Nach dem desolaten Auftritt in der Vorwoche beim TVV Neu Wulmstorf II, ging es am vergangenen Freitag für die Mannschaft des SV Dohren zum Kreisligaabsteiger TV Meckelfeld II. Meckelfeld ging letztes Jahr sang- und klanglos als Tabellenletzter runter, konnte aber diese Saison mit einem Sieg beim FC Roddau starten. Für die Gäste aus Dohren ging es darum den kompletten Fehlstart zu verhindern, jedoch war die Personaldecke relativ dünn. Mit Ole Behrens, Arber Pllana, Philippé Tews, Yannick Haller, Benjamin Gaum, Torge Löhden, Patrick Pniok, Mirco Ehmcke und Keeper Jannik Tiemann fehlten gleich neun Spieler.
Bei angenehmen Temperaturen kamen wir besser in die Partie und hatten durch Kevin Laatz die erste Riesenchance, sein Schuss landete jedoch nur an der Latte und nicht im Tor. Beide Teams konnten sich im Verlauf der ersten Hälfte nur wenig Torchancen erarbeiten, vieles spielte sich im Mittelfeld ab und die letzte Präzision ging beiden Mannschaften abhanden. Kurz vor Pausenpfiff konnten die Hausherren quasi aus dem Nichts die Führung bejubeln: Nach einer Ecke bekamen die Gäste den Ball nicht richtig geklärt und Meckelfelds Spieler stocherte das Spielgerät aus wenigen Metern über die Linie. Mit dem Ergebnis ging es auch in die Pause.
Zum Beginn der zweiten Halbzeit spielte Meckelfeld dann so wie es eigentlich die Gäste tun wollten, pressend, den Gegner zu Fehlern zwingen und Chancen herausspielen. Meckelfeld hatte in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit gleich mehrfach die Chance auf 2:0 zu erhöhen, schafften es aber den Ball irgendwie nicht über die Linie zu drücken. Großes Glück für den Gast aus Dohren, die sich nach dieser Anfangsphase aber fingen und fortan das Spiel bestimmen sollten.
Immer wieder kam man zwar in die Nähe des gegnerischen Tores, aber ein Hochkaräter sollte nicht dabei herumkommen. Es entwickelte sich zu einem Geduldsspiel, während Meckelfeld hoffte mit einem Konter einen Lucky-Punch zu setzen. Die große Chance zum Ausgleich ergab sich, nachdem der Schiri nach einem Handspiel des Meckelfelder Verteidigers auf den 11m-Punkt zeigte. Thies Brunckhorst übernahm die Verantwortung, jedoch ahnte der Heimkeeper die Ecke und konnte parieren.
Trotz großer Moral und Leidenschaft biss man sich an der Verteidigung der Heimmannschaft die Zähne aus und langsam lief die Zeit davon. Kurz vor Ende fiel dann doch noch der verdiente Ausgleich, Meckelfeld verlor bei einem ihrer seltenen Angriffe den Ball in der Vorwärtsbewegung. Fabien Zietz eroberte das Leder und spielte zu Thies Brunckhorst, der den durchstartenden Sven Andrysiak mit einem langen Ball fand. Sven nutzte seinen Geschwindigkeitsvorteil und behielt im 1vs1 die Nerven. Dohren drängte auf die Führung und hatte durch Tibor Harders sogar noch einen Hochkaräter. Tibor setzte sich im gegnerischen Strafraum gegen mehrere Verteidiger durch und hatte freies Schussfeld, sein Versuch wurde aber vom starken Keeper abgewehrt, so dass es beim 1:1 blieb.
Kommende Woche dürfen wir dann das erste Mal auf heimischen Geläuf antreten. Am 08.09. empfangen wir um 15:00 die Eintracht aus Hittfeld und hoffen das wir die ersten drei Punkte einfahren können.