Letztes Spiel im Jahre 2012 und es ging nach Meckelfeld. Jeder weiß was das bedeutet: Eine unmenschliche Anstoßzeit mit 10:15 Uhr. Mit gerade einmal 13 Mann begann man die Auswärtsfahrt. Gar nicht oft genug kann man sich bei Martin und „Fleischer“ bedanken, die beide trotz diverser gesundheitlicher Probleme sich 90 Minuten in den Dienst der Mannschaft stellten. Für „Fleischer“ war es der erste Einsatz seit seiner schweren Verletzung von vor zwei Monaten. Nichtsdestotrotz wollten wir das Unternehmen Wiedergutmachung vorantreiben und uns mit einem Sieg vernünftig verabschieden.
Und es begann mehr als vielversprechend: Nach nicht einmal fünf Minuten vollendete Fred eine Flanke volley und erzielte die frühe Führung. Schon zu Beginn galt bei Meckelfeld die Devise: Erfolg durch Härte. Im Minutentakt wurden Grätschen mit mehreren Metern Anlauf, Schubser und Ellbogen ausgepackt und fast jeder auf dem Feld wurde wenigstens einmal gelegt. Besonders Jan war immer wieder Zielscheibe für diverse Attacken, ein Wunder das er am Ende noch von selbst den Platz verlassen konnte.
Als nach einer Viertelstunde Hille einen Ball per Abschlag weit in die gegnerische Hälfte beförderte, Sven das Abstimmungsproblem zwischen Libero und Keeper eiskalt nutzte um das 2:0 zu erzielen, kam leider unser altbekanntes Problem wieder auf: Das Zurücklehnen! Standen wir die ersten 30 Minuten noch sicher und eng am Mann ließen wir den Gastgebern mehr und mehr Räume, auch wenn die großen Chancen noch nicht entstehen sollten. Es ging also mit der 2:0-Führung in die Pause.
Im zweiten Durchgang besannen wir uns auf unsere Stärken und hatten nur kurz nach Wiederbeginn das 3:0 auf dem Fuß, als Sven von Fred geschickt wurde, es aber dann verpasste im richtigen Moment querzulegen wo sowohl Tom als auch Jan völlig blank standen. Weitere aussichtsreiche Angriffe wurden durch Abseitspfiffe des Schiris unterbinden…mal berechtigt, mal nicht. Doch nach einer Stunde ließ unser Druck merklich nach, auch bedingt durch den verletzungsbedingten Ausfall von Fred. Meckelfeld übernahm mehr und mehr die Initiative kam aber nur durch Standards gefährlich vor unser Tor. Wir ließen einen Meckelfelder gleich dreimal frei nach einer Ecke zum Kopfball kommen: Einmal rettete Leo auf der Linie, zweimal wurde das Ziel knapp verfehlt. Beim vierten Mal ließ er sich aber nicht mehr bitten und verkürzte bei noch 20 Minuten Restspielzeit.
Meckelfeld mobilisierte alle Kräfte und drängte uns rein. Mit Mann und Maus wurde nun das Tor verteidigt mit der Hoffnung noch einen Konter zu fahren. Diese wurden aber von den Hausherren zumeist Rabiat in Form von Grätschen unterbunden. Jan wurde nach Ballgewinn auf Höhe Mittellinie vom letzten Mann weggeflext und es gab nur die gelbe Karte. Jan war es auch der nach einem Zuspiel von Elle frei durch war und bedrängt vom zurückeilenden Verteidiger abschloss, sein Versuch wurde aber stark vom Keeper pariert. Fast im Gegenzug dann der Ausgleich, als wir auf rechts außen nicht konsequent zupackten und mit drei Mann den Spieler nur eskortierten und dieser sich mit einem Schuss vom Strafraumeck in den rechten oberen Giebel „bedankte“.
Fazit: Erneut eine 2:0-Führung verdaddelt…es ist einfach nicht unsere Saison und jeder sollte bei sich selbst anfangen, ob man immer alles für das große Ziel getan hat. Bis zu unserem nächsten Spiel dauert es fünf Monate, genug Zeit für jeden einzelnen sich nochmal genau zu hinterfragen.