In der ersten Pokalrunde muss die Erste in Obermarschacht gegen deren Erste antreten,die Zweite spielt in Hoopte gegen die dritte Mannschaft, die Dritte spielt in Winsen gegen die Siebte und die Damen haben ein Freilos bekommen. Die genauen Termine sind auf der Kreishomepage einzusehen.
Erfolgreicher Pokalauftakt für die Zweite. In Hoopte gewannen wir bei deren Dritten mit 9:5 . Nach den Doppeln 2:1 . Andreas und Sven unglücklich im Fünften 9:11. Michi und Marco sehr sicher 3:0 und Carsten und ich 3:1-Gewinner. Oben 4:0 . Andreas locker zu den Siegen und ich mußte mich im ersten Spiel richtig durchbeissen . Nach 2:6 den Fünften noch gewonnen. Dann im im Zweiten Spiel 3:0. In der Mitte 1:3 . Carsten mit Sieg 3:1 und Niederlage 2:3 sehr unglücklich und Michi zweimal deutlich unterlegen gegen die Angreifer des MTV Hoopte. Unten 2:1 . Marcos Niederlage mit 13:15 im Fünften ein wenig unglücklich , aber auch Sven mühte sich fünf Sätze ab , ehe sein Sieg gegen diesen Gegner fest stand. Den anderen Gegner hatten beide gut im Griff , wobei nur der Sieg von Sven noch gezählt wurde. Marco hat toll gespielt , dafür nochmals mein Dank und Christian hat gut gecoacht und die Daumen gedrückt. Hoffentlich geht die Heilung flott wieter. Wir hatten uns auf eine Dreitischpartie eingelassen, was im Nachhinein nicht so gut war, da es sehr laut und unruhig war. Ferner ist kein Coaching möglich und Christian konnte auch nur einen Tisch einsehen. Nun drücken wir die Daumen für die anderen Teams. Heute abend in Obermarschacht , wo die Erste antritt und am Freitag in Winsen , wo die Dritte spielt. Viel Glück.
So, nun ist auch die erste Mannschaft in die neue Saison gestartet. Nachdem wir neu zusammengewürfelt worden sind, haben wir Aufgaben verteilt. Wir sind alle beruflich sehr eingespannt. So dass keiner alles machen kann. Mir viel dabei die Aufgabe zu, die Berichte im Form zu schreiben. In Zukunft gibt es also wieder mehr vom Nachbarn zu hören.
Letzten Mittwoch ging es in der ersten Pokalrunde zum Bezirksoberligisten Obermarschacht 1. Wir bekamen je Satz 3 Punkte vor. Dennoch rechneten wir uns nicht so viel aus. Es sollte vielmehr eine interessante Standortbestimmung werden.
Zunächst das Wichtigste: Unser großer Dank gilt Andreas, der bereit war, bei uns auszuhelfen. Und das, obwohl er am Tag vorher schon ein Pokalspiel mit seiner Mannschaft hatte. Und die Fahrt nach Obermarschacht ist auch nicht gerade die kürzeste. Also: Danke!!!
Nach den Doppel lagen wir 1:2 hinten. Thorsten und Boris punkteten recht sicher gegen Radwe und Möller. Marcel und Andreas kamen gegen Bohr/Hornig zwar zusehends bessser zurecht, aber leider reichte es nicht zu einem Satzgewinn. Tobi und ich gegen Speer/Hildebrandt (die Nummer 1+2) völlig chancenlos. Wir wurden in Grund und Boden gespielt.
Thorsten spielte sehr konzentriert und konnte zuerst Hildebrandt mit 3:0 und später auch Speer mit 3:1 schlagen. Super! Boris musste sich dem Angriffsspiel von Speer noch beugen, lieferte sich dann ein sehr schönes Spiel gegen Hildebrandt, dass er knapp im 5. Satz für sich entscheiden konnte. Da wurde den Zuschauern ordentlich was geboten. Und auch die beiden Spieler hatten sichtlich ihren Spass an den schönen Ballwechseln. Das Spiel ging ordentlich auf die Kondition!
Tobi musste in der Mitte zunächst gegen Müller ran. Nachdem er die ersten beiden Sätze gewonnen hatte, nahm er eine kleine Auszeit und gab den 3. Satz deutlich ab. Im vierten Satz lief es wieder. Tobi gewann mit 11:9 und damit auch das Match. Stark! Sein zweites Spiel ging gegen Radwe. Davon habe ich nicht viel gesehen. Da ich parallel gespielt haben. Die beiden lieferten sich eine 5-Satz-Schlacht. Am Ende hatte Tobi die Nase vorn. Ganz große Klasse. Das kann ich zumindest daher beurteilen, da ich mein erstes Spiel gegen Radwe bestreiten durfte. Und ich hatte da nicht wirklich was zu bestellen. Gelegentlich konnte ich ihn zwar in Verlegenheit bringen. Aber von einem Satzgewinn war ich weit weg. Mein zweites Spiel ging gegen Müller. Dieses Spiel ging hin und her. Wir schenkten uns nichts, aber es war ein sehr faires Spiel. Nach gewonnenem ersten Satz gab ich die beiden folgenden ab. Da dachte ich schon, der Faden sei gerissen. Aber den vierten Satz gewann ich wieder mit 11:6. Also ging es in den Entscheidungssatz. Schnell lag ich 5:1 vorne. Genauso schnell stand es auf einmal 5:5. Was nun, war der Faden schon wieder verloren? Aufschlag Müller und ich konnte 2x stark antworten. Danach folgten bis zum 9:9 ein paar Zitterbälle. Dann folgten wieder 2 tolle Punkte. Den Matchball verwandelte ich mit einem Angriffsball aus der Halbdistanz. Puh, das war ein hartes Stück Arbeit. Hat aber Spaß gemacht.
Marcel spielte zunächst gegen Hornig. Er spielte sein Spiel routiniert runter und gewann in 3 Sätzen. Gut so. Gegen Bohr lief es im ersten Satz auch wie von selbst. In der Folge liess die Konzentration etwas nach und der zweite Satz ging an Obermarschacht. Aber Marcel besann sich schnell auf seine Tugenden und gewann die letzten beiden Sätze wieder sicher. Das war eine souveräne Leistung.
Andreas startete gegen Bohr. Im ersten Satz sah es zunächst sehr gut aus. Andreas führte schon 10:6. Leider ging der Satz dennoch verloren. Das gleiche wiederholte sich im zweiten Satz: 10:6 Führung, aber der Satz geht an Obermarschacht. Da machte sich auf der Bank Nervosität breit. Aber Andreas gelang es in den nächsten Sätzen, seine Konzentration bis zum Schluss hoch zu halten. Er gewann das Match in 5 Sätzen. Toll! Das zweite Spiel von Andreas zählte nicht mehr. Nach Sätzen stand es 1:1, als das Spiel abgebrochen wurde. Am Nebentisch hatte nämlich gerade Marcel den Punkt zum 9:5 Sieg für uns geholt.
Nun sind wir auf das erste Punktspiel gespannt. Das steigt am 09.09. in Hollenstedt.
Hier nun der verspätete Bericht von unserem Pokalspiel am Freitag. Die Reise ging nach Winsen-Schwinde gegen die siebte Mannschaft. Paul sprang spontan für den verletzten Hendrik ein. An dieser Stelle nochmal gute Besserung, Hendrik. Nach kurzer Besprechung starteten wir um 20.10 Uhr mit den neuen Trikots in die Doppel. Danke Sven für die Anlieferung!
Ötzi und Marco sowie Paul und ich mit einem 3:1 Sieg. Marco gewann beide Spiele 3:0 und gab in 6 Sätzen nur 24 Punkte ab. Ötzi gewann ebenfalls sicher beide Spiele 3:1. Paul verlor sein Spiel in 4 knappen Sätzen, Kopf hoch Paul! Ich gewann mein Spiel auch sicher 3:0.
Um 21.05 Uhr war unser 7:1 Sieg perfekt! Die Fahrtzeit war länger als das Geschehen! Spaß am Tischtennis sieht für mich anders aus. Unsere Gastgeber waren doch sehr angespannt.
Tja, dass kommt dabei raus, wenn man keine Zeit hat, Berichte sofort zu schreiben und das dann am Wochenende mal eben zwischendurch macht: Ich habe mich doch glatt beim Spiel von Tobi gegen Radwe vertan. Es war zwar ein tolles Spiel und es ging auch in den 5. Satz. Aber das bessere Ende hatte der Obermarschachter Radwe auf seiner Seite. Sorry für die fehlerhafte Berichterstattung und vielen Dank den aufmerksamen Lesern. Ich werde mal wieder so einen kleinen Test einbauen. Mal sehen, wem es nächstes Mal auffällt.
Die neue Pokalrunde wurde ausgelost. Am 24.10. spielt die Zweite in Nenndorf bei der Vierten und die Dritte spielt am gleichen Tag auf dem Dachboden gegen die Zweite aus Pattensen. Die anderen Mannschaften pausieren eine Runde.
Hallo zusammen! Bin noch ein wenig aufgekratzt und muß ja auch heute nicht arbeiten, daher schon ein ganz frischer Bericht von unserem Sieg in Nenndorf. Im letzten Jahr noch auf Augenhöhe und jetzt immer 0:2 pro Satz hinten. Wir gingen locker in die Doppel und lagen wieder ( Mist) 1:2 hinten. Carsten und ich mußten uns böse zusammenreissen , um zum 3:2 -Sieg zu kommen. Michi verletzte sich im Doppel und konnte nur noch mit Schmerzen und zusammengebissenen Zähnen spielen , somit 0:3 und auch Andreas und Sven deutlich unterlegen. Aber dann arbeitete ich Wemhöhner mit 3:2 (16:14) locker ab .( Danke ihr Coaches) Während Andreas mit Rieckmann schon lange fertig war. Klasse Andreas. Mona ( ihr kennt sie ) hatte mit Michi keine Mühe, wegen der Verletzung. Carsten gewann zwar in knappen Sätzen gegen Flügge 3:1 , aber konnte immer noch eine Schippe drauflegen. Christian gegen Kluge-Paletta taktisch und technisch sehr gut ,aber leider 1:3 unterlegen. Ein kluges Spiel , das wird Christian fördern. Sven hatte sich dann richtig gegen T. Cohrs eingespielt und war auf der Siegerstrasse, als Thomas sich verletzte und aufgab. Wemhöhner siegte dann gegen Andreas und ich gewann nach (auch wenn ich mich wiederhole, klasse coaching) gegen Rieckmann mit 3:1. Carsten rächte ganz Dohren gegen Mona mit 3:0-Sieg und Michi hätte fast den Siegpunkt aus dem Stand erspielt. Schade Michi,der Matchball war ganz knapp!! Nachdem feststand, dass Christian gegen Cohrs gewonnen hatte spielte Sven gegen Kluge-Paletta um den Sieg. 0:2 hinten und Carsten wurde richtig heftig beim Coachen . Sven biss sich in die Sätze , hielt konsequent seine Linie bei und gewann unter großem Jubel gegen diesen unangenehmen Gegner mit 3:2. Der Sieg kommt unerwartet, aber die Mannschaft hat als Team agiert, und das freut mich. Mit jedem Spiel wächst das Selbstvertrauen in die eigenen Stärken. Jungs , ich freue mich auf Tostedt am 8:11. und natürlich auf ein gutes Los mit Heimspiel im Pokal. Und schon lange vor uns stand der Sieg der Dritten fest . Herzlichen Glückwunsch , damit ist Dohren mit allen Mannschaften im Achtelfinale!! Nun noch einen "Laphroigh" , Prost!! und jetzt ins Bett.
Hier der Bericht zum Pokalspiel am Donnerstag gegen Pattensen 2. Nachdem ich schon unsere Gäste antelefoniert habe, kamen diese um 20:35 Uhr am Sporthaus an. Durch die Verspätung wurde die Besprechung etwas ausgeweitet. Der erste gezählte Punkt wurde gegen 20:55 Uhr gespielt.
Nach den Doppeln 2:0 Marco und Ötzi mit einem sicheren 3:0. Hendrik und Marc machten es etwas spannender. Nach 1:0 Satzführung verloren sie die nächsten beiden klar. Dann wurde das Spiel wieder sicherer und die folgenden Sätze gingen an uns.
Die Einzelrunde: Marco führte gegen Jebsen im ersten Satz mit 9:3, aber gab er diesen noch mit 10:12 ab (Das Bier war noch nicht ganz angekommen wo es hin sollte). Die nächsten 3 Sätze dann locker an Marco. Ötzi gegen Mrozek wieder mit Standtischtennis, aber erfolgreich 3:0. Hendrik spielte den ersten Satz ähnlich wie Marco (10:12). In den nächsten 3 Sätzen bekam sein Gegner 11 Punkte, also locker 3:1. Marc knüpfte an seine gute Trainingsleistung der letzen Wochen an, und gewann ebenfalls 3:0 gegen Jansen. Nur in Satz 2, den er mit 17:15 gewann wurde es mal spannend. Marco setzte dann mit einem klaren 3:0 gegen Mrozek den Siegpunkt.
Endstand 7:0.
Aufgrund des klaren Sieges wurde aus der Ferne vermutet, dass Ötzi wohl nicht anwesend war. Dies wurde nach dem Spiel bei einigen Kaltschalen noch ausgeweitet.
Kreispokal Auslosung Achtelfinale (01.11.2013) Die Begegnungen der nächsten Runde im Herren A, B und C Pokalwettbewerb werden am Mittwoch den 06.11. ab 19 Uhr im Spiellokal des TVV Neu Wulmstorf gezogen.