Nach dem Derbytriumph über Tostedt galt es diese Woche nun nachzulegen im Heimspiel gegen den VFL Maschen II. Gegenüber der Vorwoche musste der Trainer gleich auf drei Positionen die Startelf verändern. Für den leicht angeschlagenen Niklas rückte Kai von rechts ins defensive Mittelfeld, unser Hannoveraner „Atze“ bekleidete die rechte Außenbahn und Rapse ersetzte den krankheitsbedingt fehlenden Tobias Stegmann, dem wir hier natürlich auch nochmal alles erdenklich Gute und viel Kraft wünschen.
Großen Dank an die beiden, die sich kurzfristig bereit erklärt hatten auszuhelfen und eine starke Leistung boten.
Das Spiel war arm an Highlights. Wir begannen stark und konnten mehrmals Atze in Szene setzen der seine Geschwindigkeitsvorteile einbrachte und eine gefährliche Flanke schlug die nur knapp einen Abnehmer in der Mitte verpasste. Maschen, verstärkt durch den ein oder anderen aus der 1. Garde die spielfrei war, spielte munter mit auch wenn sie keine großen Chancen kreieren konnten. Gefährlich wurde es besonders über ihren schnellen Außenspieler, den Martin aber mit zunehmender Dauer immer besser in den Griff bekam. Die einzige Großchance in Durchgang eins hatte Sven nachdem er wunderbar in Szene gesetzt wurde von Tom(?), den Ball am Keeper vorbeilegte aber bereits zu nahe an der Grundlinie war als das er den Ball noch in irgendeiner Form hätte aufs Tor bringen können.
Im zweiten Durchgang bekamen wir kurz nach Wiederanpfiff die nächste richtig gute Chance. Sven überlief auf Außen seinen Gegenspieler, zog in den 16er und schoss leider den Keeper an, in der Mitte stand Fred völlig frei…wurde aber leider übersehen. Es dauerte fast eine Stunde ehe man jubeln durfte, die Art und Weise war aber kurios: Tom wird 20 Meter vor dem Tor von seinem Gegenspieler gelegt, Fred hat den Ball bereits in Position gebracht, fragt den Schiri ob der Ball freigegeben ist, dieser nickt und Fred schiesst den Ball ins Netz während der Maschener Keeper noch seine Mauer positionierte. Schlaudraff lässt grüßen…
Die Folge waren natürlich Freiräume für unsere Außenspieler und auch Rapse im defensiven Mittelfeld konnte sich mehr und mehr in der Offensive einschalten. Immer wieder gelang es unseren Jungs bis zur Linie durchzukommen, aber der letzte Querpass wollte einfach nicht gelingen. Ein Kopfball von Fred wurde vom Keeper gerade noch aus dem Eck gefischt.
Nach 70 Minuten war der Arbeitstag für Atze beendet und Niki bekam nochmal für 20 Minuten die Chance sich im defensiven Mittelfeld auszutoben, Kai rückte dafür wieder ins rechte Mittelfeld. Und die Einwechslung trug Früchte! Fred, bei einem unserer zahlreichen Konter, mit einem herrlichen Zuspiel auf Kai, dieser allein auf weiter Flur und es kommt auf Höhe Strafraumgrenze zum Pressschlag zwischen Keeper und Kai. Der Ball fliegt im hohen Bogen ins Halbfeld zurück wo Niki den Ball runterpflückt, kurz hochschaut und den Ball aus 30 Metern gefühlvoll über den Keeper zum 2:0 hebt.
Das das Ergebnis in der Folgezeit nicht ruhig runtergespielt wurde, lag zum einen daran das Maschen mit dem Mute der Verzweiflung anrannte und wir nicht in der Lage waren unsere Konter sauber zu Ende zu spielen, als auch an der Tatsache das zehn Minuten vor Ende der Schiri auf Elfmeter entschied, nachdem Jan seinen Gegenspieler im 16er legte. Der Elfer wurde sicher verwandelt und es entwickelte sich eine packende Abwehrschlacht an deren Ende wir die drei Punkte bejubeln konnten.
Kommende Woche geht es zum Hinrundenabschluss zum Tabellenletzten nach Fleestedt. Eine undankbare Aufgabe bei der wir eigentlich nur verlieren können. Nichtsdestotrotz müssen drei Punkte her, damit die Hinserie einigermaßen versöhnlich abgeschlossen wird.