Nachdem eher missglückten Auftakt beim Vorholspiel gegen den SV Wistedt galt es nun am offiziellen ersten Spieltag diesen Lapsus wieder auszubügeln. Mit dem TV Meckelfeld III kam eine Mannschaft die man im Vorfelde nicht wirklich einschätzen konnte, wenigstens hatte Trainer Willms die Möglichkeit personell aus den Vollen zu schöpfen. Die angeschlagenen Sven Röske, Patrick Schmolt und Jan Hassenpflug waren einsatzbereit und standen in der Startelf. Bei hochsommerlichen Temperaturen wollte man das in der Vorbereitung gelernte anwenden und Ball und Gegner laufen lassen, das gelang uns jedoch nur bedingt.
Viele Unkonzentriertheiten begleiteten unser Spiel, Pässe über kurze Distanzen misslangen, die Staffelung passte nicht wirklich und die Zweikämpfe wurden eher halbherzig angegangen. Meckelfeld musste nicht viel machen um an die Bälle zu gelangen und mit einer guten Staffelung machten sie die Räume dicht.
Nichtsdestotrotz hatten wir durch Sven, dessen Schuss knapp am langen Pfosten vorbeiflog, sowie durch Jan und Tom, die jeweils im 1vs1 am Keeper scheiterten sehr gute Chancen. Jedoch kam auch Meckelfeld nach Kontern zu ihren Chancen, die größte hatte der Stürmer nachdem er bereits an Keeper René Hillemann vorbei war und den Ball in Richtung des leeren Tors beförderte, Martin konnte aber den Ball deutlich vor der Linie für seinen geschlagenen Torhüter klären. Kurz vor der Pause dann der Schock für die Gastgeber: Nach einem Einwurf auf Höhe der Mittellinie griff man den ballführenden Spieler nicht an und der konnte genau in die Gasse zu seinem Stürmer spielen. Leo war an seinem Gegenspieler dran, doch kam dieser mit dem Rücken zum Tor im 16er zu Fall und es gab den Elfmeter. Der Gästespieler verwandelte souverän. Fast im Gegenzug hätte Tom das 1:1 machen müssen, nachdem Jan sich stark den Ball im gegnerischen 16er eroberte und den Ball querspielte. Tom schaffte es aber aus wenigen Metern das Spielgerät an die Latte zu befördern, so dass es mit dem 0:1 in die Pause ging.
Mit einer Menge an guten Vorsätze ging man in die zweite Hälfte, doch bevor die ersten 60 Sekunden um waren, stand es schon 2:0 für die Gäste, als ein langer Ball den Außenspieler fand, dieser sich im Zweikampf behauptete und dann im 1vs1 gegen René einen kühlen Kopf behielt.
Mit dem ersten vernünftigen Angriff in Durchgang zwei konnten wir verkürzen. Marcel spielte den Ball raus auf Sven, es folgte ein Doppelpass mit Jan und schon war Sven frei durch und brachte den Ball im langen Eck unter. Dohren war nun am Drücker und bei Meckelfeld schwanden die Kräfte. Nach einer Stunde folgte der Ausgleich, nachdem der Keeper einen Freistoß von Tobi aus 20 Metern nur nach vorne abprallen lassen konnte und Tom nur noch abstauben musste. Nachdem Marcel uns per Elfer auch noch in Führung brachte, war das Momentum ganz auf unserer Seite. Dem Elfer ging eine tolle Einzelleistung von Kapitän Schmolt voraus, der sich Außen gegen zwei Mann durchsetzte und dann vom Dritten im 16er gelegt wurde.
Meckelfeld musste nun mehr nach vorne investieren und stellte hinten auf Manndeckung um. Zwei herrliche Pässe von David auf Tom wurden wegen Abseits zurückgepfiffen, bei einem war es definitiv keins, da Tom aus der eigenen Hälfte startete. 15 Minuten vor Ende die Vorentscheidung, als Tom einen vom Keeper zur Seite abgewehrten Ball sich noch erlaufen konnte und dann eine Flanke auf den zweiten Pfosten schlug, wo Tobi aus fast unmöglichem Winkel den Ball per Kopf doch noch am Keeper vorbeibringen konnte.
In der Schlussminute konnte Meckelfeld verkürzen, während wir noch einige gute Chancen vorne liegen ließen.
Fazit: Ein hart umkämpfter Sieg, erst als beim Gegner die Kräfte nachließen, kamen wir besser und besser in die Partie. Es wartet noch ein hartes Stück Arbeit auf Team und Trainer in den folgenden Wochen. Kommendes Wochenende geht es nun gegen die zweite Garde vom MTV Luhdorf-Roydorf.