Nach zwei Remis sollte am dritten Spieltag endlich der ersehnte Sieg her. Der Gegner war die zweite Mannschaft des TSV Winsen, die bisher noch punktlos waren. Personell liefen wir auf der letzten Rille und mussten kräftig rotieren, Torhüter Fabi Cagliani im Urlaub und mit Patrick „Pepe“ Pniok, Arber Pllana und Armin Aldag fehlten gleich drei Spieler aus der Startelf der Vorwoche verletzt. Einen großen Dank geht daher an Nils „Hüfte“ Behrens und Jan Hassenpflug die sich bereit erklärt haben auszuhelfen und auch René Schmidt ist nach langjähriger Pause erstmals wieder auf der Bank zu finden. Folgendes Personal lief am gestrigen Tag bei bescheidenem Wetter auf:
N. Behrens – T. Harders, S. Harders, T. Reichert – O. Wentzien(79. R. Yeboah), J. Hassenpflug, O. Ehmcke(c), T. Brunckhorst, - S. Andrysiak(82. P. Tews), K. Laatz, A. Penderak
Dohren suchte sein Heil in der Offensive und lief die Luhestädter früh an um einen gezielten Spielaufbau zu unterbinden. Nach kurzer Zeit bekam man die Partie auch unter Kontrolle und startete erste Offensivaktionen in Richtung des Gästetorhüters. Ein erster Abschluss von Kevin Laatz mit seinem schwächeren linken Fuß fehlte noch der Wumms, aber Alex Penderak brachte nach zehn Minuten mit einem sehenswerten Distanzschuss inkl. Hilfe des Innenpfostens seine Farben in Front. Die Vorarbeit lieferte Kevin, der auf Außen nicht zu verteidigen war und den Ball ins Zentrum brachte.
Die Gäste kamen nur selten in die Nähe von „Hüfte“´s Tor, die Abwehr um die Gebrüder Harders und Tom Reichert blieben zumeist Sieger in den Zweikämpfen und hatten sogar Zeit sich mit in die Offensive einzubringen. Tom war es der nach zwei Ecken zum Kopfball kam, aber das Tor jeweils knapp verfehlte. Weitere Chancen hatten die Hausherren durch einen Distanzversuch von Ole Wentzien, sowie durch Abschlüsse von Kevin und Thies. Einzig die Chancenverwertung ließ wie bereits in den vorigen Partien zu wünschen übrig.
Mit dem knappen Ergebnis ging es in die Pause, Co-Trainer Gaum, der gestern den etatmäßigen Trainer Haller vertrat, konnte zufrieden sein. Im zweiten Durchgang konnten wir an die gute Leistung aus Halbzeit eins anknüpfen, Winsen war zwar etwas aktiver, aber Großchancen sollten sie sich im Laufe des Spiels nicht erspielen. Bei „Hüfte“ war spätestens Endstation, der ansonsten einen ruhigen Tag verlebte.
Trotzdem war die knappe Führung gefährlich und umso größer war die Freude als man nach einer Stunde auf 2:0 erhöhen konnte. Kevin nutzte seine Geschwindigkeit und drang in den 16er, wurde vom Winsener Verteidiger von den Beinen geholt, spielte aber geistesgegenwärtig weiter und brachte den Ball noch zu Kapitän Ehmcke ins Zentrum der keine Probleme hatte das Leder im Kasten unterzubringen. Nur fünf weitere Minuten sorgte dann Kevin für die Vorentscheidung in dieser Partie: Nach einem abgewehrten Eckstoß bekam Dohren den zweiten Ball und machte das Spiel sofort breit. Brunckhorst auf Außen hatte alle Zeit der Welt und spielt einen scharfen Querpass vors Ort, wo Kevin seine starke Leistung am heutigen Tag mit dem Tor krönte.
Bis zum Abpfiff der Partie hatten wir durch Kevin, Sven, Tom weitere hochkarätige Möglichkeiten das Ergebnis auszubauen, der Gästekeeper verhinderte aber schlimmeres. Letztlich blieb es beim verdienten 3:0-Erfolg und mit fünf Punkten aus drei Spielen kamen wir gut in die neue Saison.
Kommende Woche müssen wir nach Welle zum Derby. Die Partie wird äußerst schwierig werden, Welle startete in die Saison mit neun Punkten aus drei Spielen, sowie 18:5 Toren.