht zu NULL, sondern zu ZWEI ging unser Auswärtsspiel gegen Neu Wulmstorf aus.
Marc und Heinz (D2) in 4 Sätzen gegen Golembiewski/Krapka unterlegen. Christian und ich machten es auch nicht besser, trotz mehrmaliger Führung konnten wir nur einen Satz gewinnen. Anja und Karina starteten mit einem deutlichen 0:2 Rückstand. Sie kämpften sich in den fünften Satz. Nach 6:3 und 8:5 Führung, plötzlich 8:10. Beide behielten die Nerven und gewannen mit 12:10.
Anja musste gleich gegen Golembiewski ran. Fair und mit einem Lächeln auf dem Gesicht, spielte Anja richtig gute Bälle (nicht nur Carsten kann HOCH spielen). Leider 0:3. --> Sehr fair Anja. Christian fand kein Mittel gegen die weichen Angriffsbälle von Mawardi, 0:3. Heinz gegen Simon, ebenfalls 0:3. Marc, noch mit Wut im Bauch vom Moisburgspiel, spielte klug und gewann deutlich 3:0 gegen Jarmola. Karina verlor 1:3 gegen Jän. Die Begegnung war auf Augenhöhe. (Klatschen bei Schmutzbällen gehört sich nicht) Ich verlor gegen Krapka, in 3 knappen Sätzen.
2:7
Christian und Anja mussten noch mal ran. Christian führte gegen Golembiewski 2:0. Der dritte Satz wurde etwas verschlafen. Im vierten Satz 8:4 und 9:5 Führung, 9:11. Der Satzball mit einem Netzroller an NW. Grrrrr… Der Fünfte leider zu 8 unterlegen. Anja gewann den ersten Satz gegen Mawardi, dann leider 1:3.
Um 22:15 Uhr: 2:9. (ging schnell, Spiel an 2 Platten)
Wir waren gute Verlierer!!! Neu Wulmstorf zeigte sich als guter Gastgeber. Nach dem Spiel wurden wir mit Flammkuchen, Frikadellen und Kaltgetränken bewirtet. Dass diese Mannschaft nicht in die 2.KK gehört, wollte nicht wirklich jemand hören.
Donnerstag geht es auf den Dachboden gegen Moisburg IV, unser letztes Heimspiel. Vorher werden wir aber unserer Zweiten am Dienstag und Mittwoch die DAUMEN drücken.
Unser gestriges Spiel gegen Moisburg 4 ging knapper aus als wir dachten. Nach den Doppeln 2:1: Christian und ich als D1, gewannen 3:1 gegen Meier/Richter. Anja und Karina (D2) leider in 4 knappen Sätzen unterlegen. Heinz und Chrissi sicher 3:0.
Anja und Chrissi zogen Ihre Spiele vor, dadurch wieder etwas durcheinander. Anja spielte gut gegen Meier, verlor aber leider 1:3. Gegen Bergmann wurde Sie dann gut von Carsten eingestellt. Sie brachte Ihren Gegner zum verzweifeln. Der fünfte Satz musste her, am Ende gewann Bergmann mehr als glücklich 11:9. Chrissi gegen Dosdall anfangs etwas zu vorsichtig. Dann die richtigen Tipps von der Tribüne und Chrissi siegte 3:1. Ebenso sicher gewann er gegen Richter 3:1. Danke, Chrissi!!! Nun konnte es der Reihe nach weitergehen. Christian gestern wieder eine Bank. Er fertigte Bergmann in 3 Sätzen ab (einer zu Null). Heinz gegen Holger Willroth. Holger hatte noch eine Rechnung von letzter Wochen in Moisburg 3 auf, dort gewann Heinz knapp. Heinz gewann die ersten beiden Sätze deutlich, dann kam Willroth immer besser ins Spiel, in fünften Satz unterlag Heinz mit 9:11. Ich tat mich schwer gegen das „Labberspiel“ von Siegemund, leider 1:3. Karina siegte deutlich 3:0 gegen Richter. 5:4 Christian ließ Meier nicht den Hauch einer Chance, sehr deutlich 3:0. Heinz ging gegen Siegemund wieder über die volle Distanz. Am Ende ging auch her der fünfte Satz an Moisburg. Nicht ärgern Heinz!!! Holger Willroth freute sich auf das Spiel gegen mich, auch hier war noch eine Revanche offen, weil ich knapp in Moisburg 3 gewann. Auch gestern musste der fünfte Satz entscheiden. Ich bekam von Carsten eine klare Marschrute. Keine Fehlangaben und nicht angreifen. Einen 1:4 Rückstand drehte ich auf 8:4. Auszeit vom Moisburg. Dann ein Schutzball von Holger und dann 3 von mir in Folge. SORRY, so möchte man nicht gewinnen. Karina machte dann gegen Dosdall mit 3:0 alles klar. Endstand 9:6 Pünktlich zu Abpfiff kamen noch Otto Heinz, Michael Cohrs und Björn Stegemann von Ihrem Punktspiel aus Nenndorf. Karina bewirtete uns mit einer leckeren Hochzeitssuppe. Auch die nachrückenden Gäste wurden noch satt. Vielen Dank Karina, das war richtig lecker. Danke auch an Helmut, Marco und Carsten für die Unterstützung.
Heute geht es nach Hollenstedt, mal schauen wie die Mannschaft gegen uns aufstellt. Viel Erfolg auch unserer Ersten und Zweiten heute Abend.
Was für ein Achtelfinale gestern gegen Stelle3. Karina sagte Montag kurzfristig ab. Marc mobilisiert alles und kam etwas verspätet nach. Beim Betreten der Halle wurde erst mal darauf hingewiesen, dass wir uns nicht so stark einspielen sollten, damit wir „gut“ auf dem Foto aussehen, welches Tobias Prigge forderte.
Nach den ersten beiden Doppeln: 1:1 Marc und Heinz, trotz mehrmaliger Führung 0:3. Christian und ich begannen etwas holprig. Nach 0:2 gewannen wir im FÜNFTEN Satz.
Die erste Einzelrunde: Marc mit einer 2:0 Satzführung gegen Erdmann. Im vierten 9:7 bei eigenem Aufschlag geführt, dann aber im FÜNFTEN versch… . Christian gewann den ersten Satz knapp gegen Schwope, dann etwas zu überheblich 1:1. Auch hier musste der FÜNFTE her, den Christian mit 11:9 für sich entschied. Ich führte ebenfalls gegen Eckermann 2:0. Formtief. Im FÜNFTEN hatte ich schon 2 Matchbälle gegen mich, 12:10. Puuuuuhhhhh. Heinz machte es mir nach. 2:0 Führung, auch in diesem Spiel müsste der FÜNFTE entscheiden, dieser ging deutlich an Heinz.
Zwischenstand: 4:2
Christian verlor die ersten beiden Sätze gegen Erdmann. Nach großem Kampf, 1:2. Leider wurde dieses Spiel unglücklich im vierten verloren. Marc gewann den ersten Satz deutlich gegen Schwope, ebenso deutlich ging der Zweite verloren. Satz 3 an Marc, Satz 4 an Stelle. Im FÜNFTEN war es ein bisschen Arbeitsverweigerung von Marc, 2:3. Heinz fand anfangs kein Mittel gegen das offensive Spiel von Eckermann. Nach 0:2 konnte er leider nur einen Satz für sich entscheiden, 1:3.
4:5
Ich gewann den ersten Satz deutlich gegen Schween. Anfang des zweiten Satzes, ein Kantenball von mir, für den ich mich entschuldigte. Mein Gegner begann eine Diskussion und beschimpfte mich als „Lügner“. Ich schenkte ihm diesen Punkt, Adrenalin stieg ins Unermessliche und ich verlor den 2.Satz. Satz 3 wieder deutlich an mich, Satz 4 an Stelle. Im FÜNFTEN habe ich mich dann gefangen, 3:2.
5:5
Christian und ich gewannen den ersten Satz deutlich, danach trafen unsere Gegner alles, 1:3 Marc und Heinz, nach gutem Spiel, 3:0.
6:6
Letztes Entscheidungsdoppel. --> Christian und Marc. Beide spielten klug, ohne viel Risiko und gewannen nach tollen Bällen, 3:0 Um 23:30 Uhr --> SIEG, Viertelfinale.
Danke Marc, dass du einspringen konntest. Nur so kann es funktionieren. Das war eine tolle Mannschaftsleistung!!!! Es gab noch ein Bierchen von Erdmann. Um 0:10 Uhr traten wir die Heimreise an.
Nun wünschen wir erst einmal ein schönes Weihnachtsfest, vielleicht sieht man sich am 27. Dezember.