Toller Start für unsere Damen in die neue Saison. In einem hochklassigem Spiel besiegten Heike, Annette und Nicole den hohem Favoriten aus Winsen mit 6:2. Das neue Spielsystem war etwas gewöhnungsbedürftig , aber wir haben es gepackt. Ein harmonisches Doppel von Heike und Annette eröffnete den Abend. Sehr sichere Schupfbälle von Annette und tolle Angriffe von Heike brachten ein klares 3:0. Heike ,wirklich in Topform, besiegte dann die Nummer 2 klar und etwas später auch die Nummer 1 Hölker mit einem beherztem und klugem Spiel. Annette mußte sich trotz gutem Spiel der Nummer 1 beugen, aber gegen die 2 und 3 gewann sie in sehr sicher , auch wenn manche Nervositäten sie kurzzeitig aus den Konzept brachten. Nicole bestätigte die gute Form der letzten Trainingseinheiten. Gegen die 2 verlor sie zwar ganz knapp im Fünften 10:12 , aber gegen die 3 gewann sie sicher mit 3:1. Die Winsenerinnen sprachen von einem verdienten Sieg für die Dohrener Damen. Ich finde , so kann es weiter gehen und der Sieg sollte allen Damen Selbstvertrauen geben.
Am Donnerstag traten Annette, Anna und Ilona in Jesteburg an.
Los ging es mit dem Doppel Annette/Ilona gegen Hänsch/Holtermann. Nach sehr gutem Start wurde es im ersten Satz doch noch eng. 16:14 für Dohren. Puh. Dannach ging es sehr konzentriert weiter und die Jesteburgerinnen hatten keine Chance mehr. Das war eine tolle Leistung, die mit dem 3:0 Sieg belohnt wurde.
In den Einzeln konnten Anna und Ilona leider nicht punkten. Die Gastgeberinnen waren immer einen Tick zu sicher. So war lediglich für Anna ein Satzgewinn gegen Hänsch drin.
Annette präsentierte sich in Topform. Hänsch und Holtermann schlug sie ganz klar mit jeweils 3:0 Sätzen. Super! Gegen die Nummer 1 von Jesteburg, Waburg, musste Annette in den ersten 3 Sätzen kämpfen. Waburg schupfte sehr sicher mit und bei Annette kam der Angriff nicht. So stand es aus Annettes Sicht 9:11; 12:10 und 9:11. Es sah also nach einer engen Angelegenheit aus. Aber im 4. Satz platzte der Knoten. Der Angriff kam wieder und Waburg war ohne Chance. 11:4 und 11:2 siegte Annette in den letzten beiden Sätzen.
Am Ende war es also eine knappe 4:6 Niederlage. Am Montag kommt die erste Mannschaft von Bendesdorf auf den Dachboden. Mal sehen, wieviele Punkte dann in Dohren bleiben. Restkarten sind noch erhältlich.
Ja, ganz ausverkauft war der Dachboden nicht, aber alle Damen koplett vor Ort und drei Herren. Bendestorf 1 wurde in einem spannendem Spiel mit 6:4 besiegt. Am Start waren Annette, Ilona und Nicole. Klarer Doppelsieg durch Annette und Nicole. Annette diktiert die Doppel durch ihr immer sicherer werdendes Spiel und steckt ihre Partnerin an. Das war auch mit der Tochter so. Diese gute Form bestätigte Annette in allen drei Einzeln , die sie ohne Satzverlust gewann. Sie sagt nicht mehr, "das hast Du mir aber noch nicht gezeigt". Klasse Leistung!! Nicole unterlag der 1 von Bendestorf knapp. Sie hatte wohl den kleinen Aufreger , im 1.Satz beim ersten Punkt !!! im Doppel , noch nicht abgehakt. Dann siegte sie sicher gegen die Nummer 3 und im letzten Spiel gegen die 2 bog sie einen 0:2-Rückstand ,nach taktischer Umstellung und noch besserer Umsetzung, in ein 3:2. Da bist Du schön ruhig geblieben und hast die Marschroute eingehalten. Toll für Dich und die Mannschaft. Ilona verlor leider wieder ihre Einzel, aber es ist erstaunlich mit wieviel Selbstvertrauen sie in den ersten Satz geht um dann nach einigen Fehlern sehr nervös zu agieren. Dein Spiel ist so viel besser geworden , auch wenn Du es nicht glaubst, und wir werden weiter versuchen die Sicherheit in den Schlägen beim Training zu verbessern. Nun spielen die Damen am Donnerstag in Obermarschacht und wir drücken die Daumen für Annette , Ilona und Heike.
Hier der verspätete Bericht von unserem Spiel in Obermarschacht.
Annette und ich konnten im Doppel an die gute Leistung anknüpfen und siegten deutlich 3:0.
Annette verlor gegen Schäl in vier sehr knappen Sätzen. Nicht ärgern im Rückspiel haust du sie weg. Gegen Parlitz sowie auch gegen Basiel mit einem sicheren 3:0 Sieg.
Ich gegen Basiel und auch gegen Schäl ohne Mühe, jeweils 3:0.
Ilona musste sich erst mal eine lange Hose anziehen, da in der Sporthalle doch sehr frostige Temperaturen herrschten. Dann spielte sie gegen die Nr. 2 gut mit. Gegen Palitz bog sie den ersten Satz nach 8:10 Rückstand auf einen 12:10 um. Der zweite Satz wurde knapp 12:14 verloren, aber dann in Satz 3+4 hatte Ilona klar die Oberhand und gewann das Spiel nach einer SUPER Leistung mit 3:1. Ilona fiel sichtbar ein Stein vom Herzen. Mach weiter so!!!
Mit diesem 6:2 Sieg haben wir vorerst die Tabellenführung übernommen.
Gestern führen Annette, Ilona und ich nach Bendestorf und besiegte die zweite Mannschaft mit 6:2.
Annette und ich wieder mit einem konzentrierten Doppel und einem 3:0 Sieg. Auch im Einzel, gegen Springmann, Kaumanns und Höhn, ließ Annette nichts anbrennen und siegte jeweils sehr deutlich 3:0. Ich gegen Kaumanns und Höhn jeweils 3:1. Zwischenzeitlich kassierte ich von Annette „böse Blicke“
Ilona anfangs gegen Höhn auf Augenhöhe, musste sich dann aber den vielen „Schmutzbällen“ geschlagen geben. Gegen Springmann steigerte sie Ihre Leistung in jedem Satz unterlag dann aber leider in 3 knappen Sätzen. KOPF HOCH, beim nächsten Spiel trinkst Du das Bier von Annette vorher.
Am Montag geht es dann weiter auf dem Dachboden gegen Over-Bullenhausen. Es gibt noch Sitzplatzkarten!!!
Hier der Bericht von dem gestrigen Zickenspiel gegen Over-Bullenhausen.
Anwesend waren Annette, Nicole, Anna und ich. Anna verzichtete freiwillig auf Ihren Einsatz und somit spielten Annette, Nicole und ich.
Wir starteten mit einem hart umkämpften Doppel gegen Brummund/Richter. Annette und ich gewannen Satz 1, dann kam Over immer besser ins Spiel. Nach 1:2 Satzrückstand, gewannen wir den 4. Satz um dann im 5. Satz den Zickenkrieg zu eröffnen. Es ging um einen Aufschlag von Over den Annette und ich klar „falsch“ gesehen haben und auch Nicole (Schiri) das bestätigte. Fair wie wir sind haben wir den Aufschlag wiederholen lassen. Dann aus meiner Sicht der nächste Fehlaufschlag auch diesen haben wir wiederholt. Dann beim Stand von 14:15 aus unserer Sicht wieder ein KLARER Fehlaufschlag von Over, der sofort von Nicole, Annette und mir gesehen und auch bemängelt wurde. Over wollte auch diesen Aufschlag wiederholt haben, NEIN! Nach einer Spielunterberechnung von mehreren Minuten, mit starker Diskussion konnte das Spiel beim Stand von 15:15 fortgesetzt werden. Die nächsten beiden Punkte machten Annette und ich, somit war das Doppel „locker“ gewonnen.
Elke Richter stark angesäuert, zog Ihre Turnschuhe aus und wollte hier die Partie sofort beenden. Dann gab es heiße Diskussionen über Unsportlichkeit usw. Ich habe es bevorzugt den Raum zu verlassen um mit einer Zigarette meine Kondition aufzubessern. Vielleicht möchte Jürgen hier noch etwas sagen. Nach ca. 15 Minuten konnte dann die Begegnung fortgeführt werden.
Annette spielte Brummund, nach gutem Coaching von Jürgen, locker 3:1 ab. Parallel spielte ich gegen Frau Richter, mit Carstens guten Tipps im Rücken, ebenfalls einen ungefährdeten 3:1 Sieg ein. Jetzt wurden die Schuhe, vor dem Spiel gegen Nicole, erneut von Frau Richter ausgezogen und auch nicht wieder angezogen. (Ohne Worte!) Somit siegte Nicole kampflos 3x 11:0. @Nicole: Du hättest sowieso gewonnen!
Dann folgte noch je 1 Einzel von Annette und mir, das jeweils 3:0 gewonnen wurde.
Somit ein klares 6:0.
Danke an Anna, die uns bis zum Ende unterstützt hat, sowie auch an Christian.
Das gute Coaching von Jürgen und Carsten hat uns wieder stark motiviert. Vielen Dank an Euch beiden!
Ja , so war es. Ein sehr treffender Bericht Heike ; danke. Ich möchte nur noch hinzu fügen , dass dieses Fehlverhalten den beiden anderen Spielerinnen aus Over auch nicht gefiel. Und zum Coaching nur soviel, wenn wir vor Ort sind, machen wir es gerne, aber die Umsetzung müsst ihr selbst verwirklichen.
Hier der stark verspätete Bericht vom Damenspiel in Heidenau.
Heidenau leider nur zu zweit mit Tschöpe und Schmachtel. Anette und Nicole im Doppel sehr verhalten. Die ersten beiden Sätze gingen an die Gastgeber. Dann wurde angegriffen und Satz 3+4 klar für Dohren. Im 5. Satz wieder Zurückhaltung, leider verloren.
Die Einzel: Nicole gegen Tschöpe noch immer nicht in Top-Form, aber dann im entscheiden Satz, das richtige Spiel gespielt.
Annette tat sich anfangs schwer gegen Schmachtel, kam dann besser in Spiel und siegte 3:0. Anna gegen Schmachtel, leider 0:3. Anna, Kopf hoch! Annette war dann endlich warm und spielte Tschöpe 3:0 ab. Nicole machte dann den Sieg gegen Schmachtel mit einem 3:1 perfekt.
Somit 6:2 für Dohren.
Heidenau zeigte sich sehr gastfreundlich. Wir wurden mit leckeren Snacks und Getränken versorgt. Vielen Dank dafür!
Am Montag spielten Annette, Nicole und ich unser letztes Heimspiel für die Hinrunde gegen Salzhausen 3.
Im Doppel siegten Annette und ich sehr deutlich 3:0.
Im Einzel zeigte Annette wieder eine starke Vorstellung. Gegen Plautz und Schader jeweils mit einen sicherem Sieg. Gegen Kleber war es eine enge Kiste. Im fünften Satz wurden mehrere Matchbälle von Annette abwehrt um dann den Sieg perfekt zu machen. (10:12, 11:9, 7:11, 11:9, 12:10)
Ich setzte, gegen Kleber, das gute Coaching von Sven nicht konsequent um und gab das Spiel mit 2:3 ab. Gegen Plautz dann sicher 3:0.
Nicole spielte gegen Kleber gut mit. Musste sich dann aber leider in 4 knappen Sätzen geschlagen gegen. Gegen Schader dann ein sicheres 3:0.
Somit siegten wir mit 6:2. Das Ergebnis hört sich deutlicher an als es war.
Gestern fuhren Annette, Ilona und ich nach Pattensen um das letzte Punktspiel der Hinserie zu bestreiten.
Helmut, der uns begleitete, durfte mit seinen Straßenschuhen quer durch die Halle zur Bank laufen, aber dann musste er diese bitte ausziehen. Ich konnte mir eine dumme Bemerkung nicht verkneifen.
Nun zum Thema: Das Doppel wieder im Schnelldurchlauf mit 3:0 für Annette und mich. (keine Niederlage in der Hinrunde!)
Die Einzelrunden verliefen ähnlich. Annette gegen v. Helms und Hornig deutlich 3:0. Ich machte es Ihr nach und siegte ebenfalls deutlich gegen Berger und v. Helms.
Ilona machte es spannender. Nach 2:0 Satzführung gegen Berger musste dann doch noch der 5. Satz her. Ilona spielte sicher und klug den entscheiden Satz nach Dohren.
Somit 6:0.
Mit diesem deutlichen Sieg haben wir die Herbstmeisterschaft nach Dohren geholt.
Hier der Bericht zum ersten Punktspiel der Damen für die Rückrunde.
Wir (Anja, Annette, Ilona und ich --> Ilona als Fan, SUPER!!) fuhren nach Over-Bullenhausen. Das Hinspiel wurde deutlich mit 6:0 gewonnen, da eine Spielerin aus Over ihre Schuhe nicht wieder anziehen wollte (siehe Bericht vom Hinspiel). Für mich war schon nach dem Hinspiel klar „Sie“ wird nicht antreten. Und so war es auch. Frau Richter hat ihre Schuhe scheinbar, irgendwo ausgezogen, und nicht wieder gefunden. Over spielte mit Wienecke-Preuß (Nr. 1 der ersten Herren, BESTE des Vereins, Q-TTR = 1547). Ich ermutigte uns, sie kann nicht mehr als 4 Punkte holen!
Zum Spiel: Nach Wunsch von Annette stellen wir das Doppel um, Anja und ich spielten. Anja und ich gegen Brummund/W-Preuß in 5 knappen Sätzen unterlegen. Dann durfte ich gleich gegen die Nr.1. Ich spielte bis zur Mitte der Sätze gut mit, aber dann war ich machtlos gegen die lange Noppe, 0:3 Zwischenstand: 0:2 --> wir wollten punkten! Anja spielte, nach kurzen Startschwierigkeiten, Brummund in 3 Sätzen ab. Parallel spielte ich gegen Hadrych, das Spiel wurde von einem Herrenspieler gezählt (ging gar nicht). Im zweiten Satz fing er an meine Angaben anzufechten und Netzangaben nicht zu sehen, trotzdem 3:0. 2:2 Annette machte gegen Brummund nur den ersten Satz spannend, wehrte zwei Satzbälle ab, um dann 3:0 zu gewinnen. Anja gegen W-Preuß. Verdrehte sich den Rücken kurz nach Spielbeginn. Auch dieses Spiel zählte der „Herrenspieler“. Nach 0:2 wurde Anja (vom Schiri und auch von der Gegnerin) als „unsportlich“ betitelt, weil sie ihre Gegnerin nicht zum Sieg beglückwünschte. Der „gute Mann“ hat es nicht verstand ein TT-Spiel zu zählen. Es ging dann doch noch in Satz 3, den Anja auch leider verlor. 3:3 Annette hatte Hadrych fest im Griff --> 3:0, nur der letzte Satz war eng. Jetzt musste ich gegen Brummund ran. Der „Mann“ wollte wieder zählen, ich bat um einen neuen Schiri. (Anja führte bereits 1:0 gegen Hadrych.) Nach 2:0 Satzführung, der Einbruch. Ich musste in den 5. Satz. Anja hatte bereits, trotz Rücken, klar 3:0 gegen Hadrych gewonnen. 5:3 Annette an mich: --> RAUFSPIELEN! Jupp, geht doch (11:5).
Wir gewinnen in Over 6:3. (Rechnung ging auf)
Tolle Mannschaftsleistung unter schweren Bedingungen. (Halle sehr laut) @ ILONA: Noch mal DANKE, für Deine tolle Unterstützung! Auch DAS ist wichtig!!!
Gestern spielten Annette, Ilona und ich gegen Bendestorf 2. Annette und ich bleiben weiter ungeschlagen im Doppel und siegten deutlich 3:0. Annette siegte alle 3 Einzel ohne Satzabgabe. Ilona verlor gegen Höhn und leider auch in 3 knappen Sätzen gegen Spingmann. Das Einzel gegen Kaumanns zählte nicht mehr, aber das war ein starkes Spiel von Ilona. Meine beiden Einzel wurden ebenfalls gewonnen. Somit 6:2.
Parallel spielte in der Klasse Over-Bullenhausen gegen Winsen-Schwinde. Zu unserer Freude hat Winsen 4:6 verloren. Somit haben wir einen kleinen Abstand zu unserem stärksten Verfolger. Am Freitag geht es für uns nach Winsen. 1 Punkt wäre super.
Zuerst der Bericht vom Freitagsspiel gegen unseren stärksten Verfolger Winsen-Schwinde. Winsen ohne Nr. 1 Hölcker, lt. Aussage verletzt.
Anette und ich gewannen das Doppel gegen Wegner/Oldenbüttel 3:1.
Die Einzel: Annette gewann deutlich gegen Wegner und auch gegen Exner 3:0. Ich ebenfalls ohne Probleme 3:0 gegen Oldenbüttel und 3:1 gegen Wegner. Ilona war erkältet und die sehr kalte Halle machte ihr ebenfalls zu schaffen. Sie verlor nach gutem Spiel gegen Oldenbüttel und leider auch gegen Exner 3:0. @ Ilona, nicht ärgern! Dann der Krimi des Abends. Annette gegen Oldenbüttel. Ein tolles Spiel von Beiden, leider am Ende für Winsen. Die Sätze aus Dohrener Sicht: 8:11, 11:8, 10:12, 11:8, 9:11. Den 6. Punkt hatte ich bereits gegen Exner für Dohren geholt.
So und nun noch schnell den Bericht vom heutigem Spiel gegen Bendestorf 1.
Anette und ich wieder mit einem 3:1 Sieg im Doppel gegen Brinkmann/Delhey.
Die Einzel: Annette mit einem kurzem Formtief gegen Brinkmann 3:1. Ich gegen Delhey deutlich 3:0. Annette machte es gegen Mier auch kurz, sicher 3:0. Nicole musste gegen Delhey über 5 Sätze gehen, Sympathie gab es in diesem Spiel nicht. Das bessere Ende leider Bendestorf. Ich verlor den ersten Satz gegen Brinkmann, hatte dann im 4. Satz mehrere Matchbälle, leider vergeben. Der fünfte Satz dann für mich. Nicole holte den Siegpunkt mit einem 3:1 gegen Mier.
6:1
Das nächste Spiel gegen Pattensen werde ich dann mal aussetzen.
Übrigens stehen die Damen schon im Pokalfinale, Obermarschacht hat kampflos abgegeben.