Zwei verschenkte Punkte zum Heimspielauftakt gegen den TSV Eintracht Hittfeld!
Gestern empfingen wir bei angenehmen Temperaturen die Eintracht aus Hittfeld. Personell arg gebeutelt starteten wir mit folgender Elf in die Partie:
Leesch – Kahnenbley, S. Harders, T. Harders – Andrysiak, Aldag, Ehmcke(c), Penderak(Ehmcke), Zietz – Laatz, Brunckhorst(Tews)
Beiden Teams war in weiten Teilen des ersten Durchgangs anzumerken, dass der Saisonstart nicht gerade ideal verlief. Viel Mittelfeldgeplänkel ohne entscheidende Torraumszenen. Erst ab Mitte der ersten Hälfte konnten die Hausherren erste offensive Akzente setzen: Nach einer schönen Vorlage von Brunckhorst war es Laatz, der frei vorm Keeper auftauchte, aber aus relativ spitzem Winkel nur die Arme des Torhüters fand. Auf der Gegenseite konnte Hittfeld nur für Gefahren sorgen wenn es über Standards ging, diese wurden aber zumeist gut verteidigt, so dass Keeper Leesch nur selten eingreifen musste.
Kurz vorm Halbzeitpfiff gingen die Hausherren dann in Führung. Erneut ging es über Brunckhorst und Laatz, dessen Zuspiel in die Tiefe den durchgestarteten Zietz fand. Fabi nahm den Ball gut mit und setzte das Leder platziert ins lange Eck.
In der zweiten Halbzeit hatte Dohren dann eigentlich alles im Griff. Eigentlich…denn trotz einer ansprechenden Leistung, vielen hochkarätigen Chancen durch Laatz, Brunckhorst und Ehmcke wollte das zweite Tor einfach nicht fallen und die Gäste waren weiter im Spiel. Hittfelds Keeper wurde warmgeschossen und steigerte sich von Minute zu Minute und verhinderte mit einigen tollen Paraden das 2:0, Hittfeld hatte bis auf einen Abschluss, den Tom Leesch mit einer schönen Parade über das Tor lenkte, nicht wirklich offensiv etwas zu bieten.
Wie so oft im Fussball, sollte sich der Chancenwucher dann rächen. Aus dem Nichts heraus stand es fünf Minuten vor Abpfiff auf einmal 1:1. Nach einer Ecke durfte Hittfelds Stürmer unbedrängt einköpfen und der platzierte Kopfball landete genau neben dem Pfosten. Sichtlich geschockt von dem Treffer bekam Dohren nicht mehr viel zu stande und konnte sich bei seinem Keeper Tom Leesch bedanken, dass Hittfeld mit dem Ende der regulären Zeit nicht noch auf 2:1 erhöhte. Mit einem tollen Fußreflex verhinderte er im 1vs1 das das Spiel komplett kippte.
Fazit: Statt vorzeitig den Deckel drauf zu machen, ließ man die Gäste im Spiel und musste mit ansehen wie eigentlich drei sichere Punkte am Ende doch noch flöten gingen. Ironischerweise hatte man dann sogar noch Glück das man überhaupt mit einem Punkt heimging. Kommende Woche beim Spiel gegen den TSV Winsen II heißt es jetzt die Punkte zurückzuholen, aus dem letzten Duell ist noch etwas gutzumachen(1:5-Niederlage).