Die Pokalauslosung hat der Ersten "Bayern München" gebracht. Wir spielen gegen den Sieger des letzten Jahres Brackel 1, am 3.9 in Brackel. Die Zweite spielt am 31.8. gegen Stöckte 1 in Stöckte . Die Dritte kommt kampflos eine Runde weiter. Die 1.Damen spielt am 31.8. in Salzhausen gegen deren Zweite und die zweite Damen hat ebenfalls ein Freilos.
Pokalaus für den Titelverteidiger. In einem spannenden Match in Salzhausen unterlagen Annette,Nicole und Malena mit 5:6. An fünf Punkten war Noppenspielerin Annegret Lexau beteiligt. Schade , Annette hatte sie am Rande der Niederlage.Macht nix , das Team hat funktioniert und gut mitgespielt.
Alle Achtung, ich weiß gar nicht mit welchem Team ihr aufgelaufen seid,da hättet ihr fast eine dicke Sesation geliefert. Schade!! Das gibt ja Selbstvertrauen für die Saison.
Schade Mädels... sollte nicht sein... hab euch aber die Daumen gedrückt Trotzdem viel Erfolg bei den Punktspielen und vielleicht bin ich in der Rückrunde wieder dabei.
Tja, gegen den HSV Stöckte aus der KL 9:8 verloren.
Mehr drin? Fast Sensation? Solch ein Spiel verdient kein Lob.
Wäre es ein schönes Spiel gewesen, hätte es ganz sicher einen tollen Spielbericht gegeben. Dem ist aber nicht so.
Ich bin immer noch entäuscht.
Trotzdem. Angetreten ist der SV Dohren II mit der Aufstellung:
Erster war ich dieses Mal 2 Michi 3 Heinz 4 Marco 5 Christian 6 Paul
Doppelaufstellung: DP-Nr.:
1 Marco / ich 2 Heinz / Michi 3 Christian / Paul
Der Spielablauf:
Block / Biller gegen Heinz / Michi: 6:11, 9:11 und 3:11. Dietze / Riemer gegen Marco und mich: 11:7, 9:11, 11:8, 7:11 und 11:6. Beecken / Jagsdortt gegen Christian / Paul: 11:8, 11:9 und 11:8.
Dietze gegen Michi: 12:14, 13:11, 8:11, 11:4 und 11:4. Block gegen mich: 2:11, 4:11, 11:8 und 7:11. Riemer gegen Marco: 7:11, 6:11, 11:4, und 8:11. Biller gegen Heinz: 7:11, 10:12 und 9:11. Beecken gegen Paul: 11:7, 13:11 und 11:8. Jagsdortt gegen Christian: 2:11, 13:11, 8:11 und 8:11.
Dietze gegen mich: 0:11, 7:11, 12:10 und 7:11. Block gegen Michi: 8:11, 12:14 und 4:11. Riemer gegen Heinz: 11:6, 11:6 und 13:11. Biller gegen Marco: 3:11, 3:11 und 7:11. Beecken gegen Dallmann: 11:7, 3:11, 12:10, 8:11 und 11:7. Jagsdortt gegen Paul: 11:6, 11:4 und 11:9.
Block / Biller gegen Marco und mich: 0:11, 5:11, 11:6, 11:9 und 12:10.
Dietze / Riemer gegen Heinz / Michi: 6:11, 11:9, 11:7 und 11:9.
Spielende war ziemlich genau so, dass ich gegen 0 Uhr zu Hause angekommen bin.
Ablschießend möchte ich mich noch bei den zahlreichen Aushilfen für die Unterstützung bedanken.
Unser Spiel in Brackel ging mit 3:9 verloren. Ich denke wir haben sie ein wenig geärgert. Die Punkte erspielten Dieter und Stefan in einem ganz starken Doppelauftritt. Dieter und Carsten siegten in toller Form in ihren ersten Einzeln. Einige 5-Satzniederlagen von uns rundeten den Vormittag ab. Es war ein starker Auftritt von unserem Team der mich optimistisch in die Zukunft blicken läßt.
Der Pokalgegenr für unsere Dritte steht fest. Es ist die Mannschaft Hunden 5. Der angesetzte Termin 3.10. wird wohl auf den 5.10. oder 6.10.verlegt. Na ,dann mal die Ärmel hoch und weiterkommen.
In den vergangenen zwei Wochen wurde wieder gekämpft bis zum letzten Punkt – die zweite Pokalrunde im Herren B und C-Pokal wurde diesmal um eine Woche „verlängert“. Grund hierfür war der Feiertag am Montag, den 3. Oktober. Die am Tag der Deutschen Einheit angesetzten Pokalspiele wurden somit um eine Woche verschoben. Der TSV Over-Bullenhausen 1, Pokalverteidiger B-Pokal, schaffte den Sprung in die 3. Runde. Mit ihrem Seniorenkreismeister, Hans-Werner Stemmann siegten die Elbdeicher beim Hundener TTV 2 mit 9:4. Etwas überraschend war die 4:9 Niederlage des Kreisligisten MTV Salzhausen beim MTV Eyendorf 1. Auf Grund des Klassenunterschieds bekamen die Eyendorfer allerdings eine 2:0 Satzvorgabe. Ganz spannend ging es in Brackel zu! Die 3. Herrenmannschaft siegte erst im Entscheidungsdoppel mit 9:8 gegen einen starken TSV Auetal 2. Großen Anteil am Erfolg hatte Lomali Dugaew – er gewann beide Einzel: 3:0 gegen Janpeter Simon und auch gegen Torben Schrötke (3:2) verließ er als Sieger die Platte. Zusammen mit Nikolaj Bejkel machte er im Entscheidungsdoppel dann den Einzug in die nächste Runde perfekt. Im letztmöglichen Spiel besiegten sie Wolfgang de Haas und Torsten Henze. Auch im Herren C Pokal ging es bei zwei Partien in die „Verlängerung“! Der TSV Eintracht Hittfeld 4 siegte mit 7:6 beim SV Emmelndorf 1. Der SV Dohren 3 gewann mit dem gleichen knappen Ergebnis in eigener Halle gegen den Hundener TTV 5. Die 3. Pokalrunde wird in der Woche vom 28. November bis 4. Dezember 2011 ausgetragen.
Nach nur einer Woche schon wieder Jesteburg aber diesmal dort zum Pokalspiel. Schon von Jesteburg letzte Woche angekündigt, bekamen wir es mit einer anderen Mannschaft zu tun. Ohne die eins aber diesmal mit 2 und 3 die noch im Punktspiel fehlten. In den Doppeln waren wir noch nicht richtig da und schon stand es 2:0 gegen uns. Marco fertigte die 1 ab und Ötzi brauchte fast eine Stunde um gegen die zwei in 5 Sätzen zu gewinnen. Ötzi war zwar langweilig aber der Erfolg gib dir Recht. Aber mit dem richtigen Training wirst du den im Rückspiel in drei weg hauen. 2:2 jetzt waren wir im Spiel!! Leider hatten Paul und Christian keine Chance und verloren ihre Spiele trotz guten Spiels gegen bessere Jesteburger. Ötzi und Marco kamen mit ihren Gegnern gar nicht zurecht und verloren jeweils in 4 Sätzen. Christian versuchte alles, aber sein Gegner war immer in der Lage wieder ran zu kommen. So musste er sich in 4 Sätzen geschlagen geben.
Entstand 7:2 für die besser spielenden Jesteburger, denen wir jetzt den Pokalsieg gönnen. Dann können wir sagen, dass wir gegen den Pokalsieger ausgeschieden sind.
Ein großer DANK noch an Helmut für die Unterstützung und das gute Coaching, auch wenn das nicht jeder so umsetzen konnte.
Highlight des Abends war das Essen von Heike. Super lecker (für unsere neuen Spieler, allein nur dafür lohnt es sich in der dritten zuspielen) und Paul konnte nichts mehr mit nach Hause nehmen.
Ein Paar Tränen gab es dann auch noch. Marco und Christian gehen aus Sportlichen Gründen hoch in die Zweite. Aus anderen Gründen kann man diese Supergeile dritte auch gar nicht verlassen. Ein Wahnsinnsteam vor allem neben der Platte.
Wir freuen uns auf Heinz und Marc und hoffen dass wir auch 2012 wieder ein Paar Spiele gewinnen. 12