Nach den beiden verdienten Erfolgen gegen Tostedt II und Maschen II, ging es nun zum sieglosen Tabellenletzten Fleestedt II. Unangenehme Erinnerungen wurden wach an das Egestorf-Spiel, wo wir ebenfalls beim bis dato sieglosen Tabellenletzten antraten und uns eine 3:0-Rutsche einfingen. Und leider sollten sich auch dieses Mal die schlimmsten Vorahnungen bewahrheiten. Gegenüber der Vorwoche musste der Trainer auf zwei Positionen umstellen: Für die fehlenden Fred und Atze rückten Kilian und Niklas in die Startelf.
Bei äußerst grenzwertigen Bedingungen(extrem tiefer Platz, schlammig, uneben) taten wir uns von Beginn an schwer. Die Heimmannschaft kam mit dem Geläuf bedeutend besser zurecht und zwang uns zugleich ihr zweikampfbetontes Spiel auf. Wir verpassten es zu oft den Ball rechtzeitig weiterzuleiten und verzettelten uns ein ums andere Mal in Dribblings oder unnötig langem Ballhalten. Gelungene Offensivaktionen in Durchgang eins? Bis auf ein Schuss kurz vor der Pause von Kilian, der knapp am rechten Pfosten vorbeiging, Fehlanzeige!
Auf der Gegenseite kam unser altbekanntes Problem bei Standardsituationen auf: Nach zehn Minuten wird ein Freistoß aus dem Halbfeld reingeschlagen, ein Fleestedter kommt zum Kopfball, Heinzi wirft sich in den Ball und wehrt ihn ab, jedoch landet sein Befreiungsschlag wieder beim selben Fleestedter Spieler der das Leder dann humorlos ins lange Eck beförderte. Nach 35 Minuten ließen wir uns ein zweites Mal düpieren bei einem Freistoß. Foul Mittellinie, der Torschütze zum 1:0 beförderte den Ball hoch in unsere Hälfte, der Stürmer wird nur halbherzig angegangen von unserer Verteidigung und dieser läßt sich nicht lange Bitten und lupft den Ball aus vollem Lauf über René in die Maschen. Ein sehr schöner Treffer, nur leider auf der falschen Seite.
In Durchgang zwei stellte der Trainer auf einigen Positionen um, ließ aber dieselbe Elf auf dem Feld. Wir konnten das vorher verlangte Pressing anfangs gut durchsetzen und Fleestedt hatte Mühen sich zu befreien, aber Torchancen sprangen für uns nicht bei rum. Nach 15 Minuten hatte sich Fleestedt aber soweit gefangen und das Spiel dümpelte vor sich hin. Bis zum Ende der Partie hatten wir nur zwei gute Chancen durch Tom, der aber beide Male am Keeper scheiterte. Fleestedt schwächte sich durch eine gelb-rote Karte selbst, aber die verbliebenen zehn Mannen verteidigten mit allem was sie hatten ihr Tor und uns fehlte es einfach an Überzeugung und Esprit um am heutigen Tage etwas reißen zu können.
Fazit: Eine verdiente Niederlage. Fleestedt hatte von Beginn an die richtige Einstellung zum Spiel und konnte uns den Schneid abkaufen und nahm verdient die Punkte mit. Wir treten damit weiter auf der Stelle und konnten die günstigen Umstände, das die oberen Teams alle gegeneinander spielten und sich die Punkte wegnahmen, nicht nutzen. Kommende Woche geht es nun nochmal nach Meckelfeld III bevor es in die Winterpause geht und sich jeder neu sortieren kann.