Nachdem es in den letzten drei Partien sage und schreibe 18 Gegentore gab(und natürlich drei Niederlagen), wollten wir mit dem letzten Heimspiel gegen Borstel-Sangenstedt II einen versöhnlichen Abschied feiern. Ohne „Fleischer“, „Katze“, Heinz, David, Bass, Thies und den Heidebock ging man in das Spiel…personell pfiffen wir also weiterhin aus dem letzten Loch. Mit Grauen erinnerte man sich an das Hinspiel was eher einer Treibjagd glich anstelle eines Fussballspieles…
Bei bestem Wetter entwickelte sich ein lauer Sommerkick…den unsrigen konnte man ansehen, dass man nur noch froh ist wenn die Serie zu Ende ist und für Borstel war bereits vor Anpfiff klar das man absteigen wird, da Winsen II unerwarteterweise gegen Klecken mit 5:2 gewonnen hat.
Die ersten 45 Minuten waren geprägt von Langeweile, Torchancen waren Mangelware, ein einziges Mal konnten wir uns sehenswert durchsetzen, nachdem Paddy und Meo einen doppelten Doppelpass spielten und Meo dadurch frei im gegnerischen Strafraum zum Schuss kam. Seine Mondrakete entwurzelte jedoch lediglich die dahinter befindlichen Bäume. Auf der Gegenseite erlebte auch Patrik einen weitestgehend ruhigen Nachmittag, so dass man mit dem Ergebnis in die Pause ging.
Trainer Bernd Willms rüttelte seine Mannen nochmal wach und appellierte an die Spieler sich vernünftig zu verabschieden. Doch auch die zweite Halbzeit war nicht gerade das was man in Fussballerkreisen ein Leckerbissen nennt. Wir hatten zwar ein, zwei gute Chancen die vom Borsteler Keeper entschärft werden konnte, aber wirklich zwingend agierten wir nicht. Nach einer Stunde dann der Doppelwechsel: Timo und Jan verließen das Feld und machten den Weg frei für Julian und Schorse. Timo und Jan saßen noch nicht mal ganz draußen, als die Führung für Borstel fiel. Aus dem Halbfeld wurde ein Freistoß in unseren Strafraum geschlagen, wir ließen den Sturmhünen unbedrängt zum Kopfball hochsteigen und der ließ Patrik im Tor keine Abwehrmöglichkeit.
In der Folgezeit war Borstel dem zweiten Treffer näher als wir dem Ausgleich, ohne Esprit und Durchschlagskraft verpufften unsere Versuche für Gefahr zu sorgen. Hinten hatten wir dann in der ein oder anderen Situation das Glück auf unsere Seite, aber glücklicherweise passierte nix mehr und das Spiel endete letztlich mit 0:1.
Fazit: Nach einer bombastischen Hinrunde haben wir die Rückserie, bedingt auch durch große Verletzungssorgen, völlig in den Sand gesetzt. Im letzten Spiel geht es nochmal nach Auetal(vorausgesetzt die treten an), da wollen wir nochmal alles mobilisieren um evtl einen Dreier einzufahren.
Einen Glückwunsch kann man in Richtung Heidenau und Fleestedt sagen…beide Teams mit großer Konstanz und letztlich dem verdienten Aufstieg. Macht uns keine Schande…;)
Großen Dank auch an André, Tammy, Jens und alle anderen die sich während der Saison über im Getränkestand aufhielten.