Nun ist auch die 1. Herren in die Hinserie gestartet.
Wir sicherten uns gestern Abend ein Unentschieden gegen den Tabellenersten, Jesteburg.
Nach den Doppel lagen wir 1:2 hinten. Boris und Fischi unterlagen gegen Carstensen und Duscha in fünf spannenden Sätzen. 5:11, 11:5, 11:5, 10:12 und 11:13. Unser Doppel Nr. Zwei spielte an diesem Abend zum ersten mal zusammen und unterlag in drei Sätzen gegen Knubbe und Jessat. Helmut und ich kamen gegen Familie Keim nach einem unterlegenen ersten Satz so richtig in Fahrt und fuhren, nach vier Sätzen, den ersten Punkt für Dohren ein.
Oben haben wir 2:2 gespielt, Jan hat in seinem Auftaktspiel für den SV Dohren eine super Leistung an den Tag gelegt. Er besiegte Duscha in fünf souveränen Sätzen. Gegen Jessat zeigte Jan Nerven und drehte das Spiel nach zwei verlorenen Sätzen zu unseren Gunsten. Boris kämpfte fünf Sätze lang gegen Jessat und unterlag im Fünften unglücklich mit 7:11. Gegen Duscha sah es leider nicht besser aus und die Noppe musste sich in drei schnellen Sätzen geschlagen geben.
In der Mitte spielten wir 3:1. Fischi gewann gegen Carstensen in drei Sätzen. Leider hatte er gegen Jens Keim nicht die richtigen Mittel und zog nach drei Sätzen den Kürzeren. Ich führte gegen Jens 2:0, als dieser sich auf meine Anti eingestellt hatte und mir die nächsten beiden Sätze abnahm. Im Fünften hatte ich das glücklichere Händchen und sicherte uns einen weiteren Punkt. Gegen Carstensen gewann ich ebenfalls in drei Sätzen.
Auch unten haben wir 2:2 gespielt. Helmut lag gegen Claudia Keim 0:2 hinten, als er sich super umstellte und das Spiel noch 3:2 umbog. Großartige Leistung Helmut! Gegen Knubbe fehlten leider die richtigen Mittel und er gab den Punkt nach drei Sätzen ab. Sven hatte gegen Knubbe auch seine Probleme und kam mit dem Spiel nicht wirklich zurecht. 0:3. Die Aufgabe gegen Claudia löste er konzentriert und sicher in drei Sätzen. 11:7, 11:7 und 11:4. Auch dieser Leistung gebührt Beachtung!
Zu fortgeschrittener Stunde unterlag unser Doppel Nr. 1, Boris und Fischi, gegen Jessat und Knubbe in vier Sätzen. Nach 0:2 Rückstand arbeiteten sich Boris und Fischi noch auf ein 1:2 ran, aber im vierten Satz verloren sie nach starken Ballwechseln knapp mit 9:11.
Nach dem Spiel wurden wir noch auf ein Bierchen eingeladen und anschließend ging es noch auf einen Abstecher in den Dieckhof.
Besonderes Lob geh an unsere mitgereisten Fans, die für eine tolle Atmosphäre sorgten.
Mit Rückblick auf diesen Auftakt freuen wir uns schon auf den kommenden Freitag!
Wir erarbeiteten uns gestern Abend gegen Adendorf unseren ersten Sieg.
Der Start lief dieses Mal besser. Jan spielte mit Boris gegen Müller und Kraft und sicherten den ersten Punkt nach 3 starken Sätzen. Fischi und Sven legten gegen Lippe und Gengatharan nach und erkämpften nach 5 Sätzen einen weiteren Punkt. Einzig Helmut und ich unterlagen Kleine-Möller und Schmidt, trotz gutem Spiel, in vier Sätzen.
Oben spielten wir 2::2. Nach einem unglücklichen Punktverlust gegen Gengatharan in vier Sätzen besiegte Jan Lippe in drei Sätzen souverän. Auch Boris gewann gegen Lippe und hatte gegen Gengatharan ebenfalls keine durchschlagenden Mittel.
In der Mitte spielten wir 3:1. Fischi spielte bärenstark gegen Kleine-Möller und sicherte einen weiteren Punkt nach vier Sätzen. Leider lief es im Spiel gegen Müller nicht mehr so gut und er unterlag in vier Sätzen. Ich arbeitete Müller in vier Sätzen durch solide Anti-Leistung ab. Auch gegen Kleine-Möller spielte ich clever und gewann in drei Sätzen.
Unten spielten wir 1:3. In einem packenden Fünf-Satz-Spiel mit wechselndem Satzgewinn setzte sich Helmut mit ganz starker Leistung durch. Weiter so! Das zweite Spiel lief gegen Schmidt trotz starkem zweitem Satz nicht so gut und der Punkt ging an unsere Gegner. Bei Sven lief es heute gar nicht. Gegen Schmidt fehlten die Mittel und er unterlag 0:3. Im Spiel gegen Kraft legte Sven zwar nach, aber zog nach vier Sätzen leider den Kürzeren. Kopfhoch nächstes Mal läuft's wieder!
Unser Entscheidungsdoppel Jan und Boris machten gegen Lippe und Gengatharan den Sieg perfekt. Es waren fünf heiß umkämpfte Sätze, 6:11, 12:10, 8:11, 11:3 und 11:8. Starke Leistung zu so später Stunde, Jungs!
Im Anschluß an das Spiel gab es ein nettes Beisammensein und lecker Essen sponsored by Fischi
Ein großes Dankeschön geht wie immer an unsere zahlreich erschienenen Fans, die für eine tolle Stimmung sorgten.
Mit dem ersten Sieg in der Tasche freuen wir uns schon auf den nächsten Freitag!
Am Freitag sicherten wir uns gegen Holm-Seppensen die nächsten wichtigen Punkte.
Aus den Doppeln gingen wir mit einem 2:1. Jan und Boris bezwangen Ziegert und Dietrich klar in drei Sätzen. Fischi und Sven unterlagen Hirschleber und Wurr in fünf stark umkämpften Sätzen. Helmut und ich legten gegen Van Bargen und Schneider mit einem 3:0 nach.
Oben spielten wir 3:1. Super Leistung! Jan hat nach zwei knappen Sätzen den Dritten klar dominiert und gewann gegen Dietrich 3:0. Auch gegen Ziegert legte Jan mächtig los und sicherte einen weiteren Punkt nach drei Sätzen. Gegen Ziegert hatte Boris leider nicht das richtige Mittel und verlor in drei Sätzen. In seinem zweiten Spiel ballerte er Dietrich in drei Sätzen weg.
Die Mitte konnte sich trotz starken Kämpfen in allen Spielen über fünf Sätze leider nur einmal durchsetzen. Fischi gegen Van Bargen, 7:11, 11:6, 11:5, 6:11 und 11:5. Durch cleveres Spiel gegen die Noppe ging ein weiterer Punkt nach Dohren. Im zweiten Spiel hatte Hirschleber das glücklichere Händchen. 11:6, 9:11, 9:1, 11:4 und 4:11. Ich kämpfte mich gegen Hirschleber auf ein 2:2 heran, musste mich jedoch im fünften Satz geschlagen geben. 12:10, 7:11, 11:13, 11:9 und 6:11. Gegen Van Bargen unterlag der Anti wieder gegen die Noppe. 3:11, 13:11, 11:7, 6:11 und 9:11.
Unten spielten wir ausgeglichen. Helmut arbeitete Schneider stark in drei Sätzen ab. Gegen Wurr unterlag er eben so deutlich in drei Sätzen. Sven verlor gegen Wurr ebenfalls in drei Sätzen. Nun stand es 7:7 und Sven war "on fire". Gegen Schneider drehte er noch einmal richtig auf. 11:7, 8:11, 11:7 und 11:7! Sehr starke Leistung!
Unser Entscheidungsdoppel hatte es nun in der Hand. Jan und Boris gingen gegen Hirschleber und Wurr mit 2:0 in Führung, doch dann holt sich Holm-Seppensen den dritten Satz. In einem packenden vierten Satz sicherten Jan und Boris den Sieg für Dohren mit 13:11.
Nach dem Spiel gab es wie gewohnt noch nen "Lütten" zu trinken und lecker Essen.
Wir freuen uns auf die kommenden Spiele der nächsten Woche und bedanken uns bei den zahlreich erschienenen Fans auf dem Dachboden.
Gegen Moisburg haben wir ein weiteres Unentschieden eingefahren.
Nach dem Jan und Boris gegen Pauseback und Schwarz gewonnen hatten (3:1), haben Fischi und Sven deutlich mehr Probleme gegen Ludewig und Lohmann (0:3). Helmut und ich fingen stark an, dann stellten sich Wilde und Holst allerdings um, sodass wir uns erst im fünften Satz den Sieg sichern konnten.
Jan marschierte in drei Sätzen gegen Pauseback einfach so durch. Boris unterlag leider eben so deutlich in drei Sätzen gegen Ludewig. Fischi steigerte sich im Spiel gegen Lohmann immer mehr und konnte sich mit 3:0 durchsetzen. Nach einem 0:2 Rückstand konnte ich das Spiel drehen und erkämpfte mir einen 3:2 Sieg. Helmut zog gleich und gewann im fünften Satz gegen Holst. Sven konnte zwar zunächst zu einem 1:1 ausgleichen, verlor dann aber doch in vier Sätzen.
Auch Jan hatte gegen Ludewig nicht das richtige Mittel und unterlag 0:3. Boris drehte gegen Pauseback noch einmal richtig auf und gewann 3:0. Fischi setze mit einem 3:0 gegen Schwarz nach. In einem spannenden Spiel gegen Lohmann zog ich leider im fünftem Satz gegen den Linkshand-Antispieler den Kürzeren. Helmut konnte sich trotz starkem Spiel nicht gegen Wild durchsetzen und verlor 0:3. Sven unterlag gegen Holst ebenfalls in drei Sätzen. Kopfhoch, nächstes Mal klappt's wieder!
Unser Entscheidungsdoppel machte es noch einmal spannend. Jan und Boris spielten sehr abwechslungsreich gegen Ludewig und Lohmann. Nach abwechselnden Satzgewinnen (6:11, 11:8, 6:11, 11:6) entschieden die Gegner den letzten Satz mit 8:11 für sich.
Nach dem Spiel gab es lecker Essen von Sven und natürlich noch "nen Lütten" zu trinken. Die anwesenden Fans haben uns wieder einmal toll unterstützt.
Nun blicken wir gespannt auf das morgige Spiel gegen Steinbeck.
Gestern fuhren wir die erste Niederlage der Saison in Steinbeck ein.
Einzig Jan konnte im Doppel mit Boris sowie gegen Schlüter im Einzel Punkte für Dohren sichern. Sowohl Helmut und ich als auch Sven und Carsten verloren die Doppel in drei Sätzen.
Jan hielt als Einziger die Dohrener Fahne hoch. Nachdem Boris 0:3 gegen Dude verloren hatte, drehte Jan das Spiel taktisch klug und gewann schließlich doch noch 3:2. Super Leistung! Helmut verlor anschließend unglücklich gegen Tewinkel (0:3). Gut gekämpft, nächstes Mal läuft es wieder besser! Zwar hielt ich nach Bohlens ersten Satzgewinn mit einem 1:1 dagegen, jedoch unterlag ich letztendlich 1:3. Sven und Carsten hatten auch nicht die richtigen Mittel gegen Artmann bzw. Ohlf und verloren 0:3. Nach einem starken ersten Satz gegen Dude vergab Jan die folgenden zwei Sätze und konnte sich auch im entscheidenden vierten Satz nicht durchsetzen (1:3). Als Boris mit 0:3 gegen Schlüter unterlag, war damit auch mein Einzel gegen Tewinkel beendet (Stand 2:0).
Nach dieser bitteren Auswärtsklatsche hoffen wir auf einen Punktgewinn gegen Brackel. Bedanken wollen wir uns an dieser Stelle noch bei Carsten, der trotz eines Spiels am Vortag bei uns ausgeholfen hat.
Nun steht euer nächster Pokalgegener fest , es ist Steinbeck-Meilsen auf dem Dachboden. Da könnt ihr Euch revanchieren. Leider ist das Spiel auf den 5.12. gelegt und da habt ihr ein Punktspiel gegen Meckelfeld. Da müßt ihr mal am Freitag drüber reden ,was ihr machen wollt.
Heute fuhren wir gegen Dannenberg unsere dritte Niederlage mit 6:29 Sätzen ein.
Wir saßen länger im Auto als wir an der Platte standen.
Nach den Doppeln lagen wir 1:2 hinten.
Boris und Fischi kamen gegen Indorf und Schulz garnicht in das Spiel und unterlagen in drei Sätzen. Bei Helmut und mir lief es nicht viel besser. Alle drei Sätze 5:11 vergeben. Den einzigen Punkt des Tages erarbeiteten Sven und Carsten in einem tollen Fünfsatzspiel gegen Schilling und Winter.
Boris unterlag dem Angriffsspiel von Ludwig in vier Sätzen. Fischi musste heute oben antreten und hatte gegen Franke leider nicht die richtigen Mittel. 0:3 Sätze. Ich kam gegen Schilling auch nicht richtig in das Spiel und vergab den Punkt ebenfalls in drei Sätzen. Helmut schloss sich uns an und konnte Indorf trotz starkem dritten Satz nicht besiegen. Sven gab zwar im dritten Satz auch noch einmal richtig Gas, verlor aber ebenfalls 0:3 gegen Winter. Nach einem 1:2 Rückstand kämpfte Carsten sich in einem starken vierten Satz wieder an Schulz heran, musste sich letzendlich aber im fünften Satz geschlagen geben.
Boris vergab das letzte Spiel des Tages mit 3:11, 10:12 und 5:11. Somit konnte Fischi sein Spiel nicht mehr beenden.
Da die Solarzellen nicht arbeiteten, gab es nicht nur im Spiel eine kalte Dusche sondern auch im Anschluss.
Bedanken möchten wir uns trotzdem bei Carsten der so spontan ausgeholfen hat.
Moin Sven! Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag sendet Dir der Sparty. Bleib gesund und halte Dich für Deine neuen Aufgaben fit. Ärgere am Freitag die Hollenstedter "Überflieger" mal ordentlich.
Am Freitag verloren wir in der Poststraße gegen Hollenstedt 3:9
Das erste Doppel haben Jan und Boris noch sicher mit 3:2 gegen Golinski und Kowalka nach Hause gefahren. Fischi und Sven gaben ihren Punkt in drei Sätzen an Maack und Schacht ab. Helmut und ich unterlagen gegen Prigge und Rathjen nach einer Kopfstandsauszeit mit 1:3 Sätzen.
Jan kränkelte noch etwas und verlor trotz starkem zweiten Satz mit 1:3 gegen Golinski. Boirs hatte zwar dieses mal ausreichend Platz und lieferte sich ein Kopf an Kopfrennen mit Maack, das dieser knapp für sich entschied. Fischi hat auch 1:3 verloren. Er kämpfte sich trotz einem 0:2 Rückstand gegen Schacht noch auf ein 1:2 heran, musste sich dann aber im vierten Satz geschlagen geben. Ich spielte gegen Prigge fünf starke Sätze (ohne Kopfstandseinlage) mit wechselseitigem Satzgewinn. Im Entscheidungssatz unterlag ich 5:11. Helmut hatte Rathjen nichts entgegen zu setzen und gaben den Punkt in drei Sätzen ab. Sven macht gegen Kowalka das Spiel des Abends, denn in einer hervorragenden Leistung drehte er einen 1:2 Rückstand in einen überragenden 3:2 Sieg. Weiter so, du hast es dir verdient! Jan ballerte ein 3:1 gegen Maack hinterher. Auch nüchtern und krank eine Bank! Boris konnte trotz starkem Auftakt gegen Golinski nicht mithalten und verlor 1:3. Nachdem Fischi gegen Prigge auf ein 1:2 verkürzt hatte, zog dieser den Kopfstandsjoker und verschwand für etliche Minuten. Total aus dem Konzept gebracht, unterlag Fischi nun 1:3. Beim nächsten Mal wird bei solch einem Verhalten Protest eingelegt.
Nach dem Spiel passierte in der Poststraßenhalle nicht mehr viel, da wir an diesem Abend die Halle für uns alleine hatten. Für uns ging es noch weiter in den Dieckhof.
Ein Dankeschön geht wie immer an unsere mitgereisten Fans
Nun blicken wir auf den kommenden Freitag: gegen Meckelfeld wieder in der Poststraße.
Gegen Meckelfeld ging gestern für uns um 23 Uhr das "Licht" aus. Wir unterlagen in unserm letzten Punktspiel mit 4:9.
Oben spielten wir 1:2 Einzig Jan und Boris konnten gegen Pinske und Thaysen, durch Coaching von Stoni, den Punkt sichern. Fischi und Sven unterlagen gegen Diener und W. Knolle in drei Sätzen. 8:11, 6:11 und 6:11. Bei Helmut und mir sah es nicht besser aus. Auch wir konnten gegen Gabriel und M. Knolle nichts ausrichten. 4:11, 7:11 und 7:11.
Jan spielte gegen Pinske stark auf und sicherte einen weiteren Punkt nach drei Sätzen. Super Leistung! Boris legte gegen Diener in vier Sätzen nach. Ebenfalls ganz stark gespielt! Für Fischi sah es gegen Thaysen zunächst nicht gut aus (0:2), doch dann knackte Fischi ihn und drehte das Spiel zum 3:2 Endstand. Großartig gekämpft und verdient gewonnen! Ich konnte hingegen gegen Gabriel nach einem guten ersten Satz nichts mehr bewirken und verlor letztendlich mit 1:3. Helmut erging es gegen M. Knolle trotz hartem Kampf nicht besser (7:11, 7:11 und 9:11). Im nächsten Spiel läuft es bestimmt wieder besser! Auch Sven konnte gegen W. Knolle trotz taktisch klugem Spiel nicht bestehen und verlor in 3 Sätzen. Nicht unterkriegen lassen!
Jan behielt im Nervenkrieg gegen Diener leider nicht die Oberhand und verlor nach 5 Sätzen (11:3, 13:11, 10:12, 4:11, 11:13). Boris zog gegen Pinske den Kürzeren und vergab den Punkt in 3 Sätzen. Fischi spielte vier zum Teil knappe Sätze und gab auch im entscheidenden Schlusssatz nicht auf (10:12, 11:8, 6:11, 15:17). Beim Stand von 1:2 in meinem Spiel gegen Thaysen ging das Hallenlicht aus und wir spielten einen Satz im Dunkeln (Endstand 1:3).
Nicht nur wir, sondern auch die Königsmoorer ärgerten sich darüber, dass die Tostedter keine Ambitionen hatten, den Spielbetrieb wieder zu ermöglichen.
Im Anschluss gab es noch ein nettes Zusammensein in Dieckhof nachdem wir nicht nur vom Gegner kalt geduscht wurden.
Trotzdem danken wir den zahlreich erschienenen Fans, die uns tatkräftig unterstützt haben, u.a. auch Svens Frau und Sohn sowie Andreas! Außerdem gab es wieder Schützenhilfe von den Spielerfrauen Edita und Nina. Besonderer Dank gilt Stoni für sein hilfreiches Coaching.
Wir freuen uns auf ein spannendes Match im Pokal am Montag gegen Steinbeck.
Das erste Punktspiel der Rückrunde absolvierten wir mit einem Unentschieden. Gegen Adendorf machte sich unser Trainingsrückstand doch bemerkbar.
Wir starteten so schlecht wie selten. In den Doppel schon 0:3 hinten hieß noch eine menge Arbeit.
Jan und Boris unterlagen Müller und Schmidt in vier Sätzen. Auch Fischi und Carsten (der für Stoni spielte) verloren in vier Sätzen gegen Gengatharan und Lippe. Einzig Helmut und ich kamen einen Satz weiter, zogen aber auch dort den Kürzeren.
Der Start in die Einzel ließ wieder hoffen: Jan spielte immer besser und sicherte nach fünf Sätzen den ersten Punkt für Dohren. Boris machte es ihm nach und sicherte gegen Gengatharan einen weiteren Punkt ebenfalls nach fünf Sätzen. Ich unterlag gegen Müller in vier Sätzen. Fischi spielte gegen Schmidt stark auf und gewann in drei starken Sätzen. Carsten hatte mit Kleine-Möller einen total unpassenden Gegner, der einfach alles zurückspielte was Carsten ihm dabot. 0:3 Helmut kam gegen Kraft besser in das Spiel und besann sich auf seine Stärken. 3:1
Somit ein Zwischenstand von 4:5.
Jan zog das Tempo weiter an und gewann gegen Gengatharan in fünf Sätzen. Super Leistung! Boris leider Chancenlos gegen Lippe. 0:3 Fischi rang Müller in fünf spannenden Sätzen durch taktisches Spiel einen weiteren Punkt ab. Ich unterlag Schmidt in drei Sätzen. Helmut sah gegen Kleine-Möller auch kein Land und gab den Punkt ebenfalls in drei Sätzen ab. Nun hängte sich Carsten gegen Kraft noch einmal richtig rein und schoß und in das Entscheidungsdoppel. Grandiose Leistung! Weiter so!
Das Entscheidungsdoppel zwischen Jan/Boris und Gengatharan/Lippe wurde richtig spannend. Im fünftem Satz hatten unsere Jungs mit 11:6 das glücklichere Händchen.
Bedanken möchte ich mich einerseits bei den beiden mitgereisten Spielerfrauen Edita und Nina ganz besonders aber bei unserer Aushilfe Carsten, der eine super Leistung an den Tag gelegt hat.
Moin Tobi, alles Gute zum Geburtstag wünscht Dir der Sparty. Bleib gesund , munter und optimistisch. Hoffentlich hat Dir der Geburtstagmann einen "ANTI" geschenkt.
Bei unserem zweiten Spiel sahen die Doppel schon etwas besser aus. Gegen Brackel holten wir wenigstens ein Doppel. Boris und Fischi gewannen gegen Schulenburg und Vanheoven in vier Sätzen. Helmut und ich unterlagen Ehlen und Winkelmann drei mal 9:11. Michi und Heike, die für Jan und Thorsten spielten, verloren gegen Heins und Wolter ebenfalls in drei Sätzen.
In der Einzelrunde war leider kein weiterer Punkt drin. Einzig Boris durfte zweimal spielen. Gegen Winkelmann kämpfte er vier Sätze und auch gegen Ehlen zog er alle Register. 11:9, 12:14, 6:11 und 10:12 zeugen doch von einem knappen Spiel. Wir waren im Endeffekt froh als komplette Mannschaft angetreten zu sein und bedanken uns recht herzlich bei Familie Maack für die Aushilfe. Trotz deutlichem Spielausgang war es ein schöner Nachmittag, was vorallem an der guten Bewirtung der Gastgeber lag. Sie fuhren nicht nur Kaffe und Kuchen sondern auch noch heiße Würstchen und Kartoffelsalat auf.
Wir lassen den Kopf nicht hängen sondern schauen den kommenden Spielen entgegen und haben vor, dem einen oder anderen Gegner doch noch ein Pünktchen weg zu nehmen.