Und hier gleich der zweite Bericht! Hatten wir am Sonntag davor noch große Personalsorgen, durfte der Trainer beim ersten Nachholspiel gegen Luhdorf-Roydorf II aus den vollen Schöpfen. 15 Leute standen zur Verfügung und bis auf Martin war jeder potentielle Stammspieler am Start. Wir konnten uns sogar den Luxus leisten Jan, Heinz und Bassi(!!!) auf die Bank zu packen.
Bei bestem Wetter bekamen die Zuschauer ein packendes Spiel zu sehen. Torchancen hüben wie drüben, hohes Tempo, ansehnliche Ballstafetten beider Teams. Das komplette Gegenteil zur Partie vom Sonntag gegen den TSV Auetal II.
Nachdem „Fleischer“ bereits einmal Maß genommen hatte und der Keeper das Geschoss gerade noch über die Latte lenken konnte, durfte der Dohrener Anhang nach einer Viertelstunde jubeln. Fred mit dem tollen Diagonalpass auf Niki, dieser erlief den Ball an der Grundlinie und legte für „Fleischer“ auf, der den Ball im zweiten Versuch im Tor unterbrachte. Luhdorf sorgte in Durchgang eins durch schnelle Konter und Standardsituationen für Gefahr und die hatten es echt in sich: Einen direkt geschlagenen Eckball konnte Niki auf der Linie gerade noch per Kopf klären, ein zweiter Versuch landete auf der Latte. Die Konter wurden zumeist in höchster Not gerade noch abgefangen. Aber auch wir waren offensiv nicht untätig und „Fleischer“ machte nochmal Bekanntschaft mit dem Aluminium nachdem sein Schuss aus fast 25 Metern an den Innenpfosten prallte und wieder rauskullerte.
Nach 40 Minuten musste Leo verletzungsbedingt runter und Jan rückte ins defensive Mittelfeld, während Kai auf die Verteidigerposition ging. Mit der knappen Führung ging es in die Halbzeit und unser altbekanntes Phänomen wäre fast wieder zu Tage getreten: Ein Gegentreffer kurz nach der Pause. Jedoch hatte Hille was dagegen und bewahrte uns mit einigen tollen Paraden vor dem Ausgleich. Wir dagegen hatten Fortuna auf unserer Seite und Nikis als Flanke gedachter Ball wurde lang und länger ehe der Keeper ihn sich selbst hereinlegte.
Das Spiel war weiterhin auf einem sehr ordentlichen Niveau und bekam unerwarteter Weise nochmal richtig Spannung, als Renne per Kopf einen Distanzschuss unhaltbar für Hille abfälschte. Wir brachten mit Bass für Niki neuen Wind in die Offensive, jedoch witterte Luhdorf Morgenluft und kam zu weiteren guten Chancen, aber auch hier hatte Hille immer wieder seine Pranken dazwischen und verhinderte den Einschlag. Nach einer Stunde war aber auch er machtlos, als wir uns nach eigenem Angriff auskontern ließen und nicht entschieden genug den Zweikampf suchten.
Man hat den Torriecher oder man hat ihn nicht und Bass zeigt trotz seiner neunmonatigen Pause das er auch immer noch weiß wie er zu laufen hat. Einen tollen Außenristschuss von Fred ließ der Keeper zur Seite wegprallen und Bass verfehlte nur ganz knapp das Tor als er(behindert vom Abwehrspieler) aus spitzem Winkel zum Abschluss kam. Das Spiel wog hin und her, ehe wir zehn Minuten vor Ende wieder in Führung gingen. Heinz spielt Bass an, Bass grätscht den Ball mit vollem Einsatz in den Lauf von Kai, der seinen Bewachern davonlief und im zweiten Versuch den Ball am Torwart zur vielumjubelten Führung einschoss.
Mit allem was wir hatten, verteidigten wir nun und bekamen sogar noch ein, zwei richtige gute Konterchancen, bei der aber die letzte Präzision fehlte. Am Ende blieb es bei dem knappen 3:2-Erfolg und den Rest des Abends verbrachte man im Sporthaus und stimmte sich auf die Vatertagstouren ein.