Nachdem wir das letzte Heimspiel in den Sand gesetzt haben, ging es am letzten Spieltag zu einem weiteren Absteiger: TSV Auetal II. Das Hinspielergebnis erinnerte eher an ein Handballspiel. Mit 7:4 konnten wir uns damals durchsetzen. Das Rückspiel stand nun unter dem Stern, dass es für beide Teams um nichts mehr ging außer die verbliebenen 90 Minuten bei sommerlichen Temperaturen einigermaßen verletzungsfrei zu überstehen.
Ohne unsere Baseballfraktion um Jan, Timo, Heinz und Thies, sowie den Langzeitverletzten Bass und Katze, standen ebenfalls der gesperrte „Fleischer“ sowie Olaf nicht zur Verfügung. So kam Stefan Hastedt auf der Stürmerposition zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz von Beginn an. Auch Rückrundenneuzugang Julian kam auf der Außenbahn zu seinem Startdebüt.
Das ganze Spiel fand auf mehr als überschaubarem Niveau statt, viele Flüchtigkeitsfehler und die Unsicherheit nach den vorigen Wochen war gerade bei uns mehr als deutlich zu sehen. Jedoch konnten wir die erste sich bietende Chance zur frühen Führung nutzen: Nach einem Einwurf behauptete Tom den Ball, zog in die Mitte und passte genau in den Lauf des durchstartenden Sven der frei vorm Keeper den Ball im langen Eck unterbrachte. Die Auetaler Offensivbemühungen fanden zumeist ihr Ende 25-30 Meter vor dem Tor, so dass Patrik in Durchgang eins bis auf wenige Szenen beschäftigungslos blieb.
Jedoch war auch unser Offensivspiel eher von bescheidener Natur, es gelang uns nur selten die Vorgaben des Trainers entsprechend umzusetzen. Gelang es uns mal den Ball schnell und präzise zu spielen, entwickelten sich gleich gefährliche Situationen für den Gegner. Nach einem Zuspiel fand sich Tom frei vorm Keeper wieder, wollte es jedoch zu genau machen und setzte seinen Schuss an den Pfosten. Den Abpraller bekam Sven, jedoch dauerte es etwas zu lange bis er abschloss, so dass ein Auetaler auf der Linie klären konnte.
Nach 25 Minuten musste Julian kräftebedingt das Feld verlassen und für ihn rückte der Heidebock ins Team. Wie aus dem Nichts fiel dann das zweite Tor für uns und die Protagonisten waren dieselben wie beim ersten Mal: Tom bekam den Ball und bediente wieder den durchstartenden Sven, der aus fast identischer Position seinen zweiten Treffer markierte.
Es ging mit dem Ergebnis in die Pause und der Trainer mahnte seine Mannen zu Ruhe an, doch der zweite Durchgang lief leider völlig anders. Nach einem Ballverlust im offensiven Mittelfeld gelang es uns nicht die Kugel zu klären, so dass der Stürmer frei vor Patrik war und im ersten Versuch scheiterte(Patrik verletzte sich bei dem Zusammenprall), den Abpraller bekam sein Mitspieler per Kopf und beförderte den über die am Boden befindlichen Spieler ins Netz. Auetal spürte nun das hier heute mehr drin war und die Chance sich vernünftig zu verabschieden sehr groß war. Sie drückten uns zunehmend rein, nach vorne bekamen wir kaum noch was auf die Reihe, so dass es hinten zu einigen brenzligen Situationen kam, die nur mit Mühe und Not überstanden werden konnten. Erst gegen Ende hin als bei Auetal die Kräfte nachließen und sie die Räume öffneten, kamen wir zu einigen guten Chancen. Doch Sven, Meo, Tom, Klaus und Heidebock scheiterten, so dass es beim 2:1 für uns blieb.
Fazit: Gerade in Durchgang zwei waren wir stark am wanken und hatten das ein oder andere Mal das Glück auf unsere Seite. Erst zum Ende hin als Auetal mehr und mehr öffnete, bekamen wir einige hochkarätige Konterchancen, konnten diese aber nicht verwerten.
Nach bombastischer Hinrunde und schwacher Rückrunde liefen wir am Ende auf Rang sieben ein. Was möglich gewesen wäre, wenn wir nicht so doll mit unseren Verletzten zu kämpfen gehabt hätten, mag man sich kaum vorstellen.
Jetzt gilt es erstmal für fünf Wochen die Köpfe freizubekommen ehe die Saison 2011/2012 eingeläutet wird. Tom wird zu diesem Zeitpunkt bereits im Ausland verweilen um für Volk und Vaterland seinen Dienst zu leisten, auf diesem Wege nochmal alles Gute und komm heil wieder!