Mit 4:0 wurden wir im Hinspiel von der Eintracht aus Hittfeld langgemacht, klar dass wir im Rückspiel diese Scharte auswetzen wollten. Nach der vermeidbaren Niederlage in Elbmarsch empfingen wir bei bestem Wetter die Hittfelder Truppe, die ähnlich wie wir etwas hinter ihren gesteckten Zielen unterwegs ist.
Mit folgender Truppe fingen wir die Partie an. Durch personelle Engpässe wurde unser sechster Winterneuzugang in die Startelf gespült: Tibor Harders machte ein starkes Debüt auf der Verteidigerposition und das obwohl er bisher nur einmal mit der Mannschaft trainieren konnte.
Tiemann – T. Harders( 55. S. Andrysiak), S. Harders, T. Leesch – A. Aldag, O. Behrens, O. Ehmcke(c), Y. Haller, A. Pllana – T. Brunckhorst(76. P. Tews), S. Buzuku
Die Partie ging aus Sicht der Hausherren gut los, denn Shpejtim Buzuku konnte bereits nach wenigen Minuten die frühe Führung erzielen, als er sich gegen mehrere Verteidiger durchsetzen konnte und das Leder dann vom 16er-Rand im langen Eck unterbringen konnte. Kurz darauf hätte er sogar auf 2:0 erhöhen müssen, nachdem Thies Brunckhorst dem gegnerischen Verteidiger den Ball abnehmen konnte und Richtung Tor zog, „Hotte“ legte perfekt quer, aber unser neuer Stürmer legte das Spielgerät noch irgendwie aus wenigen Metern am verwaisten Tor vorbei.
Die Defensive Dohrens stand bis auf eine einzige brenzlige Situation. Nach einer feinen Einzelaktion nagelte Hittfelds Spieler den Ball aus knapp 30 Metern an die Latte, der Abpraller landete beim nachsetzenden Hittfelder Stürmer, aber Keeper Tiemann konnte per Fußabwehr klären und die Null halten.
Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr allzuviel und es ging mit der knappen aber verdienten Führung in die Pause.
Die zweite Hälfte begann aus Dohrener Sicht vielversprechend, denn nach einem Freistoß von Armin Aldag, konnte sich Ole Behrens im Kopfballduell durchsetzen und querlegen so das „Shpe“ seine zweite Hütte an diesem Tag erzielte. Es folgten die ersten personellen Wechsel und die sollten auch umgehend einschlagen.
Nach einem herrlichen Diagonalball passte Thies Brunckhorst per Direktabnahme quer zum mitgelaufenen und gerade eingewechselten Sven Andrysiak, der dem Gästekeeper keine Abwehrmöglichkeit ließ. Die Partie war entschieden und den Schlusspunkt setzten die Hausherren nach einem schönen Konter. Oliver Ehmcke findet mit seinem Pass in die Schnittstelle Buzuku, der den Ball am Torhüter vorbeilegt und in Richtung Linie befördert. Kurz vor der Linie war es der ebenfalls eingwechselte Philippé Tews, der sicherstellte das niemand mehr einen Klärungsversuch startete.
Es blieb beim deutlichen 4:0-Sieg und jetzt elf Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge. Angesichts des knackigen Restprogramms(alle Mannschaften von Platz eins bis sieben, außer Este II) ist dieses Polster mehr als willkommen.
Nächstes Wochenende fangen wir mit dem TSV Elstorf II an, Anpfiff ist um 13:00 Uhr in Elstorf.