Schlechter Start für uns in die Rückrunde. Mit 3:9 kamen wir in Meckelfeld unter die Räder. Meckelfeld in neuer Doppelaufstellung und wir lagen 1:2 zurück.Nur Thorsten und Boris siegten. Marcel und ich deutlich harmonischer als in Hanstedt, aber mit Niederlage und Stefan und Dieter suchen ihre Doppelform noch immer. Oben spielte Thorsten ganz stark bei seinen ehemaligen Mitstreitern und siegte zweimal. Boris gestern auch wieder mit starker Leistung ,aber besonders gegen Knolle im Fünften mit sehr viel Pech. In der Mitte konnten sich die Meckelfelder diesmal behaupten und siegten knapp nach heiß umkämpften Sätzen gegen Marcel und Stefan. Und bei uns unten setzt noch keine Trendwende ein. Ich gegen Gabriel 1:3 und Dieter gegen Knolle 0:3. Klatsch!! Am nächsten Freitag geht es gegen Vahrendorf, mal sehen , was sich machen lässt.
Moin Fischi! Alles Gute zum Geburtstag wünscht Dir Dein Sparty. Bleib gesund und munter und am Freitag hoffe ich auf etwas mehr Glück für Dich als letzte Woche.
Auch gegen Vahrendorf gab es eine 5:9 Niederlage. Nun ,so starteten wir auch in der Hínrunde. Vahrendorf jetzt mit der ehemaligen Nummer 1 aus Steinbeck Golinski gehört somit zu den Favoriten der Klasse. Nach den Doppeln wieder 1:2, nur das diesmal Marcel und ich gegen Doppel Eins siegreich waren.Es klappt immer besser mit uns Beiden. Oben gestern leider 1:3 . Ich kann mich nicht erinnern , daß Thorsten mal zwei Einzel verloren hat , obwohl er klasse gespielt hat. Henke war gestern den Tick besser , aber Golinski hatte gestern ein "Gustav- Gans-Gen " auf seiner Seite im Spiel gegen Thorsten. Aber Boris schlug ihn klug und konsquent mit seinen eigenen Waffen . Ein toller Auftritt von Boris. In der Mitte war es ein wenig blöd , dass Heide seine Spiele vorziehen wollte und somit richtig in Fahrt war.Ich denke, wenn Marcel zuerst gegen Hoang gespielt hätte , wäre er besser in Form gewesen.Daher leider nur ein Sieg von Fischi gegen Hoang. Unten gab Tobias seinen Einstand in der Ersten , der ihm glänzend gelang. Er ließ Schönleitner keine Chance. Ich siegte gegen Thiele und nun keimte noch Hoffnung auf ein Unentschieden, denn Tobi musste noch gegen Thiele spielen und führte bereits , während ich gegen Schönleitner leider im Fünften verlor , womit sich die Hoffnung auf ein letztes Doppel zerschlug. Fazit : Wir werden immer besser und holen unsere Punkte noch. In Brackel am nächsten Freitag kommt es sehr darauf an , mit welcher Truppe die Mannschaft aufläuft. Ich bin optimistisch.
Mein Optimismus hat leider nicht gereicht. Nun haben wir den Punktestand nach drei Spielen , wie in der Hinrunde. Mit 2:9 kamen wir arg unter die Räder. Nur ein Doppel von Thorsten und Boris sowie ein Einzelsieg von Dieter zählten für uns . Schaut in den Spielbericht , der sagt alles. Nun geht es am Donnertag zum Tabellenführer nach Steinbeck. Auch dort sehe ich uns nicht hoffnungslos unterlegen.
Mein Optimismus war gar nicht so unbegründet. Aber die Zahlen sagen etwas anderes aus. 3:9 ist deutlich. Ich will nicht gross hadern , wenn man sich aber die Spiele anschaut ? Fünf 5-Satzsiege äusserst knapp für den Tabellenführer; bitter, bitter für uns. Carsten hat den Ausfall von Marcel toll kompensiert. Mit mir im Doppel ebenso siegreich , wie in seinem Einzel. Dankeschön, dafür gibts heute abend noch'n Lütten. Angemerkt sei hier noch, daß uns nicht einmal ein Bierchen oder ein anderes Getränk angeboten wurde. Wir trinken alle nicht ,war die Aussage. Heute abend geht es ohne Thorsten gegen Scharnebeck. Tobi wird versuchen den Ausfall zu verschmerzen.
Und wie Tobi den Ausfall von Thorsten kompensiert hat.Klasse!! Doppel 1 und 2 wieder 2:3 unterlegen, was ist mit der Dohrener Doppelstärke. Tobi und ich zum ersten mal gemeinsam im Punktspiel. Die Nervosität von Tobi konnte ich ganz gut ausgleichen und wir siegten . Boris bereitete sich sein persönliches Geburtstagsgeschenk vor. Mit zwei glänzenden Spielen holte er oben zwei Siege. Toll mit welcher Ruhe und Konsequenz Boris das durchspielt. Marcel ebenfalls mit einem Punkt, wo er nervenstark bis zum Ende kämpfte. Das war bissig mein Lieber. In der Mitte hatte Fischi nach aufreibenden Ballwechseln zweimal im Fünften mehr Power als sein Gegner . Weiter so Familienvater. Dieter verlor leider seine Spiele und haderte mit sich. Unten machte ich es spannend , weil ich dummerweise mein erstes Einzel tollpatschig und nervös abgab, während Tobi nach kurzer Eingewöhnung zu seinem Spiel fand und gewann. Die letzten beiden Spiele brachten wir mehr ( Tobi ) oder weniger ( ich ) sicher nach Hause. Nochmals mein Dank an Marcel. Tja Tobi ,so konntest Du erfolgreich höhere Ligaluft schnuppern.Bleib weiter fleissig am Ball und Danke. Den zahlreichen Zuschauern ein Dankeschön für die Aufmunterung und Anfeuerung. Somit errangen wir einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt. Am Mittwoch geht es nach Mechtersen-Vögelsen zum nächsten Abstiegsthriller.
Das Beste gestern abend war die schöne kleine Halle. Wir hatten als Team einen rabenschwarzen Tag erwischt, gerade gestern passte nicht viel. Der Fastabsteiger spielte frei auf und siegte mit 9:6. Doppel wieder 1:2 , nur Thorsten und Boris siegten. Oben 1:3. Boris konnte leider gegen die Eins zwei Matchbälle nicht verwerten. Thorsten zog sich im ersten Spiel eine Oberschenkelverletzung zu , was ihn im zweiten Einzel doch behinderte und im Schongang konnte er nicht gewinnen. Ich sag mal gute Besserung , hoffentlich ist es kein längerer Ausfall. In der Mitte siegte Fischi zweimal deutlich, aber Marcel hatte ausgesprochen Pech in seinen engen Spielen. Dieter im Einzel gestern sehr konzentriert siegte zweimal. Ich verlor beide Einzel .Einmal deutlich und im letzten Spiel wieder 2:3. Wie man zum Ende der Saison sieht, ist die Klasse wohl in dieser Besetzung eine Nummer zu gross für uns. Über eine Teilnahme an der Relegation sind die Würfel noch nicht gefallen. Trotzdem wollen wir in den verbleibenden Spielen alles versuchen, das Unmögliche möglich zu machen.
Gestern holten wir gegen den Tabellendritten aus Adendorf ein 8:8. Einen 7:2-Rückstand konnten wir in einer tollen Aufholjagd noch ausgleichen. Thorsten und Boris siegten sicher im Doppel .Marcel und ich haben Pech am Schläger schaut Euch das Ergebnis an. Dieter und Stefan 0:3. Thorsten nach Verletzung in Topform siegte zweimal mit grosser Motivation.Boris mit Niederlage und Sieg. Beim Sieg lag Boris im Fünften 4:9 zurück und beendete den Satzball mit einem " umjubeltem" Netzroller. Marcel in zwei heissen Spielen jeweils knapp unterlegen. Komm Doppelpartner das Glück kommt auch für dich zurück. Fischi mit Sieg und Niederlage.Den Sieg im zweiten Einzel erarbeitete er sich mit toller Einstellung und Taktik. Unten punkteten wir mal zum richtigen Zeitpunkt. In den ersten Einzeln beide unterlegen konnten Dieter und ich den Spiess nun drehen, wobei Dieter an seine Grenzen gehen musste und sehr konzentriert im Fünften den Sieg holte. Nun 7:8 und Entscheidungsdoppel. Das liessen sich Thorsten und Boris nicht nehmen. Boris verzückte sogar Thorsten mit seinen gesetzten Noppenbällen. Das brachte dann noch den wichtigen Punkt. Nun haben wir eine kleine Trainingspause und wollen dann gegen Hittfeld da weiter machen , wo wir gestern aufgehört haben.
Das war gestern noch einmal eine Steigerung zur Vorwoche. Mit 9:3 besiegten wir den Angstgegner aus Hittfeld. Die Doppelumstellung zahlte sich aus . Erstmals spielten wir 2:1. Thorsten und Boris locker 3:0 und Dieter und ich auch "locker" 3:0. Marcel und Fischi kamen zu spät in Tritt, aber das Doppel könnte etwas werden. Thorsten gegen Wossack mit Anlaufschwierigkeiten , aber dann kam er auf Touren und siegte noch 3:2. Boris mit einem Marathonmatch gegen Mengel und nach leichter Rückenzerrung knapp 2:3 unterlegen. Der Hilfssanitäter Ilona sollte für die Wunderheilung sorgen. Dankeschön Ilona!!! Marcel wieder mit viel Pech knapp gegen Knoop unterlegen, es ist schon nicht mehr zu fassen. Fischi weiter in überragender Form ließ Gippner nicht den Hauch einer Chance. Dieter wurde gegen Landmann gefordert und behielt die Nerven zum nachher klaren 3:2 -Erfolg. Ich hatte "Mannschetten" vor Eberle , konnte ihn aber mit 3:1 nieder halten. Dann knallte Thorsten Abwehrrecke Mengel weg und Boris besiegte, mit Heilsalbe und leichten Rückenproblemen, Wossack mit 3:1. Klasse. Nun kam auch Marcel noch zum Erfolgserlebnis. Er besiegte Gippner mit 3:2 , wobei er die Nerven behielt und zum Schluss klug seinen Kopf mit einsetzte. Alter , das war ein Supermatch. Somit war schon Schluss , obwohl Fischi auch schon fast wieder fertig war. Dankeschön an die Fans und immer wieder positives Feedback während der Spiele. Anschliessend mal wieder ein schöner Klönschnack mit den Gästen bei hervorragendem Kartoffelsalat von Fischi. Nun muß Hittfeld am Mittwoch in Mechtersen vorlegen und wir haben es am Freitag in der Hand gegen Embsen vielleich noch der Relegation zu entkommen. Tobi wird dann hoffentlich für Fischi einspringen. Wenn nun heute die Zweite die Nerven behält, könnte es ein sehr erfolgreiches Wochenende für Dohren werden,denn auch meine B-Schüler besiegten den hohen Favoriten Tostedt am Nachmittag mit 6:1 und können aus eigener Kraft die Meisterschaft erringen.
Es hat nicht ganz gereicht, der Relegation noch zu entkommen. Gegen Embsen erkämpften wir mit tollem Einsatz ein 8:8. Zuerst gilt mein Dank und das Lob an Tobi und Carsten, die auf der ganzen Linie überzeugten und 3 Punkte holten. Das Doppeltraining Tobi und Carsten zahlte sich aus . Wie aus einem Guss siegten sie mit 3:1. Ich sollte mit der Aufstellung Recht behalten. Unser Doppel eins locker zum 3:0 und Dieter und ich mit viel Pech 1:3. Oben 2:2. Thorsten in bestechender Form; er gewann gegen die Eins, der erst die dritte Niederlage hinnehmen mußte und gegen die Zwei sehr sicher mit großer Motivation. Klasse auch für die Zuschauer. Boris gegen Eins chancenlos, aber gegen die Zwei äusserst knapp 1:3. Schade , das wäre zu schön gewesen. In der Mitte verlor Dieter beide Spiele klar und ich stand im ersten Spiel vor einer Sensation , leider wurde nichts daraus, aber das zweite Spiel gewann ich zur Überraschung aller Anwesenden. Unten zwei zu zwei, das war kein Ersatz , was Tobi und Carsten da abgeliefert haben, das war toller Einsatz , Kampf und Leidenschaft !!! Tobi gab alles im letzten Spiel , aber es sollte nicht ganz reichen. Da konnte sich der Hittfelder "Spion " Eberle entspannt das Enddoppel ansehen, welches unsere Jungs nach tollen Returns von Boris für sich entschieden. Die Gäste blieben noch ein Stündchen und waren von den Bedingungen und der Atmosphäre begeistert. Die drücken die Daumen, daß wir in der Klasse bleiben. Danke den treuen Fans , die uns bis zum Schluss angefeuert haben. Nun geht es in die Relegation am 4/5. Mai in Dohren. Mit den zuletzt gezeigten Leistungen unserer Truppe kann man da optimistisch hineingehen. Die Gegner sind Hoopte 2 und ESV Lüneburg 4 .
Hallo Leute , hier für alle meine Antwort an den Bezirkssportwart, nachdem vom ESV Lüneburg ein Protest gegen unsere Halle eingegangen ist. Moin Michael !
Nachdem mir durch Deine Mail die Freude am Dortmunder Sieg ziemlich vermasselt wurde und ich auch sehr schlecht geschlafen habe möchte ich Dir heute ein paar Tatsachen schildern.
1994 gründeten wir aus einer Freizeitgruppe unsere Abteilung. Auf dem Kreisverbandstag in Steinbeck schilderte ich unsere Bedingungen und alle nickten freundlich, endlich Zuwachs.
Wir fingen dann in der 3.KK an und arbeiteten uns langsam hoch. Wir hatten schnell mehrere Jugendmannschaften und bald eine Damenmannschaft. Zur Zeit spielen 3 Herren-eine Damen und zwei Jugendmannschaften. Es sind schätzungsweise 1800 -2000 Pflichtspiele bei uns absolviert worden und es gab niemals einen Protest, wegen der Bedingungen. Die Damen und Jugendmannschaften spielen überwiegend sogar an drei Tischen.
Nach dem Aufstieg in die 2. BK schilderte ich unsere Bedingungen und alle nickten, denn es hatte sich ja im Kreis auch herumgesprochen.
Unsere in der 2.BK durchgeführte Relegation erntete von den Teilnehmern nur Lob .
Jetzt beim ersten Staffeltag der 1.BK stellte ich die Bedingungen wieder dar und alle sagten , wir kommen. Für den Fall , dass eine Mannschaft nicht bei uns spielen möchte , hatte ich mit Michael Bannehr vom MTV Tostedt abgemacht, dass wir den Freitag in der Poststrasse nutzen können.
Das hatte ich auch dort erzählt. Zur Rückrunde die gleiche Frage, nein, alle wollten bei uns auf dem Dachboden spielen.
Der Tenor der jetzt ja immer besser spielenden Akteure war: kurz gewöhnungsbedürftig aber sonst alles in Ordnung und eine sehr gute , faire Atmosphäre und Stimmung der Zuschauer.
Ein paar Bemerkungen zur angeführten Wettkampfordnung. Die sollte schon Geltung haben!! , aber denke bitte an Scheißbeleuchtung( oft defekt in Hallen) , Strahlerbeleuchtung , Sonneneinstrahlung , glatte oder stark absorbierende Fußböden, um 21:00 Uhr herunterregelnde Heizungen, wo dann nur die Heimmannschaft in langen Hosen und mit Daunenjacken da sitzt und manch andere Kleinigkeiten.
Weißt Du eigentlich, wenn uns diese Dinge doll stören würden , hätten wir unseren Sport längst aufgegeben. Wir spielen aus Freude und nehmen in der Woche am Mittwoch oder Montag halt in Kauf dass wir 140 Kilometer fahren müssen , um ein wenig Spaß zu haben.
Nachdem die Teilnehmer der Relegation feststanden , erhielt ich eine freundliche Mail vom ESV in der sie um Terminvorschläge baten. Sogar an zwei Tagen wollten sie spielen. Dann sagte Hoopte ab und ich machte einen Terminvorschlag , der in Lüneburg abgelehnt wurde. Mein zweiter Vorschlag ging ein und plötzlich wollte die Hälfte der Mannschaft nicht mehr in unserer „Halle“ antreten. Unser Staffelleiter bestätigte und bestärkte meine Meinung und sagte mir ich solle den Termin festlegen.
Hier nun mein Termin : wir wollen am Sonntag den 5.Mai um 11:00 Uhr die Relegation in Dohren spielen.
Sollte der Bezirk sich entscheiden ,dem Protest von ESV Lüneburg 4 Recht zu geben, so teilt mir mit , ob wir in der 2.BK spielen dürfen, wie schon seit Jahren.
Aufgrund unsere Hallenprobleme , nicht wegen der Höhe sonder wegen der Auslastung ( an Punktspieltagen , kann zum Beispiel im Erwachsenen und Jugendbereich nicht trainiert werden) hat der Verein sich entschlossen mit EIGENE MITTELN eine Halle zu bauen. Die Planungen sind abgeschlossen . Der Ortsrat hat sich parteiübergreifend dafür ausgesprochen.
Nun kann ich nicht sagen, wann und ob das Projekt verwirklicht wird , aber wir wollen weiter im Ort Tischtennis spielen.
Und noch etwas, als es darum ging den Spielbetrieb der Jugendlichen im Kreis Harburg aufrecht zu erhalten und ich den Posten des Kreisjugendwartes erst kommissarisch und nun schon seit 6 Jahren übernahm ,hat auch niemand gesagt, aber ihr in Dohren habt ja nicht einmal eine regelgerechte Halle!!
So , Michael, vielleicht hast Du einen besseren Eindruck bekommen.
Hallo allerseits! Die erste Herren bestreitet das Relegationsspiel gegen ESV Lüneburg am Sonntag , den 5.Mai um 11:30 Uhr in der Postrasse in Tostedt. Vielleicht gibt es ja ein wenig Unterstützung.
An der Unterstützung hat es nicht gelegen. Toll wie das Dohrener Publikum uns immer wieder angespornt hat. Danke an alle Fans die in die Poststrasse gepilgert sind. 8:8 und mit zwei Sätzen 30 :32 unterlegen so lautet das Ergebnis unserer Relegation. Der Gegner erwies sich als sehr stark und ging mit 2:1 aus den Doppeln hervor. Nur Dieter und ich konnten an unsere letzte Doppelleistung anknüpfen und gewannen mit 3:2. Stefan und Marcel verloren deutlich und Thorsten und Boris verloren unglücklich sehr knapp. Thorsten heute ohne Glück ; er verlor erstmalig in der Saison zwei Einzel und war mit sich unzufrieden. Komm mein Lieber diese Schwäche hatten wir Anderen oft genug in der Saison. Boris zweimal mit 3:1 -Siegen , das war schon allererste Sahne, wie Boris die Jungs abgespielt hat. Marcel zweimal unterlegen. Nach tollen Aktionen folgten leider wieder zu viele Flüchtigkeitsfehler und dann hat man auch nicht das Quentchen Glück.Ich klebe Dir wieder den Anti drauf . Fischi einmal 3:2-Sieger und einmal 2:3 Verlierer, und wieder mit starkem kämpferischen Einsatz . Dieter und ich erstmalig in der Saison mit jeweils zwei Siegen. Tja ,hätten wir das vorher auch so gemacht, dann wäre es gar nicht zur Relegation gekommen. Aber gerade in meinem zweiten Einzel hat mich die Tribüne immer wieder aufgebaut. So konnten wir 8:7 in Führung gehen.Entscheidungsdoppel!! Auch für unser Doppel Eins ging heute das Entscheidungsdoppel mit 0:3 verloren.Ich glaube es war die erste Niederlage in dieser Situation. Jungs Kopf hoch, wir trainieren weiter ,haben Spass und werden wieder aufsteigen. Leider konnte ich die Ergebnisse nicht in Click-tt einpflegen, mal sehen , ob das noch freigeschaltet wird. Nun hoffe ich nur , das die Zweite im Pokalfinale genau so grosse Unterstützung erhält , wie wir sie heute hatten.