Dohren trotz Sieg abgestiegen – Winsen weiter auf Platz drei
Bereits vor Spielbeginn war klar, dass mit Dohren und Maschen II bereits zwei der drei Absteiger feststanden. Durch den Sieg der Jesteburger Reserve war der rettende Platz zehn Punkte entfernt und damit unerreichbar drei Spieltage vor Ende der Saison.
Nichtsdestotrotz wollte man sich würdig aus der 1. Kreisklasse verabschieden und was Dohren in Durchgang eins bot gehörte mit zum besten in dieser Saison. Gelungene Kombinationen, Einsatzfreude, Ballsicherheit und hochkarätige Torchancen und jeder rieb sich verwundert die Augen und fragte sich warum nicht bereits eher in der Saison. Gegen eine der stärksten Offensivreihen der Liga stand man sicher und erlaubte den Gästen nicht eine einzige Torchance. Auf der Gegenseite fand man immer wieder Lücken und hatte unendlich viel Platz im Mittelfeld der von Hassenpflug,Stegmann und Schmolt konsequent genutzt wurde um die Außen und Sturmtank Fengler in Szene zu setzen.
Bereits nach wenigen Minuten wurde auf rechts Hastedt freigespielt und schlug eine Flanke die Fengler nur knapp verpasste. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde dann die verdiente Führung für die Heimmannschaft, auch wenn ein Elfmeter dafür herhalten musste. Einen aus 18 Metern getretenen Freistoß wehrte der Keeper zur Seite ab, wo Schmolt eher am Ball war als sein Gegenspieler und von dem dann ungeschickt geschubst wurde. Stegmann schnappte sich die Kugel und verwandelte sicher zur Führung.
Auch in der Folgezeit war Dohren die aktivere Mannschaft und konnte sich im Gegensatz zu früheren Partien diesmal auch die beruhigende 2:0-Führung herausspielen. Scheiterte Fengler erst noch aus drei(!) Metern am Keeper nachdem der Ball an Freund und Feind vorbei kullerte und ihm direkt vor die Füße fiel, so war es kurze Zeit später Röske der nach perfekter Vorarbeit von Hassenpflug aus elf Metern die Führung ausbaute. Bis zum Halbzeitpfiff konnte Dohren sich noch weitere Chancen erarbeiten, aber Mittelstürmer Fengler, der eine läuferisch und kämpferisch starke Leistung ablieferte wie auch der Rest des Teams, hatte heute nicht das Fortune im Abschluss.
Mit dem Ergebnis ging es in die Pause und verschlief Dohren in den Vorwochen noch die Anfangsphase des zweiten Durchgangs, so war man dieses Mal hellwach und knüpfte an die gute Leistung aus der ersten Halbzeit an. Erneut hatte Fengler zweimal die Vorentscheidung auf dem Kopf, doch verfehlte seine Kopfbälle jeweils das Ziel.
Nach rund einer Stunde kam dann ein Bruch ins Dohrener Spiel und der Gast wurde stärker und stärker. Im Mittelfeld bekam die Heimmannschaft nicht mehr den Zugriff und verlor bei eigenen Angriffen oftmals zu früh den Ball wieder. Die Folge war fast zwangsläufig: Auf der Außenbahn wurde der Winsener freigespielt und spielte einen Ball in die Mitte wo der Stürmer den Ball nicht richtig traf, aber gegen die Laufrichtung von Leesch spielte und man nur noch schauen konnte wie der Ball über die Linie kullerte.
Die letzten 20 Minuten entwickelten sich zur Abwehrschlacht. Mit Mann und Maus verteidigte Dohren das eigene Gehäuse und obwohl man mächtig unter Druck stand, konnte Winsen sich nicht die ganz großen Chancen erspielen. Bei einem Konter wäre Fengler per Hacke nach Vorarbeit des eingewechselten Brunckhorst fast die Entscheidung gelungen, aber es sollte heute nicht sein.
Mit allerletzter Kraft rettete Dohren sich ins Ziel und konnte sich trotzdem nicht über die drei Punkte freuen, da der Abstieg bereits beschlossene Sache war. Winsen bleibt auf dem dritten Tabellenplatz hat nun aber Estetal und Hanstedt im Nacken.