Heute fuhren wir (Annette, Nicole und ich) nach Bendestorf um das Punktspiel gegen die nette zweite Mannschaft zu bestreiten.
Die erste Einzelrunde ging deutlich an uns. Annette gegen Spingmann, Nicole gegen Höhn sowie ich gegen Kaumanns, wir alle siegten sicher 3:0.
Das Doppel änderten wir, auf Wunsch von Nicole, auf Annette und mich. Nachdem wir den ersten Satz, mit vielen unnötigen Fehlern 14:16 verloren, fanden wir nach kurzer Rücksprach zu unserem Spiel und gewannen 3:1.
4:0
Die zweite Einzelrunde. Ich hatte mein Einzel gegen Höhn schon im Schnelldurchlauf beendet. Danach siegte Nicole sicher gegen Spingmann mit 3:1. Annette führte bereits gegen Kaumanns mit 2:0 Sätzen und wollte es noch mal spannend machen. Im fünften Satz gewann Annette (fast) sicher 11:9.
Somit zählte mein Spiel nicht mehr und wir gewannen 6:0.
Am Montag geht es weiter auf dem Dachboden gegen Salzhausen.
Gestern Abend fuhren Annette, Heike und ich zum Tabellenersten nach Winsen. Pünktlich 30 Minuten vor Beginn waren wir an der Halle. Vom Gegner keine Spur und auch die Halle war abgeschlossen. Nach 15 Minuten kamen dann die ersten, natürlich ohne Schlüssel. Es wurde telefoniert aber nichts. Irgendwann kurz vor 19.30 Uhr kam dann endlich mal jemand mit dem Hallenschlüssel. Eigentlich hätte das Spiel schon beginnen sollen. Nachdem wir uns nicht mal 15 Minuten einspielen durften, "mussten" wir laut Gegner anfangen, weil um 22.00 Uhr das Licht ausgeht. Das war die erste Frechheit des Abends. Nun aber zum sportlichen Teil: In der ersten Einzelrunde begann Annette gegen Wegner mit 3:1. Heike hatte gegen Hölcker mit 3:0 das nachsehen, wobei enge Sätze gespielt wurden. Schade! Gegen Oldenbüttel konnte ich mit 3:0 gewinnen. Als neuformiertes Doppel konnten Heike und Ich nur den ersten Satz gegen Wegner/Hölcker gewinnen. Da war sicher mehr drin. Somit 2:2. Die zweite Einzelrunde eröffnete Annette mit einer Niederlage gegen Hölcker. Ich hatte gegen Wegner keine Probleme und gewann sicher mit 3:0. Heike gab nach 2:0 Führung das Spiel gegen Oldenbüttel noch ab. Somit 4:3 für Winsen. Die letzte Einzelrunde musste die Entscheidung bringen. Ich begann gegen Hölcker und konnte mit 1:3 nicht viel machen. Nach unnötigen Spielunterbrechungen, da angeblich ein Ball in der Nähe der Platte liegen würde. Für mich war das keine Behinderung und erst als ich den Punkt gemacht hatte, wurde das Spiel unterbrochen. Ich habe gesagt, dass ich den Ball nicht bemerkt hatte und es keine Behinderung für mich war. Daraufhin wurde ich als unsportlich bezeichnet. Tut mir Leid, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Die zweite Frechheit des Abends. Nach dem Spiel habe ich ohne Kommentar die Halle verlassen. Annette verlor dann gegen Oldenbüttel mit 2:3 und damit hatten wir 3:6 veloren. Heike's letztes Spiel zählte leider nicht mehr, welches sie gegen Wegner klar gewonnen hatte. Während des letzten Satzes von Annette gegen Oldenbüttel wurden wir dann von Wegner beschuldigt, wir würden Schuld sein, dass um 22.00 Uhr das Licht ausgeht, weil wir auf einem Dienstag spielen wollten. Normalerweise würden sie immer freitags spielen da hätte man denn bis 22:30 Uhr Zeit. Die dritte Frechheit des Abends. Der Abend hatte wenig mit Sport, dafür umso mehr mit Unsportlichkeiten zu tun. Schade!!
Trotzdem ein Dankeschön an Heike, dass sie bei uns ausgeholfen hat. Am Montag geht es dann auf dem Dachboden gegen Obermarschacht.
Ich finde es schon ein starkes Stück, Anja als unsportlich zu betiteln. Bei den Gastgebern gab es eine Spielerin, die beim Einspielen den Ball absichtlich nicht auf die Platte spielte. Nach dem Spiel wurde es dann mit einem „Das bleibt doch jedem selbst überlassen“ abgetan. Das nochmal als kleinen Zusatz.