Bei unserem Spiel in Holm-Seppensen schnitten wir wieder einmal nicht so gut ab. Wir konnten nur ein Doppel und drei Einzel für uns entscheiden.
Jan und Boris punkteten in fünf hart umkämpften Sätzen gegen Ziegert und Dietrich. Ich spielte mit Fischi das Opferdoppel gegen Hirschleber und Wurr. Wir unterlagen in vier grausigen Sätzen. Carsten und Sven als Aushilfen, unterlagen Fenz und von Bargen ebenfalls in vier Sätzen.
Jan sicherte den ersten Einzelpunkt in einem schönen Spiel gegen Hirschleber. Boris hatte Ziegert leider nicht viel entgegen zu setzen. Und verlor in drei Sätzen. Fischi unterlag Dietrich denkbar knapp im fünften Satz mit 13:15. Ich vergab in drei Sätzen gegen Fenz einen weiteren Punkt, wobei das Spiel durch den Anti wesentlich besser aussah. Carsten verlor trotz Kampfgeist gegen Wurr ebenfalls im fünften Satz. 8.11. Sven spielte clever, musste sich dann aber doch in vier Sätzen gegen von Bargen geschlagen geben.
Im zweiten Spiel holte sich Jan auch seinen zweiten Einzelpunkt gegen Ziegert. Boris verlor gegen Hirschleber wieder in drei Sätzen und auch Fischi gab den letzen Punkt in drei Sätzen ab.
Endstand 9:4.
Zumindest haben wir uns mal die neue Halle angeschaut.
Das Freitagabendspiel in der Dieckhofhalle, viel trotz zahlreicher Zuschauer, ähnlich unserem letzten Spiel aus.
Nach den Doppel führten wir 2:0. Jan und Boris erkämpften den ersten Punkt gegen Dude und Schlüter in fünf Sätzen. Fischi und Michi (danke für die Aushilfe) unterlagen Ohlf und Graul in drei Sätzen. Helmut und ich harmonierten wieder super und arbeiteten Tewinkel und Bohlens in drei Sätzen ab.
Anschließend gewann nur noch Fischi gegen Tewinkel in fünf Sätzen. Jan verlor beide Spiele in drei Sätzen und auch Boris hatte weder gegen Schlüter noch gegen Dude die richtigen Mittel. Bei mir war Ohlf einfach zu treffsicher, wobei sich das Spiel sehen lassen konnte. Helmut spielte sich bis in den vierten Satz und musste sich dann auch geschlagen geben und bei Michi wollte es an diesem Abend gegen Bohlens auch nicht glücken.
Endstand 3:9
Nach schnellem flüchten der Gäste wurde die Halle verriegelt und laut Erzählungen war es fast schon wieder hell als das Taxi nach Dohren rollte.
Unsere Punkte wurden an diesem Wochenende immer weniger. Beim Sonntagsspiel in Hollenstedt reichte es nur für einen Punkt.
Diesen einen Punkt erkämpfte sich Fischi gegen Schacht. Im ersten Satz wurde sich nichts geschenkt. Mit 12:10 hatte Fischi das glücklichere Händchen. Der zweite Satz sah ähnlich aus, auch hier wurde geschupft, geblockt und angegriffen. Fischi führte mit 2:0. Im dritten Satz blockte Schacht etwas geschickter und Fischi musste mehr tun. 2:1. Nun gab Fischi noch einmal Vollgas und spielte clever. 11:6.
Alle anderen gaben sich Mühe, haben aber nichts berissen. Boris und Fischi unterlagen im fünften Satz gegen Golinski und Kowalka. Helmut und ich vergaben den Punkt in drei Sätzen gegen Maack und Schacht und Familie Maack schlug sich gegen Prigge und Dittmer gut, musste sich aber ebenfalls in drei Sätzen geschlagen geben. Die verbleibenden Einzel lasse ich aus mangelndem Erfolg dieses mal weg fallen.
Ein Dankeschön geht an Familie Maack die ihren sonnigen Sonntag für uns geopfert hat.
Schauen wir nun mit Hoffnung auf ein paar Punkte unseren kommenden Begegnungen entgegen.
Gegen Dannenberg fuhren wir unseren ersten Sieg in der Rückrunde ein.
Auf dem ausverkauftem Dachboden starteten wir mit den Doppeln 1:2. Jan und Boris sicherten gegen Indorf und Winter den ersten Punkt in drei Sätzen. Fischi mit Carsten als Aushilfe unterlagen leider eben so deutlich gegen Franke und Ludwig. Helmut und ich mussten gegen Schilling und Schulz einen weiteren Punkt, nach vier spannenden Sätzen, abgeben.
Jan wieder einmal in Hochform, holt den zweiten Punkt für Dohren gegen Ludwig in drei Sätzen. Boris verlor gegen Franke deutlich. Fischi spielte gegen Schilling stark auf und erkämpfte einen weiteren Punkt in drei Sätzen. 11:9, 11:9 und 11:9. Nun war es auch für an der Zeit einen guten Tag zu haben und erarbeitete mir in vier Sätzen meinen Sieg gegen Indorf. Helmut zog gegen Winter gleich und gewann recht deutlich in drei Sätzen. Carsten legte sich gegen Schulz mächtig in Zeug und ging über die volle Distanz. Am Ende ein weiterer Punkt auf unserer Seite.
Jan zog gegen Franke leider auch den Kürzeren und musste sich in drei Sätzen geschlagen geben. Boris wurde von Ludwig in vier Sätzen nieder gerungen. Fischi ging auch über fünf Sätze und behielt gegen Indorf zum Schluss die Nerven. 11:2 im Fünften! Ich wollte es auch wissen und gab gegen Schilling richtig Gas. Nach einem 16:18 im dritten Satz, entschied ich den vierten Satz mit 12:10 für mich. Den Siegpunkt erstritt Helmut gegen Schulz ebenfalls in fünf Sätzen. Starke Konzentrationsleistung bei einem so lauten Gegenspieler!
Im Anschluss an das Spiel hat Fischi lecker Essen aufgefahren und somit wurden auch da die Gegner beeindruckt.
Bedanken möchten wir uns natürlich bei Carsten für das aushelfen, bei Stoni für das Coaching und den zahlreichen Fans die uns unterstützt haben.
Auch gegen Meckelfeld war nicht wirklich etwas zu holen. Mit 18 zu 33 Sätzen war um 22:22 Uhr Feierabend!
Jan und Boris holten gegen Pinske und Thysen nach einem harten Kampf in fünf Sätzen den einzigen Punkt im Doppel. Fischi mit Marco als Ersatz gegen das Doppel Nr.1. Diener und Knolle W. waren zu gut drauf und gewannen in drei Sätzen. Helmut und ich unterlagen ebenfalls gegen Gabriel und Knolle M., die stark aufspielten.
Jan Siegessicher gegen Thaysen in vier Sätzen. Boris unterlag Pinske in drei Laufstarken Säten mit langen Ballwechseln. Fischi vergab sein Spiel gegen Gabriel unglücklich in fünf Sätzen. Ich hängte mich gegen Diener richtig rein und revangierte mich, für das Spiel gegen Jan aus der Vorrunde. Holte nach drei Sätzen einen weiteren Punkt für Dohren. Helmut kam gegen Knolle M. nicht richtig ins Spiel und musste sich in drei Sätzen geschlagen geben. Marco macht gegen Knolle W. ein richtig gute Figur und verkaufte sich teuer. Er spielte zwar 0:3 aber verlor zwei Sätze mit 9:11. Das ist eine super Leistung!
Auch Jan musste sich gegen Pinske, der einfach einen Lauf hatte, in drei Sätzen geschlagen geben. Boris gab gegen Thaysen alles. Dies zahlte sich im fünften Satz aus und sicherte uns einen weiteren Punkt. Fischi spielte gegen Diener clever und besiegt ihn in vier Sätzen. In meinem zweiten Spiel schoss mich Gabriel förmlich ab. Da war noch kein Kraut gegen gewachsen. Bei Helmut wollte es auch gegen Knolle W. nicht glücken und somit hatten wir unseren 5:9 Endstand.
Im Anschluss an das Spiel wurden wir noch auf ein Bierchen eingeladen aber dann ging es auch für alle nach Hause.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei Edita die wieder einmal mitgereist ist.
Nachtrag zu unserem glorreichen Spiel letzte Woche gegen Jesteburg. Im Abstiegskampf bezwangen wir unsere Gegner mit 9:7.
Nach den Doppel lagen wir 1:2 hinten. Einzig Jan und Boris konnten gegen Schultze und Duscha etwas ausrichten. Sie sicherten unseren ersten Punkt in drei Sätzen. Das Zusammenspiel zwischen Fischi und Sven muss noch etwas verfeinert werden. Sie unterlagen Jessat und Knubbe in drei Sätzen. Mein Spiel mit Carsten lief auch nicht reibungslos und so zogen auch wir in drei Sätzen den Kürzeren.
Oben startete Jan mit einem 3:2 Sieg sehr stark gegen Schultze. Boris wurde von Jessat in drei Sätzen an die Wand gespielt. Fischi spielte gegen Knubbe gewohnt stark auf und sicherte einen weiteren Punkt in drei Sätzen. Ich musste gegen Keim und seiner Noppe erstmal ins Spiel kommen, dies gelang mir aber recht gut und ich fuhr nach vier Sätzen einen weiteren Punkt für Dohren ein. Carsten spielte zwar konzentriert aber leider wollte es im Einzel gegen Klemm nicht glücken. Er unterlag in vier Sätzen. Auch Sven musste sich erst einmal warm spielen und unterlag Duscha trotz Gegenwehr in ebenfalls vier Sätzen.
Nun 4:5
Jan fand gegen Jessat, der heute einen richtigen Run hatte, leider auch keine durchschlagenden Mittel und unterlag unglücklich im fünften Satz. Boris drehte gegen Schultze richtig auf und erarbeitet sich einen 3:0 Sieg. Fischi spielte auch gegen Keim gewohnt konzentriert und sicherte einen weiteren Punkt in drei Sätzen. Mein Spiel hatte gegen Knubbe leider nicht die nötige Durchschlagskraft und war am Ende in vier Sätzen zu ungefährlich. Carsten ließ sich nicht lumpen und rang Duscha in drei Sätzen nieder. Nun stand es 7:7 und Sven war gegen Klemm an der Reihe. In einem Krimmi mit 0:2 Rückstand und großer Last auf den Schultern gab Sven alles. Er kämpfte und holte alles raus. Trotz Spielunterbrechung und reger Erhöhung der Lautstärke behielt Sven die Nerven und verhalf zu einem 8:7 Vorsprung in fünf Sätzen.
Das Entscheidungsdoppel von Jan und Boris gegen Jessat und Knubbe war nicht weniger spannend. In einem ständigen Schlagabtausch ging es fünf Sätze lang hin und her. Am Ende des fünftem Satzes hatten unsere Jungs das glücklicher Händchen und gewannen 12:10.
Somit bestand noch etwas Hoffnungsschimmer für den Klassenerhalt.
Nach dem Spiel verabschiedeten sich die Gäste rechte schnell und wir hatten um so mehr zu feiern und zu Essen.
Bedanken möchten wir uns bei den zahlreich erschienen Zuschauern, die wie immer für einen tolle Stimmung sorgten.
Letzten Freitag spielten wir das letzte Spiel unserer Saison in Moisburg. Leider verpassten wir mit einer 5:9 Niederlage die Chance auf den Klassenerhalt.
Dieses Mal liefen die Doppel besser, 2:1. Jan und Boris erarbeiteten den ersten Punkt gegen Schuster und Kops in vier Sätzen. Fischi und Michi unterlagen Ludwieg und Lohmann in drei Sätzen. Sven und ich harmonierten gut zusammen und wir holten nach drei Sätzen einen weitern Punkt auf unsere Seite.
Jan kämpft stark gegen Schuster und gewann in vier Sätzen. Boris wurder von Ludewig in drei Sätzen bezwungen. Ich vergab meine Chance gegen Lohmann in fünf Sätzen, da mein Spiel immer noch zu ungefährlich war. Fischi wurde von Pauseback in vier Sätzen nieder gerungen. Michi lag das Spiel von Kops ebenfalls nicht und auch er vergab den Punkt in vier Sätzen. Sven verkaufte sich teuer an Schwarz was die Zahlen widerspiegeln: 10:12, 8:11 und 8:11.
3:6 hinten.
Jan gewann gegen einen überragenden Ludewig einen Satz. Boris unterlag Schuster ebenfalls in vier Sätzen. Fischi wehrte sich gegen Lohmann erfolgreich und gewann in drei Sätzen. Ich zog gegen Pauseback gleich und erkämpfte einen weiteren Punkt in drei Sätzen. Bei einem Stand von 5:8 hatte Sven das undankbare Spiel des Abends. Gegen Kops fand er kein Mittel und unterlag in drei Sätzen. Alle haben sich an diesem Abend gut verkauft, besonders die Ersatzspieler. Leider reichte die Leistung nicht zum Klassenerhalt aus.
Im Anschluss an das Spiel wurden wir noch gut bewirtet und verdursten musste auch keiner. Geknickt fuhren wir nach Hause.
Trotzdem bedanken wir uns bei unseren treu mitgereisten Fans.