Der erste Spielbericht der neuen Saison kommt von den Damen.
Wir: Annette, Ilona und ich waren in Winsen-Schwinde zu Gast. Anette und ich gewannen das Doppel gegen Hölcker/Wegner sehr deutlich mit 3:0. Die Einzel: Annette unterlag gegen Hölcker in 4 knappen Sätzen (9:11, 9:11, 11:8, 7:11). Ich gewann gegen Wegner, nach Startproblemen, 3:1. Annette mit einen 3:1 gegen Exner. Ilona konnte gegen Wegner zwar keinen Satz für sich entscheiden, spielte aber die ersten beiden Sätze richtig gut mit.
Zwischenstand: 3:2
Ich hatte gegen Hölcker keine Probleme und gewann sicher 3:0. Dieses Mal wurde nicht aufgegeben und es war ein sehr faires Spiel. Ilona lag 0:2 hinten gegen Exner. Konnte dann ihre Nerven und auch die Bewegung verbessern. Der dritte verdient an Ilona. Der vierte ausgeglichen, aber am Ende mit 12:10 an Exner. Sehr gut gespielt Ilona, nächstes Mal etwas früher mal zum Training kommen!!! Dann kam der Krimi. Annette gegen Wegner. Satz 1 zu 7 und Satz 2 zu 14 für Dohren. Ich startete mein letztes Einzel gegen Exner. Satz 3 und 4 für Winsen (12:10, 11:8). Der fünfte musste her. Ich hatte mittlerweile deutlich gegen Exner gewonnen.
Zwischenstand: 5:3 für uns.
Anfang des fünften Satzes zeigte Annette Nerven. 1:4 und Wechsel bei 2:5. Aufholjagt, 7:7. 9:7, 9:9, 10:10. Mit einem 12:10 machte Annette unseren Siegpunkt perfekt. puuuuuuuuuhhhhhhhhhhh 6:3 gewonnen.
Ilona hat den ersten Satz noch gegen Hölcker gespielt und sich nach einem 1:7 Rückstand auf ein 8:8 ran gekämpft. Der Satz wurde zwar 8:11 verloren, aber es wurden tolle Bälle gespielt. GUT ILONA!
Für das erste Punktspiel war es ein harter Brocken.
Das zweite Punktspiel der Damen war mehr als deutlich für Dohren. Nach gutem Einspiel mit Carsten und Jürgen gewannen wir (Annette, Nicole und ich) sehr deutlich mit 6:0 Punkten und 18:0 Sätzen gegen die nette 2. Mannschaft aus Bendestorf.
Bedanken möchten wir uns auch an unsere neuen Fans (hoffentlich auch unseren neuen Spielerinnen), Monika Schmachtel und Gabi Tschöpe, die uns unterstützten.
Das nächste Spiel ist Montag gegen Jesteburg auf dem Dachboden. Aufgeschlagen wird mit Annette, Nicole und Ilona.
Hier der nachträgliche Bericht vom Damenspiel gegen Jesteburg 2. Das Doppel siegten Annette und Nicole klar in 3 Sätzen. Die Einzel: Annette wieder mit 2 klaren Siegen gegen Holtermann und Waburg. Nicole wurde von Jürgen gegen Warburg gut eingestellt und siegte dann sicher 3:1. Gegen Plitzko nach engem ersten Satz dann sicher 3:0. Ilona verlor gegen Holtermann 3:0, wobei sie immer besser ins Spiel kam. Gegen Plitzko behielt sie die Nerven. Mit Helmut im Rücken und nach tollem Spiel, siegte sie 3:0. 6:1 Wieder ein klarer Sieg für die Damen, weiter so.
Die Jesteburger Damen, und auch Moni und Gabi, blieben noch auf ein Bierchen mit nettem Plausch. Am Freitag fahren (Annette, Ilona und ich) nach Pattensen. Wir nehmen den Schwung mit und drücken gleichzeitig unserer ersten Herren in Jesteburg die Daumen.
Das gestrige Spiel gegen Pattensen endete 6:2 für uns. Nachdem Annette und ich die Frostbeulen abgeschüttelt hatten, gewannen wir das Doppel, gegen v.Helms/Hornig, sicher 3:1. Annette gewinnt gegen v.Helms und Berger in 3 Sätzen, gegen Horing in 4 Sätzen. Ich machte es Ihr nach und gewann deutlich gegen Berger in 3 Sätzen und gab einen Satz gegen v.Helms ab. Ilona spielte gegen Berger im ersten Satz etwas verhalten. Satz 2+3 glücklich an Berger. SCHADE!! Das offensive Spiel gegen Hornig ging 0:3 verloren.
Donnerstag werden wir, in der gleichen Formation, nach Ober-Marschacht reisen.
Die Reise nach Obermarschacht war für uns nicht glücklich.
Annette und ich begannen das Doppel schlecht, unsicher und mit ungewöhnlich vielen Angabenfehlern. Nach 0:2 Rückstand, gegen Brunhöber/Bexkens (beide Linkshänder) konnten wir dennoch 3:2 gewinnen.
Annette, vor dem Einzel gegen die junge, angreifende Brunhöber mit schlechtem Gefühl. Nachdem Annette den ersten Satz zu 4 gewann, flog schon der Schläger, der zweite Satz auch sicher zu 2 an Annette. Dann flog noch mal der Schläger und die Halle wurde heulend verlassen. (!!?!!) Die nächsten 3 Sätze gingen dann an Obermarschacht. Keine Ahnung was die junge Dame eingenommen hat. Ich gewann 3:0 gegen Bexkens. Ilona spielte gegen Bexkens richtig klasse. Der erste Satz wurde nach 7:4 Führung verloren, aber der zweite für Ilona. Die nächsten beiden Sätze waren eine Aufschlag-Schlacht, leider beide 11:9 an Obermarschacht. Annette gewann 3:0 gegen Parlitz. Mein Spiel gegen Brunhöber war mit Annette´s gleich zu setzen. Nach 2:0 Satzführung wurde wieder die Halle verlassen, anschließend verlor auch ich 2:3. Habe nach dem Spiel nicht raufinden können wo die Droge her kam. Ilona spielte gegen die lange Noppe von Parlitz gut mit. Nach 1:1 wurde der dritte zu 15 verloren, aber dann zeigte Ilona Nerven 1:3. Annette verlor knapp und ärgerlich gegen Bexkens mit 1:3. Auch hier waren in den ersten beiden Sätzen die Angaben entscheidend. Ich 3:0 gegen Parlitz. Ilona verlor deutlich gegen Brunhöber.
Endstand 4:6 (19:20 Sätzen)
Annette machte auf der Rückfahrt eine Kampfansage für die Rückrunde.
So Mädels, das war für die Hinserie das letzte Auswärtsspiel. Sollte „NOT“ sein, stehe ich wie immer gern zur Verfügung. Die Rückserie ist mit Gabi, Moni und vielleicht Beate eine tolle Unterstützung.
Gestern gab es für die Damen einen 6:2-Sieg gegen Bendestorf 1. Eine kämpferische und sehr erfolgreich spielende Nicole war für mich der Sieger des Abends. Das Mutter/Tochterdoppel spielte sehr nervös und ermöglichte den Bendestorferinnen zwei Satzgewinne. Es reichte aber dann doch zum Sieg. In den Einzeln war Annette wieder ruhig und gewann zwei Spiele. Nicole brauchte auch einige Zeit , um zu ihrem sicheren Spiel zu finden und besonders gegen Brinkmann war Geduld gefragt und sie gewann 3:2. Das war eine gute Leistung. Ich mag gar nicht daran denken, wenn Nicole mal trainieren könnte. Ilona verlor leider ihre Spiele. Nach oft unbeschwertem Beginn und Satzgewinn kann sie leider ein Spiel noch nicht nach Hause fahren. ( siehe Nicole) Der erste Tabellenplatz wurde gefestigt . Die aufgelöste Damenabteilung des SV Heidenau hat sich gestern bei mir nach Eintrittsformularen erkundigt und möchte schon nach der Winterpause für Dohren spielen. Es handelt sich um vier Spielerinnen . Ich sehe das erstmal sehr locker und wenn es dann so weit ist , werden wir auch eine gemeinsame Lösung finden.
Gestern besiegten unsere Damen im letzten Hinrundenspiel die Mannschaft Salzhausen 3 mit 6:2. Annette und Nicole , ohne Einspielzeit , mit einem etwas holprigen 3:1 Doppelerfolg. Dann konnte nur Annette ihr Einzel gewinnen. Ilona und Nicole noch immer nicht auf Touren, trotz großer Fanunterstützung. Die restlichen Einzel wurden aber dann locker gewonnen und Ilona wurde von Carsten und den Fans zum Sieg gepuscht. Nicole müßte einmal von Beginn an so spielen , wie im dritten Einzel. Nach der Hinrunde wieder unter den ersten Dreien, das kann sich doch sehen lassen.
Im Kreispokalviertelfinale der B-Klasse spielen unsere Damen am 12.01.2015 um 20:00 Uhr gegen Jesteburg 2 auf dem Dachboden. Ich wünsche Euch viel Erfolg auf dem Weg zur Titelverteidigung.
Das Pokalspiel gegen Jesteburg wurde deutlich mit 6:0 gewonnen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung ermöglichte den Erfolg. Im Doppel siegten die Neuzugänge Monika und Gaby aus Heidenau mit 3:1. In den folgenden Einzeln siegten Annette, Nicole und Gaby deutlich. Mal sehen , welcher Gegner uns im Halbfinale zugelost wird.
6 : 3 für Dohren lautet das Ergebnis vom 09.02.2015 gegen Obermarschacht III.
In spannenden Spielen zeigten Annette, Nicole und Gabi ihr Können. Vier Spiele wurden im 5. Satz entschieden, 3 im 4. und 3 im 3. In den Spielpunkten lagen Heim- und Gastspielerinnen mit meistens zwei Punkten Unterschied nicht weit auseinander.
Im Pokal und beim Punktspiel gegen Bendestorf I überzeugen seit Januar 2015 Moni, Annette, Nicole und Gabi.