Auch die Zweite ist vergangenen Mittwoch in die Rückrunde gestartet und das gleich mit der ersten Niederlage der Saison. Wir unterlagen dem TV Vahrendorf II 3:9.
Schon die Doppel begannen, mit 1:2, denkbar schlecht. Helmut und ich hätten fast gegen Weddig und Eschweiler unser erstes Doppel abgegeben. Carsten und Michi unterlagen gegen Thiele und Arnold ebenso im fünftem Satz, wie Marco und Christian gegen Dittmer und Bruker.
Helmut verlor oben trotz guter Leistung beide Spiel. Ich unterlag nach langen Ballwechseln Thiele im fünftem Satz. Wo hingegen ich im fünftem Satz, gegen Arnlod, den Punkt nach Dohren holte. In der Mitte gewann nur Michi gegen Weddig, ebenfalls in fünf Sätzen. Carsten hatte sowohl gegen Eschweiler als auch gegen Weddig das Nachsehen und unterlag beiden jeweils in drei Sätzen. Untern verlor Christian, in vier Sätzen gegen Dittmer. Marco gab den Punkt, ebenfalls in drei Sätzen, an Bruker ab.
Nach dem Spiel gab es noch einen kleinen Snack und ein Looser-Bierchen.
Jetzt wird zurückgeschlagen, Jungs!
Desweiteren ist für morgen eine kleine Trainingseinheit angesetzt.
Moin Tobi! Alles Gute zum Geburtstag wünscht Dir Dein Sparty. Bleib gesund und trainiere weiter so gut, dann wirst Du vielleicht die Meisterschaft und den Aufstieg schaffen und in der nächsten Saison in der "Ersten" spielen.
Hallo Tobi, auch von Ilona und mir alles Gute zu Deinem Geburtstag. Beim Sport wünsche ich Dir weiterhin viel Erfolg. Das werden hoffentlich noch viele tolle Doppel, die ich mit Dir spielen darf
Unser zweites Rückrundenspiel gegen Hittfeld war ein voller Erfolg
Vergangenen Mittwoch siegten wir 9:1. Lediglich Marco, der gesundheitlich nicht ganz auf der Höhe war, gab sein Spiel ab.
Die Doppel wieder einmal seht stark: Helmut und ich besiegten Polt und Kämptner in drei Sätzen. Carsten und Michi spielten Graf und Fraederich ebenfalls 3:0 an die Wand. Christian und Marco mussten sich erst etwas einspielen, gewannen aber im fünftem Satz.
Helmut brauchte gegen Kaemptner den ersten Satz um warm zu werden. Dank dem klasse Coachings von Carsten sicherte Helmut einen weiteren Punkt auf unserer Seite. Mir ist die Revange gegen Graf, mit drei gespielten Sätzen, hervorragend gelungen. Carsten zog gegen Polt gleich und gewann in drei Sätzen. Michi, der sehr gut drauf war, spielte Fraederich in Grund und Boden. Marco unterlag Bohnstedt in drei Sätzen. Christian war der "Angreifer des Abends", soetwas hat man von Ihm noch nie gesehen. Er griff gegen Klingenspor (mit Noppe) konsequent und konzentiert an. Das brachte ihm nach drei Sätzen den Sieg. Nun machte Helmut, in drei Sätzen, gegen Graf den Sack zu.
9:1 Endstand, eine super Teamleistung. Die komplette Mannschaft hat durch die Bank weg erstklassig gespielt und alles gegeben.
Nach dem Spiel gab es den gewohnten Snack und ordentlch etwas zu trinken.
Ein Großes Dankeschön geh an unsere Fans die immer für eine super Atmosphäre sorgen.
Helmut und ich spielten gegen beide Behrens sicher auf und gewannen in drei Sätzen. Carsten und Michi sicherten nach fünf spannenden Sätzen, gegen Neumann und Simon, den nächsten Punkt. Leider lief es für Marco und Christian gegen Böhme und Warkentin nicht so gut. Sie unterlagen im fünftem Satz.
Allen steckte noch sichtlich das Halbfinalspiel in den Knochen. Aber die Motivation beflügelte uns.
Helmut bezwang sowohl Behrens J., als auch Behrens H. in vier Sätzen. Für mich lief es gegen Behrens H. besser, ich holte den Punkt nach drei Sätzen auf unsere Seite. Gegen Behrens J. gab in lediglich einen Satz ab. Michi war gegen Neumann richtig gut drauf und fertigte ihn in drei Sätzen ab. Carsten macht das Spiel gegen Böhme und seiner Noppe ordentliche Schwierigkeiten. Trotz gutem Spiel unterlag Carsten in vier Sätzen. Kopf hoch! Christian spielte gegen Simon viel freier auf und sicherte einen weitern Punkt nach drei Sätzen. 4:11, 5:11 und 3:11. Starkes Spiel! Marco kämpfte Warkentin konzentriert in drei Sätzen nieder.
Um 22:20 Uhr endete das Spiel 9:2. Im Anschluss gab es noch ein Bierchen und es wurde etwas geklönt. Anschließend zogen wir weiter in den Dieckhof wo unser Pokalfinaleinzug ordentlich gefeiert wurde.
Letzten Mittwoch besiegten wir unsere Gäste aus Moisburg mit 9:3 und sicherten uns so weitere wichtige Punkte.
Die Doppel liefen ungewohnt: 1:2 hinten.
Helmut und ich spielten sicher, gegen Peters und Brunkhorst, 3:0. Carsten und Michi unterlagen Beneke und Ratjen im fünftem Satz. Marco und Christian unterlagen ebenfalls im fünftem Satz, gegen Meier und M. Cohrs.
Oben spielten Helmut und ich 4:0. Helmut bezwang Ratjen in vier starken Sätzen. Gegen Beneke brauchte Helmut fünf Sätze, sicherte aber auch hier nach gutem Coachings den Punkt. Ich benötigte ebenfalls fünf Sätzen gegen Beneke und gewann auch hier, dank gutem Coachings. Ratjen arbeitete ich in drei Sätzen ab.
Unsere Mitte stark wie eh und je, 4:0. Carsten holte nach vier Sätzen, gegen Brunkhorst, einen weitern Punkt auf unser Konto. Gegen Peters lieferte Carsten sich einen regel rechten Krimi, den er im fünftem Satz verdient für sich entschied. Michi spielte Peters überlegen in drei Sätzen nieder. Starke Leistung! Wo hingegen er gegen Brunkhorst über die vollen fünf Sätze ging und am Ende das glücklichere Händchen hatte.
Einzig Marco gab einen Einzelpunkt, nach fünf Sätzen, an Cohrs ab. Christian setzte seine Stärken gegen Meier geschickt ein und gewann in drei Sätzen.
Nach dem Spiel gab es den gewohnten Snack und ein lockeres Beisammensein.
Somit war der Angstgegner Moisburg, auf heimischem Boden geschlagen und es wir nun dem Spiel am kommenden Mittwoch gegen Neu Wulmstorf entgegen gefiebert.
Bedanken möchte ich mich noch bei den zahlreichen Zuschauern (die sogar von auswärts kamen ), sowie dem klasse coachings.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Sieg gegen Neu Wulmstorf. Es war eine ganz konzentrierte Mannschaftsleistung , bei der auch die Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen.
So, Zeit für den Spielbericht vom letzten Mittwoch. Wer Neu Wulmstorf 9:2 nach Hause schickt, der wird doch wohl mal feiern dürfen
Es ging mit den Doppeln 2:1 los.
Helmut und ich besiegten Simon und Stübner in drei Sätzen. Carsten und Michi musst leider, gegen das gute Zusammenspiel von Golembiewski und Petuchow, einen Punkt lassen. Marco und Christian waren von Anfang an hell wach und spielten das Jokerdoppel Jän und Scholz , in drei Sätzen, nierder.
Die Einzel:
Helmut zog gegen einen sehr stark aufspielenden Petuchow, in drei Sätzen, den Kürzeren. Mir gelang es, in fünf heiß umkämpften Sätzen, dann doch noch den Punkt gegen Golembiewski zu sichern. Carsten schlug gegen Stübner mächtig zu und gewann in drei Sätzen. Michi machte es gegen Simon wieder spannend. Nach fünf ausgeglichenen Sätzen und fast der Verzweiflung nahe, hatte er das ruhigere Händchen. Marco wollte es dieses Mal auch wissen und legte sich gegen Krapka ordentlich ins Zeug. Diese top Leistung wurde auch promt im dritten Satz belohnt. Christian spielt wieder einmal sein Können aus und bezwang Dittmer in vier Sätzen. Helmut schoss Golembiewski in drei Sätzen ab. Mehr muss ich zu der starken Leistung nicht sagen Mir gelang durch gutem Coachings die Revange gegen Petuchow. Nach kurzen Startschwierigkeiten und mit dem richtigen Biss, machte ich nach vier spanneneden Sätzen den Sack zu.
9:2 und ein weiterer Sieg auf unserem Konto.
Es wurde von der gesamten Mannschaft eine Spitzenleistung abgerufen und alle haben ihr Bestes gegeben. Ich bin stolz auf euch Jungs!
Ein besonderer Dank geht wie immer an unsere treuen Fans, die wieder einmal für eine erstklassige Atmosphäre gesorgt haben! Desweiteren bedanke ich mich, im Namen der Mannschaft, für das konstruktive Coching der Ersten!
Nach dem Spiel gab es den gewohnten lütten Snack und ordentlich etwas zu trinken. Es war eine gemütliche Runde auf die sich unsere Gegner schon im Vorfeld gefreut haben (sonst wären sie wohl kaum mit acht Mann aufgelaufen).
Nun fiebern wir dem Punktspiel am kommenden Samstag gegen Nenndorf entgegen.
Gestern machten wir das erfolgreiche Wochenende perfekt und besiegten Nenndorf mit 9:1.
Die Doppel liefen richtig gut:
Helmut und ich gewannen, gegen Stubenrauch und Wessel, in drei Sätzen. Carsten und Michi sicherten nach vier Sätzen, gegen Rieckmann und Holtz, einen weiteren Punkt. Marco und Christian kämpften Kluge-Paletta und Cohrs in fünf Sätzen nieder.
Helmut stellt sich gegen Rickmann gut ein und holte nach vier starken Sätzen einen weiteren Punkt auf unser Konto. Ich brauchte gegen Stubenrauch und seine Noppe fünf Sätze und viel Geduld um zu gewinnen. Carsten ließ sich vom Vortag nichts anmerken und arbeitete Kluge-Paletta in drei Sätzen ab. Auch Michi ging etwas vorbelastet in das Spiel gegen Mona. Nach 2:0 Führung ließ er Mona auf ein 2:2 herankommen, hatte dann aber den Willen zum Sieg doch wiedergefunden und gewann 11:6. Marcos Spiel gegen Wessel war begleitet von schnellen Ballwechseln und war schön mit anzusehen. Noch mehr Freude kam auf als es nach vier Sätzen: 8:0 für Dohren hieß. Nun lastete ein großer Druck auf Christian. Natürlich wollte Christian den Sack zu machen doch Cohrs setzte alles daran seiner Mannschaft wenigstens einen Punk zu sichern, was ihm auch gelang. Kopf hoch Christian. Nun war Helmut an der Reihe und top motiviert lieferte er sich gegen die Noppe von Stubenrauch eine wahre Fünf-Satz-Schlacht. 12:10, 12:14, 8:11, 11:5 und 11:9, alle Zuschauer jubelten!
Eine klasse Teamleistung mit einem doch recht eindeutigem Endstand von 9:1!
Danke an die zahlreichen Fans, die wieder für eine großartige Stimmung gesorgt haben und das gute Coaching!
Nach dem Spiel gab es lecker "Chili" von Michi (und Heike ). Danke, es hat echt lecker geschmeckt.
Bleiben noch zwei Spiele zu bestreiten. Weiter gehts es am 16.04 in und gegen Jesteburg.
Auch von mir die besten Glückwünsche . Eine tolle Saison habt Ihr gespielt und seid verdient Meister geworden. Ein großer Erfolg für unsere kleine Tischtenniswelt auf dem Dachboden. Vielleicht kann ich ja noch jemanden heute persönlich gratulieren.
Jesteburg war gestern abend der erwartet unbequeme Gegner.
Wir starteten mit den Doppeln an 3 Tischen und legten gut vor: Carsten/Michi sicher 3:0 gegen Krischker/Faden; Marco/Christian ein stark erkämpftes 3:1 gegen Frischer/Jedamski und Tobi/ich mit Mühe 3:2 gegen Pusch/Bettermann. Da war bei mir im 3. und 4. Satz kurzzeitig der Wurm drin.
Also führten wir 3:0 und Jesteburg erklärte sich bereit, an 2 Tischen weiter zu spielen.
Zunächst musste ich gegen Faden ran. Faden hatte starke Aufschläge und einen ebenso gewöhnungsbedürftigen wie guten Topspin. Nachdem ich den ersten Satz verloren hatte, gewann ich die Sätze 2 und 3. Leider stellte sich Faden danach wieder um, so dass er wieder das Spiel bestimmte und im 5. Satz gewann. Auch Tobi brauchte gegen Krischker den 1. Satz zum warm werden. Dann siegte er aber 3:1.
Zwischenstand 4:1 und wir waren guter Dinge.
Michi wollte seine Serie ohne Niederlage fortsetzen und musste in seinem ersten Spiel gegen Pusch ran. Bis Michi sich eingespielt hatte, waren die ersten 3 Sätze um und es stand 1:2. Aber dann sah es so aus, als ob er den Bogen raus hatte. Den vierten Satz gewann Michi locker 11:6. Das Spiel konnte er aber im 5. Satz leider nicht beibehalten. Also 3:2 für Pusch. Carsten hatte gegen Bettermann mehr damit zu kämpfen, dass er die Konzentration beibehält, als dass ihm der Gegner Probleme machte. Ein glattes 3:0.
Jetzt kam unser unteres Paarkreuz und trumpfte stark auf. Als erstes lieferte Christian ein sehr starkes und konzentriertes Spiel gegen Frischer ab. Ein tolles 3:0! Marco erhielt nach verlorenem ersten Satz ein paar Hinweise von der Bank, die er hervorragend umsetzte und mit 3:1 gewann.
Nach dem ersten Durchgang lagen wir also 7:2 vorne. Es schien nach Plan zu laufen.
Und der zweite Durchgang begann auch gut. Krischker musste gegen mich antreten. Sein Spiel ist zwar unangenehm, aber ich konzentrierte mich gut und gewann 11:8, 11:8 und 11:8.
Damit hatten wir das Unentschieden schon sicher. Was sollte also noch passieren? Aber jetzt setzten die Jesteburger zu ihrer Serie an.
Auch Tobi wusste gegen Faden kein Mittel, um sein Spiel nennenswert zu stören. 1:3 und der Punkt ging nach Jesteburg.
Carsten kämpfte dann 5 Sätze lang mit dem Material und den Kommentaren von Pusch. Leider ging der 5. Satz mit 11:5 nach Jesteburg. Auch Michi gelang es nicht, seine Siegesserie wieder aufzunehmen. 3 knappe Sätze gegen Bettermann, aber eben alle knapp verloren.
Wir führten noch 8:5 und Marco und Christian durften wieder ran. Marco lieferte sich 5 ganz enge Sätze gegen Frischer. Den ersten Satz gewann Marco mit 13:11. Die nächsten Sätze gingen mit 11:8 und 11:7 nach Jesteburg. Das Problem: Wenn Marco sein Spiel machte, passte das Frischer genau in den Schläger. Also musste Marco sich mühevoll umstellen. Der vierte Satz wieder knapp: Diesmal 12:10 für Dohren. Letztendlich hielten die Nerven im 5. Satz nicht bis zum Schluss (Gott sei Dank aber der Schläger ). 9:11.
Jetzt stand es nur noch 8:6 und aus der Ferne winkte schon das Entscheidungsdoppel. Aber Christian zeigte, dass er inzwischen auch solche Verantwortung gut tragen kann. Er spielte wieder sehr stark auf und gewann sicher 3:0 gegen Jedamski.
Somit hatten wir den ersehnten Sieg mit 9:6 eingefahren. Zumindest für diese Saison können wir jetzt behaupten:
Am Freitag geht es in Todtglüsingen jetzt für beide Mannschaften um die goldene Annanas. Todtglüsingen bleibt in jedem Fall auf dem dritten Platz und uns ist die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Also freuen wir uns auf ein paar schöne Spiele in netter Atmosphäre. Sicherlich werden wir im Anschluss noch einmal die bisher schon sehr tolle Saison besprechen.
Dabei steht uns noch ein weiteres Highlight bevor: am 12.05. dürfen wir im Pokalfinale antreten! Wer fährt den Fanbus?
Freitag unterlagen wir dem Todtglüsinger SV mit 9:5.
Schon die Doppel liefen schlecht. Carsten und Michi verloren gegen Döring und Klindworth in vier Sätzen. Einzig Helmut und ich hielten unsere Bilanz nach fünf Sätzen, gegen Schindzielorz und Röhl, aufrecht. Marco und Christian gaben den Punkt, gegen Martens und Stuhlmacher, in drei Sätzen ab.
1:2 hinten.
Gegen Döring hatte ich arge Probleme und verlor in drei Sätzen. Helmut führte erst 2:0 gegen Schindzielorz, traf in den folgenden drei Sätzen aber nicht mehr so sicher und gab den Punkt nach fünf Sätzen ab. Nach kurzer Einspielphase gegen Klindworth sicherte Michi einen weiteren Punkt in vier Sätzen. Carsten wehrte sich über fünf Sätze gut gegen Röhl, zog ab Ende aber doch den Kürzeren. Martens hatte drei Sätze lang immer die besseren Antworten auf Christians Schläge und somit ging auch dieser Punkt an Todtglüsingen. Auch Marco hatte leider in einem offenen Schlagabtausch gegen Stuhlmacher das Nachsehen.
2:7 hinten.
Helmut führte gegen Döring wieder mit 2:0 doch dann drohte der Faden zu reißen. Nach genommener Auszeit im Fünftem behielt Helmut aber doch die Nerven und siegte mit 13:11. Starke Leistung! Ich arbeitete Schindzielorz in drei Sätzen ab . Auch Carsten gewann durch sichere Spielweise, in drei Sätzen, gegen Klindworth. Leider unterlag Michi eben so sicher gegen Röhl. Marco gab gegen Martens den neunten Punkt ab und es konnte zum gemütlichen Teil der Veranstaltung über gegangen werden.
Wir wurden von unseren Gästen mit Bier und Würsten gut bewirtet und hatten noch ein nettes Beisammensein. Anschließend zogen wir weiter ins Sporthaus, wo noch bis in die frühen Morgenstunden diskutiert wurde
Demnächst folgt noch ein Termin um die vergangene Saison ausklingen zu lassen.
Aber vorher wird noch einem weiteren Großereigniss entgegengefiebert. (12.05)
Stellt sich abschließend nur die Frage: Wer fährt den Fanbus?
Moin Michi , zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir alles Gute . Bleib gesund und komme nicht auf die Idee Deine Beläge an die Wand zu nageln . Du bist auf einem sensationellem Weg. Und nicht, das der Whyski heute mit Cola weggemischt wird. Ich wiege den mit Korn auf.