Nachdem wir uns in der Vorwoche mit einer über weiten Teilen tollen Leistung einen 5:2-Erfolg gegen Egestorf II erarbeiten konnten, so stand dieses Wochenende ein ganz anderes Kaliber auf dem Plan. Die zweite Mannschaft der SG Scharmbeck-Pattensen ist Tabellenführer und souverän auf Aufstiegskurs. Eine blutjunge Truppe die Luft für 90 Minuten hat und dabei auch noch einen sehr ansehnlichen Ball spielt. Eine Mammutaufgabe, die durch den Ausfall unserer Baseballer Jan, Heinz und Renne, sowie dem Fehlen von Martin, „Fleischer“ und Keeper Hille nicht gerade leichter wurde. Mit zwölf Mann, darunter dem Trainer, dem angeschlagenen Fred und keinem gelernten Torhüter ging es zum schweren Auswärtsspiel. Mit nur minimalen Erfolgschancen gingen wir die Partie an und es sollte eine Sternstunde werden, denn Rapse hatte die richtige Taktik gewählt, die dann auch noch perfekt umgesetzt wurde von jeden einzelnem. Es erinnerte teilweise an die Spiele von Chelsea und Inter gegen Barcelona, der Gastgeber mit gefühlten 70-80% Ballbesitz, vielen Ballstafetten, aber wirklich in Abschlussnähe kamen sie in den 90 Minuten nur dreimal da wir konzentriert und effektiv verteidigten und immer wieder gefährliche Konter fahren konnten. Mit Niklas stand ein gelernter Feldspieler im Tor, aber er machte seine Sache hervorragend und war bei den wenigen brenzligen Situationen stets Herr der Lage. Der Reihe nach: Die Anfangsminuten deuteten bereits an wie die Spielanteile verteilt werden würden. Wir verschoben konsequent und attackierten den Gegner sobald sie in unserer Hälfte auftauchten, während die SG bemüht war eine Lücke in unserem Abwehrverbund zu finden. Die ersten Chancen sollten wir jedoch haben, nach einem Freistoß von Fred verpasste Tom nur ganz knapp am zweiten Pfosten das Leder und wenige Augenblicke später konnte der Keeper einen harten Freistoß von Kai nicht richtig klären, so dass Sven frei vorm Tor zum Abschluss kam, den Ball aber in die Wolken jagte. Auf der Gegenseite hatten wir dann zweimal richtig Dusel als der Pfosten uns jeweils beistand und den Einschlag verhinderte. Dem ersten Pfostentreffer war eine feine Einzelaktion des Scharmbeckers vorausgegangen und beim zweiten Aluminiumtreffer ein Abspielfehler bei uns im Spielaufbau. Die SG konnte in Überzahl den Stürmer freispielen, dieser machte es dann aber zu genau. Nach einer halben Stunde hatten wir dann erneut die Führung auf dem Fuß, als wir einen Angriff abfangen konnten, blitzschnell einen Konter fuhren und Tom den Ball in den Lauf von Sven spielte. Dieser ging noch ein paar Schritte und nagelte den Ball dann ans Außennetz. Kurz vor dem Halbzeitpfiff nutzte Sven jedoch seine dritte Großchance und erzielte die 1:0-Führung. Erneut konnten wir einen Ball abfangen und Sven enteilte seinem Bewacher. Dieses Mal behielt er kühlen Kopf und erzielte im dritten Spiel in Folge ein Tor. Der Trainer war mit der Leistung sehr zufrieden und unsere defensive Grundausrichtung sollte auch im zweiten Durchgang beibehalten werden. Die SG suchte auch im zweiten Durchgang verzweifelt den Schlüssel um die von Fred geführte Abwehrreihe zu knacken, jedoch gelang es uns die entscheidenden Zweikämpfe zu gewinnen und Standards weitestgehend zu verhindern. Der Tabellenführer machte bereits früh hinten auf, so dass wir erneut zu einigen gefährlichen Kontern kamen. Rapse spekulierte bei einem hohen Ball richtig und lief alleine aufs Tor zu, ehe er im 16er vom zurückgeeilten Libero nach einem Zweikampf zu Boden ging. Sah von draußen aus wie eine Notbremse, aber da sich die Proteste in Grenzen hielten, wird es wohl nicht so wild gewesen sein. Nach knapp 70 Minuten konnte die Führung ausgebaut werden, erneut kam es uns zugute, dass der Gegner weit aufgerückt war und Sven mit seiner Schnelligkeit eine 2vs1-Situation heraufbeschwören konnte. Nach einem deBruyne-Gedächtnissolo über 60 Meter behielt er die Übersicht im Strafraum und legte quer zum Trainer der nur noch ins leere Tor einschieben musste(Stammplatz gesichert für den Rest der Rückrunde! ) Bis zum Abpfiff war es dann eine reine Abwehrschlacht, getreu dem Motto: Hoch und weit bringt Sicherheit wurde jeder Ball konsequent geklärt. Den Schlusspunkt hätte dann Paddy setzen müssen, nachdem wir in der Schlussminute einen Freistoß bekamen, Rapse den Ball scharf reinbrachte, aber Paddy es irgendwie noch schaffte aus drei Metern am verwaisten Tor vorbeizuköpfen. Fazit: Eine geschlossene Mannschaftsleistung und diszipliniertes Auftreten brachten uns am Ende drei unerwartete wenn auch nicht unverdiente Punkte. Man muss dem Gegner aber auch Respekt zollen, die einen wirklich guten Ball gespielt haben, aber denen in den entscheidenden Momenten einfach das Glück und vll. die nötige Erfahrung fehlte, trotzdem werden sie verdient aufsteigen und wir drücken ihnen die Daumen fürs Pokalfinale.