Nach dem überzeugenden Erfolg gegen den FC Este III ging es diese Woche erneut gegen einen Aufsteiger. Es musste die weite Fahrt nach Egestorf angetreten werden. Leider stand dem Trainer nur ein absoluter Notkader zur Verfügung. Mit Fred, Martin, Olaf, Kai, Jan-Niklas und Niklas fehlten dem Trainer gleich ein halbes Dutzend Stammspieler. Ein Dank geht deswegen hier nochmal an Rapse der, obwohl er erst eine Stunde vorm Treffen davon erfuhr, sich sofort bereit erklärte auszuhelfen und 90 Minuten durchackern musste.
Als wäre unsere Personalsituation nicht schon angespannt genug, mussten wir bereits im ersten Durchgang verletzungsbedingt wechseln. „Fleischer“ zog sich nach einem Foul eine schwere Bänderverletzung am Fuß zu und musste mit dem Krankenwagen abgeholt werden. Die erste Befürchtung eines Knöchelbruchs sollte sich glücklicherweise nicht bestätigen, dennoch müssen wir erstmal auf unbestimmte Zeit auf unseren Kapitän verzichten. Wir wünschen ihm von dieser Stelle aus nochmal gute Besserung!
Fußball gespielt wurde auch noch, jedoch nicht von uns, sondern nur vom Gegner. Während der gesamten 90 Minuten gelang es uns nie auch nur ansatzweise das zu spielen wozu wir im Normalfall fähig sind. Egestorf stand kompakt und sicher und bis auf einen Fernschuss von Tobi der an die Latte ging, hatten wir keine nennenswerte Torchance. Egestorf machte es deutlich besser und nutzte zwei Konter zu Toren, das es nicht noch mit einem höheren Rückstand in die Pause ging, hatten wir Hille und der schlechten Chancenverwertung der Egestorfer zu verdanken.
Auch wenn man nicht auf den Schiedsrichter einschlagen soll, so darf an dieser Stelle nochmal gesagt sein das der junge Mann eine sehr, sehr unglückliches Spiel hatte. Vorm 2:0 der Heimmannschaft zeigte er erst Freistoß für Dohren an, nur um seine Entscheidung dann zu revidieren und Egestorf überrumpelte unsere aufgerückte Abwehr mit einem Pass in die Tiefe. Beim nachhakeln eines Egestorfers ging er zu ihm hin und sagte: „Beim nächsten Nachtreten muss ich pfeifen.“, da fällt mir als ehemaliger Schiri selbst nicht mehr viel ein. Aber es ist müssig weiter darüber zu reden, da wir wie oben schon geschrieben zu keinem Zeitpunkt ins Spiel fanden.
Das 3:0 fiel kurz nach der Pause als wir erneut in einen Konter liefen und der Stürmer mit einem simplen Hüftwackler unseren Verteidiger ins Leere laufen ließ und sicher ins rechte Eck verwandelte. Die restliche zweite Hälfte lässt sich am besten damit beschreiben, dass wir durch Rapse zwar noch einige Male aufs Tor schießen konnten, aber die gefährlicheren Gelegenheiten hatte der Aufsteiger aus Egestorf.
Fazit: Verdiente Niederlage, absolut gebrauchter Tag und wir hoffen einfach mal das „Fleischer“ bald wieder fit ist und sowohl Fred, als auch Martin und der Rest uns am Sonntag wieder zur Verfügung steht. Kommende Woche gegen Scharmbeck/Pattensen gehen wir zur Abwechslung mal nicht als Favorit in die Partie, vielleicht kommt uns das wie in Luhdorf entgegen.