So! Diese Woche gibt’s auch wieder einen Spielbericht, nachdem ich vorige Woche aus beruflichen Gründen verhindert war. An den heutigen Gegner dem SV Bendestorf erinnern wir uns mit Schrecken, zwar konnten wir sportlich sechs Punkte einfahren, doch jedem Zuschauer werden noch die schlimmen Bilder aus dem letzten Spiel in Erinnerung sein, als sich David den Fuß ausrenkte und immer noch nicht wieder spielen kann, „Bass“ brutal von hinten weggegrätscht wurde und den Rest der Rückrunde mit einer Bänderverletzung ausfiel, sowie Thies sich beim Warmmachen einen Muskelfaserriss zuzog und ebenfalls nicht mehr für die Rückrunde zur Verfügung stand.
Der Trainer musste weiterhin auf die verletzten Mirco Ehmcke und Johannes Petzold verzichten, weiterhin fehlten noch mit Patrick Reinecker und Martin Konratzki zwei weitere Spieler aus dem Defensivverbund.
Bendestorf legte los wie die Feuerwehr und setzte uns frühzeitig unter Druck. Wir kamen nur sehr schwerlich in die Partie rein und hatten oft das Nachsehen in den Zweikämpfen. Die logische Folge das frühe 0:1 aus unserer Sicht: Nachdem wir defensiv zu zögerlich agierten, konnte Leo den Ball nur zur Ecke klären und diese Einladung wurde prompt genutzt. Am ersten Pfosten wurde der Ball verlängert und am zweiten stand der Bendestorfer völlig blank und konnte in aller Ruhe den Ball über die Linie befördern.
Doch eine Qualität in dieser Spielzeit war bisher das wir trotz Rückstandes nicht aufsteckten und weiter an uns glaubten. Zwei Zeigerumdrehungen nach der Führung konnten wir in Form unseres Goalgetters Bass den Ausgleich erzielen. André spielte einen halbhohen Ball Richtung 16er, Thies beförderte ihn etwas unbeabsichtigt auf die Außen weiter, wo Sven schneller als sein Gegenspieler und Keeper war und den Ball in die Mitte beförderte, wo Bass, Dank Schuhgröße 52, einen Tick eher am Ball war als sein Gegenspieler.
Das Spiel war nun ausgeglichener, doch war Bendestorf besonders bei Standards brandgefährlich. Dank vieler unnötiger Fouls im Halbfeld sorgten wir dafür das der Gegner ausreichend Gelegenheit bekam uns in Verlegenheit zu bringen. Unsere größte Chance hatte Thies nach einem mustergültigen Konter über Sven und André der unseren Kapitano freispielte, doch der mitspielende Keeper kam raus und verhinderte mit einem super Reflex am Rande des 16ers das 2:1 für uns.
Nach etwas mehr als 25 Minuten dann eine Déjà-Vu-Ereignis für viele Anwesenden: Ohne gegnerische Einwirkung verdrehte sich Neuzugang Marcel Frediani das rechte Knie und musste umgehend ins Krankenhaus gebracht werden. Wieder Bendestorf, wieder ein Schwerverletzter…Glück im Unglück: Nach erster Diagnose ist es wohl „nur“ eine Bänderdehnung und ein kleiner Einriss im Meniskus. Genaueres werden wir hoffentlich die Tage erfahren…das gesamte Team wünscht ihm gute Besserung und hofft auf eine schnelle Rückkehr!
Für Marcel kam Schorse in die Mannschaft und kurz darauf folgte der nächste Nackenschlag. Auf der Außenbahn gelang es uns nicht den Spieler entscheidend zu stören, so dass dieser den Ball in den 16er schlagen konnte, wo wir nur Spalier standen und der eingelaufene Bendestorfer formvollendet ins lange Eck verwandelte.
Die Körpersprache war zu dem Zeitpunkt alles andere als aufbauend, doch Dank eines „Geschenkes“ des Bendestorfer Keepers kamen wir wieder in die Partie! Nach einem langen Ball setzte André nach und kam in Kontakt mit dem Keeper der sich daraufhin zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ und André auf den Hinterkopf schlug. Es folgte ein Pfiff, es wurde auf den Punkt gezeigt, die fällige Rote blieb aber aus.
Da mit Paddy der etatmäßige Schütze fehlte, übernahm Jan die Verantwortung und verwandelte sicher, der Keeper ahnte zwar das Eck, war aber machtlos gegen den zu platziert geschossenen Elfer.
Mit dem Ergebnis ging es in die Pause und ab hier eine Kurzzusammenfassung, da ich große Teile des zweiten Durchgangs fehlte, weil ich Richtung Krankenhaus Buchholz unterwegs war: Bendestorf mit einem gefährlichen Freistoß kurz nach Wiederanpfiff der aber übers Tor ging. „Schorse“ konnte dann sein erstes Pflichtspieltor für den SV Dohren markieren, als er am 16er an den Ball kam, einen Gegenspieler aussteigen ließ und dann aus ca. 12-13 Metern den Ball gegen die Laufrichtung des Keepers ins Eck platzierte. Und auch André durfte seinen ersten Pflichtspieltreffer bejubeln, nachdem ein von Thies geschossener Freistoß vom Keeper nur nach vorne abgewehrt werden konnte, staubte André ohne größere Probleme zum 4:2 ab. Bendestorf war angeschlagen, doch brachten wir sie nach einer Ecke wieder ins Spiel, nachdem wir uns den Ball selbst ins Netz legten. Die Schlussphase war dann Hochspannung vom Feinsten: Mit Mann und Maus verteidigten wir die knappe Führung und hatten sogar noch Gelegenheit den Sack zuzumachen, verpassten diese aber. Den Schlusspunkt setzte der Heidebock mit einem Freistoß der an die Latte ging.
Fazit: Zweites Heimspiel, zweiter Sieg. Und erneut nichts für herzschwache Leute! Unsere Gedanken ruhen nun bei Marcel und der Hoffnung das er schnell wieder einsatzbereit ist. In den kommenden beiden Wochen geht es nun in die Derbys gegen Hollenstedt und Estetal, diese Partien werden auch wieder hart umkämpft werden, sind aber mit einer konzentrierten Leistung durchaus machbar.