Gestern fuhren Marco, Heinz, Ötzi, Hendrik und ich nach Vahrendorf um dort das Pokalspiel gegen deren Dritte zu bestreiten. Ich bin nur mitgefahren um Druck auszuüben (Männers, wenn Ihr gewinnt koche ich morgen für euch) und mit „Stock auf Tasche“. Wir wurden sehr freundlich empfangen und auch bei der Ansprache wurde der SV Dohren hoch gelobt.
Vahrendorf ohne Nr.1 Wülfken, weil er letzte Woche hoch rückte in die zweite. Wir schöpften Hoffnung!
Die Doppel: Heinz und Hendrik mit einer starken Vorstellung und einem klaren 3:0 gegen Henschel/Peters. Marco und Ötzi mit starken Startschwierigkeiten. Nach 0:2 ging es in Satz 5. Dieser wurde dann mit leichtsinnigen Fehlern abgegeben.
1:1
1.Einzelrunde: Heinz gegen Henschel wieder mit einem Krimi. Nach 2:0 Satzführung gingen die nächsten Sätze knapp (9:11, 9:11, 8:11) verloren. SCHADE! Marco machte es Ihm nach und führte ebenfalls gegen den sehr sicher spielenden Henning 2:0. Auch hier knapp im fünften verloren (8:11, 8:11, 8:11). Nicht schon wieder diese 5-Satz-Quote ... Hendrik, mit neuem Outfit, gegen Peters mit einem starken 3:0. Ötzi gegen Schmidt ebenfalls mit einem 3:0. (fast wie immer)
3:3
In der zweiten Einzelrunde siegte Marco gegen Henschel klar mit 3:0. Henning wieder mit sicherem Spiel und Heinz unterlag leider 0:3. Ötzi daddelte gegen Peters ein klares 3:0. Und auch Hendrik, in bestechender Form, gegen Schmidt mit 3:0.
6:4
Dann spielten Dohren die Doppelstärke aus und beide Doppel gingen deutlich an uns. Somit war die Sensation mit 7:4 perfekt und der Einzug ins Viertelfinale. Juhuuuuu....
Diesen Schwung wollen wir heute Abend gegen Moisburg mitnehmen und hoffentlich, mit viel Unterstützung, auch punkten. Die 5-Satz-Spiele werden dann gewonnen!!!
Ich bin dann heute Nachmittag in der Küche zu finden, weil die Männers aus der Dritten „unter Druck“ arbeiten können.
Da kann ich nur den Hut ziehen, Gratulation , da habt ihr einen Favoriten aus dem Weg geräumt. Hoffentlich hast Du heute abend auch die Nerven , wie Deine Jungs. Ich drücke die Daumen.
Auch ohne Spielbericht schreibe ich mal zum Pokalspiel der Damen!!!
Das Finale wurde schon vorab gespielt! Tabellen 1. gegen 2.! Wie auch schon im Punktspiel hatten wir den Favoriten fest im Griff.
Anette und ich im Doppel sehr verhalten. Die ersten beiden Sätze nach hoher Führung knapp an uns. Im 3. Satz lagen wir schon zurück, aber dann doch 3:0.
Die Einzel: Ich gab gegen Wegner in 3 Sätzen keine 10 Punkte ab. --> Schnelldurchlauf!
Annette gegen die Nr. 1 Hölcker. Satz 1 ging klar an Winsen. Dann das gute Coaching von Jürgen 1:1. Jetzt kamen auch Fans aus dem Nachbardorf, die uns unterstützten. Satz 3 unterlag Annette dann knapp, ich glaube, 12:14. Satz 4 dann deutlich an Annette. Nun der 5. Satz --> Seitenwechsel bei 3:5. Jetzt wurde Jürgen schon ermahnt keine Tipps zu geben (er hat gar nichts gesagt!). (???) Nach 7:7 und 8:8 dann leider doch der Sieg für Winsen. @ Annette: Im Rückspiel der Rückrunde haust Du se´ wech!
Nicole gegen Wegner. Nach langem Warten, noch nicht so richtig war. Unterlag sie leider in 3 Sätzen, Satz 2+3 sehr knapp. SCHADE.
Annette machte es gegen Oldenbüttel kurz, sicher 3:0.
Dann ich gegen Hölcker. Nach der Kampfansage von Hinspiel war ich hochmotiviert. Nach klarer 2:0 Satzführung, wurde das Spiel gegen mich sichtlich abgeschenkt. 3:0 hab ich SIE weggeschossen. Dann musste Jürgen noch kurz“ REDE UND ANTWORT“ stehen.
Nicole war jetzt warm und spielte ein tolles Spiel gegen Oldenbüttel. Mit klugen Angaben und tollen Angriffsbällen siegte sie 3:1.
Annette gab Wegner keine Chance (auch Schnelldurchlauf) und gewann sehr sicher 3:0.
6:2
Wer und was ist Winsen …
HALBFINALE!!!
Danke an Jürgen, Anja und Ilona für die Unterstützung!
Ja, es war schon eine starke Leistung von Euch. Jede hat am oberen eigenen Niveau gespielt. Aber bitte redet noch nicht vom Endspiel. Jedes Spiel muß erst gewonnen werden. Sicher freuen sich auch noch andere Teams ( nicht nur Heidenau) über Euren deutlichen Sieg. Und es hilft auch kein Lamentieren der Gegnerinnen, wenn man mit dem Anti und Schuss in höheren Klassen gespielt hat und heute die Kreisliga dominiert und dann kommt Heike, die Woche für Woche dagegen trainiert und demontiert die Spielerin nach allen Regeln der Kunst. Auch Annette hatte sie ja am Rande der Niederlage. Ich wünsche mir ein wenig mehr konstante Trainingsbeteiligung , vor allem von Nicole, denn dann spielt sie von Beginn an so, wie im zweiten Einzel. Dann wollen wir mal auf ein Heimspiellos hoffen.Leichte Gegner gibt es dann nicht mehr.
Man war das eine Schlacht gegen Hunden 1. Mit 9:8 bezwangen wir die Truppe aus der Elbmarsch. Eine Topmannschaftsleistung mit einem überragenden Doppel 2 (Marcel und Sven) ermöglichten diesen Erfolg. Es ging gut los mit 2:1 aus den Doppeln. Michi und Christian nicht ganz mit der nötigen Harmonie unterlagen leider , aber Carsten und ich und Marcel mit Sven gewannen . Marcel und Sven wehrten 3 Matchbälle ab, das war super Jungs!! Oben dann 1:3. Marcel konnte gegen Patz punkten während ich gegen Kupfer und Patz unterlegen war.In beiden Spielen hielt ich auch einigermassen mit und Marcel hatte Kupfer ganz schön in die Enge getrieben aber das war es dann auch. In der Mitte auch 1:3. Carsten etwas unter seinen Möglichkeiten im Einzel mit zwei Niederlagen aber Sven mit viel Energie holte gegen Weimer einen Punkt. Und Unten ? 4:0 , so funktioniert ein Team. Michi und Christian brauchten zwar 5 Sätze gegen Pahl, aber sie schaukelten das ( auch unter leichten Drohungen von Carsten bei Michi) nach Hause. Gegen die Nummer 6 hatten sie ein ruhiges Spiel bei ihren Siegen. Da gelingt einem Einiges, nicht Christian? Bei 8:7 mühten Carsten und ich uns redlich ab , mußten aber die Stärke von Kupfer anerkennen , denn er war der Matchwinner für Hunden. So mußte unser neues Doppel 2 noch einmal gegen Doppel 2 von Hunden auflaufen. Mit einer ganz konzentrierten Leistung holten sie einen 3:0-Sieg und sicherten uns den Einzug ins Halbfinale unter dem Jubel der anwesenden Fans um Thorsten . So konnten wir noch gemütlich ein Getränk zu uns nehmen und optimistisch in die Zukunft schauen. Mal sehen wie der Punktspielstart in Nenndorf gelingt. Ja , leider schied die Dritte in Steinbeck-Meilsen aus, aber mit den Damen und uns sind wieder zwei Dohrener Teams im Halbfinale des Kreispokals. Mal sehen was die Auslosung für uns ergibt. Heimspiele sind immer gut . So ,ich hoffe es ist aktuell wie eine Tageszeitung.
Wir haben an der Sensation gerüttelt, aber sie nicht ganz geschafft. Mit 6:9 unterlagen wir dem Meister der Kreisliga West Neu Wulmstorf 3. Der Favorit hatte eine gehörige Portion Glück auf seiner Seite. 7 Fünfsatzspiele, davon gingen 5 an die Gäste. Viermal verloren wir mit 2 Punkten im fünften Satz. Es war eine große kämpferische Leistung von Allen und am Ende gewinnen eben immer die "Bayern". Ein ausdrücklicher Dank an Thorsten , der gestern wirklich alles gab und zahlreiche Tips gab. Auch Zuschauer Volker Knoll der auch auf unserer Seite stand und uns mit Beifall versuchte zum Sieg zu puschen gebührt ein Dankeschön. Im Anschluss ,beim Essen von Michi ,verging auch ziemlich schnell die Trauer und wir werden unsere ganze Kraft dem Abstiegskampf widmen. Nun haben wir bis zum 3.4. Spielpause , um dann mit "Girlspower" in Jesteburg eine Sensation zu schaffen.
Ich hoffe , daß viele Dohrener Fans unsere Damen in Stelle beim Pokalendspiel unterstützen. Am Sonntag um 13:00 Uhr geht es in Stelle in der großen Halle los.
Die Damen machten das Double perfekt. In einem spannenden Finale besiegten sie die dritte Mannschaft aus Salzhausen mit 6:4. Leider war die Unterstützung durch Dohrener Fans äußerst dürftig , sodaß Heinz, Carsten und ich die Einzigen Beifallspender waren. Mensch was waren die Deerns nervös, dabei fing es so gut an. Annette und Heike siegten im Eingangsdoppel 3:1. Aber wer denkt es war eine Beruhigungspille , der wurde getäuscht. In der ersten Einzelrunde siegte Anja nach Startschwierigkeiten mit 3:1 gegen Plautz. Heike fand gegn Kleber kein Mittel und unterlag 0:3. Nervix Annette gewann aber gegen Plautz dann 3:1, nach erheblichen Startproblemen. Dann schupfte sich Heike nach Beinschmerzen willensstark zum 3:1-Sieg gegen Ohla und Anja mußte wirklich alle technischen Mittel einsetzen , um gegen Kleber knapp zu gewinnen. Stand 5:1 und fast wären wir früh zu Hause gewesen, wenn nicht die nächsten drei Einzel knapp verloren wurden . Annette und Heike kamen zu spät ins Spiel und konnten dem Druck nicht standhalten. Anja zeigte dann unter dem großem Druck keine Nervosität mehr , hatte gegen Ohla die richtige Taktik gewählt und siegte deutlich unter dem Jubel der treuen Drei mit 3:0. Mit Anja im evtuellen Abschlussdoppel hätte ich keine Angst gehabt, denn sie hat heute wirklich herausragend gespielt, das war ein starker Auftritt, dem Annette und Heike auch zustimmten. Allen fiel ein Brocken vom Herzen und zum Fototermin und der Pokalübergabe wurde ordentlich geflachst. Ich kann hier nur noch einmal sagen , wir können stolz auf unsere Damen sein und Dohren hat seinem guten Ruf im Tischtenniskreisverband alle Ehre gemacht, was man an den vielen Glückwünschen anderer Teilnehmer sehen konnte. Ein toller Saisonabschluß . Ich schicke Ötzi noch ein paar Fotos zum Veröffentlichen. Ich denke , da gibts morgen Abend noch'n Lütten , wollen mal sehen , ob der Pokal schnapsdicht ist.