Da ich vorige Woche nicht dabei war, gab es keinen Bericht zum Spiel in Winsen. Dem Ergebnis nach, war es aber die richtige Entscheidung und bedarf keines weiteren Kommentares.
Diese Woche stand ein Abstiegsendspiel im Dohrener Waldstadion an. Mit dem SC Vierhöfen war der direkte Tabellennachbar zu Gast. Beide Teams hatten mit massiven Personalsorgen zu kämpfen, von der Vierhöfener Truppe die damals mit uns aufgestiegen ist und mit denen wir uns schon so einige interessante Duelle geliefert haben, waren viele für mich unbekannte Gesichter auf dem Platz. Doch auch wir können davon ein Lied singen…mit Paddy und Bass(der erst ab der 60. Minute eingreifen konnte) fehlten neben dem gesperrten Anton und den verletzten Atze, Heinz, Meo, Jan, Marcel, Martin und Katze zwei weitere Stammspieler.
Mit Bernd im Tor starteten wir bereits mit dem vierten Keeper in dieser Saison in ein Spiel. Doch „Fleischers“ Zweikampfstärke, sowie Nikis fußballerisches Talent wurden für das Feld benötigt. Mit einer couragierten Leistung wollten wir unseren Fans zum letzten Heimspiel der Saison einen Sieg schenken und zugleich den Abstand zu den Nichtabstiegsrängen verkleinern.
Und es ließ sich gut an, Einsatz, Wille und Leidenschaft stimmte an diesem Tag bei jedem einzelnen und wir konnten uns klare Feldvorteile über die ersten 45 Minuten arbeiten. Vierhöfen lauerte auf Konter, eine Taktik mit der sie uns schon einige Male den Zahn ziehen konnten. Wir betrieben hohen Aufwand und kamen zu einigen Chancen, wobei Sven mit einer Direktabnahme die größte hatte, aber keine wo man sagen kann: Die muss sitzen.
Bernd musste auf unserer Seite nur einmal eingreifen und lenkte einen Ball zur Ecke, ansonsten standen wir um „Schorse“ im Abwehrzentrum sicher und ließen nur selten was anbrennen. Als man sich mit dem Remis zur Pause schon anfreundete, ging Vierhöfen etwas überraschend in Führung. Ein hoher Ball gelang zum Stürmer, der aus stark abseitsverdächtiger Position die Kugel per Grätsche an Bernd vorbeibugsierte. Ärgerlich und irgendwie passend zu unserer momentanen Lage...
In Durchgang zwei musste Bernd wechseln, für den agilen und immer anspielbereiten André im Sturm rückte Timo ins Team, während der Heidebock Andrés Position übernahm. Und nur kurz nach Wiederanpfiff konnte wir uns endlich mal belohnen. Niklas schlägt die Ecke hoch rein und am zweiten Pfosten schraubte sich der Bock hoch und nickte zum umjubelten Ausgleich ein.
Die verbliebenen 40 Minuten entwickelten sich zu einem Anrennen auf das Vierhöfener Tor, doch weder Thies, Niklas, Bock und Timo konnten den Ball ein zweites Mal im Netz unterbringen und oftmals agierten wir zu überhastet, so dass wir immer wieder Bangen mussten denn Vierhöfen blieb mit Kontern gefährlich und hatte zweimal die Riesenchance die Führung zu erzielen, doch versagten auch ihnen freistehend vorm Tor die Nerven.
Fazit: Ein Punkt ist für beide Teams zu wenig, zumal Estetal überraschend gegen Egestorf gewann. Wir können auf unsere Leistung aber aufbauen, denn wir sind erstmals wieder als Team aufgetreten und konnten auch spielerisch einige Akzente setzen. Zum Hinrundenabschluss geht’s jetzt nochmal nach Hanstedt, mit einer ähnlich konzentrierten Leistung und etwas mehr Fortune im Abschluss sollte da auch was drin sein.