Das kommen hat sich für alle mehr als gelohnt. Die beiden Buchholzer (eigentlich ja drei, nur einer Unterstützt Dohren ) haben gesehen das es zwei bessere Mannschaften vor ihnen gib. Die Tostedter haben gesehen das ihre Truppe alles gegeben hat. Und die Dohrener konnten sehen das die zweite unbedingt in die Relegation will. Es waren tolle Spiele mit einem verdienten Sieger. Seht zu das ihr das nach Hause bringt.
Sooooo, der Kapitän mach mal kurz pause vom feiern und nimmt sich Zeit für den heiß erwarteten Bericht.
Vor ab: Ich bin stolz auf euch Jungs. Die Stimmung in der Mannschaft ist ausgezeichnet. Alle sind gut drauf und zeigen Freude am Spiel. Das spiegelt sich auch in der Leistung wieder. Wo wir schon beim Thema wären.
Ein sensationeller Tischtennisabend, an dem den zahlreichen Zuschauern ordentlich etwas geboten wurde.
Tostedt III wollte es selber nicht ganz glauben, 9:5 nach ca. drei Stunden Spielzeit.
Sichtlich angespannt starteten wir in die Doppel, da wir eh noch die ein oder andere Rechnung mit den Tostedter aus dem Hinspiel offen hatten, waren wir noch nervöser.
Um 20:15 Uhr war Anpfiff und es starteten Helmut und Ich gegen Jaacks und Niebur. Helmut war in Topform und traf grandiose Bälle. Die ersten beiden Sätze dominierten wir sicher, 11:3 und 11:9. Im dritten Satz waren wir uns zu siegessicher und ließen unsere Gegner zu gut ins Spiel kommen. Der vierte Satz sollte anders laufen und wir griffen wieder an. 11:6 und somit der erste Punkt auf unserer Seite. Michi und Boris hatte es gegen Beckmann und Strohecker schon schwerer, den ersten Satz brauchten Sie um war zu werden, 5:11. Im zweiten Satz lief es schon besser 11:7. Beckmann und Strohecker, die schon seit je her zusammen Doppel spielten, stellen sich sicher um und gewannen den dritten Satz 8:11. Michi und Boris hatten auch im vierten Satz leider dem Blockspiel nichts effektives entgegen zu setzen und unterlagen 8:11. Marco und Christian ließen sich von dem ersten Doppel anstecken und zogen nach. Sie besiegten Weiß und Böhme ebenfalls clever in vier Sätzen.
2:1 aus den Doppeln, das ist schon mal eine 100% Steigerung gegenüber dem Hinspiel.
Etwas gefrustet vom missglücken Doppel fegte Boris Strohecker 11:6. 11:6 und 11:3 weg. Helmut unterlag trotz gutem Angriffsspiel gegen einen zu gut blockendem Beckmann in drei Sätzen. Mit bösen Vorahnungen, da ich beim letzten Spiel in Todtglüsingen gegen Weiß gnadenlos den Kürzeren gezogen hatte, startete auch ich mein erstes Einzel. Doch dieses Mal lief alles anders. Ich ging zwei Sätze in Führung, doch im Dritten war der Anti-Bonus aufgebraucht und Weiß traf wieder alles. Wo ich im ersten Satz 11:3 und im zweiten Satz 11:6 gespielt hatte, gab ich den dritten Satz 6:11 ab. Kurz über die Konsequenzen der immer besser werdenden Trefferquote von Weiß geärgert und im vierten Satz den Schläger gedreht. Tada 11:4! Grandios. Michi unterlag unglücklich gegen Jaacks in vier Sätzen trotz starkem Angriffsspiel. 9:11, 11:6, 6:11 und 7:11. Nun kam Marco gegen Böhme. Entgegen aller Erwartungen legte Marco 11:4 vor und holt sich auch den zweiten Satz mit 11:7. Im dritten Satz ließ die Konzentration etwas nach und Marco gab diesen Satz 5:11 ab. Im vierten Satz riss er sich noch einmal ordentlich zusammen und gewann 11:7. Super Leistung die vielleicht auch durch die grandiose Stimmung auf dem Dachboden abgerufen werden konnte. Jetzt kam Christians großer Auftritt gegen Niebur. Trotz anfänglichem zögern fruchtete das Anti-Spiel. 11:7, 11:9, 9:11 und 11:6. Erstklassige Leistung. Boris zweites Einzel wurde wieder ein Dreisatzspiel, 5:11, 10:12, 8:11. Beckmann spielte einfach zu sicher. Helmut legte alles in die Waagschale und gewann gegen Strohecker grandios in drei Sätzen, 11:7,11:3 und 11:9. Weiter so! Auch vor meinem zweiten Einzel war ich sichtlich nervös, wieder weil ich in der letzten Begegnung gegen Jaacks 0:3 ohne Hauch einer Chance unterlag. Dieses Mal wollte ich es Spannend machen. Der erst Satz ging 11:13 aus. Im zweiten Satz spielte ich Ideenreicher, 11:6. Solangsam wurde ich warm und mir gefiel das offensive Spiel von Jaacks, 11:4. Doch auch er traf im dritten Satz einfach alles. Ich nahm noch mal alle Konzentration zusammen und verlagerte mein Anti-Spiel hin zu einem aggressivem Angriffsspiel und gewann 11:6. In beiden Einzeln hatte ich den Überraschungseffekt der cleveren Spielumstellung des Abwehr-/Angriffsspiels auf meiner Seite.
Das ausgesprochene Ziel wurde schon hier erreicht, wir hatten unsere Unentschieden schon sicher.
Michi machte es gegen Weiß noch einmal richtig Spannend. Die beiden Angreifer schenkten sich nichts. 8:11, 11:8. Dann wollte Michi im dritten Satz zu viel und gab ihn 4:11 ab. Im vierten Satz legte er sich noch einmal richtig ins Zeug, 11:5. Leider lief es im fünftem Satz wieder schlechter und Michi unterlag 3:11. Nun kam das Entscheidungsspiel des Abend. Marco gegen Niebur. Marco startete aufgeregt, da er den Sack zu machen konnte und auch wollte. 3:11, klassischer Fehlstart, kann ja mal passieren. Also auf an die Platte zum zweiten Satz, 11:7 und die Zuschauer applaudierten. Der dritte Satz wurde noch einmal richtig Spannend 7:11, bei dem Angriffsspiel hatte Niebur einfach immer das bessere Händchen. Mit Siegeswillen und den Zuschauern auf seiner Seite holte Marco den vierten Satz denkbar knapp mit 12:10. Auf ging es in den fünften Satz, die Stimmung war zum zerreißen angespannt und alle Zuschauer fieberten mit. Vermutlich waren die lauten Anfeuerungsrufe ausschlaggebend und Marco entschied den letzten Satz 11:7 für sich. Nun hielt es keinen mehr auf seinem Sitzplatz. Die Atmosphäre an diesem Abend war Sensationell, genauso wie der Ausgang dieses spannenden Spieles.
Nach dem Spiel gab es wie immer leckere Brötchen und verdursten musste auch keiner. Mit dem Sieg gegen Tostedt III können wir es noch aus eigener Kraft auf den zweiten Tabellenplatz schaffen.
Ausschlaggebend sind nun noch die beiden letzten Spiele gegen Moisburg und Neu Wulmstorf.
Auch bei diesen Spielen hofft die Zweite auf zahlreiche Zuschauer, vor denen wir immer zu Höchstleistungen auflaufen.
So Jungs ich mische mich auch noch ein. Super Leistung von euch. War ein richtig schönes, spannendes Spiel. Weiter so!! Liebe Grüße Janina
prinzipiell haben die Moisburger nichts gegen eine Spielverlegung (Telefonat mit dem Mannschaftsführer). Ich warte nur noch auf eine Antwort meiner E-Mailanfrage.
Die Sache ist in Klärung und ihr werdet auf dem Laufendem gehalten .
Alle unsere Erstaztermine wurden abgeleht. Es kam jedoch der Gegenvorschlag 17.04. (möglich, aber noch ungeprüft / die Moisburger halte sich alles offen ) Nach kurzer Rücksprache mit Boris würde er es an dem Tag hinbekommen. Mit Blick auf die Reservepunktspielwoche gehe ich auf diesen Termin ein und lassen ihn prüfen.
Falls jemandem widererwatens dieser Termin nicht passen sollte, bitte zügig melden.
Das könnte ich hier bekannt geben wenn ich es wissen würde!
Sauerrei, sauerrei! Mit mir redet keiner. Moisburg hat die Korrespondenz eingestellt. Spaß beiseite, ich bekomm den Mannschaftsführer nicht mehr erreicht und warte noch auf Rückmeldung seines Teamkollegen!
Also, stellt euch schon mal auf den regulären Termin am 18.04 ein.
PS: Dann muss Boris sich wohl doch frei nehmen oder sich den Abend frei schaufeln .
Zu dem Spiel gegen Moisburg gibt es keinerlei Stellungnahme. Ich springe direkt ins Spielgeschehen.
Unser Doppel Nr.1, Helmut und ich, legten ordentlich vor. Wir gewannen in drei starken Sätzen gegen Peters und Mark.
Michi harmonierte mit Aushilfe Ötzi zwar gut zusammen aber nach nur vier Sätzen ging der Punkt nach Moisburg.
Auch bei Marco und Christian lief es denkbar knapp gegen uns. Sie unterlagen mit 8:11 im fünftem Satz.
Nun drehe ich, oben, gegen Benecke richtig auf. 12:10, der Anti macht Benecke zu schaffen. 8:11, der Anti hielt was er versprach. 11:5, naja dann trifft er halt mal den ein oder anderen. 7:11, gleich ist er so außer Atem, der fünfte Satz gehört den Abwehrspielern! 11:8!
Helmut war spätestens jetzt voll motiviert und spielte gegen Peters ganz stark auf. 11:5, 11:9 und 11:2, das spricht für sich! Super Leistung.
Leider war es das auch schon mit unserem Punktesammeln.
Marko gegen Holste, ein fürchterliches Schupfduell. 11:7, 10:12, 11:8, 8:11 und 10:12. Bei Michi wollte auch gegen Rathjen nichts klappen. 11:3, 7:11, 7:11 und 3:11. Ötzi unterlag gegen Brunkhorst unglücklich in fünf Sätzen. 11:6, 11:8, 3:11, 9:11 und 10:12. Christian bestritt ebenso wie Marco ein übles Schupfduell. 6:11, 11:13 und 12:14. Helmut fightete gegen Benecke vergebens, 11:8, 7:11, 9:11 und 7:11. Gegen Peters zog auch ich den Kürzeren. 8:11, 11:5, 6:11 und 3:11. Michi legte sich noch einmal, vergebens, gegen Holste ins Zeug. 11:13, 11:7, 9:11 und 5:11.
Das Spiel am letzten Freitag machte gleich doppelt Spaß. Erstens spielten wir gegen die nette Truppe aus Neu Wulmstorf und zweitens war Saisonabschluss.
Wir spielten 3:0 in den Doppeln.
Helmut und ich bezwangen Prigge und Mardt in drei Sätzen. Michi und Boris brauchten fünf Sätze gegen Zell und S. Belitz. Marco und Christian gewannen in fünf starken Sätzen gegen David und C. Belitz.
Boris arbeitete Zell in vier Sätzen weg und demotivierte Prigge in drei Sätzen. Helmut spielte sehr stark gegen Prigge und beglich so seine offene Rechnung aus dem Hinspiel. Er gewann in fünf heiß umkämpften Sätzen. Ich spielte locker gegen die Noppe von S. Belitz und holte den Punkt nach nur drei Sätzen. Michi bezwang David in fünf Sätzen. Somit gewann Michi wohlverdient endlich mal alle seine Spiele an einem Abend. Marco lies es gegen Muschinsky richtig krachen und holte nach vier packenden Sätzen den Punkt nach Dohren. Christian machte letztendlich den Spielbericht glaubwürdig und unterlag im fünftem Satz gegen Mardt denkbar knapp. Kopfhoch, das nächste Mal wird uns wohl auch ein 9:0 geglaubt.
9:1 Endstand und ein toller Tischtennisabend. Um 22 Uhr waren wir mit dem Pflichtprogramm durch und genossen noch bis weit nach 0 Uhr ein nettes Beisammensein.
Ich gratuliere der gesamten Mannschaft zu einer super Leistung und erfolgreich absolvierten Saison. Wer hätte schon gedacht das die Zweite aus Dohren so gut in der 1KK mit mischen kann.
Weiter so Jungs, ich bin stolz auf uns und unsere durch die Bank weg zahlreichen Zuschauer!!!
Mensch Michi , gestern hab ich an Dich gedacht und doch Deinen Geburtstag verpennt. Entschuldige ! Die besten Glückwünsche nachträglich und alles Gute für Dich wünscht Dir Dein Sparty.