Nachdem man in der Vorwoche bereits zum zweiten Mal eine komfortable Führung in letzter Minute aus der Hand gab, sollten nun bei der zweiten Vertretung von Auetal endlich drei Punkte her. Personell konnte man endlich mal wieder auf mehr als 13 Mann bauen und hatte 15 Leute am Start auch wenn mit Rapse, Olaf, Jan-Niclas und Fleischer weiterhin namhaftes Personal fehlte.
Ließen wir uns in den beiden vorigen Spielen das Geschehen noch vom Gegner diktieren, bestimmten wir dieses Mal über große Teile das Spielgeschehen. Die Defensive um Jan, Leo, Kilian und Martin stand sicher und war in den entscheidenden Situationen nah genug am Mann, so dass René nur einmal wirklich eingreifen musste in Durchgang eins. Gefahr entstand nur wenn wir uns zu Unkonzentriertheiten hinreißen ließen und den Gegner damit Räume zum Kontern gaben. Unser Offensivspiel gestaltete sich leider ziemlich statisch. Kamen wir mal in die Bewegung, wurde es sofort gefährlich auch wenn die großen Torchancen nicht herausspringen sollten. Erstaunlicherweise hatten wir nach Flanken und Standards unsere besten Gelegenheiten und das obwohl die meisten Auetaler einen Kopf größer waren als wir. Tom durfte nach Flanken von Chris und Tobi sein Glück versuchen, setzte die Bälle aber jeweils knapp daneben. Nachdem Chris verletzungsbedingt den Platz nach einer halben Stunde verlassen musste, rückte Kai ins rechte Mittelfeld und konnte sich gleich zweimal gut durchsetzen und die Bälle vors Tor befördern. Von Erfolg gekrönt waren die Versuche leider nicht, zumal Abseits nur bei unseren Angriffen gepfiffen wurde, während die Pfeife auf der Gegenseite jedes Mal stumm blieb.
Mit Beginn des zweiten Durchgangs wurde unser Spiel endlich beweglicher und sogleich setzten wir den Gegner hinten fest auch wenn es uns weiterhin an den großen Chancen mangelte. Den Bann sollte ein Konter par excellence brechen: Niklas mit der Balleroberung im Mittelfeld, Tom wird angespielt, zieht drei Mann auf sich und schlägt einen wunderbaren Ball über 30 Metern genau in den Lauf von Sven der noch zwei Schritte lief und dann aus mehr als 20 Metern über den herausstürzenden Keeper den Ball per Lupfer ins Netz beförderte.
Wir behielten auch weiterhin die Kontrolle über das Spiel und hatten durch Sven und Tom erneut per Kopfball und einem Distanzschuss von Kai weiterhin gute Möglichkeiten die Führung auszubauen. Auetal hatte bis auf einen gefährlichen Freistoß aus 20 Metern bis zum Spielende nicht wirklich gute Chancen. Aber momentan scheint das Pendel immer gegen uns auszuschlagen, kurz vor Ende ein unnötiger Fehlpass vor dem eigenen Strafraum, der Schuss konnte zur Ecke geklärt werden. Und was jetzt folgte war klar: Ecke auf den ersten Pfosten, der Auetaler platziert den Ball Richtung zweiten Pfosten, unser Verteidiger macht den Schritt in Richtung Mitte und der Ball landet genau zwischen Pfosten und Verteidiger.
Erneut ein Last-Minute Gegentor, erneut zwei sichere Punkte verschenkt. Unsere hochgesteckten Ziele drohen bereits nach einem Drittel der Saison außer Sichtweite zu geraten. Nach dem spielfreien Wochenende geht es zum Derby nach Tostedt. Erneut eine sehr, sehr schwere Aufgabe, sollten wir aber defensiv so gut stehen wie gestern und das mal über 90 Minuten zeigen, sind auch da Punkte drin.