Nach dem spielfreien Wochenende ging es für unsere Truppe dieses Mal nach Vierhöfen. Eine Mannschaft die uns schon seit jeher nicht wirklich lag und wo wir in der Vorsaison eine bittere 6:0-Ramme bekommen haben. Also war klar, was heute sein sollte: Rache! Dabei musste Trainer Willms allerdings auf zwei wichtige Stützen im Team verzichten: Für Jan und Olaf rückten Jan-Niklas und Niklas in die Mannschaft. Weiterhin musste unser Trainer krankheits- und berufsbedingt auf Kilian und Atze verzichten. Nichtsdestotrotz trat man mit 14 Mann optimistisch die Tagestour an…
Bei sommerlichen Temperaturen lief es jedoch wie so oft gegen den Mitabsteiger. Auch wenn sich das Sturmpersonal gegenüber der Vorsaison geändert hat bei Vierhöfen, so blieb die Taktik dieselbe. Lange Bälle auf die Stürmer und über Konter zum Erfolg kommen. Umso bitterer das wir aus den vergangenen Vergleichen scheinbar nichts gelernt haben…hatten wir beim ersten Mal noch Glück das Tom auf der Linie für seinen geschlagenen Keeper René noch retten konnte, so mussten wir nur wenige Minuten später das unnötige 1:0 in Kauf nehmen. Ein langer Abschlag tropfte einmal auf unsere Innenverteidigung behinderte sich gegenseitig und der Stürmer sagte Danke und schob aus acht bis zehn Metern locker ein. Die frühe Führung spielte Vierhöfen wunderbar in die Hände, da sie sich nun noch mehr zurückziehen konnten und uns das Feld überließen, wir trugen aber nur wenige gute Spielzüge vor und hatten stattdessen eine hohe Fehlpassquote, so dass Vierhöfen wenig Probleme hatte unsere Angriffe zu parieren. Es dauerte mehr als 20 Minuten ehe wir das erste Mal in Tornähe kamen, nach einem schönen Doppelpass mit Fred und Jan-Niklas schlug zweiterer eine Flanke in den Strafraum, wo Sven dann aber bedrängt vom Gegenspieler den Ball übers Gehäuse setzte. Ein Fernschuss von Fred der nur knapp am Torgiebel vorbeirauschte, sowie kurz vor der Pause eine Großchance von Tom, nachdem er von Fred wunderbar freigespielt wurde, waren unsere einzig guten Abschlüsse. Auf der Gegenseite ließ aber auch Vierhöfen ein, zwei Hochkaräter, jeweils nach gut vorgetragenen Kontern, liegen.
Das Spielgeschehen im zweiten Durchgang verlegte sich mehr und mehr in die gegnerische Hälfte. Bereits nach fünf Minuten wurden uns zwei aussichtsreiche 1vs1-Chancen vom Schiri weggepfiffen, als er beide Male Tom nach Zuspielen von Leo und Jan-Niklas unberechtigt wegen Abseits zurückpfiff, fairerweise muss man sagen das auch den Vierhöfenern der ein oder andere gefährliche Angriff abgepfiffen wurde. Fred ließ eine Bombe nach der anderen in Richtung Vierhöfener Gehäuse ab, scheiterte aber entweder am Keeper, an der Latte oder der Ball flog knapp am Tor vorbei. Sven überlief einige Male seinen Bewacher, aber auch er konnte den Ball nicht im Kasten unterbringen, weil entweder ein gegnerisches Bein dazwischen war oder die Kugel am langen Eck vorbeiflog. Die größte Chance sollte jedoch Tom haben, nachdem Kai aus 20 Metern abzog und der Keeper den Ball nur leicht zur Seite hin abprallen konnte, schnappte sich Tom das Leder umkurvte den Torwart und schoss aus spitzem Winkel in Richtung Tor. Der zurückgeeilte Verteidiger rettete aber in Weltklassemanier auf der Linie und spätestens da war klar, dass wir heute noch drei Stunden hätten spielen können ohne ein Tor zu schießen, zumal unsere Flanken von den Außenbahnen überall hinflogen nur nicht dahin wo sie sollten.
Wenn Vierhöfen sich mal aus der Umklammerung befreien konnte, wurde es sofort brandgefährlich und Hille hielt uns während dieser Zeit mit mehreren spektakulären Paraden in der Partie.
Alles in allem hat die cleverere Mannschaft gewonnen. Mit viel Leidenschaft und Kampf um jeden Zentimeter hat Vierhöfen die drei Punkte behalten können, trotz vieler Chancen konnten wir nicht an die gute Leistung aus dem Luhdorf-Spiel anknüpfen und mussten eine absolut unnötige Niederlage hinnehmen. In der kommenden Woche heißt es nun im Heimspiel gegen den FC Este III diese Scharte auszuwetzen.