Kann diese Woche nur den Bericht anbieten den ich für LaFu geschrieben habe. Für einen seperaten fehlte es mir an Zeit...
Beide Teams starteten mit einem Sieg ins Kalenderjahr 2012, wobei der deutliche Erfolg Dohrens gegen den Tabellenführer aus Egestorf einige überraschte. Bei schönem Wetter und einer gut besuchten Anlage entwickelte sich ein munteres Spielchen, allerdings nur auf Seiten der Bendestorfer. Dohren fand in Durchgang eins überhaupt nicht in die Partie und stand artig Spalier für die Bendestorfer, die die „Geschenke“ dankend annahmen. Es dauerte nicht lange bis Bendestorf diese Lethargie das erste Mal ausnutzen konnte. Einen harmlosen Einwurf ließ die Dohrener Defensive durchrutschen und auf einmal stand der in die Gasse gestartete Stürmer frei vor Keeper Schmolt und vollendete zum 1:0. Auch nach dem frühen Gegentreffer kam Dohren nicht in die Gänge. Bendestorf nutzte den böigen Wind für die eigene Angriffe gut aus und konnte mit langen Bällen jedesmal Gefahr kreiieren. Keeper Schmolt bekam in den ersten 30 Minuten mehr auf das Gehäuse als in der Vorwoche über 90 Minuten. Nach 20 Minuten brachte dann ein Kunstschuss aus 25-30 Metern das überfällige 2:0. Ein Bendestorfer lag verletzt im Mittelkreis und man rechnete scheinbar auf Gästeseite damit, das der Ball ins aus gespielt wird, jedoch zog der Mittelfeldspieler ab und das Leder flog genau in den Giebel. Als fünf Minuten später Dohren in der Vorwärtsbewegung den Ball verlor, dieser schnell über die Außen zum Stürmer geleitet wurde, der erneut sträflich allein gelassen wurde und mit einem satten Schuss ins lange Eck auf 3:0 erhöhte, war die Messe eigentlich schon gelesen. Bendestorf zog sich nun ein stückweit zurück um auf Konterchancen zu lauern, fingen sich aber kurz vor der Pause fast selber noch einen Gegentreffer nach einem Konter. Nach Balleroberung im Mittelfeld spielte Brunckhorst den Ball perfekt in den Lauf von Fengler der frei vor dem Bendestorfer Keeper auftauchte. Sein Schuss parierte der bis dato fast ungeprüfte Schlussmann aber famos und so blieb es bei dem 3:0.
In Durchganz zwei entwickelte sich nun ein ausgeglichenes Spiel. Dohren kam verbessert aus der Kabine und konnte nun ihrerseits Druck auf das Bendestorfer Gehäuse ausüben. Die besten Möglichkeiten hatte Brunckhorst mit zwei Schüssen die aber jeweils knapp am Tor vorbeiflogen. Auf der Gegenseite konnte Bendestorf sich aufgrund der offensiver werdenden Spielweise Dohrens Chancen erarbeiten, scheiterten aber meist in letzter Instanz an Keeper Schmolt oder einem Abwehrspieler. Mit zunehmender Dauer wurden die Angriffe der Dohrener schwächer und zum Ende hin konnte Bendestorf zwei weitere individuelle Fehler in der Hintermannschaft der Gäste bestrafen und die Führung auf 5:0 ausbauen. Ernüchterung bei Dohren nach Spielende, nach dem guten Start gegen Egestorf kam dieser Dämpfer vielleicht zum richtigen Zeitpunkt. Die Punkte für den Klassenerhalt müssen auf heimischen Rasen gegen die direkte Konkurrenz aus Maschen, Estetal und Hollenstedt geholt werden. Bendestorf fährt einen letztlich ungefährdeten Triumph ein und untermauerten ihre Führungsposition in der ersten Kreisklasse.