Das erste Spiel ist beendet. Die Fahrzeit war länger als der Spielverlauf. Ich sitze schon daheim und schlappere an einem Single Malt herum. Mit 0:9 bekamen wir vom Mitaufsteiger eine gehörige Lektion erteilt. Nur vier Sätze konnten wir gewinnen. Trotzdem sah ich eine kämpfende Truppe mit knappen Satzverlusten. Am Mittwoch gegen Brackel wollen wir uns aber noch etwas steigern, was die Satz-und Spielgewinne angeht. Helmut noch einmal vielen Dank für Deinen aufopferungsvollen Einsatz. Leider wurdest Du auch nicht belohnt.
Heute feiert Marcel seinen Geburtstag und ich gratuliere auf diesem Wege recht herzlich. Ich will Dich nicht unter Druck setzen , aber trink man nicht soviel, damit Du morgen unseren ersten Punkt holst!!! Also bis morgen, mit Volldampf in die Heimspiele.
So, nun sind wir in der 1. Bezirksklasse angekommen. Leider verloren wir unglücklich gegen den Meisterschaftsanwärter Nr. 1 Brackel 2 , aber wenn man sich die Spiele noch einmal anschaut , hätte es durchaus eine Sensation geben können. Der Reihe nach . Mit 2:1 aus den Doppeln. Marcel und ich gegen das Paradedoppel aus Brackel. Ich konnte die Noppe von Schulenburg gut verarbeiten und Marcel platzierte messerscharf.Ehlen hatte seine Last mit den Bällen. So kann es weitergehen mit uns. Dieter und Stefan wieder super mit sicherem Sieg gegen Warnecke/Schmidt. Schade , das unser Doppel eins gestern knapp mit 2:3 gegen Dugaew / Peters patzte. In den Einzeln zeigte Dieter gestern mit Supernerven und zwei Siegen eine feine Leistung. Die anderen Punkte holten Thorsten und Stefan . Boris , Marcel und ich konnten leider nicht punkten, wobei besonders Marcel in beiden Spielen im Fünften äußerst unglücklich verlor. Boris hatte gegen Dugaew auch seine Chancen . Ich verlor klar beide Spiele und mir wurden zeitweise die Grenzen aufgezeigt. Ich denke die Zuschauer brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen und haben auf dem Dohrener Dachboden ein Superspiel gesehen. Der Gegner überhäufte uns auch mit Lob , aber davon bekommt man keine Punkte. Mit viel Selbstvertrauen wollen wir am Freitag den zweiten Meisterschaftsanwärter Steinbeck-Meilsen ein paar Stolpersteine in den Weg legen.
Gestern gegen Steinbeck konnten wir nicht unsere starke Leistung vom Mittwoch wiederholen. Es gab eine deftige 3:9-Klatsche. Aber!! Wieder 2:1 nach den Doppeln. Gestern bekamen Marcel und ich eine Lektion in Angabenvarianten.Wir verloren deutlich , wogegen Dieter und Stefan wieder sicher gewannen und auch Thorsten und Boris sich zum Sieg durchkämpften. In den Einzeln konnte nur Dieter einen knappen Sieg erringen. Thorsten und ich kamen in den Fünften und verloren. Ich vergab dabei drei Matchbälle und beendete das Spiel mit einem Fehlaufschlag. Nun haben wir sicher dreimal gegen die Topteams gespielt , aber man merkt schon einen Leistungsunterschied. Am Freitag geht es zum Mitaufsteiger nach Vahrendorf und da müssten wir mal punkten, damit wir unser Selbstvertrauen wieder aufbauen können.
Teilerfolg für uns in Vahrendorf. Ohne Thorsten , mit Carsten als Aufrücker , fuhren wir nach Vahrendorf. Auch der Gastgeber mußte die Nummer Zwei ersetzen. Stefan und Dieter als Doppel 1 , was sich auswirken sollte. Boris mit Marcel erstaunlich harmonisch mit knapper Niederlage.Carsten und ich auch mit 0:3 unterlegen. Stefan und Dieter mit sicherem 3:0-Sieg. Nun zeigte Marcel eine starke Leistung und bezwang Henke im Fünften.Boris gegen Heide ohne Chance. Dieter und Stefan äußerst knapp in der Mitte verloren. Henning gegen Carsten gewonnen und ich gegen den schwachen Ersatzmann gewonnen.Dann verlor Boris nach gutem Spiel 2:3 gegen Henke. 3:7 aus unserer Sicht!! Aber Dieter und Stefan sagten, warte ab Jürgi und knieten sich mächtig rein. Marcel gewann gegen Heide . Seine gewonnenen Sätze alle 12:10, toll wie er sich durch Nichts hat aus der Ruhe bringen lassen. Stefan und Dieter wie aufgedreht, fertigten die Gegner zweimal 3:0 ab.Carsten hatte lange gewonnen , da holte ich einen o:2 -Rückstand gegen Hennings auf und vergab im Fünften wieder zwei Matchbälle. Aber diesmal wenigstens keine Fehlangabe.Ich ärgerte mich noch kräftig , als Stefan und Dieter nervenstark den achten Punkt mit einem deutlichen 13:11 im Fünften für uns holten. Klasse das kostete Nerven. Danke noch einmal an Carsten für den kurzfristigen Einsatz. Nun sind wir in der Klasse angekommen und haben gegen einen Gegner auf Augenhöhe gepunktet. Nach den Ferien geht es weiter und dann hoffentlich wieder mit einem gesunden Thorsten. Es war schon eine enge Kiste , aber unser Kampfgeist und Willen wurde belohnt. Man sprach beim Bierchen dann auch von einer gerechten Punkteteilung. Dann kam noch die Nachricht vom Unentschieden der Dritten,so war es doch ein erfolgreicher Abend.
Gegen einen der Favoriten der Staffel konnten wir gestern ein verdientes Unentschieden sichern. Starker Doppelbeginn mit Siegen von Thorsten und Boris sowie Marcel und mir . Schade daß unser Doppel drei noch nicht richtig warm war und unterlag. Im oberen Paarkreuz 3:1 . Thorsten sehr konzentriert zu zwei Siegen und Boris kämpfte Stemmann nieder. Die starke Mitte auch 3:1 . Stefan auf Touren gekommen mit zwei Siegen und Marcel mit einem Sieg nach 0:2-Rückstand und einer Niederlage nach 2:0-Führung. Unten leider kein Punkt . Gegen Pinske hatten wir keine Chance , aber gegen Knolle hätten wir die Überraschung perfekt machen können. Im Entscheidungsdoppel war von uns die Luft heraus. Der Gegener zollte uns im Anschluß Lob und sagte , daß es auch eine Niederlage hätte werden können. Am Vortag hatten sie den Tabellen- führer auswärts 9:5 bezwungen. Am Dienstag geht es für uns schon weiter, wir müssen nach Scharnebeck reisen.
In Scharnebeck konnten wir gestern unseren ersten doppelten Punktgewinn verbuchen.Wir siegten mit 9:6. Nach den Doppeln 2:1 für uns Thorsten und Boris sowie Stefan und Dieter siegten sicher während Marcel und ich gestern knapp verloren. Im oberen Paarkreuz 2:2 . Gegen die Nummer Eins war gestern für unsere Jungs nichts drin.Die Nummer Zwei wurde von beiden richtig gut offensiv und defensiv abgearbeitet. In der Mitte 3:1 . Stefan in toller Form mit zwei Siegen und Marcel im zweiten Spiel überlegt und mit klasse Bällen zum Sieg. Unten 2:2. Dieter gestern gegen die "Blocker" leider mit zwei Niederlagen , dafür konnte ich diesmal zwei Siege einfahren. Am Freitag geht es wieder in die Lüneburger Ecke nach Adendorf. Mal sehen ob wir wieder punkten können.
Ohne Marcel ging es nach Adendorf zum Aufstiegsaspiranten. Hendrik , der und freundlicherweise aushalf , kam so zu seinem ersten Einsatz bei uns , den er stark meisterte. Wir schnupperten an einer Doppelsensation. Die Niederlage fiel deutlich aus , 2:9 der Endstand. Thorsten holte einen Einzelsieg und mit Boris gemeinsam einen Doppelpunkt. Die waren schon ganz gut besetzt.Da half auch der große Kampfgeist nichts.Und oftmals hatten wir das Pech auf unserer Seite. Am Montag geht es nach Hittfeld zum Duell auf Augenhöhe. Hoffentlich mit Marcel, sonst müssen wir wieder die Dritte um Hilfe bitten.
In einem Krimi , der um 0:45 Uhr endete , konnten wir nach großem Kampf ein Unentschieden erreichen. Ein grottenschlechter Doppelstart; 0:3 sagt alles. Dann zeigten Thorsten und Boris Kämpferherzen und siegten jeweils 3:2. Boris Spiel dauerte fast eine Stunde gegen Mengel.Dann Stefan mit sehr viel Pech 1:13 im Fünften unterlegen, aber Marcel locker mit 3:1 Sieg. Unten waren wir unterlegen gegen die beiden jungen Angreifer. Auch bei guten Bällen wurde der Mut der Jugend letzlich belohnt.Kein Punkt in beiden Runden. Die Aufholjagd unserer ersten Vier ging weiter und sie holten vier Punkte in Folge, 7:6 für uns , aber dann konnten wir leider , wie erwähnt nicht punkten ,aber unser Doppel Eins spielte dann wie entfesselt und gewann ein hochklassiges Doppel mit 3:2 und sicherte uns den Punktgewinn. Nach Eins dann noch ein paar Schnittchen verdrückt und mit dem netten Team geplaudert. Nun noch ein Hilferuf für Freitag und Samstag. Am Freitag im Pokal gegen Brackel müssten wir einen Ersatz aus der Zweiten einsetzen( Na Tobi, aller guten Dinge sind drei) und am Samstag habe ich erst die Zusage von Tobi und ein Zweiter Spieler fehlt noch. Michi ist aber angesprochen.
Im letzten Spiel gegen Mechtersen-Vögelsen gelang uns nach großem Kampf noch ein 9:7 -Sieg. Zuerst gilt mein Dank Tobi und Michi, die aushalfen und prächtig aufspielten. Zwei Doppel an uns ;Thorsten und Boris mit 3:0 und Tobi und Michi nach Anlaufschwierigkeiten mit 3:2 und 11:9 im Fünften.Marcel und ich unterlagen mit dem gleichen Ergebnis ebenfalls im Fünften. Thorsten weiter in toller Form mit zwei Einzelsiegen und Boris ist auch gut in der Klasse angekommen mit einem Sieg. In der Mitte rang Marcel die Vier mit 12:10 im Fünften nieder und ich verlor gegen den gleichen Gegner mit 10:12 im Fünften. Gegen die Drei hatte ich nie eine Chance und kann es mir heute noch nicht vorstellen , warum? Marcel arbeitete den Spieler so trocken ab , dass ich nur staunen konnte. Unten dann Tobis Auftritt. Er brachte seine gute Form mit und siegte nach hartem Kampf nervenstark 3:1. Michi im ersten Spiel gegen den stärksten Spieler der Klasse im unterem Paarkreuz ohne Chance, aber Tobi hatte ihn zwei Sätze im Sack , ehe das Spiel eine erstaunliche Wende zum Nachteil von Tobi nahm. Im zweiten Spiel unterlag Michi nach großem Kampf unglücklich mit 2:3. Es ist wirklich erstaunlich und der Gegner schüttelte selbst mit dem Kopf , wie viele Netzbälle an diesem Tisch gegen Michi liefen. Nach 8:4 nun 8:7 und unser Paradedoppel Thorsten und Boris mussten noch einmal alles geben, um einen 1:2-Rückstand noch in einen Sieg umzuwandeln. Mein Fazit der Hinrunde ist daher auch optimistisch. Die ersten Vier sind deutlich in der Klasse angekommen.Dieter und ich haben sicher noch Potential nach oben und ich denke wir werden in der Rückrunde den einen oder anderen Punkt mehr holen. Ich lebe vom Trost meiner Mitspieler , daß auch andere Spieler schon solche Serien von Fünfsatzniederlagen durchlebt haben. Also , wenn wir vom Verletzungspech verschont bleiben, werden wir die Klasse halten und außerdem scharren ja auch in der Zweiten viele Talente mit den Hufen, die die "Alten Säcke" dann ablösen können.